Als Mama findet man keinen JOB!!!
15.11.2011 15:47
Hey ihr Lieben,
habt ihr es auch so schwer einen Job zu finden trotz Ausbildung? Ich bin erst 24 Jahre und bewerbe mich am laufenden Band...aber kein Unternehmen möchte mich einstellen? Liegt es daran, dass ich ein Kind habe?Es kann doch einfach nicht sein , dass junge Mütter keine Chance bekommen. Gerade Mütter haben doch den ERGEIZ und die KRAFT neu durch zu starten. Auf der einen Seite sagen alle immer "MEHR KINDER BEKOMMEN IN DEUTSCHLAND"
und dann bekommt man KINDER und man wird kaum unterstützt finanziell als auch SEELISCH.. Ich bin echt langsam am Ende meiner KRÄFTE... Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
habt ihr es auch so schwer einen Job zu finden trotz Ausbildung? Ich bin erst 24 Jahre und bewerbe mich am laufenden Band...aber kein Unternehmen möchte mich einstellen? Liegt es daran, dass ich ein Kind habe?Es kann doch einfach nicht sein , dass junge Mütter keine Chance bekommen. Gerade Mütter haben doch den ERGEIZ und die KRAFT neu durch zu starten. Auf der einen Seite sagen alle immer "MEHR KINDER BEKOMMEN IN DEUTSCHLAND"

15.11.2011 15:55
Zitat von Barbarella:
Hey ihr Lieben,
habt ihr es auch so schwer einen Job zu finden trotz Ausbildung? Ich bin erst 24 Jahre und bewerbe mich am laufenden Band...aber kein Unternehmen möchte mich einstellen? Liegt es daran, dass ich ein Kind habe?Es kann doch einfach nicht sein , dass junge Mütter keine Chance bekommen. Gerade Mütter haben doch den ERGEIZ und die KRAFT neu durch zu starten. Auf der einen Seite sagen alle immer "MEHR KINDER BEKOMMEN IN DEUTSCHLAND"und dann bekommt man KINDER und man wird kaum unterstützt finanziell als auch SEELISCH.. Ich bin echt langsam am Ende meiner KRÄFTE... Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Hallo ich kenne das problem leider auch nur zu gut es ist echt zum kotzen wenn man nichts findet aber vom amt immer gesagt bekommt man muss was machen und auch flexibler werden was aber mit nem kind nicht ganz so einfach ist und die meisten arbeitgeber stellen ungern mütter ein da die der meinung sind das man den häufiger zuhause ist wenn was mit dem kind ist und mit nem kind ist man dem arbeitgeber nicht flexible genug



aber gib die hoffnung nicht auf

15.11.2011 16:26
Naja ich hab noch kein Kind und mir gehts genauso!
ICh seh in der Jobbörse online nur noch Angebote von Leih/Zeitarbeitsfirmen oder Arbeitsvermittlern mit Vermittlungsgutschein!
ICh seh in der Jobbörse online nur noch Angebote von Leih/Zeitarbeitsfirmen oder Arbeitsvermittlern mit Vermittlungsgutschein!
15.11.2011 16:58
Ich habe mich im Juni arbeitslos gemeldet und heute erst eine Zusage erhalten. Ich bin 32 Jahre alt..alle tun immer so verständnisvoll und dann ne Absage oder keine Antwort
Habe heute eine Zusage erhalten
Gehalt 600 brutto ( Büro)bei 14 STd Woche, Job war aber inoffiziel durch einen Bekannten erfahren
Viel Glück
Habe heute eine Zusage erhalten
Gehalt 600 brutto ( Büro)bei 14 STd Woche, Job war aber inoffiziel durch einen Bekannten erfahren
Viel Glück

15.11.2011 17:49
Ich habe auch ewig gesucht
Ich wäre dafür, eine "Mütterquote" einzuführen, denn es gibt viele Branchen, wo sich die Arbeitszeiten flexibel gestalten ließen - wenn die AG das wollen würden
.
Mein Mann zB arbeitet Schicht, insofern gehöre ich zu den Müttern, die nicht nur vormittags arbeiten können, ich könnte auch nachmittags/abends, aber das zählt nicht. Als Beispiel: ich habe mich bei diesem großen bekannten Spielzeuggeschäft (!) beworben, geöffnet haben sie hier von 9-20 Uhr...keine Chance, ich sollte nach einem festen Schichtplan arbeiten
traurig, um nicht zu sagen: armselig.
Ich finds schade, dass man motivierten Müttern so viele Steine in den Weg legt...

Ich wäre dafür, eine "Mütterquote" einzuführen, denn es gibt viele Branchen, wo sich die Arbeitszeiten flexibel gestalten ließen - wenn die AG das wollen würden

Mein Mann zB arbeitet Schicht, insofern gehöre ich zu den Müttern, die nicht nur vormittags arbeiten können, ich könnte auch nachmittags/abends, aber das zählt nicht. Als Beispiel: ich habe mich bei diesem großen bekannten Spielzeuggeschäft (!) beworben, geöffnet haben sie hier von 9-20 Uhr...keine Chance, ich sollte nach einem festen Schichtplan arbeiten

Ich finds schade, dass man motivierten Müttern so viele Steine in den Weg legt...
15.11.2011 17:53
ich kenne das.. ich bin seit 2 jahrena uf ausbildungssuche (mit nur absagen und und) und hoffe, dass es nächstes jahr klappt.. einen job hab ic aber erstmal gefunden bei mcdonalds.. die hat das kein stück gestört, dass ich ein kind habe.. mein kind wird proffessionel betreut und dabei hat sich das..
#
hast du denn eine betzreuung für dein kind?
#
hast du denn eine betzreuung für dein kind?
15.11.2011 18:00
Zitat von Seramonchen:
Was hast du denn gelernt?
Industriekauffrau bin jetzt aber schon 3 Jahre raus.
15.11.2011 18:01
Bevor ich schwanger wurde, hab ich mich bei (immerhin) knapp 20 Stellen auf eine Ausbildung beworben, mit Fachabi und einjähriger "Berufserfahrung" neben der Schule, auch nur Absagen (es war allerdings auch schon Februar).
Das macht ja wirklich Hoffnung, was man hier so liest
Notfalls warte ich noch ein, zwei Jahre und studiere dann gleich, da juckt das wenigstens keinen!
Ist wirklich traurig das Ganze...es reden doch immer alle vom Fachkräftemangel oder davon, dass es zu wenig Ausbildungsstellenbewerber gibt..da passt ja irgendwas nicht.
Das macht ja wirklich Hoffnung, was man hier so liest

Notfalls warte ich noch ein, zwei Jahre und studiere dann gleich, da juckt das wenigstens keinen!
Ist wirklich traurig das Ganze...es reden doch immer alle vom Fachkräftemangel oder davon, dass es zu wenig Ausbildungsstellenbewerber gibt..da passt ja irgendwas nicht.
15.11.2011 18:01
Mich beruhigt das ein wenig, dass ich nicht die EINZIGE bin die die Probleme hat!....ich bin echt am Überlegen, ob ich beim Jugendamt anfrage und dort eine Schulung mache zur Tagesmutter. Werde dann Kiddis bei mir ausnehmen. Denn die Plätze für KiTa´s sind super dünn besäht bei uns! Was haltet ihr davon...oder habt ihr da Erfahrungen mit gemacht!?

15.11.2011 18:03
Zitat von Sarah_1990:
Bevor ich schwanger wurde, hab ich mich bei (immerhin) knapp 20 Stellen auf eine Ausbildung beworben, mit Fachabi und einjähriger "Berufserfahrung" neben der Schule, auch nur Absagen (es war allerdings auch schon Februar).
Das macht ja wirklich Hoffnung, was man hier so liest![]()
Notfalls warte ich noch ein, zwei Jahre und studiere dann gleich, da juckt das wenigstens keinen!
Ist wirklich traurig das Ganze...es reden doch immer alle vom Fachkräftemangel oder davon, dass es zu wenig Ausbildungsstellenbewerber gibt..da passt ja irgendwas nicht.
Das passt alles echt nicht zusammen ... Ich weiß es nicht weiter....von Jobcenter bekomme ich auch nur niedliche 42 € weil mein Mann zuviel verdient, obwohl wir Eigentum haben und das abbezahlt werden muss....
Das ganze System in D Land muss es mal überdacht werden!

15.11.2011 18:05
Ich denke es kommt auch immer darauf an wie wählerisch man ist.
Jobs gibt´s am laufenden Band, wenn man sich aber nicht für alles die Finger schmutzig machen will, dann hat man es schwer
Jobs gibt´s am laufenden Band, wenn man sich aber nicht für alles die Finger schmutzig machen will, dann hat man es schwer

15.11.2011 18:08
Zitat von MamaBelli:
Ich denke es kommt auch immer darauf an wie wählerisch man ist.
Jobs gibt´s am laufenden Band, wenn man sich aber nicht für alles die Finger schmutzig machen will, dann hat man es schwer![]()
Ich bin für alles offen... kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht alles machen... und das ganze hat wenig mit Finger schmutzig machen zu tun....!!!
15.11.2011 18:14
Vesuchs mal im Callcenter, da gibt man oft auch Müttern eine Chance.
Wenn du ne kaufmännische Ausbildung hast, umso besser.
Gibt natürlich "gute" und "schlechte" Unternehmen. Ich kenne aber eins, in dem man als Einstiegsgehalt 8,25€ die Stunde hat & sich aussuchen kann, ob man 20, 30 oder 40 Stunden die Woche arbeitet.
Wenn du ne kaufmännische Ausbildung hast, umso besser.
Gibt natürlich "gute" und "schlechte" Unternehmen. Ich kenne aber eins, in dem man als Einstiegsgehalt 8,25€ die Stunde hat & sich aussuchen kann, ob man 20, 30 oder 40 Stunden die Woche arbeitet.
15.11.2011 18:15
Zitat von Barbarella:
Zitat von MamaBelli:
Ich denke es kommt auch immer darauf an wie wählerisch man ist.
Jobs gibt´s am laufenden Band, wenn man sich aber nicht für alles die Finger schmutzig machen will, dann hat man es schwer![]()
Sorry, wenn ichs irgendwo überlesen hab, aber woher kommst du denn?
Ich bin für alles offen... kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht alles machen... und das ganze hat wenig mit Finger schmutzig machen zu tun....!!!
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt