Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch
24.01.2015 18:45
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Umi:
Ich hab euch mal meine Knöpfchenauswal geknipst...und ja es ist echt eine sehr alte Maschine. Ich glaube die hat schon mehr als 12 Jahre aufm Buckel.
Nimm Wasser Plus. Damit erhöhst du die Wassermenge im Hauptspülgang, so kriegst du die Waschmittelreste auch raus. Dann ist auch kein Nachspülen nötig.
Alte Maschinen sind da manchmal einfacher als moderne, weil sie mehr Wasser verbrauchen. Und mehr Wasser = saubere Windeln.![]()
Ohne Vorwäsche ? Ich schätze das hätte ich auch dazu genommen
Oder ich mach es wie Manveri und mach sie vorher schon gut nass.
Und wenn sie stinken bring ich sie dir vorbei Little


24.01.2015 19:07
Zitat von Umi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Umi:
Ich hab euch mal meine Knöpfchenauswal geknipst...und ja es ist echt eine sehr alte Maschine. Ich glaube die hat schon mehr als 12 Jahre aufm Buckel.
Nimm Wasser Plus. Damit erhöhst du die Wassermenge im Hauptspülgang, so kriegst du die Waschmittelreste auch raus. Dann ist auch kein Nachspülen nötig.
Alte Maschinen sind da manchmal einfacher als moderne, weil sie mehr Wasser verbrauchen. Und mehr Wasser = saubere Windeln.![]()
Ohne Vorwäsche ? Ich schätze das hätte ich auch dazu genommen
Oder ich mach es wie Manveri und mach sie vorher schon gut nass.
Und wenn sie stinken bring ich sie dir vorbei Little![]()
![]()
Wenn sie vorher nass sind, kannst du die Vorwäsche theoretisch auch auslassen. Ich mach 1x Vorwäsche, wenns nur Pipiwindeln sind zum Einweichen und 2x, falls die Eule am Windelflies vorbei geschossen, äh, geschi.... hat, zum Auswaschen eben. Bin zu etepetete, um das von Hand zu machen.

Falls sie stinken, also wirklich direkt nach dem ersten reinpieseln richtig übel riechen, hilft, sie ne Nacht in Soda einzulegen. Das tötet sämtliche Bakterien effektiv ab.

24.01.2015 19:26
Aaaaalso...
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
- Welche Größen nutzt ihr?
- Windelvlies oder Trockenfleece?
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
- Welche Größen nutzt ihr?
- Windelvlies oder Trockenfleece?
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.

24.01.2015 20:42
Zitat von Umi:
Aaaaalso...
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
Ich habe von allem etwas, hat alles Vor- und Nachteile: Prefolds mit Snappi und Blueberry Capri Überhosen (1), Totsbots Bamboozles (2), Totsbots AiO V3 (3) und Popin AiO V1 (4)
1 = günstig und trocknet schnell. Unterwegs allerdings unpraktisch
2 = trocknet ewig, hält aber sehr lang. Kann man auch als Nachtwindel nutzen
3 = trocknet schnell, hält bedingt lang, ich brauche immer extra Einlagen. Unterwegs sehr praktisch, da es wie ne WWW funktioniert. Mir persönlich allerdings zu teuer, um nur damit zu wickeln.
4 = auch praktisch für unterwegs, trocknet allerdings länger als die Totsbots AiOs. Halten sehr lang dicht, die Knüpferei nach dem Waschen ist mir zu nervig, da falte ich lieber Prefolds. ^^
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
Nachts wieder Wegwerfwindeln, weil die Eule damit bedeutend ruhiger schläft. Da bin ich etwas ego.![]()
Für lange Fahrten nehm ich Bamboozles. Saugen viel und halten lang. Für Krabbelgruppe & Co die Popins, die sind sehr praktisch, weils nur eine Windel ist. In meiner Wickeltasche für unterwegs sind Totsbots AiOs, weil die kleiner quetschbar sind als Popins.![]()
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
Daheim hab ich Waschlappen und Gästehandtücher von I.kea, die sind günstig und trocknen schnell. Meine Totsbots AiOs stopfe ich zusätzlich mit einer Hanfeinlage von Storchenkinder oder Huda, damit sie länger halten.
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
Ich mag lieber Klett.
- Welche Größen nutzt ihr?
Meine Windeln haben alle Onesize, sind also von 3-15 kg nutzbar. Wenn ich mal größenspezifische Windeln kaufen würde, dann erst ab 8kg. Vorher nehmen die Babys so schnell zu, dass ich nicht denke, dass es sich lohnt.
- Windelvlies oder Trockenfleece?
Ich hab beides hier. Für lange Wickelintervalle nehm ich Fleece, damit sie trockener sitzt. Daheim Windelflies, weil Fleece bei Häufchen doch manchmal ne gewaltige Sauerei ist. *g*
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
Ich wasche aktuell mit Billes, das stelle ich selbst her aus Wasser, Kernseife und Soda. Falls du Interesse hast, schicke ich dir den Link.
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.![]()
25.01.2015 01:05
Danke Little!
Also durch Popins,Blueberry &Co muss ich mich noch durchlesen. Ich schätze das sind verschiedene Hersteller?
Billes sagt mir nichts. Wieso machst du es selbst? Und nutzt du es auch für die restliche Wäsche? Ein Link wäre interessant

Also durch Popins,Blueberry &Co muss ich mich noch durchlesen. Ich schätze das sind verschiedene Hersteller?
Billes sagt mir nichts. Wieso machst du es selbst? Und nutzt du es auch für die restliche Wäsche? Ein Link wäre interessant

25.01.2015 01:17
Zitat von Umi:
Danke Little!![]()
Also durch Popins,Blueberry &Co muss ich mich noch durchlesen. Ich schätze das sind verschiedene Hersteller?
Billes sagt mir nichts. Wieso machst du es selbst? Und nutzt du es auch für die restliche Wäsche? Ein Link wäre interessant![]()
Genau, das sind verschiedene Hersteller, wie Audi, Mercedes usw.
Schau mal zb bei natürlich-Familie. In einem Shop, wo man mehrere Systeme kaufen kann, bekommt man meist schneller die Übersicht als beim wilden Googeln.

Ich mach es selbst, weil ich voll öko bin.


Scherz beiseite, ich hab lang gesucht und einiges getestet. Die herkömmlichen Waschmittel sind für Stoffies ungeeignet (zu viele Parfüme, tlw Enzyme die die Fasern zerstören...), Ökowaschmittel sind mir zu teuer auf die Dauer, daher mach ich es selbst. Die Anleitung findest du hier. Inzwischen nehm ich es für fast meine gesamte Wäsche, es sei denn, die Flasche stand mal wieder über Nacht im Keller - dann wird es recht fest und ich muss es wieder aufwärmen.

Mir ist aufgefallen, dass seitdem deutlich weniger Fusseln im Flusensieb des Trockners sind. (Was ja logisch ist - herkömmliche Waschmittel enthalten Enzyme, damit sie bei niedrigen Temperaturen effektiv wirken. Allerdings werden dadurch eben auch die Fasern der Kleidung in Mitleidenschaft gezogen..) Wenn ich stattdessen mein A.riel-Pulver nehme, ist das Flusensieb wieder voller.
Ich mach in das für meine Wäsche etwas Mandelöl rein, das riecht gut


25.01.2015 01:21
In dem E-Book wurde das Vollwaschmittel sensitive von denkmit empfohlen..das hatte ich als nicht so teuer im Kopf..
Oder ist das doch nicht so toll?

Oder ist das doch nicht so toll?
25.01.2015 12:24
Ich benutz das EcoEgg für alles und bin sehr zufrieden.
Wickeln tun wir nachts mit den Bambuswindeln von Littlelamb und tagsüber mit den Bambusprefolds davon. Booster und waschbare,Fleeceliner hb ich auch von LL (ja, da war grad Schlussverkauf
). Als Überhosen haben wir die Blueberry Capri mit snaps.

Wickeln tun wir nachts mit den Bambuswindeln von Littlelamb und tagsüber mit den Bambusprefolds davon. Booster und waschbare,Fleeceliner hb ich auch von LL (ja, da war grad Schlussverkauf


25.01.2015 12:53
Zitat von Umi:
Aaaaalso...
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
Wir haben ein system von christine bendel. das ist wie die popolini. mitwachsende windeln mit einlagen und dazu dann verschiedene größen an überhosen. die sind besonders in der nacht udn auf autofahrten toll. weil man mit mehr einlage natürlichs chön viel saugkraft hat.
ausserdem econobums da leg ich neben den eigenen einlagen auch gefaltetet mulltücher, ikea waschlappen und sonstwas rein.
für neugeborene fand ich den aufwand des mullwindeln faltens udn dann nen snappy dran, überhose drum am besten. die trocknen einfach schön schnell nachm waschen und ich fand das auch mit dem anfänglich in ejder windel befindlichen stillstuhl ganz gut so. (die haben wir auch im urlaub aufm campingplatz schon bei beiden kindern genutzt weils dann schön schnell trocknet.) ansonsten nocha dnere mitwachsende überhose mit gefaltetetn mulltüchern udna nderen einlagen drin. ich hab auch ne pocket, die nutze ich aber nicht arian schaffts da imemr daneben zu pinkeln. passt ihm eben nicht.
ich hatte auch imemr wieder hybridsysteme wie die gdiaper , kokobaby und windelmanufaktur versucht. aber da pinkelt er auch irgendwie daneben![]()
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
nachts die höschenwindeln von bendel
daheim econobum oder andere überhose (hab 2 selbstgenähte die sind ähnlich der capri) mit irgendeienr einlage
unterwegs wie daheim, nur wenn laneg fahrten anstehen die höschenwindeln
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
steht glaub ich schon dabei.
ab und an nehm ich auch diese wochenfluss-surfbretter für unterwegs als wegwerfeinlage
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
ich mag klett lieber, weil man nicht immer nen knopf zu wenig oder an der falschen stelle hat, aber das bekommen größere kidner einfacher alleien auf. zuzumachen ist es dennoch leichetr bei wickelverweigerern
- Welche Größen nutzt ihr?
fast alles onesize
- Windelvlies oder Trockenfleece?
wir ahben nur windelvlies, aber ich kenn viele die beides nehmen
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
wir haben meist ecover aus dem dm. ansonsten selbermachen
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.![]()
25.01.2015 13:34
Zitat von Umi:
Aaaaalso...
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
Nach viel Testerei sind wir jetzt wohl endgültig bei Blueberry Coveralls und Capris mit Kikko Prefolds gelandet. Die Prefolds kann man sowohl mit Snappys als auch ohne als normale Einlage nutzen. Wie man mag.
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
Wir haben nur noch oben beschriebene. Da wird dann je nach Bedarf eingelegt..
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
Zur Saugkraftverstärkung haben wir Little Lamb Booster in zwei und dreilagig. Mullwindeln, Waschlappen und Gastehandtücher sind für den normalen Gebrauch auch super.
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
Klettverschluss. Der passt sich besser an und piekst nicht beim Krabbeln.
- Welche Größen nutzt ihr?
One Size, mit Snaps verstellbar.
- Windelvlies oder Trockenfleece?
Sowohl als auch.
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
ecover von DM, domol sensitive von rossm*nun oder Waschnüsse
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.![]()
25.01.2015 14:25
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von FraBu:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von FraBu:
...
Weil Windeln besser saugen als normale Klamotten (sollen sie ja auch) und daher oft noch Spülwasser in den Windeln bleibt. Durch mehrmaliges Spülen verhindert man das.![]()
Gleiches gilt für die Vorwäsche - damit die Windeln schon vor dem Hauptwaschgang wirklich pitschnass sind, und nicht das Waschwasser einfach aufsaugen und dann "feucht" gewaschen werden.
Ich wasche immer mit 2x Vorwäsche, 4 Stunden Hauptwäsche und 2x extra Spülen.![]()
Hmm, okIch habe mir darüber irgendwie nie Gedanken gemacht und war mir auch sicher, dass die beim Stoffwindelworkshop gesagt hat, ich kann die Windeln einfach mit der normalen Wäsche mitwaschen
![]()
Man lernt ja nie aus.
Es kommt natürlich auch drauf an, wie deine Waschmaschine so wäscht. Wenn du keine Probleme damit hast, lass es so. Never change a running system.![]()
Wenn ich ohne extra Vorwäsche und spülen wasche, kriegt die Eule n roten Po von den Seifenrückständen (sitzt ja dann quasi im Seifenpipi ^^) und auf kurz oder lang stinken die Windeln. Ich bin froh, dass ich jetzt mit der Kombi aus Waschroutine und Waschmittel das Stinken in den Griff bekommen habe.
Ok, ist ja trotzdem mal gut zu wissen. Hier klappt das einwandfrei. Ich wasche eben immer im normalen Programm, Kurzwaschprogramm oder Pflegeleicht würde ich dann auch nicht nehmen. Aber Windeln werden sauber und riechen auch nicht.
P.S. Das mit dem Mandelöl ist eine tolle Idee. Das werde ich auch mal ausprobieren. Ich mag es, wenn Wäsche gut riecht

25.01.2015 19:19
Zitat von Umi:
Aaaaalso...
- Welche Windelart bevorzugt ihr bzw welche Systeme sind in euren Schränken zu finden?
Ich habe Prefoldüberhosen mit und ohne Laschen (Capri, Flip, Blümchen, Max & Menos und Rumparooz), Pockets (Charlie Banana, Bumgenius), AIO (Pop in, Totsbots,Bumgenius ), eine G und Höschenwindeln (Huda). Ansonsten hab ich nich diverse Einlagen.
- Wann nutzt ihr welches System am Liebsten,sprich nachts, zu Hause, unterwegs, ...
Zuhause: Prefolds + Überhosen
unterwegs: Pockets, daman diese beliebig stopfen kann, je nachdem wie lange sie halten soll.
nachts: Höschenwindeln und Prefolds, wobei ich letzteres bevorzuge
- Welche Einlagen nutzt ihr und zu welchen Gelegenheiten?
Hanfeinlagen benutze ich nachts ganz gerne. Tagsüber Baumwolle und Bamubus.
- Habt ihr eine Vorliebe beim Verschluss?
Snaps! Komme mit Klett nicht so klar.
- Welche Größen nutzt ihr?
One Size und bei der G Größe M.
- Windelvlies oder Trockenfleece?
Windelvlies
- Welches Waschmittel könnt ihr empfehlen und woher bezieht ihr es ?
BillesWaschmittel, bin sehr zufrieden damit.
Ich denke mehr Fragen habe ich gerade nicht.![]()
30.01.2015 00:19
Also bei den Herstellern blicke ich noch nicht ganz durch. In den Kleinanzeigen gibt es oft Lotties, Popolini oder es steht auch nichts dabei.
Gibt es Hersteller die ihr bevorzugt oder welche von denen abgeraten wird?
Gibt es Hersteller die ihr bevorzugt oder welche von denen abgeraten wird?
30.01.2015 07:19
lotties und popolini sind höschenwinden die da angeboten werden ne?
also ich hab von den beiden nur gutes gehört. wir haben von popolini nur ne Überhose, weil wir ja son starterpaket windeln von nem anderen hersteller haben. das passt ja aber dennoch alles untereinander.
ne freundin hat def. lotties und is sehr zufrieden.
wenn du überlegst welche von christine bendel zu nehmen kann ich dir sagen, dass wir jetzt die 3. windel wohl wegschmeissen müssen. die überlebt noch 1-2mal waschen. die nachtwindeln haben wir ja am längsten genutzt bei inara. also 18monate insgesamt und jetzt bei arian is die erste davon nach 10monaten flöten gegangen. das empfinde ichs chon als etwas blöd weil die ja angeblich mehrere wickelkinder überleben sollen. da wird aber der komplette stoff dünn und löchrig. die abgehenden kletts näh ich einfach wieder an.
de tagwindeln hingegen sehen noch super aus. da haben wir ja aber auch mehr als 4 die immer im wechsel genutzt werden.
ansonsten bei den ganzen anderen systemen muss man dann eben mit kind schaun ob es passt oder nicht. die passformen sind da ja mega unterschiedlich.
bei fb gibt es auch windel gruppen wo viel gebraucht verkauft wird.
ansonsten würd ich dir ja die überreste unserer windeln anbieten , wenn arian so schnell trocken wird wie inara, aber der macht null anstalten demnach werden wir sie wohl noch selber brauchen...
also ich hab von den beiden nur gutes gehört. wir haben von popolini nur ne Überhose, weil wir ja son starterpaket windeln von nem anderen hersteller haben. das passt ja aber dennoch alles untereinander.
ne freundin hat def. lotties und is sehr zufrieden.
wenn du überlegst welche von christine bendel zu nehmen kann ich dir sagen, dass wir jetzt die 3. windel wohl wegschmeissen müssen. die überlebt noch 1-2mal waschen. die nachtwindeln haben wir ja am längsten genutzt bei inara. also 18monate insgesamt und jetzt bei arian is die erste davon nach 10monaten flöten gegangen. das empfinde ichs chon als etwas blöd weil die ja angeblich mehrere wickelkinder überleben sollen. da wird aber der komplette stoff dünn und löchrig. die abgehenden kletts näh ich einfach wieder an.
de tagwindeln hingegen sehen noch super aus. da haben wir ja aber auch mehr als 4 die immer im wechsel genutzt werden.
ansonsten bei den ganzen anderen systemen muss man dann eben mit kind schaun ob es passt oder nicht. die passformen sind da ja mega unterschiedlich.
bei fb gibt es auch windel gruppen wo viel gebraucht verkauft wird.
ansonsten würd ich dir ja die überreste unserer windeln anbieten , wenn arian so schnell trocken wird wie inara, aber der macht null anstalten demnach werden wir sie wohl noch selber brauchen...
30.01.2015 07:45
Ja,es sind Windeln und teilweise Überhosen. TotsPots, Blueberry oder von euch genannte finde ich nicht.
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/popolini- onesize-20-stoffwindeln-und-5-ueberhosen/283231363
ja,ich schätze so fix ist Arian nicht. schade
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/popolini- onesize-20-stoffwindeln-und-5-ueberhosen/283231363
ja,ich schätze so fix ist Arian nicht. schade

- Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt