wann neue zahnbürste holen?
15.02.2013 12:32
Zitat von BlackRoses:
ich kann auch viele umdrehungen hinkriegen allerdings blutet mein zahnfleisch danach![]()
siehste!!


ich wollt eigentlich son teil von oral-b oder wie das heißt, wo man angezeigt kriegt wenn man zu feste aufdrückt, aber das teil hat ja einen preis

15.02.2013 12:33
Ich habe eine Phillips Schallzahnbürste.
Ich bin mit der Putzleistung zufriedener als mit einer Handzahnbürste.
Sowas nehm ich nur noch wenn ich mal verreist oder krank bin.
alle 4 Wochen zu wechseln find ich aber zu häufig, ist ja auch wieder eine Belastung für die Umwelt. Keime kann man gut abtöten, wenn man sie mit kochend Wasser behandelt.
Und Speichel hat man ja auch schon nach ner Woche dran
Bei meiner Deluxezahnbürste ist ein UV-Reinigungsgerät für die Aufsätze mit dabei.
Ich bin mit der Putzleistung zufriedener als mit einer Handzahnbürste.
Sowas nehm ich nur noch wenn ich mal verreist oder krank bin.
alle 4 Wochen zu wechseln find ich aber zu häufig, ist ja auch wieder eine Belastung für die Umwelt. Keime kann man gut abtöten, wenn man sie mit kochend Wasser behandelt.
Und Speichel hat man ja auch schon nach ner Woche dran

Bei meiner Deluxezahnbürste ist ein UV-Reinigungsgerät für die Aufsätze mit dabei.
15.02.2013 12:35
Ich mach das auch alle drei Monate ca. Reicht meiner Meinung nach. Außer wir waren krank...dann natürlich auch zwischendurch. So schlecht kann es nicht sein. Hatte noch nie in meinem Leben Karies oder überhaupt was an den Zähnen
Also alle 3 Wochen find ich schon sehr häufig


15.02.2013 12:35
Zitat von Isidoro:
Ich habe eine Phillips Schallzahnbürste.
Ich bin mit der Putzleistung zufriedener als mit einer Handzahnbürste.
Sowas nehm ich nur noch wenn ich mal verreist oder krank bin.
alle 4 Wochen zu wechseln find ich aber zu häufig, ist ja auch wieder eine Belastung für die Umwelt. Keime kann man gut abtöten, wenn man sie mit kochend Wasser behandelt.
Und Speichel hat man ja auch schon nach ner Woche dran![]()
Bei meiner Deluxezahnbürste ist ein UV-Reinigungsgerät für die Aufsätze mit dabei.
magste mir da al den preis verraten?
wir haben noch ältere modelle und da weiss ich nicht wann die den geist aufgeben

15.02.2013 12:36
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Lila17:
Alle vier Wochen? Ich mach das alle zwei drei Monate.![]()
Sechs Monate find ich allerdings auch zu lang.![]()
jaa erschlag mich halt![]()
![]()


15.02.2013 12:37
Meine Aufsätze alle 8 Wochen und die der Kids alle 4 Wochen - dann sehen die nämlich völlig misshandelt aus. Und so teuer sind 3 kinderzahnbürsten nicht.
15.02.2013 12:38
Zitat von MiasMutti:
Zitat von BlackRoses:
ich kann auch viele umdrehungen hinkriegen allerdings blutet mein zahnfleisch danach![]()
siehste!!![]()
![]()
ich wollt eigentlich son teil von oral-b oder wie das heißt, wo man angezeigt kriegt wenn man zu feste aufdrückt, aber das teil hat ja einen preis![]()
bei den günstigeren Modellen haben viele auch eine Form von Andruckkontrolle ... da bekommt man kein Lämpchen, aber das Motorgeräusch verändert sich und dann weiß man: ah zu fest

wir haben die mit Display, wo man angelächelt wird, wenn man die Zeit auch ordentlich einhält, und wenn man ne halbe Minute länger putzt, dann strahlt der Smiley ... total wichtig

15.02.2013 12:41
Jau...ein Thema für mich
Ich bin gelernte Prophylaxeassistentin, also Zahnarzthelferin mit jahrelangen Fortbildungen
Also:
Alle 4 Wochen ist für mich auch Pflicht, Keimbelastung gering halten in Bezug auf Parodontitis und Karies, das Gleiche gilt für mich auch für meinen Zungenreiniger.
Ich selber putze auch Elektrisch mit einer "oszillierenden" (hin-her-drehend), weil man in hintere Ecken damit leichter reinkommt und die Bürste da einfach DEN Vorteil hat gegenüber ner Handzahnbürste.
Wenn ich mal ein Kind zu versorgen habe fänd ich es allerdings wichtig, dass mein Kind es lernt von Hand zu putzen, nachputzen dann Elektrisch. Ich würd dann auch wieder auf ne Handbürste wechseln und einfach beide nehmen für mich. (Was Hänschen nicht lernt....)
Zum an eine Bürste gewöhnen gibts Babyzahnbürsten wie die hier:
http://www.kinderdent.com/step-by-step-i-baby-firs t-tooth-babyzahnbuerste.html
Mit denen kann auch ein Kleinkind SELBER putzen anfangen, was noch nix mit sauber putzen zu tun hat sondern damit dass das Ritual und das *ich will auch machen* gefördert wird.
Von den Fingerdingern halt ich nicht viel, denn Mamis Finger ist keine Zahnbürste
Auf den Kursen haben unsere Referentinnen, wenn sie Mamis waren einige Tipps gegeben, zB sich zusammen auf den Boden setzen und das Kind dann mit so ner Bürste selber putzen lassen während man seine eigenen Zähne geputzt hat von Hand. Und dann durfte das Kind bei Mama mit mamas Bürste putzen und umgekehrt. Wurde hoch gelobt dieses Vorgehen.

Ich bin gelernte Prophylaxeassistentin, also Zahnarzthelferin mit jahrelangen Fortbildungen

Also:
Alle 4 Wochen ist für mich auch Pflicht, Keimbelastung gering halten in Bezug auf Parodontitis und Karies, das Gleiche gilt für mich auch für meinen Zungenreiniger.
Ich selber putze auch Elektrisch mit einer "oszillierenden" (hin-her-drehend), weil man in hintere Ecken damit leichter reinkommt und die Bürste da einfach DEN Vorteil hat gegenüber ner Handzahnbürste.
Wenn ich mal ein Kind zu versorgen habe fänd ich es allerdings wichtig, dass mein Kind es lernt von Hand zu putzen, nachputzen dann Elektrisch. Ich würd dann auch wieder auf ne Handbürste wechseln und einfach beide nehmen für mich. (Was Hänschen nicht lernt....)
Zum an eine Bürste gewöhnen gibts Babyzahnbürsten wie die hier:
http://www.kinderdent.com/step-by-step-i-baby-firs t-tooth-babyzahnbuerste.html
Mit denen kann auch ein Kleinkind SELBER putzen anfangen, was noch nix mit sauber putzen zu tun hat sondern damit dass das Ritual und das *ich will auch machen* gefördert wird.
Von den Fingerdingern halt ich nicht viel, denn Mamis Finger ist keine Zahnbürste

Auf den Kursen haben unsere Referentinnen, wenn sie Mamis waren einige Tipps gegeben, zB sich zusammen auf den Boden setzen und das Kind dann mit so ner Bürste selber putzen lassen während man seine eigenen Zähne geputzt hat von Hand. Und dann durfte das Kind bei Mama mit mamas Bürste putzen und umgekehrt. Wurde hoch gelobt dieses Vorgehen.
15.02.2013 12:43
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von BlackRoses:
ich kann auch viele umdrehungen hinkriegen allerdings blutet mein zahnfleisch danach![]()
siehste!!![]()
![]()
ich wollt eigentlich son teil von oral-b oder wie das heißt, wo man angezeigt kriegt wenn man zu feste aufdrückt, aber das teil hat ja einen preis![]()
bei den günstigeren Modellen haben viele auch eine Form von Andruckkontrolle ... da bekommt man kein Lämpchen, aber das Motorgeräusch verändert sich und dann weiß man: ah zu fest![]()
wir haben die mit Display, wo man angelächelt wird, wenn man die Zeit auch ordentlich einhält, und wenn man ne halbe Minute länger putzt, dann strahlt der Smiley ... total wichtig![]()
*Wissensmodus on*
Die Andruckkontrolle greift erst bei 200 Gramm Putzdruck, gefährlich sind oft aber schon 150 Gramm
*Wissensmodus off*


15.02.2013 12:46
Zitat von Evi3985:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von MiasMutti:
Zitat von BlackRoses:
ich kann auch viele umdrehungen hinkriegen allerdings blutet mein zahnfleisch danach![]()
siehste!!![]()
![]()
ich wollt eigentlich son teil von oral-b oder wie das heißt, wo man angezeigt kriegt wenn man zu feste aufdrückt, aber das teil hat ja einen preis![]()
bei den günstigeren Modellen haben viele auch eine Form von Andruckkontrolle ... da bekommt man kein Lämpchen, aber das Motorgeräusch verändert sich und dann weiß man: ah zu fest![]()
wir haben die mit Display, wo man angelächelt wird, wenn man die Zeit auch ordentlich einhält, und wenn man ne halbe Minute länger putzt, dann strahlt der Smiley ... total wichtig![]()
*Wissensmodus on*
Die Andruckkontrolle greift erst bei 200 Gramm Putzdruck, gefährlich sind oft aber schon 150 Gramm
*Wissensmodus off*
Meinen Patienten stell ich dann immer eine Briefwage vor die Nase, dann bekommen die ganz schnell immer ganz große Augen *wie wenig* 150 Gramm doch sind
![]()
daß das 200 gr sind, wußte ich, daß 150 schon zu viel sein können, nicht ... danke für die Info ... Ich habe das halt meinem Freund auch mal mit eben 200gr gezeigt. Da war er schon sehr beeindruckt, aber er schrubbt immer noch wie ein Irrer ...

15.02.2013 12:47
Zitat von Evi3985:
Jau...ein Thema für mich![]()
Ich bin gelernte Prophylaxeassistentin, also Zahnarzthelferin mit jahrelangen Fortbildungen![]()
Also:
Alle 4 Wochen ist für mich auch Pflicht, Keimbelastung gering halten in Bezug auf Parodontitis und Karies, das Gleiche gilt für mich auch für meinen Zungenreiniger.
Ich selber putze auch Elektrisch mit einer "oszillierenden" (hin-her-drehend), weil man in hintere Ecken damit leichter reinkommt und die Bürste da einfach DEN Vorteil hat gegenüber ner Handzahnbürste.
Wenn ich mal ein Kind zu versorgen habe fänd ich es allerdings wichtig, dass mein Kind es lernt von Hand zu putzen, nachputzen dann Elektrisch. Ich würd dann auch wieder auf ne Handbürste wechseln und einfach beide nehmen für mich. (Was Hänschen nicht lernt....)
Zum an eine Bürste gewöhnen gibts Babyzahnbürsten wie die hier:
http://www.kinderdent.com/step-by-step-i-baby-firs t-tooth-babyzahnbuerste.html
Mit denen kann auch ein Kleinkind SELBER putzen anfangen, was noch nix mit sauber putzen zu tun hat sondern damit dass das Ritual und das *ich will auch machen* gefördert wird.
Von den Fingerdingern halt ich nicht viel, denn Mamis Finger ist keine Zahnbürste![]()
Auf den Kursen haben unsere Referentinnen, wenn sie Mamis waren einige Tipps gegeben, zB sich zusammen auf den Boden setzen und das Kind dann mit so ner Bürste selber putzen lassen während man seine eigenen Zähne geputzt hat von Hand. Und dann durfte das Kind bei Mama mit mamas Bürste putzen und umgekehrt. Wurde hoch gelobt dieses Vorgehen.
schöne idee, bringt bloß noch nix bei meiner motte.
werd ich mir aber für später im hinterkopf behalten

und da ich ja jetzt so schön den popo verhauen bekommen hab werd ichs mir auch merken mit alle 3 monate wechseln



15.02.2013 12:48
Hier werden alle 4 Wochen die Zahnbürsten gewechselt.
Wenn jemand krank war, dann direkt nach der Krankheit... die Bakterien haut man sich ja sonst immer wieder ins Mündchen...
Wenn jemand krank war, dann direkt nach der Krankheit... die Bakterien haut man sich ja sonst immer wieder ins Mündchen...
15.02.2013 12:50
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Evi3985:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von MiasMutti:
...
bei den günstigeren Modellen haben viele auch eine Form von Andruckkontrolle ... da bekommt man kein Lämpchen, aber das Motorgeräusch verändert sich und dann weiß man: ah zu fest![]()
wir haben die mit Display, wo man angelächelt wird, wenn man die Zeit auch ordentlich einhält, und wenn man ne halbe Minute länger putzt, dann strahlt der Smiley ... total wichtig![]()
*Wissensmodus on*
Die Andruckkontrolle greift erst bei 200 Gramm Putzdruck, gefährlich sind oft aber schon 150 Gramm
*Wissensmodus off*
Meinen Patienten stell ich dann immer eine Briefwage vor die Nase, dann bekommen die ganz schnell immer ganz große Augen *wie wenig* 150 Gramm doch sind
![]()
daß das 200 gr sind, wußte ich, daß 150 schon zu viel sein können, nicht ... danke für die Info ... Ich habe das halt meinem Freund auch mal mit eben 200gr gezeigt. Da war er schon sehr beeindruckt, aber er schrubbt immer noch wie ein Irrer ...![]()
Kannst du mir eine Freude machen und ihn fragen, ob er Linkshänder ist bzw. ob er Rechtshänder werden musste obwohl er Linkshänder ist? Weitere Infos geb ich dann wenn ich meine Antwort hab

15.02.2013 12:56
Zitat von Evi3985:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Evi3985:
Zitat von Anja_MTK:
...
*Wissensmodus on*
Die Andruckkontrolle greift erst bei 200 Gramm Putzdruck, gefährlich sind oft aber schon 150 Gramm
*Wissensmodus off*
Meinen Patienten stell ich dann immer eine Briefwage vor die Nase, dann bekommen die ganz schnell immer ganz große Augen *wie wenig* 150 Gramm doch sind
![]()
daß das 200 gr sind, wußte ich, daß 150 schon zu viel sein können, nicht ... danke für die Info ... Ich habe das halt meinem Freund auch mal mit eben 200gr gezeigt. Da war er schon sehr beeindruckt, aber er schrubbt immer noch wie ein Irrer ...![]()
Kannst du mir eine Freude machen und ihn fragen, ob er Linkshänder ist bzw. ob er Rechtshänder werden musste obwohl er Linkshänder ist? Weitere Infos geb ich dann wenn ich meine Antwort hab![]()
ah ja ... er hat ne Tendenz zum Linkshänder. gibt viele Dinge, die er lieber mit links macht, aber er meinte mal, daß man eben ihm früher beigebracht, daß man halt mit rechts schreibt z.B., aber er hat da heute noch ziemliche Probleme zum Beispiel eben mit rechts zu schreiben, es sieht immer sehr gezwungen aus.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt