Mütter- und Schwangerenforum

Stress und kopfschmerzen auf arbeit, krankschreiben lassen?

Gehe zu Seite:
Whiteangel
187 Beiträge
18.03.2012 12:03
Zitat von Looni:

Also wenn du mich so fragst, ja, ich finde du bist eine "memme" . Stell dir vor, ich habe auch Stress auf Arbeit und geh totzdem hin...


Herzlichen Glückwunsch, bist ja ne ganz robuste Mami..
Was machst du denn beruflich?? Das würde mich sehr interessieren
Es kommt immer auf den Job an und darauf wie man sich in der SS fühlt.
Wenn der Körper mehr Auszeiten braucht, sollte man dies auch ernst nehmen! Das hat mit memme sein nichts zu tun.
rosewood1980
757 Beiträge
18.03.2012 12:16
Zitat von Whiteangel:

Zitat von Looni:

Also wenn du mich so fragst, ja, ich finde du bist eine "memme" . Stell dir vor, ich habe auch Stress auf Arbeit und geh totzdem hin...


Herzlichen Glückwunsch, bist ja ne ganz robuste Mami..
Was machst du denn beruflich?? Das würde mich sehr interessieren
Es kommt immer auf den Job an und darauf wie man sich in der SS fühlt.
Wenn der Körper mehr Auszeiten braucht, sollte man dies auch ernst nehmen! Das hat mit memme sein nichts zu tun.


lieben dank für deine unterstützung, ich dachte auf so nen kommentar muss ich glaub ich nicht antworten ...
18.03.2012 12:19
Zitat von rosewood1980:

Zitat von Whiteangel:

Zitat von Looni:

Also wenn du mich so fragst, ja, ich finde du bist eine "memme" . Stell dir vor, ich habe auch Stress auf Arbeit und geh totzdem hin...


Herzlichen Glückwunsch, bist ja ne ganz robuste Mami..
Was machst du denn beruflich?? Das würde mich sehr interessieren
Es kommt immer auf den Job an und darauf wie man sich in der SS fühlt.
Wenn der Körper mehr Auszeiten braucht, sollte man dies auch ernst nehmen! Das hat mit memme sein nichts zu tun.


lieben dank für deine unterstützung, ich dachte auf so nen kommentar muss ich glaub ich nicht antworten ...

entschuldige das ich dir auf deine frage, ob du eine memme bist geantwortet habe. vielleicht solltest du dann das nächste mal einfach im eingangspost schreiben, das du nur hören möchtest, das du keine bist, macht die sache einfacher. dann bekommst du nämlich nur antworten die dir auch passen
Chiquita00
1756 Beiträge
18.03.2012 16:59
Hallo Rosewood,
kann dich gut verstehen, bin erst in der 8SSW, habe durch eine künstliche Befruchtung einiges hinter mir, war deswegen auch eine Woche krankgeschrieben. War eigentlich auch immer der Meinung, dass man ja nicht krank ist, sondern nur schwanger...
Ich arbeite im Krankenhaus, und da ist es wie bei dir vermutlich auch sehr schwer, einfach etwas langsamer zu machen, wenn der Patient da ist muss getan werden was zu tun ist, etc.
Habe ziemlich unter Übelkeit und Schwindel zu leiden, habe mich letzte Woche dann noch hingeschleppt, weil:anderen geht es ja noch schlechter...
Habe die Visite kaum durchgestanden und musste mich ständig setzen, da haben die Kollegen dann zu mir gesagt ich soll nach Hause gehen, ich muss ziemlich sch** ausgesehen haben. Habe dann auf Toilette vor Erleichterung geheult. Naja, ok, das sind auch die Hormone. So, der nächste Tag war dann eh frei, und Samstag Nacht hatte ich dann Blutungen. So ein Schock.
Jetzt geht's mir wieder besser, aber mir wurde nun gesagt, ich soll mindestens eine Woche zu Hause bleiben, auch wenn ich mich gut fühle, weil manchmal merkt man eben erst wenn es zu spät ist.
Naja, mir fällt es auch schwer, aber wie du sagst, kommt es sicher auch auf den Job an.
Und das Mutterschutz komplett durchzusetzen ist in meinem Job auch nicht komplett möglich, bzw damit würde ich mir selber nur schaden. Und das will ich nicht und will auch nicht als totale Zicke darstehen. Und wo der Unterschied darin ist, ob man Sonntag oder Montags arbeitet zB, verstehe ich auch nicht. Aber da gibt es ja sowieso für Krankenhäuser und Gastronomie zB Ausnahmeregelungen. Also, was bringt das dann?
Das nur so als Beispiel...
Wie auch immer, du wirst es schon richtig machen. Alles Gute für dich!
Mehi08
37089 Beiträge
18.03.2012 17:55
Ich denke auch, dass es zum Teil wirklich auf den Job ankommt. Wenn man alleine oder zu zweit in Büro sitzt, dann kann mal auch mal ne halbe langsamer machen. Aber sobald man mit Menschen arbeitet ist sowas eig nicht möglich. Die Friseurin kann ja nicht aufhören an deinen Haaren rumzufärben, die Kassierin im Supermarkt alles stehen und liegen lassen, weil es ihr schon die ganze Zeit schlecht geht. Ich denke schon, dass man wenn es nicht mehr sich krankschreiben lassen soll oder ein BV gibt. Wegen kurz ein bisschen Kopfschmerzen lässt sich sicher keiner krank schreiben, auch in der Schwangerschaft nicht. Aber sobald die Gesundheit des Kindes gefährdet ist, finde ich es selbstverständlich das man nicht zur Arbeit geht. Und das kann leicht durch streß in der vorallem Frühschwangerschaft zu Blutungen kommen und dann gehe ich definitiv nicht zur Arbeit.
rosewood1980
757 Beiträge
18.03.2012 19:30
Zitat von Mehi08:

Ich denke auch, dass es zum Teil wirklich auf den Job ankommt. Wenn man alleine oder zu zweit in Büro sitzt, dann kann mal auch mal ne halbe langsamer machen. Aber sobald man mit Menschen arbeitet ist sowas eig nicht möglich. Die Friseurin kann ja nicht aufhören an deinen Haaren rumzufärben, die Kassierin im Supermarkt alles stehen und liegen lassen, weil es ihr schon die ganze Zeit schlecht geht. Ich denke schon, dass man wenn es nicht mehr sich krankschreiben lassen soll oder ein BV gibt. Wegen kurz ein bisschen Kopfschmerzen lässt sich sicher keiner krank schreiben, auch in der Schwangerschaft nicht. Aber sobald die Gesundheit des Kindes gefährdet ist, finde ich es selbstverständlich das man nicht zur Arbeit geht. Und das kann leicht durch streß in der vorallem Frühschwangerschaft zu Blutungen kommen und dann gehe ich definitiv nicht zur Arbeit.


es geht bei mir auch nicht um ein kurz ein wenig kopfschmerzen ... kann in meinem beruf auch keine pausen machen. arbeiten online, mit einer liveseite, die muss den ganzen tag im blick sein und daran gearbeitet werden, es geht drunter und drüber... ich hatte vorher drillinge und habe schon zwei verloren. nur noch einer ist übrig... da macht man sich wohl sorgen, wenn der stress anfängt und die kopfschmerzen so doll sind, dass man nicht mehr auf den bildschirm kucken kann..
Mehi08
37089 Beiträge
18.03.2012 19:56
Zitat von rosewood1980:

Zitat von Mehi08:

Ich denke auch, dass es zum Teil wirklich auf den Job ankommt. Wenn man alleine oder zu zweit in Büro sitzt, dann kann mal auch mal ne halbe langsamer machen. Aber sobald man mit Menschen arbeitet ist sowas eig nicht möglich. Die Friseurin kann ja nicht aufhören an deinen Haaren rumzufärben, die Kassierin im Supermarkt alles stehen und liegen lassen, weil es ihr schon die ganze Zeit schlecht geht. Ich denke schon, dass man wenn es nicht mehr sich krankschreiben lassen soll oder ein BV gibt. Wegen kurz ein bisschen Kopfschmerzen lässt sich sicher keiner krank

schreiben, auch in der Schwangerschaft nicht. Aber sobald die Gesundheit des Kindes gefährdet ist, finde ich es selbstverständlich das man nicht zur Arbeit geht. Und das kann leicht durch streß in der vorallem Frühschwangerschaft zu Blutungen kommen und dann gehe ich definitiv nicht zur Arbeit.


es geht bei mir auch nicht um ein kurz ein wenig kopfschmerzen ... kann in meinem beruf auch keine pausen machen. arbeiten online, mit einer liveseite, die muss den ganzen tag im blick sein und daran gearbeitet werden, es geht drunter und drüber... ich hatte vorher drillinge und habe
schon zwei verloren. nur noch einer ist übrig... da macht man sich wohl sorgen, wenn der stress anfängt und die kopfschmerzen so doll sind, dass man nicht mehr auf den bildschirm kucken kann..

Oh oh, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich wollte damit eig sagen, dass ich dir recht gebe. Ich meinte mit den kleinen Kopfschmerzen nicht deine beschriebenen, ich wollte eig nur sagen, dass du wohl nicht kurz ein bisschen Kopfschmerzen hast und dich deswegen krankschreiben lassen würdest. Ich hoffe jetzt ist es zu verstehen wie ich es meine
????
Das tut mir sehr sehr leid, dass du schon zwei gehen lassen musstest. Gerade dann, denk an dich und an dein Baby und gehe zum Arzt und hole dir nen AU. Ich denke da wird man verständnis für haben.
Therapie84
292 Beiträge
18.03.2012 20:08
Zitat von Chiquita00:

Hallo Rosewood,
kann dich gut verstehen, bin erst in der 8SSW, habe durch eine künstliche Befruchtung einiges hinter mir, war deswegen auch eine Woche krankgeschrieben. War eigentlich auch immer der Meinung, dass man ja nicht krank ist, sondern nur schwanger...
Ich arbeite im Krankenhaus, und da ist es wie bei dir vermutlich auch sehr schwer, einfach etwas langsamer zu machen, wenn der Patient da ist muss getan werden was zu tun ist, etc.
Habe ziemlich unter Übelkeit und Schwindel zu leiden, habe mich letzte Woche dann noch hingeschleppt, weil:anderen geht es ja noch schlechter...
Habe die Visite kaum durchgestanden und musste mich ständig setzen, da haben die Kollegen dann zu mir gesagt ich soll nach Hause gehen, ich muss ziemlich sch** ausgesehen haben. Habe dann auf Toilette vor Erleichterung geheult. Naja, ok, das sind auch die Hormone. So, der nächste Tag war dann eh frei, und Samstag Nacht hatte ich dann Blutungen. So ein Schock.
Jetzt geht's mir wieder besser, aber mir wurde nun gesagt, ich soll mindestens eine Woche zu Hause bleiben, auch wenn ich mich gut fühle, weil manchmal merkt man eben erst wenn es zu spät ist.
Naja, mir fällt es auch schwer, aber wie du sagst, kommt es sicher auch auf den Job an.
Und das Mutterschutz komplett durchzusetzen ist in meinem Job auch nicht komplett möglich, bzw damit würde ich mir selber nur schaden. Und das will ich nicht und will auch nicht als totale Zicke darstehen. Und wo der Unterschied darin ist, ob man Sonntag oder Montags arbeitet zB, verstehe ich auch nicht. Aber da gibt es ja sowieso für Krankenhäuser und Gastronomie zB Ausnahmeregelungen. Also, was bringt das dann?
Das nur so als Beispiel...
Wie auch immer, du wirst es schon richtig machen. Alles Gute für dich!


Oh wie schön, noch ne schwangere Krankenschwester hier. bin mittlerweile in der 21. ssw und so langsam echt am überlegen, wie ich es in diesem streßigen job noch bis zum mutterschutz (20.6.) aushalten soll!
magmadoodle
547 Beiträge
18.03.2012 20:50
Ich finde es muss jeder selbst entscheiden, ob er sich in der SS krankschreiben lässt. Ich denke es hängt auch davon ab, wie man vor der SS behandelt wurde.
Strahlebacke
1137 Beiträge
25.03.2012 21:10
Also ich bin noch nicht schwanger, aber ich denke auch oft drüber nach, wie das bei mir später laufen würde, wenn es mal soweit ist, da ich auch weiter weg arbeite und nicht mal eben nach Hause könnte. Ich habe so schon häufig Kopfschmerzen und auch ziemlich viel Stress (besonders in Vertretungszeiten, aber auch so) und dass, obwohl ich "nur" im Büro arbeite. Bürojob und Bürojob ist auch nicht immer gleich. In meinem alten Bürojob war es noch recht entspannt, in meinem jetzigen fühle ich mich wirklich oft gestresst. Da frage ich mich auch, ob das so gut für ein Kind wäre, falls ich mal schwanger sein sollte. Wenn man sich schon in nichtschwangerem Zustand total fertig fühlt und denkt, ich krieg nen Nervenzusammenbruch (nicht immer, aber manchmal eben), dann kann das ja nicht gesund sein mit Schwangerschaft. Ich bin sonst auch keiner, dem es leicht fällt, krank zu machen, aber gerade in der Schwangerschaft kann man sich ruhig mal erlauben, einen Gang runterzuschalten denke ich. Du scheinst mir auch nicht jemand zu sein, der sich sonst immer sofort krankschreiben lässt. Außerdem ist es oft wirklich so, dass man, wenn man erstmal auf der Arbeit ist, im Stress einfach nicht dazu kommt, langsamer zu arbeiten oder sich hinzulegen. Von daher habe ich dafür Verständnis. Außerdem nützt es deinem Arbeitgebers nichts, wenn du dich nicht konzentrieren kannst etc.
Strahlebacke
1137 Beiträge
25.03.2012 21:13
Zitat von magmadoodle:

Ich finde es muss jeder selbst entscheiden, ob er sich in der SS krankschreiben lässt. Ich denke es hängt auch davon ab, wie man vor der SS behandelt wurde.


Ja, das stimmt. Ich z. B. hab grundsätzlich einen Chef, mit dem ich mich sehr gut verstehe und den ich auch nicht im Stich lassen möchte und daher nicht so leichtfertig krankmache. Aber gerade bei ihm weiß ich auch, dass er der erste wäre, der Verständnis hätte, wenn ich krank wäre.
LaMammina
482 Beiträge
04.04.2012 12:22
Zitat von rosewood1980:

also ich habe nicht von "ein wenig stress" geschrieben, sondern doch eher von "recht stressig". habe deswegen auch den berufszweig angegeben, damit man eine vorstellung von dem stress hat.

da ist zeitdruck, lautstärke (großraumbüro über 60 mitarbeiter in einem und 300 gesamt)... und dann wird der stress so stark, dass ich davon kopfschmerzen bekomme. so stark, dass ich kaum noch auf den pc schauen kann... tabletten soll man ja nicht nehmen, also sitze ich stunden da und versuche es "auszuhalten". die arbeit leidet darunter natürlich, weil cih mich nicht konzentrieren kann.. und fehler mache.

spaziergänge sind da schon einberechnet, helfen aber nichts.


Mir gings am "Anfang" der SS ähnlich ("Anfang" - weil ich erst seit der 14. SSW, dass ich ein Baby bekomme) wie dir. Auch super viel Stress - in beiden Jobs (arbeite Vollzeit als Texterin, Teilzeit an den Wochenenden in einem Cafe als Barkeeperin/Kellnerin).
Ich habe gemerkt - dass vor allem gegen die fast migräneartigen Kopfschmerzen viel trinken wirklich hilft. Natürlich wäre richtige Ruhe manchmal einfach besser, aber wie du ja schon selbst sagst, geht das in manchen Jobs einfach nicht wirklich. Gerade wenn wichtige Projekte anstehen - ist 'ne Krankschreibung eigentlich das letzte was man sich und dem Team um einem rum zumuten möchte... Echt 'ne blöde Situation manchmal!!!

Ich hab aber über den Verlauf der SS beides ausprobiert: weiterarbeiten - oder aber morgens doch schon entscheiden "neee - heute geht gar nicht". Beides war für mich nicht die perfekte Lösung. Weiterarbeiten doof - weil wie du auch selber weisst: Konzentrationsfähigkeit im Keller, Laune auch, Arbeit dementsprechend eigentlich fast für'n Ar... Zuhause bleiben aber auch doof - weil schlechtes Gewissen plagt, man viel mehr grübelt anstatt einfach den freien Tag zu geniessen. Ich bin dann sogar so - dass ich mir dann einbilde zu Hause extra viel zu schaffen, wenn ich denn schon mal nicht arbeiten gehe...

Und jetzt bist du vermutlich genauso verwirrt wie ich...
04.04.2012 12:32
Naja am Ende musst du das selber wissen. Ich bin arbeiten gegangen, bei der ersten und der zweiten Schwangerschaft. Meine Chefin hat mich immer zur Ruhe getrieben, aber mir gings auch nicht gut, grad am Anfang. Mir war sehr übel.
Jetzt beim Dritten bin ich zu Hause, aber ganz ehrlich, mit dem Kleinen Mann hier hab ich mehr Stress als im Job. Da muss ich auch durch und kann mich nicht krank schreiben lassen.
Ich denke, die einen können mit Stress umgehen, die andern nicht. Schwangerschaft hin oder her.
rosewood1980
757 Beiträge
04.04.2012 13:36
Zitat von LaMammina:

Zitat von rosewood1980:

also ich habe nicht von "ein wenig stress" geschrieben, sondern doch eher von "recht stressig". habe deswegen auch den berufszweig angegeben, damit man eine vorstellung von dem stress hat.

da ist zeitdruck, lautstärke (großraumbüro über 60 mitarbeiter in einem und 300 gesamt)... und dann wird der stress so stark, dass ich davon kopfschmerzen bekomme. so stark, dass ich kaum noch auf den pc schauen kann... tabletten soll man ja nicht nehmen, also sitze ich stunden da und versuche es "auszuhalten". die arbeit leidet darunter natürlich, weil cih mich nicht konzentrieren kann.. und fehler mache.

spaziergänge sind da schon einberechnet, helfen aber nichts.


Mir gings am "Anfang" der SS ähnlich ("Anfang" - weil ich erst seit der 14. SSW, dass ich ein Baby bekomme) wie dir. Auch super viel Stress - in beiden Jobs (arbeite Vollzeit als Texterin, Teilzeit an den Wochenenden in einem Cafe als Barkeeperin/Kellnerin).
Ich habe gemerkt - dass vor allem gegen die fast migräneartigen Kopfschmerzen viel trinken wirklich hilft. Natürlich wäre richtige Ruhe manchmal einfach besser, aber wie du ja schon selbst sagst, geht das in manchen Jobs einfach nicht wirklich. Gerade wenn wichtige Projekte anstehen - ist 'ne Krankschreibung eigentlich das letzte was man sich und dem Team um einem rum zumuten möchte... Echt 'ne blöde Situation manchmal!!!

Ich hab aber über den Verlauf der SS beides ausprobiert: weiterarbeiten - oder aber morgens doch schon entscheiden "neee - heute geht gar nicht". Beides war für mich nicht die perfekte Lösung. Weiterarbeiten doof - weil wie du auch selber weisst: Konzentrationsfähigkeit im Keller, Laune auch, Arbeit dementsprechend eigentlich fast für'n Ar... Zuhause bleiben aber auch doof - weil schlechtes Gewissen plagt, man viel mehr grübelt anstatt einfach den freien Tag zu geniessen. Ich bin dann sogar so - dass ich mir dann einbilde zu Hause extra viel zu schaffen, wenn ich denn schon mal nicht arbeiten gehe...

Und jetzt bist du vermutlich genauso verwirrt wie ich...


na dann kommen wir aus dem gleich berufszweig. ich habe es jetzt mit homeoffice lösen können. so falle ich nicht aus, aber kann mich zwischendurch mal hinlegen oder meine arbeit in die abendstunden verlegen. hauptsache sie wird gemacht!
LaMammina
482 Beiträge
04.04.2012 14:16
Das ist doch super!!
Auf's Homeoffice zähle ich, wenn die Püppi dann erstmal da ist. Will mich dann selbständig machen - und als Freelancer für verschiedene Agenturen arbeiten. Da kann ich mir die Arbeitszeiten dann sicher auch selbst einteilen - und ganz nach der kleinen Prinzessin ausrichten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt