Mütter- und Schwangerenforum

November Babys 2010

Gehe zu Seite:
Wumpel
6592 Beiträge
15.04.2011 11:28
Zitat von sandra2911:

Huhu Mädels!

Alles gut bei euch und euren Mäusen soweit? Ich hoffe doch sehr.

Bei uns ist alles i.O.. Waren gestern früh wieder zum Pekip und so langsam fängt es doch an, Spaß zu machen. Haben unsere Mäuse mit Seidentüchern gestreichelt, was alle total toll fanden. Das war ein Lachen und Jauchzen. Und Jonas hat dabei doch glatt seine Füßchen mit den Händen entdeckt. Da kann das Socken An- und Ausziehen ja beginnen.

Ab Sonntag fangen wir dann mit dem Milch-Getreide-Brei an. Muss heute nur erstmal losziehen und welchen kaufen. Mit was für nem Getreide habt ihr denn so angefangen? Ich hatte an Hafer gedacht, aber der ist glutenhaltig. Allerdings esse ich aber auch immer fleißig Haferkekse und da dürfte Jonas ja über die Muttermilch auch schon immer nen bißchen abbekommen habe. Da hat er sich noch nie beschwert.

dinkelbrei von alnatura vielleicht??? ist glutenfrei
15.04.2011 11:40
Zitat von Cassiopeia:

Zitat von Jana8383:

Guten Morgen zusammen!

Mara hat ja auch ein Hämangiom, " Baldzuviert"...
Das wuchs echt enorm schnell, ließ aber zum Glück ab der 13. Woche nach.
Nun ist es wohl sehr gross, aber dieses Ding wird weicher.
Und ist nicht mehr so prall wie am Anfang.
Auf der Stirn ist natürlich echt eine doofe Stelle. Gerade weil andere so gemein sein können.
Mich hat es beruhigt, dqas jedes 10. Kind sowas hat. Und ich kein Einzelfall bin.
Maras Hämangiom ist 4cm auf 4,5cm gross.
Lasern sollen wir es nicht, da es anscheinend selber bereits begonnen hat zurück zu gehen...

Ich wünsch Dir viel Kraft für den Eingriff...


Hallo
erstmal möcht ich sagen: schön das es Mara wieder besser geht!!!
Das doch so viele Kinder davon betroffen sind habe ich erst auch nicht gewusst. Da finde ich es immer irgendwie seltsam das man so selten was davon hört. Wahrscheinlich hast du recht und keiner spricht darüber weil es als "Schönheitsfehler" angesehen wird. Mich stört es eigentlich auch überhaupt nicht - Bea ist trotzdem soooo süß (ich werd mal demnächst ein neues Foto reinstellen). Aber du hast vollkommen recht - andere können so schrecklich gemein sein!
Hauptsächlich haben uns die Ärzte zu dem Eingriff geraten weil es 1. sehr stark anschwillt wenn sie sich aufregt 2. nicht genau gesagt werden kann wie tief es nach unten wächst (da könnte es ja dann im schlimmsten Fall irgendwann auch für das Auge gefährlich werden) und 3. weil es halt nicht aufhört zu wachsen.
Wir hoffen das beste - wenn wir es gut überstanden haben schreib ich euch hier mal was dazu.
LG

Also an der Stirn verstehe ich schon das es weg soll.
Vor allem, lass Bea sich mal die Augen reiben wenn sie Müde ist und kommt hin und reisst es auf..
Das sollte nicht sein!
Berichte mir mal wie es weitergeht!
Sternenvogel
11894 Beiträge
15.04.2011 13:38
mäx hatte ja so ein rotes auge - also einen storchenbiss oder wie das heißt und immer wenn er gerieben hat oder geweint hat ist es fast lila geworden. bin total oft darauf angesprochen worden.......... hat sich aber verwachsen
zuckerbuntstift
6767 Beiträge
15.04.2011 16:10
@wumpel

Herzlichen Glückwunsch zum 5. Monat

@cassiopeia

das freut mich, das du uns auf den Laufenden hälst

to me

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???
15.04.2011 16:16
Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!
zuckerbuntstift
6767 Beiträge
15.04.2011 16:20
Zitat von Jana8383:

Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!
Ok, dann habe ich mir den richtigen Tee gekauft, war mir nicht mehr sicher
Wumpel
6592 Beiträge
15.04.2011 17:39
Zitat von Jana8383:

Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!

du kannst aber auch italienisches slabei schnitzel machen sehr lecker
ich nehmen noch phytolacca von meiner hebi empfohlen
oder du fütterst immer mehr zu
Wumpel
6592 Beiträge
15.04.2011 17:39
danke zucker
zuckerbuntstift
6767 Beiträge
15.04.2011 18:02
Zitat von Wumpel:

Zitat von Jana8383:

Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!

du kannst aber auch italienisches slabei schnitzel machen sehr lecker
ich nehmen noch phytolacca von meiner hebi empfohlen
oder du fütterst immer mehr zu
welche Potenz hat denn dein Phytolaca??? ich habe es auch hier, hatte es aber genommen, wo ich den Milchstau hatte, um den Milchfluß anzuregen, bin deswegen etwas irretiert
15.04.2011 21:32
finde den wichtelfred nicht mehr
sandra2911
973 Beiträge
16.04.2011 08:09
Zitat von Wumpel:

Zitat von sandra2911:

Huhu Mädels!

Alles gut bei euch und euren Mäusen soweit? Ich hoffe doch sehr.

Bei uns ist alles i.O.. Waren gestern früh wieder zum Pekip und so langsam fängt es doch an, Spaß zu machen. Haben unsere Mäuse mit Seidentüchern gestreichelt, was alle total toll fanden. Das war ein Lachen und Jauchzen. Und Jonas hat dabei doch glatt seine Füßchen mit den Händen entdeckt. Da kann das Socken An- und Ausziehen ja beginnen.

Ab Sonntag fangen wir dann mit dem Milch-Getreide-Brei an. Muss heute nur erstmal losziehen und welchen kaufen. Mit was für nem Getreide habt ihr denn so angefangen? Ich hatte an Hafer gedacht, aber der ist glutenhaltig. Allerdings esse ich aber auch immer fleißig Haferkekse und da dürfte Jonas ja über die Muttermilch auch schon immer nen bißchen abbekommen habe. Da hat er sich noch nie beschwert.

dinkelbrei von alnatura vielleicht??? ist glutenfrei


Woher weißt Du das nur? Habe gestern tatsächlich Dinkelbrei von Alnatura gekauft. Du kannst wohl hellsehen
Wumpel
6592 Beiträge
16.04.2011 08:34
Zitat von zuckerbuntstift:

Zitat von Wumpel:

Zitat von Jana8383:

Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!

du kannst aber auch italienisches slabei schnitzel machen sehr lecker
ich nehmen noch phytolacca von meiner hebi empfohlen
oder du fütterst immer mehr zu
welche Potenz hat denn dein Phytolaca??? ich habe es auch hier, hatte es aber genommen, wo ich den Milchstau hatte, um den Milchfluß anzuregen, bin deswegen etwas irretiert

d4

gestehe aber auch das ich das nur 3 tage genommen habe und sonst hat immer weniger abpumpe.
warum willst du es nicht natürlich machen?
Wumpel
6592 Beiträge
16.04.2011 08:37
Zitat von sandra2911:

Zitat von Wumpel:

Zitat von sandra2911:

Huhu Mädels!

Alles gut bei euch und euren Mäusen soweit? Ich hoffe doch sehr.

Bei uns ist alles i.O.. Waren gestern früh wieder zum Pekip und so langsam fängt es doch an, Spaß zu machen. Haben unsere Mäuse mit Seidentüchern gestreichelt, was alle total toll fanden. Das war ein Lachen und Jauchzen. Und Jonas hat dabei doch glatt seine Füßchen mit den Händen entdeckt. Da kann das Socken An- und Ausziehen ja beginnen.

Ab Sonntag fangen wir dann mit dem Milch-Getreide-Brei an. Muss heute nur erstmal losziehen und welchen kaufen. Mit was für nem Getreide habt ihr denn so angefangen? Ich hatte an Hafer gedacht, aber der ist glutenhaltig. Allerdings esse ich aber auch immer fleißig Haferkekse und da dürfte Jonas ja über die Muttermilch auch schon immer nen bißchen abbekommen habe. Da hat er sich noch nie beschwert.

dinkelbrei von alnatura vielleicht??? ist glutenfrei


Woher weißt Du das nur? Habe gestern tatsächlich Dinkelbrei von Alnatura gekauft.
Du kannst wohl hellsehen

keine ahnung ich habe so ein seminar besucht
dinkelbrei von alnatura ist halt gluten und zuckerfrei
aber die dinkelstangen schmecken mir trotzdem nicht
zuckerbuntstift
6767 Beiträge
16.04.2011 08:58
Zitat von Wumpel:

Zitat von zuckerbuntstift:

Zitat von Wumpel:

Zitat von Jana8383:

Zitat von zuckerbuntstift:

Mädels ich möchte so langsam Étienne abstillen. Hat jemand von euch einen Tip für mich???


Ja, trink ganz viel Pfefferminz Tee und Salbei Tee...
Das stoppt die Milch ganz ganz schnell!

du kannst aber auch italienisches slabei schnitzel machen sehr lecker
ich nehmen noch phytolacca von meiner hebi empfohlen
oder du fütterst immer mehr zu
welche Potenz hat denn dein Phytolaca??? ich habe es auch hier, hatte es aber genommen, wo ich den Milchstau hatte, um den Milchfluß anzuregen, bin deswegen etwas irretiert

d4

gestehe aber auch das ich das nur 3 tage genommen habe und sonst hat immer weniger abpumpe.
warum willst du es nicht natürlich machen?

Étienne kommt teilweise alle 2-2,5 Stunden, wenn ich ihn stille und nunn habe ich es mal probiert, wie es ist, wenn ich ihm die Flasche gebe und damit hält er viel länger durch und ist auch nicht so quengelig. Und außerdem sehe ich noch aus, als ob ich im 6. oder 7. Monat schwanger bin. ich fühle mich überhaupt nicht mehr wohl in meinem Körper. Wenn ich in den Spiegel schaue, könnte ich heulen!! Ich laufe immernoch mit meinen Umstandshosen rum und nun wird es ja wärmer und ich habe nix zum anziehen!! Wenn er nachts hunger hat, lege ich ihn ja noch an, aber ich will es langsam jetzt reduzieren und nächsten Samstag wird er auch schon 6 Monate alt, so das ich mit ruhigem Gewissen sagen kann, ich habe ihn 6 Monate gestillt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt