Schwanger mit Zwillingen 2011
24.07.2011 15:11
Reinschleich:
@leoma:
*
Mein Gott, sind Deine beiden süss.
Sie sehen sehr zufrieden aus! Da blutet mir das Herz, wenn ich in die traurigen Augen meiner (leider) Einzelkindtochter gucke. Geschwister und ich denke, insbesonders Zwillinge sind/können eine echte Einheit sein.
Glückwunsch zu den bezaubernden Wuschelköpfen.
*
Und jetzt schleich ich mich wieder...
@leoma:
*
Mein Gott, sind Deine beiden süss.


Sie sehen sehr zufrieden aus! Da blutet mir das Herz, wenn ich in die traurigen Augen meiner (leider) Einzelkindtochter gucke. Geschwister und ich denke, insbesonders Zwillinge sind/können eine echte Einheit sein.
Glückwunsch zu den bezaubernden Wuschelköpfen.
*
Und jetzt schleich ich mich wieder...

24.07.2011 15:14
Nochmal reinschleich:
*
Alle neugeborenen Zwillinge sind natürlich besonders süss!!!!
Aber das versteht sich ja schon fast von selbst.
Herzlichen Glückwunsch allen neugewordenen Müttern!
Wunderschöne erste Wochen wünsche ich Euch!
*
So, jetzt bin ich aber endgültig weg....versprochen
*
Alle neugeborenen Zwillinge sind natürlich besonders süss!!!!
Aber das versteht sich ja schon fast von selbst.
Herzlichen Glückwunsch allen neugewordenen Müttern!
Wunderschöne erste Wochen wünsche ich Euch!
*
So, jetzt bin ich aber endgültig weg....versprochen

24.07.2011 16:54
Aaalso, zum Zwillingsalltag:
Bin auch nach 2 Wochen alleine zuhause gewesen. Habe gemerkt, dass es mich eher stresst, wenn ich mir für einen Großteil des Tages "Fremde" einlade, die helfen, weil man doch alleine irgendwie ein System hat und es anstrengend ist, es anderen zu erklären...
*
Jeder muss wohl selbst seinen Weg finden, aber hier mal, wie ich den Tag gestalte und welche Tricks ich mir teils überlegt habe, damit ich gut was geschafft bekomme bzw. Ruhe habe:
*
- Aufstehen dann, wenn die Kids auch unruhig werden und nicht nach dem Füttern nochmal einschlafen
(Also gerne auch mal länger schlafen, wenn die Mäuse es auch tun)
- Möglichst die erste Pause, die die Kids einem nach dem Aufstehen gönnen zum Duschen nutzen (tut einfach gut) und dann das Wichtige tun. Bei mir heißt das: Abpumpen und Flaschen spülen, befüllen und für den Tag im Kühlschrank bereit halten
- Füttern der Kinder möglichst auf der Couch: Kids gemeinsam auf ein Stillkissen gelegt, leicht angeschrägt, unter die Flasche ein Spucktuch - so kann man daneben sitzen, abpumpen und auch mal was essen. Wenn ein Kind Probleme hat, ist man da, aber man hat die Hände frei. Klappt bei uns super!!!
- den Vormittag lasse ich meist terminlos verstreichen, weil ich erstmal schaue, dass ich alles für den Rest des Tages soweit fertig habe, dass ich gut zurande komme
- mittags wird möglichst geschlafen, ich schlafe meist mit den Kids neben oder teils auf mir - das gibt mir Ruhe
- nachmittags dann ggf. Termine, ein Spaziergang o.ä.
- abends zwischen 19 und 20 bringen wir/bringe ich die Kids ins Bett, mit einem Einschlafritual , das ihnen hilft, den Tag von der Nacht zu unterscheiden
- Wärmer werden am Bett hingestellt, damit ich schnell nochmal füttern kann, wenn eine Maus noch Hunger hat
- nachts stehen Wärmer und Pumpe im Wohnzimmer, so kann ich beide Kids füttern und abpumpen und muss nicht sooo lange wach bleiben
- seit ca. 1 1/2 Wochen pucken wir nachts die Kids, und ich habe den Eindruck, dass sie langsam länger schlafen
Das ist so das Grobe
Noch Fragen?
Achja, ein cooles Buch, wenn man mal wissen möchte, wie man ein schreiendes bzw. unruhiges Kind beruhigt: "Das glücklichste Baby der Welt"
Bin auch nach 2 Wochen alleine zuhause gewesen. Habe gemerkt, dass es mich eher stresst, wenn ich mir für einen Großteil des Tages "Fremde" einlade, die helfen, weil man doch alleine irgendwie ein System hat und es anstrengend ist, es anderen zu erklären...
*
Jeder muss wohl selbst seinen Weg finden, aber hier mal, wie ich den Tag gestalte und welche Tricks ich mir teils überlegt habe, damit ich gut was geschafft bekomme bzw. Ruhe habe:
*
- Aufstehen dann, wenn die Kids auch unruhig werden und nicht nach dem Füttern nochmal einschlafen

- Möglichst die erste Pause, die die Kids einem nach dem Aufstehen gönnen zum Duschen nutzen (tut einfach gut) und dann das Wichtige tun. Bei mir heißt das: Abpumpen und Flaschen spülen, befüllen und für den Tag im Kühlschrank bereit halten
- Füttern der Kinder möglichst auf der Couch: Kids gemeinsam auf ein Stillkissen gelegt, leicht angeschrägt, unter die Flasche ein Spucktuch - so kann man daneben sitzen, abpumpen und auch mal was essen. Wenn ein Kind Probleme hat, ist man da, aber man hat die Hände frei. Klappt bei uns super!!!
- den Vormittag lasse ich meist terminlos verstreichen, weil ich erstmal schaue, dass ich alles für den Rest des Tages soweit fertig habe, dass ich gut zurande komme
- mittags wird möglichst geschlafen, ich schlafe meist mit den Kids neben oder teils auf mir - das gibt mir Ruhe
- nachmittags dann ggf. Termine, ein Spaziergang o.ä.
- abends zwischen 19 und 20 bringen wir/bringe ich die Kids ins Bett, mit einem Einschlafritual , das ihnen hilft, den Tag von der Nacht zu unterscheiden
- Wärmer werden am Bett hingestellt, damit ich schnell nochmal füttern kann, wenn eine Maus noch Hunger hat
- nachts stehen Wärmer und Pumpe im Wohnzimmer, so kann ich beide Kids füttern und abpumpen und muss nicht sooo lange wach bleiben
- seit ca. 1 1/2 Wochen pucken wir nachts die Kids, und ich habe den Eindruck, dass sie langsam länger schlafen

Das ist so das Grobe

Achja, ein cooles Buch, wenn man mal wissen möchte, wie man ein schreiendes bzw. unruhiges Kind beruhigt: "Das glücklichste Baby der Welt"
24.07.2011 17:25
Zitat von Mondmonster:
Aaalso, zum Zwillingsalltag:
Bin auch nach 2 Wochen alleine zuhause gewesen. Habe gemerkt, dass es mich eher stresst, wenn ich mir für einen Großteil des Tages "Fremde" einlade, die helfen, weil man doch alleine irgendwie ein System hat und es anstrengend ist, es anderen zu erklären...
*
Jeder muss wohl selbst seinen Weg finden, aber hier mal, wie ich den Tag gestalte und welche Tricks ich mir teils überlegt habe, damit ich gut was geschafft bekomme bzw. Ruhe habe:
*
- Aufstehen dann, wenn die Kids auch unruhig werden und nicht nach dem Füttern nochmal einschlafen(Also gerne auch mal länger schlafen, wenn die Mäuse es auch tun)
- Möglichst die erste Pause, die die Kids einem nach dem Aufstehen gönnen zum Duschen nutzen (tut einfach gut) und dann das Wichtige tun. Bei mir heißt das: Abpumpen und Flaschen spülen, befüllen und für den Tag im Kühlschrank bereit halten
- Füttern der Kinder möglichst auf der Couch: Kids gemeinsam auf ein Stillkissen gelegt, leicht angeschrägt, unter die Flasche ein Spucktuch - so kann man daneben sitzen, abpumpen und auch mal was essen. Wenn ein Kind Probleme hat, ist man da, aber man hat die Hände frei. Klappt bei uns super!!!
- den Vormittag lasse ich meist terminlos verstreichen, weil ich erstmal schaue, dass ich alles für den Rest des Tages soweit fertig habe, dass ich gut zurande komme
- mittags wird möglichst geschlafen, ich schlafe meist mit den Kids neben oder teils auf mir - das gibt mir Ruhe
- nachmittags dann ggf. Termine, ein Spaziergang o.ä.
- abends zwischen 19 und 20 bringen wir/bringe ich die Kids ins Bett, mit einem Einschlafritual , das ihnen hilft, den Tag von der Nacht zu unterscheiden
- Wärmer werden am Bett hingestellt, damit ich schnell nochmal füttern kann, wenn eine Maus noch Hunger hat
- nachts stehen Wärmer und Pumpe im Wohnzimmer, so kann ich beide Kids füttern und abpumpen und muss nicht sooo lange wach bleiben
- seit ca. 1 1/2 Wochen pucken wir nachts die Kids, und ich habe den Eindruck, dass sie langsam länger schlafen![]()
Das ist so das GrobeNoch Fragen?
Achja, ein cooles Buch, wenn man mal wissen möchte, wie man ein schreiendes bzw. unruhiges Kind beruhigt: "Das glücklichste Baby der Welt"
Ach Mensch - super Momo, danke für den Einblick in Deinen Tag


Den Buchtipp werd ich mir auch gleich mal zu Gemüte führen

Macht eigentlich schon eine von Euch irgendwelche Kurse? Ich überlege, ob ich nen PEKIP-Kurs besuche..

24.07.2011 18:40
Huhuuu
Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami

Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami




24.07.2011 18:46
Zitat von Mercedes1993:
Huhuuu![]()
Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami![]()
![]()
![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei Mädchen. Ich muß noch ein paar Tage warten bis ich meine bei mir habe. In welcher ssw hast du den Entbunden?
24.07.2011 18:52
Zitat von Mercedes1993:
Huhuuu![]()
Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami![]()
![]()
![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch



Hoffe alles läuft gut bei Euch

Bei mir sinds morgen 25 Tage, dass wir sie bei uns haben

25.07.2011 12:46
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Mercedes1993:
Huhuuu![]()
Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami![]()
![]()
![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch![]()
![]()
![]()
Hoffe alles läuft gut bei Euch![]()
Bei mir sinds morgen 25 Tage, dass wir sie bei uns haben![]()
Auch von mir herzlichen Glückwünsch


25.07.2011 14:31
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Mercedes1993:
Huhuuu![]()
Ich bin seit 25 Tagen stolze und glückliche Zwillingsmami![]()
![]()
![]()
![]()
Herzlichen Glückwunsch![]()
![]()
![]()
Hoffe alles läuft gut bei Euch![]()
Bei mir sinds morgen 25 Tage, dass wir sie bei uns haben![]()
Ja bei uns läuft alles gut soweit, bis auf das sie jetzt die Phase haben das sie sehr viel schreien und lange wach sind


Hat alles geklappt?

25.07.2011 17:37
Ich erwarte Anfang Dezember eineiige Zwillinge (monochorial diamnial), wahrscheinlich zwei Mädchen.
25.07.2011 17:50
Zitat von Escherin:
Ich erwarte Anfang Dezember eineiige Zwillinge (monochorial diamnial), wahrscheinlich zwei Mädchen.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
25.07.2011 18:06
Zitat von Escherin:
Ich erwarte Anfang Dezember eineiige Zwillinge (monochorial diamnial), wahrscheinlich zwei Mädchen.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft

26.08.2011 00:40
Hallo Ihr Lieben,
entschuldigt, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet habe...meine Mäuse halten mich doch wahnsinnig auf Trab
Wie gehts Euch denn so? Habt ihr euch eingelebt? Wie kommt ihr mit euren Süßen zurecht? Habt Ihr schon Schübe durchgemacht?
@Momo/Yvonne:
Meine Süßen waren auf der Intensivstation, weil Aliya beobachtet werden musste. Obwohl sie in der 39 SSW auf die Welt gekommen ist, war sie sehr zart (2.025 g) - als "normal" gilt man ab 2.400 g - und Naila war ihre Begleitperson
Aliya konnte anfangs auch ihre Körpertemperatur nicht halten...hat sich aber ganz schnell ganz toll gemacht.
@Momo:
Wie macht ihr das mit dem Einschlafritual? Das würd mich sehr interessieren.
Und über aktuelle Bilder freue ich mich auch - also liebe Zwillingsmamas, immer her damit *freu*
LG
Sarah
entschuldigt, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet habe...meine Mäuse halten mich doch wahnsinnig auf Trab

Wie gehts Euch denn so? Habt ihr euch eingelebt? Wie kommt ihr mit euren Süßen zurecht? Habt Ihr schon Schübe durchgemacht?
@Momo/Yvonne:
Meine Süßen waren auf der Intensivstation, weil Aliya beobachtet werden musste. Obwohl sie in der 39 SSW auf die Welt gekommen ist, war sie sehr zart (2.025 g) - als "normal" gilt man ab 2.400 g - und Naila war ihre Begleitperson

Aliya konnte anfangs auch ihre Körpertemperatur nicht halten...hat sich aber ganz schnell ganz toll gemacht.
@Momo:
Wie macht ihr das mit dem Einschlafritual? Das würd mich sehr interessieren.
Und über aktuelle Bilder freue ich mich auch - also liebe Zwillingsmamas, immer her damit *freu*
LG
Sarah
26.08.2011 00:41
Zitat von Neram69:
Nochmal reinschleich:
*
Alle neugeborenen Zwillinge sind natürlich besonders süss!!!!
Aber das versteht sich ja schon fast von selbst.
Herzlichen Glückwunsch allen neugewordenen Müttern!
Wunderschöne erste Wochen wünsche ich Euch!
*
So, jetzt bin ich aber endgültig weg....versprochen![]()
Ach wie süß - lieben Dank

Kannst gerne öfters vorbei kommen.

26.08.2011 14:06
Hach, schön, dass auf dieser Seite mal wieder was passiert
Wobei ich ja selbst was hätte schreiben können
*
Sarah: Fotos übrigens nur gegen Fotos
Hier mal welche von unseren Mäusen:
Lilly
Mia
Mia
Lilly
*
Also, zum Einschlafen werden die Mäuse umgezogen, komplett. Dabei wasche ich sie von Kopf bis Fuß - ca. 1x die Woche wird gebadet - und ich massiere sie anschließend mit Körperöl ein. Finden sie total toll. Dann gibt's ggf. noch ein Fläschchen und ich singe ein selbstgedichtetes Einschlaflied. Normalerweise können wir sie problemlos ablegen und sie schlafen dann von selbst ein. Seit neuestem haben wir auch eine Spieluhr, die wir zwischendurch anstellen.
Außerdem pucke ich die zwei seit ca. 1 Monat. Dadurch schlafen sie schon länger als vorher. Meist sind so zwischen 20h und 20:30 im Bett. Dann schlafen sie bis ca. 2h und nochmal bis 6h. Heute sind sie danach nochmal eingeschlafen und erst gegen 9:30 fit geworden, aber letzters ist nicht immer so


*
Sarah: Fotos übrigens nur gegen Fotos

Lilly
Mia
Mia
Lilly
*
Also, zum Einschlafen werden die Mäuse umgezogen, komplett. Dabei wasche ich sie von Kopf bis Fuß - ca. 1x die Woche wird gebadet - und ich massiere sie anschließend mit Körperöl ein. Finden sie total toll. Dann gibt's ggf. noch ein Fläschchen und ich singe ein selbstgedichtetes Einschlaflied. Normalerweise können wir sie problemlos ablegen und sie schlafen dann von selbst ein. Seit neuestem haben wir auch eine Spieluhr, die wir zwischendurch anstellen.
Außerdem pucke ich die zwei seit ca. 1 Monat. Dadurch schlafen sie schon länger als vorher. Meist sind so zwischen 20h und 20:30 im Bett. Dann schlafen sie bis ca. 2h und nochmal bis 6h. Heute sind sie danach nochmal eingeschlafen und erst gegen 9:30 fit geworden, aber letzters ist nicht immer so

- Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt