bald süß umher krabbelnde Maikäfer 2012 hierher
15.07.2012 09:10
ich denke es gibt nach hinten und vorne eh immer spielraum mit den monaten wann welche entwicklung statt findet und denke auch solande bei den Us alles gut ist mach ich mir auch kein kopf......denk ich hoff ich
wünsche euch nen schönen sonntag

wünsche euch nen schönen sonntag
15.07.2012 10:05
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von miaa:Ich stimme Miaa da zu. Diese Verrückmacherei ist schlimm
ich seh das anders - beim ersten Kind wäre ich da wohl noch mit euch einer Meinung gewesen- meiner hat z.B sehr spät angefangen zu sprechen so mit 20 Monaten erst aber dann ging es total schnell und er hat dann viele Kinder die schon lange davor ihre ersten Wörter/Sätze gesprochen haben deutlich überholt! Also warum hätte ich da was tun sollen? Er ist dafür mit 12 Monaten gelaufen. So lange die Us gut sind ist doch alles ok. Icgh finde Heute wird oft zu früh reagiert und Eltern und Kinder damit unnötig verunsichert.
. Ich war beim ersten Kind auch etwas besorgter, wenn nicht alles nach Plan lief, aber wäre nie auf den Gedanken gekommen, das nachgeholfen werden muss
, weil es tatsächlich so ist das nun die Entwicklung sehr individuell verläuft. Manche Kinder sind richtig Durchstarten und andere machen erstmal langsam und gemütlich und rollen dann das Feld von hinten auf. Übrigens hat meistens jedes Kind eine Stärke was es besonders gut kann
![]()
Kann mich meinen lieben Vorrednerinnen nur anschließen

Die Entwicklung ist nunmal individuell, sonst wären wir ja Roboter!!
Außerdem sagt man auch, wenn Kinder später anfangen zu laufen, sind sie meist mehr mit der Sprachentwicklung beschäftigt. D.h. viele dieser Kinder fangen früher an Wörter zu sprechen.
Emil ist "erst" mit 16 1/2 Monaten gelaufen, dafür hat er schon viel "gesproche". Er kannte viele Wörter und konnte viele Gegenstände/Tiere benennen.
Andersherum kenne ich gleichaltrige Kinder im Freundeskreis, die schon mit 12 Monaten losgelaufen sind, dessen sprachliche Entwicklung aber noch nicht so weit war.
Also wie bei anderen Dingen auch: immer schön locker durch die Hose atmen

15.07.2012 10:08
Achja, und diese übereifrige Rennerei zu Ärzten/Therapeuten/Spezialisten finde ich total übertrieben und ist nur Verrücktmacherei. Das setzt die Kleinen auch zusätzlich unter Druck. Das muss ja wohl nicht sein!
Alles zu seiner Zeit!
Alles zu seiner Zeit!
15.07.2012 10:09
Zitat von Buttercake:
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von miaa:Ich stimme Miaa da zu. Diese Verrückmacherei ist schlimm
ich seh das anders - beim ersten Kind wäre ich da wohl noch mit euch einer Meinung gewesen- meiner hat z.B sehr spät angefangen zu sprechen so mit 20 Monaten erst aber dann ging es total schnell und er hat dann viele Kinder die schon lange davor ihre ersten Wörter/Sätze gesprochen haben deutlich überholt! Also warum hätte ich da was tun sollen? Er ist dafür mit 12 Monaten gelaufen. So lange die Us gut sind ist doch alles ok. Icgh finde Heute wird oft zu früh reagiert und Eltern und Kinder damit unnötig verunsichert.
. Ich war beim ersten Kind auch etwas besorgter, wenn nicht alles nach Plan lief, aber wäre nie auf den Gedanken gekommen, das nachgeholfen werden muss
, weil es tatsächlich so ist das nun die Entwicklung sehr individuell verläuft. Manche Kinder sind richtig Durchstarten und andere machen erstmal langsam und gemütlich und rollen dann das Feld von hinten auf. Übrigens hat meistens jedes Kind eine Stärke was es besonders gut kann
![]()
Kann mich meinen lieben Vorrednerinnen nur anschließen![]()
Die Entwicklung ist nunmal individuell, sonst wären wir ja Roboter!!
Außerdem sagt man auch, wenn Kinder später anfangen zu laufen, sind sie meist mehr mit der Sprachentwicklung beschäftigt. D.h. viele dieser Kinder fangen früher an Wörter zu sprechen.
Emil ist "erst" mit 16 1/2 Monaten gelaufen, dafür hat er schon viel "gesproche". Er kannte viele Wörter und konnte viele Gegenstände/Tiere benennen.
Andersherum kenne ich gleichaltrige Kinder im Freundeskreis, die schon mit 12 Monaten losgelaufen sind, dessen sprachliche Entwicklung aber noch nicht so weit war.
Also wie bei anderen Dingen auch: immer schön locker durch die Hose atmen![]()


15.07.2012 10:09
Zitat von Buttercake:
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von miaa:Ich stimme Miaa da zu. Diese Verrückmacherei ist schlimm
ich seh das anders - beim ersten Kind wäre ich da wohl noch mit euch einer Meinung gewesen- meiner hat z.B sehr spät angefangen zu sprechen so mit 20 Monaten erst aber dann ging es total schnell und er hat dann viele Kinder die schon lange davor ihre ersten Wörter/Sätze gesprochen haben deutlich überholt! Also warum hätte ich da was tun sollen? Er ist dafür mit 12 Monaten gelaufen. So lange die Us gut sind ist doch alles ok. Icgh finde Heute wird oft zu früh reagiert und Eltern und Kinder damit unnötig verunsichert.
. Ich war beim ersten Kind auch etwas besorgter, wenn nicht alles nach Plan lief, aber wäre nie auf den Gedanken gekommen, das nachgeholfen werden muss
, weil es tatsächlich so ist das nun die Entwicklung sehr individuell verläuft. Manche Kinder sind richtig Durchstarten und andere machen erstmal langsam und gemütlich und rollen dann das Feld von hinten auf. Übrigens hat meistens jedes Kind eine Stärke was es besonders gut kann
![]()
Kann mich meinen lieben Vorrednerinnen nur anschließen![]()
Die Entwicklung ist nunmal individuell, sonst wären wir ja Roboter!!
Außerdem sagt man auch, wenn Kinder später anfangen zu laufen, sind sie meist mehr mit der Sprachentwicklung beschäftigt. D.h. viele dieser Kinder fangen früher an Wörter zu sprechen.
Emil ist "erst" mit 16 1/2 Monaten gelaufen, dafür hat er schon viel "gesproche". Er kannte viele Wörter und konnte viele Gegenstände/Tiere benennen.
Andersherum kenne ich gleichaltrige Kinder im Freundeskreis, die schon mit 12 Monaten losgelaufen sind, dessen sprachliche Entwicklung aber noch nicht so weit war.
Also wie bei anderen Dingen auch: immer schön locker durch die Hose atmen![]()
hihi den spruch hab ich schon lang net mehr gehört
15.07.2012 10:09
Zitat von Buttercake:Du sprichst mir aus der Seele
Achja, und diese übereifrige Rennerei zu Ärzten/Therapeuten/Spezialisten finde ich total übertrieben und ist nur Verrücktmacherei. Das setzt die Kleinen auch zusätzlich unter Druck. Das muss ja wohl nicht sein!
Alles zu seiner Zeit!

15.07.2012 10:10
Zitat von Buttercake:
Achja, und diese übereifrige Rennerei zu Ärzten/Therapeuten/Spezialisten finde ich total übertrieben und ist nur Verrücktmacherei. Das setzt die Kleinen auch zusätzlich unter Druck. Das muss ja wohl nicht sein!
Alles zu seiner Zeit!
das denk ich auch hab sowas in der familie so hypochonder (oder wie des geschrieben wird) das kann dem kind richtig schaden,schlimm
15.07.2012 10:21
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von Lsd_alice:gute Entscheidung
Hihi ihr habt mich überzeugt, habe mir jetzt ein Tragetuch bestellt, na mal sehen was das wird![]()
. Wir helfen dir auch gerne an Hand von Fotos, ob die Bindeweise gut aussieht
![]()
Das ist lieb

15.07.2012 10:35
Leo ist wie mini..braucht extrem nähe und körperwärme..also wenn er keine Berührung spürt kann er nicht schlafen..und es muss eher etwas wärmer sein für ihn...wenn das alles gegeben ist schläft er wie ein engelchen..klar wacht er alle 3 std auf und hat hunger..aber er weint nicht und quängelt nicht mal..er schläft danach zufrieden weiter
Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser

Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser

15.07.2012 10:48
Zitat von Mondkind:
Leo ist wie mini..braucht extrem nähe und körperwärme..also wenn er keine Berührung spürt kann er nicht schlafen..und es muss eher etwas wärmer sein für ihn...wenn das alles gegeben ist schläft er wie ein engelchen..klar wacht er alle 3 std auf und hat hunger..aber er weint nicht und quängelt nicht mal..er schläft danach zufrieden weiter![]()
Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser![]()
das hört sich ja alles gut an.... und ich muss sagen ich brauche mia ihre nähe auch so das sie dann schon meckert

15.07.2012 10:53
Zitat von sunniesandra:
Zitat von Mondkind:
Leo ist wie mini..braucht extrem nähe und körperwärme..also wenn er keine Berührung spürt kann er nicht schlafen..und es muss eher etwas wärmer sein für ihn...wenn das alles gegeben ist schläft er wie ein engelchen..klar wacht er alle 3 std auf und hat hunger..aber er weint nicht und quängelt nicht mal..er schläft danach zufrieden weiter![]()
Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser![]()
das hört sich ja alles gut an.... und ich muss sagen ich brauche mia ihre nähe auch so das sie dann schon meckertich gebe ihr jetzt immer so ne mullwindel und damit kuschelt sie und schläft ein...
Ich könnt damit leben wenn er im stillbettchen schlafen würde..das ist nahe aber eben nicht direkt in meinem Bett..aber klappt nicht


15.07.2012 11:01
Zitat von Mondkind:
Zitat von sunniesandra:
Zitat von Mondkind:
Leo ist wie mini..braucht extrem nähe und körperwärme..also wenn er keine Berührung spürt kann er nicht schlafen..und es muss eher etwas wärmer sein für ihn...wenn das alles gegeben ist schläft er wie ein engelchen..klar wacht er alle 3 std auf und hat hunger..aber er weint nicht und quängelt nicht mal..er schläft danach zufrieden weiter![]()
Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser![]()
das hört sich ja alles gut an.... und ich muss sagen ich brauche mia ihre nähe auch so das sie dann schon meckertich gebe ihr jetzt immer so ne mullwindel und damit kuschelt sie und schläft ein...
Ich könnt damit leben wenn er im stillbettchen schlafen würde..das ist nahe aber eben nicht direkt in meinem Bett..aber klappt nichtnaja..dann eben so
![]()
na meine chläft im stubenwagen aber bin froh wenn sie dann wach wird und ich sie knuddeln kann

15.07.2012 12:01
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von Buttercake:
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von miaa:Ich stimme Miaa da zu. Diese Verrückmacherei ist schlimm
ich seh das anders - beim ersten Kind wäre ich da wohl noch mit euch einer Meinung gewesen- meiner hat z.B sehr spät angefangen zu sprechen so mit 20 Monaten erst aber dann ging es total schnell und er hat dann viele Kinder die schon lange davor ihre ersten Wörter/Sätze gesprochen haben deutlich überholt! Also warum hätte ich da was tun sollen? Er ist dafür mit 12 Monaten gelaufen. So lange die Us gut sind ist doch alles ok. Icgh finde Heute wird oft zu früh reagiert und Eltern und Kinder damit unnötig verunsichert.
. Ich war beim ersten Kind auch etwas besorgter, wenn nicht alles nach Plan lief, aber wäre nie auf den Gedanken gekommen, das nachgeholfen werden muss
, weil es tatsächlich so ist das nun die Entwicklung sehr individuell verläuft. Manche Kinder sind richtig Durchstarten und andere machen erstmal langsam und gemütlich und rollen dann das Feld von hinten auf. Übrigens hat meistens jedes Kind eine Stärke was es besonders gut kann
![]()
Kann mich meinen lieben Vorrednerinnen nur anschließen![]()
Die Entwicklung ist nunmal individuell, sonst wären wir ja Roboter!!
Außerdem sagt man auch, wenn Kinder später anfangen zu laufen, sind sie meist mehr mit der Sprachentwicklung beschäftigt. D.h. viele dieser Kinder fangen früher an Wörter zu sprechen.
Emil ist "erst" mit 16 1/2 Monaten gelaufen, dafür hat er schon viel "gesproche". Er kannte viele Wörter und konnte viele Gegenstände/Tiere benennen.
Andersherum kenne ich gleichaltrige Kinder im Freundeskreis, die schon mit 12 Monaten losgelaufen sind, dessen sprachliche Entwicklung aber noch nicht so weit war.
Also wie bei anderen Dingen auch: immer schön locker durch die Hose atmen![]()
![]()
![]()
das wollte ich auch gerade schreiben


15.07.2012 12:01
Zitat von Mondkind:
Zitat von sunniesandra:
Zitat von Mondkind:
Leo ist wie mini..braucht extrem nähe und körperwärme..also wenn er keine Berührung spürt kann er nicht schlafen..und es muss eher etwas wärmer sein für ihn...wenn das alles gegeben ist schläft er wie ein engelchen..klar wacht er alle 3 std auf und hat hunger..aber er weint nicht und quängelt nicht mal..er schläft danach zufrieden weiter![]()
Da ich die letzte Woche extreme Kopfschmerzen hatte und das von Verspannungen im Nacken kommt, haben wir heut Nácht nebeneinander geschlafen und er mal nicht auf meinem bauch... hat gut geklappt und ich bin sehr erholt und mir gehts besser![]()
das hört sich ja alles gut an.... und ich muss sagen ich brauche mia ihre nähe auch so das sie dann schon meckertich gebe ihr jetzt immer so ne mullwindel und damit kuschelt sie und schläft ein...
Ich könnt damit leben wenn er im stillbettchen schlafen würde..das ist nahe aber eben nicht direkt in meinem Bett..aber klappt nichtnaja..dann eben so
![]()
Ich glaube, unsere zwei sind sich sehr ähnlich! Gabriel hat das auch manchmal - nicht immer - dass er nach dem nächtlichen STillen protestiert, wenn ich ihn wieder in sein Bettchn lege. Anfangs hab ich immer gedacht, es zwickt im Bauch, oder er möchte noch einen Nachschlag - aber nein, der Herr möchte nur mit Körperkontakt schlafen, und das genügt nicht, dass ich ihm die Hand aufs Köpfchen lege, nein, man muss dann schon in Mamas Arm einschlummern. Ich hab da grundsätzlich ja gar kein Problem damit, hab das nur bis jetzt und auch bei unserer Tochter immer vermieden, weil wir ein Wasserbett haben und es doch heißt, man soll die Kleinen nicht im Wasserbett schlafen lassen
15.07.2012 12:02
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von Buttercake:Du sprichst mir aus der Seele
Achja, und diese übereifrige Rennerei zu Ärzten/Therapeuten/Spezialisten finde ich total übertrieben und ist nur Verrücktmacherei. Das setzt die Kleinen auch zusätzlich unter Druck. Das muss ja wohl nicht sein!
Alles zu seiner Zeit!
![]()
mir auch

- Dieses Thema wurde 139 mal gemerkt