Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥♥♥♥♥Patenthread von den März 2011 Mamis für die März 2012 Mamis♥♥♥♥

Gehe zu Seite:
Knusperflocke
2327 Beiträge
22.12.2011 23:56
Zitat von princess1910:

Zitat von Knusperflocke:

Zitat von princess1910:

Hier mal ein neues Bauchbild von heute

28+0

@Knusperflocke
wie geht es euch?
Bist du noch im Vor-Weihnachtsstreß?
Ich hab gsd gestern mit meinem Mann alles geholt, Lebensmittel, ect.
Vor Weihnachten sehen mich die Geschäfte nicht mehr
LG

Ah,geht dein Bauch schön vor!
Ich hab heute nochmal fünf Sorten Plätzchen für meine Eltern gebacken weil meine Mama im KH liegt und nicht backen kann...
Ich finde Weihnachten ohne Plätzchen blöde....
Sonst müssen wir ja nicht groß um was kümmern da wir ja Weihnachten nicht zu Hause sind!


Ich hoffe deine Mum hat nix schlimmes & das sie schnell wieder draußen ist.
Stimmt, Plätzchen gehören zu Weihnachten dazu
Darf ich fragen wo ihr Weihnachten seid?

Bin froh, das mein Bauch nach vorne geht
Hab zwar ein bisschen "Hüftgold" am Anfang auch bekommen, aber das geht nach der Schwangerschaft auch wieder weg
lg

Sie ist psychisch angeknackst....
Dieses Jahr sind wir bei der Familie meines Mannes und nächstes Jahr feiern wir zu Hause!
Silvetser sind wir bei meinen Eltern.
Stimmt,es geht wieder runter....
Was macht ihr Weihnachten so?
princess1910
3783 Beiträge
23.12.2011 11:20
Zitat von Knusperflocke:

Zitat von princess1910:

Zitat von Knusperflocke:

Zitat von princess1910:

Hier mal ein neues Bauchbild von heute

28+0

@Knusperflocke
wie geht es euch?
Bist du noch im Vor-Weihnachtsstreß?
Ich hab gsd gestern mit meinem Mann alles geholt, Lebensmittel, ect.
Vor Weihnachten sehen mich die Geschäfte nicht mehr
LG

Ah,geht dein Bauch schön vor!
Ich hab heute nochmal fünf Sorten Plätzchen für meine Eltern gebacken weil meine Mama im KH liegt und nicht backen kann...
Ich finde Weihnachten ohne Plätzchen blöde....
Sonst müssen wir ja nicht groß um was kümmern da wir ja Weihnachten nicht zu Hause sind!


Ich hoffe deine Mum hat nix schlimmes & das sie schnell wieder draußen ist.
Stimmt, Plätzchen gehören zu Weihnachten dazu
Darf ich fragen wo ihr Weihnachten seid?

Bin froh, das mein Bauch nach vorne geht
Hab zwar ein bisschen "Hüftgold" am Anfang auch bekommen, aber das geht nach der Schwangerschaft auch wieder weg
lg

Sie ist psychisch angeknackst....
Dieses Jahr sind wir bei der Familie meines Mannes und nächstes Jahr feiern wir zu Hause!
Silvetser sind wir bei meinen Eltern.
Stimmt,es geht wieder runter....
Was macht ihr Weihnachten so?


Oh wei, ist bestimmt nicht schön für deine Mutter & für euch
Hoffe ihr geht es bald besser.

Dieses Jahr wird schön übersichtlich
Heilig Abend ist meine Mutter mit Partner bei uns & am ersten Weihnachtstag kommen seine Eltern zu Mittag & Nachmittags fahren wir zu meinen Großeltern zum Familientreffen
Und der zweite Weihnachtstag ist für uns alleine

Ich wünsche dir & deinen Lieben schöne & besinnliche Weihnachtstage.
Lasst euch schön beschenken

GLG
Salem
439 Beiträge
30.12.2011 18:18
HuHu Mädels,

na wie gehts euch? bei uns ist mom. alles irgendwie stressig, wollen noch so viel machen so lange ich so fit bin u an weihnachten sind wir auch von einem termin zum anderen gehetzt ...

wie habt ihr die feiertage verbracht?
nächste Woche fahren wir spontan noch 4 tage weg, nach Kölle - wird wohl unser letzter urlaub für die nächste zeit sein.

gestern haben wir mal schön bei ner bekannten mit baby sachen zugegriffen
hab ich euch geschrieben dass wir bei baby one nen KiWa gewonnen haben?

wünsche euch nen guten rutsch
princess1910
3783 Beiträge
01.01.2012 13:30
Hallo Knusperflocke,

leider fängt unser neues Jahr beschissen an...
Heute morgen wurden wir vom Telefon geweckt...Die Oma von meinem Patenkind war am telefon...Meine Beste Freundin mit ihrem Mann sind diese Nacht tödlich verunglückt. Ich weiß momentan nicht wo mir der Kopf steht. Niklas ist Gott sei dank bei uns & war nicht mit ihnen im Auto...Sei mir nicht böse, aber ich zieh mich erstmal was zurück. Wir müssen uns jetzt sehr viel um Niklas kümmern & Regeln. Wir stehen in der Sorgerechtsverfügung, dh, seine Eltern haben damals festgesetzt, falls mal was passiert, das wir das Sorgerecht bekommen. Aber damit rechnet man doch nie, das das wirklich mal passiert, wenn man das macht...Jetzt sind die Oma & wir froh, das sie es mal gemacht haben. Sonst müsste er vielleicht bis es geklärt wär zu einer Pflegefamilie oder sogar ins Heim... Wie das alles jetzt weiter geht, weiß ich nicht. Nur das er defenitiv bei uns bleibt, dafür werden wir sorgen. Durch die Sorgerechtsverfügung haben wir mehr als gute Chancen. Drück uns bitte die Daumen...
Herzl
11328 Beiträge
01.01.2012 13:34
Zitat von princess1910:

Hallo Knusperflocke,

leider fängt unser neues Jahr beschissen an...
Heute morgen wurden wir vom Telefon geweckt...Die Oma von meinem Patenkind war am telefon...Meine Beste Freundin mit ihrem Mann sind diese Nacht tödlich verunglückt. Ich weiß momentan nicht wo mir der Kopf steht. Niklas ist Gott sei dank bei uns & war nicht mit ihnen im Auto...Sei mir nicht böse, aber ich zieh mich erstmal was zurück. Wir müssen uns jetzt sehr viel um Niklas kümmern & Regeln. Wir stehen in der Sorgerechtsverfügung, dh, seine Eltern haben damals festgesetzt, falls mal was passiert, das wir das Sorgerecht bekommen. Aber damit rechnet man doch nie, das das wirklich mal passiert, wenn man das macht...Jetzt sind die Oma & wir froh, das sie es mal gemacht haben. Sonst müsste er vielleicht bis es geklärt wär zu einer Pflegefamilie oder sogar ins Heim... Wie das alles jetzt weiter geht, weiß ich nicht. Nur das er defenitiv bei uns bleibt, dafür werden wir sorgen. Durch die Sorgerechtsverfügung haben wir mehr als gute Chancen. Drück uns bitte die Daumen...



ooooooh nein,was ist das denn für ein beschissener Jahresbeginn
Fühl dich gedrückt,es tut mir so unsagbar leid!!!
-Lieschen-
13625 Beiträge
01.01.2012 14:30
Oh Gott das ist ja furchtbar! Ich schicke dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit!
Ich bin sicher, der Kleine darf zu euch und ihr bekommt das alles super hin!

So eine Sorgerechtsverfügung wollten wir auch schon länger machen. Ich glaube das sollten wir wirklich mal in die Tat umsetzen.
princess1910
3783 Beiträge
01.01.2012 21:36
Hallo ihr lieben,

danke für eure lieben Worte.
Niklas wurde im September 8 Jahre alt.

Niklas schläft jetzt seid ner knappen Stunde. Ihm geht es natürlich beschissen. Er hat sehr viel geweint. Das nötigste an seinen Sachen hat mein Mann heute erstmal geholt. Die Oma hat meinem Mann den Schlüssel dafür gegeben. Wir hatten ja nur von gestern bis heute Sachen für ihn hier. Man fühlt sich richtig scheiße, wenn man einem Kind sagen muss, das seine Eltern nicht mehr leben... Als ich mich mit ihm hingelegt habe hat er gefragt ob er denn wirklich bei uns bleiben kann. Da habe ich ihm gesagt, das wir alles dafür tun werden das er bei uns bleibt & es nicht zulassen, das er woanders hinkommt... Er war ja schon immer viel bei uns. Ich war bei seiner Geburt damals mit im KH, sein Papa war arbeiten & ich hab meine Freundin dann ins KH gefahren & sie fragte dann ob ich bleiben könnte, auch wenn ihr Mann dann da wäre. Das war ein sehr schönes Erlebnis & ich fühlte mich auch geehrt, das sie es wollte/ich es durfte... Kurz nach seiner Taufe, hab ich mir seinen Namen auch Tättoowieren lassen. Er war immer schon wie ein Ersatzsohn (hört sich bestimmt blöd an) für uns. Von Anfang an war er regelmäßig bei uns, er war auch ein paar mal mit uns in Urlaub. Und mit seiner frage, ob er wirklich bei uns bleiben kann, hab ich gesehen, das er sich auch hier wohlfühlt. Morgen früh werden wir bei nem Familienanwalt anrufen & nach einem Termin fragen. Der wird uns am besten beraten & helfen können. Trotz der Sorgerechtsverfügung & passender Vorraussetzung kann es ja trotzdem sein, das das Jugendamt erst alles Prüft & was weiß ich nicht machen muss.
Die Oma sagte zu meinem Mann, das sie hinter uns stehen & wir uns nur um Niklas jetzt kümmern sollen. Alles andere werden sie regeln... Morgen kommen seine Großeltern kurz zu uns um ihn zu sehen. Heute konnten sie es einfach nicht... Und auch wenn es sich mies anhört, seine Eltern waren unsere besten Freunde, aber uns ist Niklas jetzt wichtiger, als darüber nachzudenken wieso & weshalb der Unfall passiert ist. ( Und wenn ich ehrlich bin, darüber versuch ich auch nicht nachzudenken, ich versuch es auszublenden, es tut schon so genug weh) Ändern können wir es leider nicht...Und wir müssen jetzt auch für ihn stark sein. Dafür können wir nur alles was in unserer Macht stehende für den Kleinen tun...
lg
Herzl
11328 Beiträge
01.01.2012 22:06
ich finds so klasse das ihr euch um ihn kümmern wollt und auch könnt.Find richtig klasse,das ihr euch so vertraut habt.
princess1910
3783 Beiträge
01.01.2012 22:35
Zitat von Herzl:

ich finds so klasse das ihr euch um ihn kümmern wollt und auch könnt.Find richtig klasse,das ihr euch so vertraut habt.


Danke.
Ja, seine Eltern wussten ja auch, das wir ihn lieben. Er gehörte auch immer mit zu unserer Familie. Ich hab ihn damals in der Schwangerschaft mit Lukas viel mit zum FA mitgenommen. Er fand das immer toll. Und als Lukas geboren ist (ambulante Geburt) haben wir als wir zu hause waren direkt bei ihnen angerufen. Niklas legte sich direkt zu uns ins Bett neben Lukas & hat ihn angehimmelt. Als Lukas dann knapp eine Woche alt war, fragt er ob er bei uns schlafen dürfte. Durfte er natürlich. Und an dem WE hat er mir viel geholfen. Er hat mir beim Wickeln, baden & Fläschen geben geholfen. Wenn Lukas wach wurde, war Niklas immer als erstes im Kinderzimmer & sagte das die Mama ja jetzt kommt. Die zwei waren von anfang an wie Brüder, selbst heute noch. Die halten mal ganz fest & verschwörerich zusammen, mal zanken die sich. Aber nach jedem zanken, vertragen die zwei sich ganz schnell & halten sich lieb. Und er fühlt sich auch hier wie zu hause. Er darf überall ohne zu fragen ran/hin. Ich hoffe, das durch unser enges Verhältnis, es ihm viel hilft.
Svenja81
5641 Beiträge
01.01.2012 23:21
Das tut mir furchtbar leid!
Euer gutes Verhältnis hilft ihm ganz sicher. Was besseres kann ihm in dieser Situation gar nicht passieren. Oh man, ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
Wir wollen auch so eine Verfügung mit meiner besten Freundin machen. Dass es aber wirklich passiert glaubt dabei ja aber eigentl keiner.
Ich schicke euch auch ganz viel kraft für die schwere zeit. Und ich finde es auch sehr ehrenhaft, dass ihr so um ihn kämpfen wollt!
princess1910
3783 Beiträge
03.01.2012 10:34
Hallo ihr lieben,

wollte euch kurz bescheid geben. Laut Anwalt & JA werden wir keine Probleme haben, das Niklas bei uns bleiben kann. Das letzte Wort hat das Familiengericht, aber wenn das JA grünes Licht gibt & selbst die Großeltern sagen, das er am besten bei uns aufgehoben ist, & er auch bei uns bleiben will, werden die sich nicht quer stellen. Jetzt müssen wir warten bis das Familiengericht alles nochmal nachprüft & dann wird es auch gerichtlich festgesetzt sein, das er hier bleibt & wir offiziell das Sorgerecht für Niklas erhalten.
*
Ein paar von euch sind ja am überlegen, ob es nur Paten sein müssen, ect. Nein, das kann jeder machen. Die Person, der man am meisten vertraut & wenn die damit einverstanden ist, die kann man dafür einsetzen. Man kann sogar ganz geziehlt Personen ausschließen. Wenn zB die Großeltern zu alt sind, wird das Gericht andere Verwante erstmal in betracht ziehen. Und wenn es keine dann gibt, muss das Kind im extremfall ins Heim oder zu Pflegeeltern. Die beste Freundin, würde ohne Sorgerechtsverfügung vom JA oder Gericht nicht in betracht gezogen werden. Da ja kein Verwandheitsgrad (in den meisten Fällen) exestiert. Paten haben heutzutage nur einen Kirchlichen hintergrund & sollen den Eltern bei der Glaubenserziehung helfen. Damals blieb man bei den Paten ja auch meistens im engsten Familienkreis. Heute nimmt man auch gerne dafür Freunde. Achso, wenn das Kind 14 Jahre alt ist & in der Sorgerechtsverfügung zB steht, das es zu den Großeltern dann soll...die aber zB auf dem Land wohnen & das Kind dann nicht dahin will, setzt das Gericht sich zum wohle des Kindes auch gegen die Sorgerechtsverfügung & setzt jemald anderes aus der Familie ein, der zB aus der Familie in der selben Stadt wohnt. Und am besten sollte man eine Sorgerechtsverfügung beim Notar machen. Man kann sie auch privat machen, es müssen die Namen der Eltern voll ausgeschrieben werden (wie beim Testament) & mit vollem Namen & mit dem Datum von beiden unterschrieben werden. Aber durch den Notar geht die Angelegenheit schneller, da es ja auch in einem eine Notarielle Beglaubigung ist.

lg
Knusperflocke
2327 Beiträge
03.01.2012 10:55
Zitat von princess1910:

Hallo ihr lieben,

wollte euch kurz bescheid geben. Laut Anwalt & JA werden wir keine Probleme haben, das Niklas bei uns bleiben kann. Das letzte Wort hat das Familiengericht, aber wenn das JA grünes Licht gibt & selbst die Großeltern sagen, das er am besten bei uns aufgehoben ist, & er auch bei uns bleiben will, werden die sich nicht quer stellen. Jetzt müssen wir warten bis das Familiengericht alles nochmal nachprüft & dann wird es auch gerichtlich festgesetzt sein, das er hier bleibt & wir offiziell das Sorgerecht für Niklas erhalten.
*
Ein paar von euch sind ja am überlegen, ob es nur Paten sein müssen, ect. Nein, das kann jeder machen. Die Person, der man am meisten vertraut & wenn die damit einverstanden ist, die kann man dafür einsetzen. Man kann sogar ganz geziehlt Personen ausschließen. Wenn zB die Großeltern zu alt sind, wird das Gericht andere Verwante erstmal in betracht ziehen. Und wenn es keine dann gibt, muss das Kind im extremfall ins Heim oder zu Pflegeeltern. Die beste Freundin, würde ohne Sorgerechtsverfügung vom JA oder Gericht nicht in betracht gezogen werden. Da ja kein Verwandheitsgrad (in den meisten Fällen) exestiert. Paten haben heutzutage nur einen Kirchlichen hintergrund & sollen den Eltern bei der Glaubenserziehung helfen. Damals blieb man bei den Paten ja auch meistens im engsten Familienkreis. Heute nimmt man auch gerne dafür Freunde. Achso, wenn das Kind 14 Jahre alt ist & in der Sorgerechtsverfügung zB steht, das es zu den Großeltern dann soll...die aber zB auf dem Land wohnen & das Kind dann nicht dahin will, setzt das Gericht sich zum wohle des Kindes auch gegen die Sorgerechtsverfügung & setzt jemald anderes aus der Familie ein, der zB aus der Familie in der selben Stadt wohnt. Und am besten sollte man eine Sorgerechtsverfügung beim Notar machen. Man kann sie auch privat machen, es müssen die Namen der Eltern voll ausgeschrieben werden (wie beim Testament) & mit vollem Namen & mit dem Datum von beiden unterschrieben werden. Aber durch den Notar geht die Angelegenheit schneller, da es ja auch in einem eine Notarielle Beglaubigung ist.

lg

Jetzt bin ich schon etwas erleichtert....GSD sieht es gut für euch aus!
Wie geht es Niklas denn?Der arme tut mir so unendlich leid....!
Wie geht es dir und dem Bauchzwerg?Ich meine Du hast deine Freundin verloren und gar nicht so richtig Zeit zu trauern...
Ich schicke weiterhin gaaaaaaaaaaaaanz viel Kraft zu euch!!!Denke an euch!
Dicker Schmatzer
Herzl
11328 Beiträge
07.01.2012 16:16
@ Princess wie gehts euch?Konntet ihr noch ein bisschen was klären?
Schicke euch ganz viel Kraft.

Sagt mal wenn der Kopf des Kindes tief im Becken ist,bekommt man dann trotzdem noch Senkwehen?
Salem
439 Beiträge
08.01.2012 18:59
Zitat von princess1910:

Hallo ihr lieben,

wollte euch kurz bescheid geben. Laut Anwalt & JA werden wir keine Probleme haben, das Niklas bei uns bleiben kann. Das letzte Wort hat das Familiengericht, aber wenn das JA grünes Licht gibt & selbst die Großeltern sagen, das er am besten bei uns aufgehoben ist, & er auch bei uns bleiben will, werden die sich nicht quer stellen. Jetzt müssen wir warten bis das Familiengericht alles nochmal nachprüft & dann wird es auch gerichtlich festgesetzt sein, das er hier bleibt & wir offiziell das Sorgerecht für Niklas erhalten.
*
Ein paar von euch sind ja am überlegen, ob es nur Paten sein müssen, ect. Nein, das kann jeder machen. Die Person, der man am meisten vertraut & wenn die damit einverstanden ist, die kann man dafür einsetzen. Man kann sogar ganz geziehlt Personen ausschließen. Wenn zB die Großeltern zu alt sind, wird das Gericht andere Verwante erstmal in betracht ziehen. Und wenn es keine dann gibt, muss das Kind im extremfall ins Heim oder zu Pflegeeltern. Die beste Freundin, würde ohne Sorgerechtsverfügung vom JA oder Gericht nicht in betracht gezogen werden. Da ja kein Verwandheitsgrad (in den meisten Fällen) exestiert. Paten haben heutzutage nur einen Kirchlichen hintergrund & sollen den Eltern bei der Glaubenserziehung helfen. Damals blieb man bei den Paten ja auch meistens im engsten Familienkreis. Heute nimmt man auch gerne dafür Freunde. Achso, wenn das Kind 14 Jahre alt ist & in der Sorgerechtsverfügung zB steht, das es zu den Großeltern dann soll...die aber zB auf dem Land wohnen & das Kind dann nicht dahin will, setzt das Gericht sich zum wohle des Kindes auch gegen die Sorgerechtsverfügung & setzt jemald anderes aus der Familie ein, der zB aus der Familie in der selben Stadt wohnt. Und am besten sollte man eine Sorgerechtsverfügung beim Notar machen. Man kann sie auch privat machen, es müssen die Namen der Eltern voll ausgeschrieben werden (wie beim Testament) & mit vollem Namen & mit dem Datum von beiden unterschrieben werden. Aber durch den Notar geht die Angelegenheit schneller, da es ja auch in einem eine Notarielle Beglaubigung ist.

lg


drück dich mal ganz feste, das ist ja alles sehr traurig
schicke euch ganz viel Kraft
Newborn2011
2733 Beiträge
13.01.2012 19:52
Ohje... ich hab grad mal bissl nachgelesen. Ist ja schrecklich was da passiert ist. Auch ich schicke ganz viel Kraft!!
Find ich total super, dass ihr Euch um den kleinen kümmert!
Habe vor zwei jahren auch meine beste freundin und ihren Freund durch einen Autounfall verloren =(! Ich kann deine Trauer also nachvollziehen..wobei dir ja kaum zeit dazu bleibt oder? naja ich will da jetzt nicht zu viel aufwühlen.
AUF JEDEN FALL GANZ GANZ GANZ toll was ihr macht!
Alles gute Dir und deiner kleinen Familie die nun noch ein Mitglied hat!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt