*Schwangerschaftsdiabetes* - Ernährungstipps und -ideen
24.09.2012 14:13
@SarahBS: Wie hoch ist dein Wert denn morgens?
Ich kann mich leider bei euch einreihen!
Bei mir wurde in der 28. SSW die SS-Diabetes festgestellt.
Seitdem messe ich 6 mal am Tag den BZ und muss bis jetzt NOCH NICHT spritzen. Allerdings meinte meine Diabetolgin am Freitag, dass es jetzt immer schwerer sein wird, im Normalbereich zu bleiben.
Wie sieht es denn aus nach der Entbindung, wenn man Insulinpflichtig war, bleiben die Babys bei der Mama oder müssen sie auf die Kinderstation? Weiß das zufällig jemand!?
Heute morgen hab ich 3 Scheiben Brot (OHNE Weizenmehl) gegessen, als Belag Käse und dennoch ist er von 78 auf 150 eine Stunde nach dem Essen geschossen!!
Ich versteh das nicht!! Kein Zucker und kein Weizenmehl und dennoch so ein heftiger Wert!! Habt ihr ne Ahnung woran das liegt!!
Wie waren denn eure Werte beim Glukosetoleranztest??
Ich kann mich leider bei euch einreihen!

Bei mir wurde in der 28. SSW die SS-Diabetes festgestellt.
Seitdem messe ich 6 mal am Tag den BZ und muss bis jetzt NOCH NICHT spritzen. Allerdings meinte meine Diabetolgin am Freitag, dass es jetzt immer schwerer sein wird, im Normalbereich zu bleiben.
Wie sieht es denn aus nach der Entbindung, wenn man Insulinpflichtig war, bleiben die Babys bei der Mama oder müssen sie auf die Kinderstation? Weiß das zufällig jemand!?
Heute morgen hab ich 3 Scheiben Brot (OHNE Weizenmehl) gegessen, als Belag Käse und dennoch ist er von 78 auf 150 eine Stunde nach dem Essen geschossen!!

Wie waren denn eure Werte beim Glukosetoleranztest??
24.09.2012 14:19
oft ist in den broten zuckerersatz drin wie malzstärke oder so. ich hab 2-3 brote die ich super gut vertrage. da kann ich 3 scheiben essen, mit käse, wurst und sogar nutella und hab nen wert von 105
die werte werden morgens schwerer zu halten mit der zeit. denn ab der 30ssw ca schüttet der körper nochmal schwangerschaftshormone aus und dann steigt der wert nochmal an. außerdem hat man sich morgens ja noch nicht viel bewegt deshalb sind die werte nachmittags ja niedriger.
ich weiß das bei meinem kleinen nach der geburt ein zuckertest gemacht wird und wenn alles i.O. ist bleibt er ganz normal bei mir. ich hab aber eine klinik mit kinderintensiv ausgesucht falls was ist wird er rübergeschickt und ich kann den kleinen trotzdem immer sehen.
die werte werden morgens schwerer zu halten mit der zeit. denn ab der 30ssw ca schüttet der körper nochmal schwangerschaftshormone aus und dann steigt der wert nochmal an. außerdem hat man sich morgens ja noch nicht viel bewegt deshalb sind die werte nachmittags ja niedriger.
ich weiß das bei meinem kleinen nach der geburt ein zuckertest gemacht wird und wenn alles i.O. ist bleibt er ganz normal bei mir. ich hab aber eine klinik mit kinderintensiv ausgesucht falls was ist wird er rübergeschickt und ich kann den kleinen trotzdem immer sehen.
24.09.2012 14:55
@Temayja: Weißt du wie die Brote heißen und bei welchem Bäcker es die gibt? Bei mir ist es immer unterschiedlich. Heute vertrag ich das Brot nicht und morgen gehts dann wieder... ohne Worte
Das Krhs in dem ich entbinden werde hat ebenfalls eine Kinderintensiv etc., das ist mir auch sehr wichtig. Dennoch hoffe ich natürlich, dass mein Baby dann auch bei mir sein kann am Bett, auch wenns im gleichen Krhs ist, fände ich es nicht schön, wenn mein Zwerg auf ner anderen Station liegt! Hoffen wir mal, dass es nicht notwendig ist!
Ist bei dir denn alles gut soweit? Wird bei dir früher eingeleitet oder erst ab ET?

Das Krhs in dem ich entbinden werde hat ebenfalls eine Kinderintensiv etc., das ist mir auch sehr wichtig. Dennoch hoffe ich natürlich, dass mein Baby dann auch bei mir sein kann am Bett, auch wenns im gleichen Krhs ist, fände ich es nicht schön, wenn mein Zwerg auf ner anderen Station liegt! Hoffen wir mal, dass es nicht notwendig ist!
Ist bei dir denn alles gut soweit? Wird bei dir früher eingeleitet oder erst ab ET?
24.09.2012 15:10
ich hab hier so ne kleine heidebäckerei oder bei Bäcker Bagdat, die stehen bei uns immer auf dem markt die haben reines dinkelbrot das vertrag ich echt super
ich krieg am 10 nen KS, ansonsten wäre ich am ET eingeleitet worden
ich krieg am 10 nen KS, ansonsten wäre ich am ET eingeleitet worden
24.09.2012 15:42
Zitat von Curlchen:
@SarahBS: Wie hoch ist dein Wert denn morgens?
Ich kann mich leider bei euch einreihen!![]()
Bei mir wurde in der 28. SSW die SS-Diabetes festgestellt.
Seitdem messe ich 6 mal am Tag den BZ und muss bis jetzt NOCH NICHT spritzen. Allerdings meinte meine Diabetolgin am Freitag, dass es jetzt immer schwerer sein wird, im Normalbereich zu bleiben.
Wie sieht es denn aus nach der Entbindung, wenn man Insulinpflichtig war, bleiben die Babys bei der Mama oder müssen sie auf die Kinderstation? Weiß das zufällig jemand!?
Heute morgen hab ich 3 Scheiben Brot (OHNE Weizenmehl) gegessen, als Belag Käse und dennoch ist er von 78 auf 150 eine Stunde nach dem Essen geschossen!!Ich versteh das nicht!! Kein Zucker und kein Weizenmehl und dennoch so ein heftiger Wert!! Habt ihr ne Ahnung woran das liegt!!
Wie waren denn eure Werte beim Glukosetoleranztest??
Mein Nüchternwert morgens ist um die 100 und nach dem Frühstück (1,5 Scheiben Vollkornbrot mit Aufschnitt) immer bei etwa 145

Auch in Vollkornbrot sind viele Kohlenhydrate! 3 Scheiben Brot waren bei mir auch schlimm! Allerdings wird es jetzt, mit 1,5 auch nicht besser

Ob das Kind auf eine Kinderstation kommt, liegt daran, wie sehr es durch den SS-Diabetes beeinträchtigt wurde. Das wird ja zum Beispiel per US überwacht (wie die Wachstumskurve verläuft). Mein Krankenhaus hat keine Kinderstation. Falls also im Verlauf der nächsten 8 Wochen festgestellt wird, dass das Baby nach der Geburt intensiv pädiatrisch versorgt werden muss, muss ich doch in ein anderes KRH



24.09.2012 15:45
Ich vertrage möglichst grobes Vollkornbrot vom Bäcker am besten. Das abgepackte Brot ist oft mit Malz nachgedunkelt!
Lieber beim Bäcker holen. Schmeckt ja auch viel besser!
Mir wurde auch Eiweißbrot empfohlen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Da kostet ein Laib beim Becker mal eben 4 EURO oder mehr...
Lieber beim Bäcker holen. Schmeckt ja auch viel besser!
Mir wurde auch Eiweißbrot empfohlen, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Da kostet ein Laib beim Becker mal eben 4 EURO oder mehr...

24.09.2012 15:47
das eiweißbrot von malzers hab ich mir für abends geholt, aber das mag ich nur getoastet. und es stimmt, lieber vom bäcker kaufen als abgepackt beim discounter. ich kauf nur bei einem reinen vollkornbäcker und das vertrag ich super.
25.09.2012 09:16
An alle Mädels mit SS-Diabetes:
Hmmm, wie war/ist das bei euch gewesen? Wie wurde das mit euch beim FA gehandhabt? Wurdet ihr so ähnlich wie Risikoschwangere behandelt?
Habt/Hattet ihr vielleicht in den letzten Wochen mehr US um zu schauen, ob das Kind überdimensional groß wird? Was mach(t)en eure FA für Kontrollen und Vorsorgen?
Irgendwie kommt es mir komisch vor, dass man überall lesen kann, dass das Wachstum des Babys beobachtet werden muss - aber mein FA macht in 3 Wochen das letzte mal einen US und dann war's das. Wie soll denn dann das Wachstum in den letzten 7 Wochen kontrolliert werden?
Wie oft wurde bei euch eine vaginale Untersuchung während der SS durchgeführt? Bei mir im Mutterpass steht bei jeder Kontrolluntersuchung "vaginale Untersuchung o. B." (also ohne Befund). Ich hatte aber nie eine solche Untersuchung. Ich hatte immer nur Gespräche, Blutdruck wurde gemessen, ich wurde gewogen und 3x hat die Praxis-Hebi die Herztöne abgehört. Naja und dann halt die 2 US, die bis jetzt eben fällig waren.
Ich bin inzwischen so enttäuscht von meinem FA + Praxisteam...
Der letzte Brüller war ja bei der Vorsorge letzte Woche: "Sie haben Eiweiß im Urin. Das könnte auf eine Schwangerschaftsvergiftung hinweisen. Das müssen wir auf jeden Fall in 4 Wochen noch einmal kontrollieren!" ... Ääääähm, ihr könnt mich rügen, wenn ich zu übervorsichtig bin... Aber ich kenne das so: Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung --->>> ab ins KRH bzw. engmaschige Kontrollen!!!
Es war dann übrigens ein Harnwegsinfekt der mit Antibiotika behandelt werden musste. Wer das festgestellt hat? Na das Geburtskrankenhaus, in das ich nach der Äußerung des Verdachts auf SS-Vergiftung gefahren bin!
Grmpf.
So. Abschließend noch:
Einen wunderschönen Tag euch, ich mach mich jetzt langsam auf den Weg mit den Hunden in den Park und danach zur Diabetologin
Hmmm, wie war/ist das bei euch gewesen? Wie wurde das mit euch beim FA gehandhabt? Wurdet ihr so ähnlich wie Risikoschwangere behandelt?
Habt/Hattet ihr vielleicht in den letzten Wochen mehr US um zu schauen, ob das Kind überdimensional groß wird? Was mach(t)en eure FA für Kontrollen und Vorsorgen?
Irgendwie kommt es mir komisch vor, dass man überall lesen kann, dass das Wachstum des Babys beobachtet werden muss - aber mein FA macht in 3 Wochen das letzte mal einen US und dann war's das. Wie soll denn dann das Wachstum in den letzten 7 Wochen kontrolliert werden?
Wie oft wurde bei euch eine vaginale Untersuchung während der SS durchgeführt? Bei mir im Mutterpass steht bei jeder Kontrolluntersuchung "vaginale Untersuchung o. B." (also ohne Befund). Ich hatte aber nie eine solche Untersuchung. Ich hatte immer nur Gespräche, Blutdruck wurde gemessen, ich wurde gewogen und 3x hat die Praxis-Hebi die Herztöne abgehört. Naja und dann halt die 2 US, die bis jetzt eben fällig waren.
Ich bin inzwischen so enttäuscht von meinem FA + Praxisteam...
Der letzte Brüller war ja bei der Vorsorge letzte Woche: "Sie haben Eiweiß im Urin. Das könnte auf eine Schwangerschaftsvergiftung hinweisen. Das müssen wir auf jeden Fall in 4 Wochen noch einmal kontrollieren!" ... Ääääähm, ihr könnt mich rügen, wenn ich zu übervorsichtig bin... Aber ich kenne das so: Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung --->>> ab ins KRH bzw. engmaschige Kontrollen!!!
Es war dann übrigens ein Harnwegsinfekt der mit Antibiotika behandelt werden musste. Wer das festgestellt hat? Na das Geburtskrankenhaus, in das ich nach der Äußerung des Verdachts auf SS-Vergiftung gefahren bin!
Grmpf.
So. Abschließend noch:
Einen wunderschönen Tag euch, ich mach mich jetzt langsam auf den Weg mit den Hunden in den Park und danach zur Diabetologin
25.09.2012 09:59
also ich kann dir nur raten mit deinem arzt zu reden wegen das du engmaschiger untersucht werden mußt. ich habe meine arzt in der 30ssw gewechselt weil mein alter meinte es wäre egal und nicht notwendig zusätzliche US untersuchungen zu veranlassen. meine neue ärztin ist super toll, ich durfte alle 2 wochen hin, es wurde jedesmal doppler untersuchung gemacht und als sie es für nötig sah hat sie mich ins KH überwiesen. dort mußte ich jede woche hin, doppler US und da wurd dann auch entschieden ob KS oder nicht. bei meiner FÄ muß ich jede woche jetzt hin, plazenta- und Fruchtwasser US kontrolle
25.09.2012 10:37
Zitat von Temayja:
also ich kann dir nur raten mit deinem arzt zu reden wegen das du engmaschiger untersucht werden mußt. ich habe meine arzt in der 30ssw gewechselt weil mein alter meinte es wäre egal und nicht notwendig zusätzliche US untersuchungen zu veranlassen. meine neue ärztin ist super toll, ich durfte alle 2 wochen hin, es wurde jedesmal doppler untersuchung gemacht und als sie es für nötig sah hat sie mich ins KH überwiesen. dort mußte ich jede woche hin, doppler US und da wurd dann auch entschieden ob KS oder nicht. bei meiner FÄ muß ich jede woche jetzt hin, plazenta- und Fruchtwasser US kontrolle
Siehste? Das hatte ich mir auch so gedacht. Und soweit ich weiß, stellt sich da auch keine Krankenkasse quer!!!
25.09.2012 10:40
hatte dadrüber vorher mit meienr hebi geredet und sie und auch meine neue FÄ meinten beide das mir mind. alle 4 wochen ein US zusteht besser sogar alle 2 wochen.
doppler US ist auch sinnvoll um die versorgung zu beobachten, also ich würd wechseln denn mir reichte der eine US in der 32 ssw nicht.
doppler US ist auch sinnvoll um die versorgung zu beobachten, also ich würd wechseln denn mir reichte der eine US in der 32 ssw nicht.
25.09.2012 15:55
Huhu bei mir wurde die SS-Diabetes in der 32 woche festgestellt. Ich lag zu der Zeit leider mit einer Lungenentzündung im KH. Ich wurde wie in einer Risikoschwangerschaft behandelt. Hatte auch einen Super FA. Er hat fast bei jedem Besuch BabyKino gemacht
Auch wurde es öfter gemacht um tatsächlich zu schauen das mein Sohnemann nicht plötzlich einen Schuß macht. Bevor ich im KH gelandet bin war mein kleiner schon etwas größer deswegen auch der verdacht auf die SS-Diabetes.
lg

lg

25.09.2012 15:59
Zitat von Temayja:
hatte dadrüber vorher mit meienr hebi geredet und sie und auch meine neue FÄ meinten beide das mir mind. alle 4 wochen ein US zusteht besser sogar alle 2 wochen.
doppler US ist auch sinnvoll um die versorgung zu beobachten, also ich würd wechseln denn mir reichte der eine US in der 32 ssw nicht.
meine Hebi habe ich per e-Mail bezüglich des SS-Diabetes in Kenntnis gesetzt. Vor 5 Wochen. Bis jetzt keine Rückmeldung.

25.09.2012 16:00
Zitat von Curlchen:
Zitat von SanftesWesen:
Hallo da hast du Recht ich habe kaum mehr etwas gegessen, aber so das es gereicht hat. Ich habe mich mehr an Fleisch vergriffen das ging ohne das die Zuckerwerte in die Höhe geschossen sind.
Ich musste mich mit Actraphane und Actrapid spritzen.
Actraphane= Langzeit insulin welches über mehrere Stunden im Verteilt wird
Actrapid= Kurzzeitinsulin welches sofort wirkt aber auch nur kurz
Ich hatte das Problem das morgens meine Werte zu schnell hoch gingen und bis zum mittag nicht wieder normal waren. Deswegen das Acrapid morgens zusätzlich Actraphane morgens so das ich über den Tag mit Insulin versorgt war. Am abend dann nochmal Actraphane so das ich für die Nacht bis zum nächsten morgen meine Werte schön hatte.
Habe immer geschaut das ich nie über 140mmol gekommen bin. Ich bin damit super gefahren. Mein kind hat sich prächtig entwickelt. Hat mich quasie ausgesaugt aber mir ging es bestens damit![]()
So sah mein Sohn 2 Tage nach der Geburt aus (Kaiserschnitt)
Und so heute:
Oh wie süß! Da hatte dein Kleiner aber schon super viele Haare!!![]()
Mit deinem Ernährungsplan wäre ich verhungert!!![]()
Huhu du,
ach das mit der Ernährung ging dann ganz super. war es nur irgendwann leid nur so etwas wie sperrholz zu futtern

Aber egal mein süßer Fratz war mir alles Wert.
Oh jaaa er hatte super viele Haare, und nein ich hatte kein Sodbrennen *lacht*
Er hat ja heute noch so viele Haare auf dem kopf. Er ist da wirklich gesegnet damit

25.09.2012 16:04
Ich habe heute in meiner Diabetologie-Praxis von meinem Problem mit dem FA erzählt - und die sind sofort ans Telefon gesprungen und haben mir einen Termin bei ihrer FÄ des Vertrauens gemacht
. Daten durchgegeben, Termin am 08.10. freischaufeln lassen, fertig.
Die FÄ-Praxis ist nicht wesentlich weiter weg als mein jetziger FA und ist nach Aussage der Arzthelferinnen der Diabetologin sehr aufmerksam und verantwortungsvoll mit ihren Diabetes-Patientinnen.
Da ich den nächsten Vorsorgetermin erst am 18.10. beim FA gehabt hätte
, bin ich deutlich vorher bei der neuen FÄ. Die wird dann meine Unterlagen aus der alten Praxis anfordern. Dann ist wohl dem FA klar, dass ich den Termin am 18.10. nicht mehr wahrnehme!
Bin sooo erleichtert und hoffe, dass ich die letzten paar Wochen dann gut betreut werde!

Die FÄ-Praxis ist nicht wesentlich weiter weg als mein jetziger FA und ist nach Aussage der Arzthelferinnen der Diabetologin sehr aufmerksam und verantwortungsvoll mit ihren Diabetes-Patientinnen.
Da ich den nächsten Vorsorgetermin erst am 18.10. beim FA gehabt hätte

Bin sooo erleichtert und hoffe, dass ich die letzten paar Wochen dann gut betreut werde!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt