Mütter- und Schwangerenforum

wann neue zahnbürste holen?

Gehe zu Seite:
iceangel29
8193 Beiträge
15.02.2013 12:58
Zitat von markusmami:

Zitat von iceangel29:

alle 6! Monate ! ??

ne also ich wechsel unsere alle 4 wochen höchstens , wenn einer von uns krank war dann gleich im anschluss .


igitt (sorry...) - aber ich wechsele auch alle 4-6 Wochen meine Zahnbürste und bei den Kidis auch. Hängt ja der speichel, Keime und anderes dran.


ja eben
iceangel29
8193 Beiträge
15.02.2013 13:00
Zitat von MiasMutti:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Isidoro:

Wow, wenn ich alle 4 Wochen meine Zahnbürste wechseln würde, wäre ich arm.
Ich habe eine elktrische und der Aufsatz kostet ne Menge(5 -10€ pro Stück, während eine Handzahnbürste nicht mal die Hälfte kostet).
Darum wechsle ich meine, so oft wie von Zahnärzten empfohlen - etwa alle 3 Monate.
Die Köpfe haben sogar eine Farbleiste, die nach dem Ablauf der Zeit einen daran erinnert.

zahnbürsten im 2er pack kosten 69cent ich brauch keine elektrische schrubben kann ich auch allein


die e-bürsten haben aber so und so viele umdrehungen die minute wo du mit einer normalen garnicht hinterherkommen würdest.


geht ja nicht darum "schnell" zu putzen sondern gründlich
15.02.2013 13:01
Zitat von iceangel29:

Zitat von MiasMutti:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Isidoro:

Wow, wenn ich alle 4 Wochen meine Zahnbürste wechseln würde, wäre ich arm.
Ich habe eine elktrische und der Aufsatz kostet ne Menge(5 -10€ pro Stück, während eine Handzahnbürste nicht mal die Hälfte kostet).
Darum wechsle ich meine, so oft wie von Zahnärzten empfohlen - etwa alle 3 Monate.
Die Köpfe haben sogar eine Farbleiste, die nach dem Ablauf der Zeit einen daran erinnert.

zahnbürsten im 2er pack kosten 69cent ich brauch keine elektrische schrubben kann ich auch allein


die e-bürsten haben aber so und so viele umdrehungen die minute wo du mit einer normalen garnicht hinterherkommen würdest.


geht ja nicht darum "schnell" zu putzen sondern gründlich


darum gings mir auch
Evi3985
166 Beiträge
15.02.2013 13:02
Ich wusste (!) es doch...

Also von meinen Patienten hab ich einige Schrubber, OK...

ABER wenn ich dann rangehe und versuche die etwas Zahnfreundlicher umzuerziehen (mehr Kreise beim putzen, wenig Druck, net so rumwurschteln im Mund) usw. dann komm ich bei den Rechts-Links-Schwäche Patienten einfach net weiter.

Für die ist Feinmotorik ne Qual, und ich weiche dann meißtens auf eine teure, oszillierende elektrische Zahnbürste von Oral B aus um diese Defizite auszugleichen. Leider klappts dann auch oft mit der Zahnseide und evtl. mit so Zwischenraumbürstchen kaum.

Aber das Thema hat dann wenigstens nen Namen
15.02.2013 13:04
Meine Kids haben übrigens auch ne elektrische und ich wechsele die Aufsätze trotzdem alle 4-6 Wochen und wir sind keine MILLIONÄRE
15.02.2013 13:08
Zitat von Evi3985:

Ich wusste (!) es doch...

Also von meinen Patienten hab ich einige Schrubber, OK...

ABER wenn ich dann rangehe und versuche die etwas Zahnfreundlicher umzuerziehen (mehr Kreise beim putzen, wenig Druck, net so rumwurschteln im Mund) usw. dann komm ich bei den Rechts-Links-Schwäche Patienten einfach net weiter.

Für die ist Feinmotorik ne Qual, und ich weiche dann meißtens auf eine teure, oszillierende elektrische Zahnbürste von Oral B aus um diese Defizite auszugleichen. Leider klappts dann auch oft mit der Zahnseide und evtl. mit so Zwischenraumbürstchen kaum.

Aber das Thema hat dann wenigstens nen Namen


genau deswegen hab ich ne elektrische.
hat ja nix mit faulheit zu tun.
15.02.2013 13:11
Zitat von Evi3985:

Ich wusste (!) es doch...

Also von meinen Patienten hab ich einige Schrubber, OK...

ABER wenn ich dann rangehe und versuche die etwas Zahnfreundlicher umzuerziehen (mehr Kreise beim putzen, wenig Druck, net so rumwurschteln im Mund) usw. dann komm ich bei den Rechts-Links-Schwäche Patienten einfach net weiter.

Für die ist Feinmotorik ne Qual, und ich weiche dann meißtens auf eine teure, oszillierende elektrische Zahnbürste von Oral B aus um diese Defizite auszugleichen. Leider klappts dann auch oft mit der Zahnseide und evtl. mit so Zwischenraumbürstchen kaum.

Aber das Thema hat dann wenigstens nen Namen

ja, so ähnlich ist es bei ihm auch gelaufen ... nur elektrische Zahnbürste plus Zahnseide und diesen Bürstchen ... aber er hat dann zusätzlich dazu nicht gerade die beste veranlagung für gute Zähne ... aber wenn ich mir seine Zahnbürste dann ansehe, im Vergleich zu meiner ...
Aber toll zu wissen, woran das eben liegt.

Danke schön
Evi3985
166 Beiträge
15.02.2013 13:28
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Evi3985:

Ich wusste (!) es doch...

Also von meinen Patienten hab ich einige Schrubber, OK...

ABER wenn ich dann rangehe und versuche die etwas Zahnfreundlicher umzuerziehen (mehr Kreise beim putzen, wenig Druck, net so rumwurschteln im Mund) usw. dann komm ich bei den Rechts-Links-Schwäche Patienten einfach net weiter.

Für die ist Feinmotorik ne Qual, und ich weiche dann meißtens auf eine teure, oszillierende elektrische Zahnbürste von Oral B aus um diese Defizite auszugleichen. Leider klappts dann auch oft mit der Zahnseide und evtl. mit so Zwischenraumbürstchen kaum.

Aber das Thema hat dann wenigstens nen Namen

ja, so ähnlich ist es bei ihm auch gelaufen ... nur elektrische Zahnbürste plus Zahnseide und diesen Bürstchen ... aber er hat dann zusätzlich dazu nicht gerade die beste veranlagung für gute Zähne ... aber wenn ich mir seine Zahnbürste dann ansehe, im Vergleich zu meiner ...
Aber toll zu wissen, woran das eben liegt.

Danke schön


Gerne

Ich liebe meinen Beruf, das ist jetzt so ne Erkenntnis, da hab ich meine Patienten ne ganze Weile geziehlt zu befragt und selber meine Rückschlüsse gezogen ohne das das in einem Lehrbuch für uns gestanden hätte.

Mein Freund ist übrigens auch so ein Gequälter.

Und mich ärgert das immer !!!

Ich mein ich hab Patienten über 50, da finde ich es schade aber früher war die Zeit nicht so aufgeklärt. Aber wenn ich dann Leute um die 30 oder noch jünger herausfische, denen man das auch angetan hat....

Mein erster Freund war auch Linkshänder, Rassenrein. Und der hat so akkurat schön geschrieben und alles perfekt mit links gekonnt, das war nie ein Thema.

Mein Freund jetzt krakelt beim Schreiben, wechselt die Hände beim Zähneputzen, macht mal was links mal was rechts. Das macht mich traurig, echt
Silly88
1678 Beiträge
15.02.2013 13:39
Ich meine so alle 2-3 Monate sollte man wechseln.

Aber ich wechsel sie immer so nach Gefühl (könnten aber die 2-3 Monate schon hinkommen). Manchmal sind sie auch vorher schon so "platt", vorallem bei Schatzi (glaub das haben Männer so an sich )

Es müssen ja nicht die teuren Zahnbürsten sein, die billigen tun es genauso. Und da fällt das Auswechseln nicht soo ins Geld
15.02.2013 13:43
wir wechseln die der kinder alle 6-8 wochen. meine ebenso und mein mann hat ne elektrische, die muss alle 3 monate dran glauben
Kati83
4189 Beiträge
15.02.2013 13:54
wir wechseln auch so alle 2-3 monate unsere zahnbürsten die von tobias halten nicht so lange

aber so als tipp für alle den unsere zahnärztin uns gegeben hat damit man auch gut bei den kleinen putzen kann und alles erwischt

http://www.zahnputzladen.de/shop/article_di_007/SU PERBRUSH-Dreikopfzahnb%C3%BCrste
15.02.2013 14:42
alle 3 wochen??
lol dann wäre ich ja arm
mein zahnarzt hat mir gesagt das man sie alle 3 monate auswechseln sollte und das ausreicht! wenn sie total verdreckt ist natürlich schon früher^^

wir spülen die zahnbürsten nach dem gebrauch gut mit wasser aus und lassen sie trocknen.
außerdem hat jede zahnbürste ihren eigenen becher und berührt die anderen nicht. jeder hat auch seine eigene zahnpastatube!

wenn wir erkältet waren koche ich die zahnbürsten.

die zahnbürste von dem kleinen wird öfter gewechselt als unsere.
15.02.2013 17:44
hab männe beauftragt nach der arbeit neue bürsten für pupsi mit zu bringen, auftrag ausgeführt und jut

und weil das neue bürstchen so schick bunt ist hat sies sogar selbst in die hand genommen und drauf rum gekaut

16.02.2013 01:42
Wir wechseln 1x im Monat für alle die Zahnbürste
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt