Mütter- und Schwangerenforum

1 glas sekt

Gehe zu Seite:
Darwin27
10550 Beiträge
23.03.2016 13:40
Zitat von PrinzessDiana:

Zitat von Darwin27:

Als Tipp für dich TE:

Ihr müsst nicht zwangsläufig in deine Bar gehen - überall machen sie was sie können alkoholfrei.
Bei meinem letzten Restaurantbesuch habe ich alkoholfreien Hugo bestellt. Der stand nicht auf der karte, aber dafür sind die Jungs doch da - die machen das möglich

Sprudel, Holundersirup, Minze und Limette und voilà: ich hatte den leckersten Hugo, den ich je getrunken habe (ich mochte ihn lieber als MIT Alk, da ich nicht gerne Sekt trinke). Alkoholfreies Radler liebe ich, das schmeckt genau wie normales. Alkoholfreies Weizenbier mit Cola (hmmm...!) - das aber nur in Maßen, denn da ist wohl eine minimale Menge Restalkohol drin. In unserem Radler ist 0,0 drin.

Und wenn du Bier nicht magst: Grundsätzlich kann man ALLE Getränke alkoholfrei nachbauen. Du musst die Barleute nur fragen


Die wollen ja nicht zuhause trinken und meine lieblingsbar ist halt auch ein cafe usw. machen super alkoholfreie cocktails usw. und in der anderen bar weiß ich ne was die dort so haben, da es ne musikkneipe eigentlich ist, wo viel whisky usw getrunken wird aber man kann ja zwischendurch mal wechseln.


Ich sprach auch nicht von zuhause

Ich sagte ÜBERALL wo man hingeht (= Bars, Kneipen, Kinos Restaurants, etc. pp) , gibt es ausreichend alkoholfreie Möglichkeiten, die dein Kind NICHT schädigen!
23.03.2016 13:40
Zitat von PrinzessDiana:

Zitat von Thermilove:

Ich hatte in der ersten Schwangerschaft ziemliche Kreislauf Probleme und auch mein Frauenarzt hat mir damals tatsächlich empfohlen hin und wieder morgens ein Glas Sekt zu trinken um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.
Ich hab es nicht getan , hab dann allerdings öfter mal ne Dose Cola am morgen getrunken, hat auch geholfen
Zum Thema Jive Sekt alkoholfrei ist auch ziemlich lecker!


Cola gönn ich mir auch ab und zu mal, wenn wir essen gehen oder so^^
dann aber auch in maßen und nicht in massen.
Jive hab ich noch nicht probiert, aber kann man ja mal testen.
der ist wirklich sehr lecker ... hab ich auch hier stehen
PrinzessDiana
75 Beiträge
23.03.2016 13:42
Zitat von Darwin27:

Zitat von PrinzessDiana:

Zitat von Darwin27:

Als Tipp für dich TE:

Ihr müsst nicht zwangsläufig in deine Bar gehen - überall machen sie was sie können alkoholfrei.
Bei meinem letzten Restaurantbesuch habe ich alkoholfreien Hugo bestellt. Der stand nicht auf der karte, aber dafür sind die Jungs doch da - die machen das möglich

Sprudel, Holundersirup, Minze und Limette und voilà: ich hatte den leckersten Hugo, den ich je getrunken habe (ich mochte ihn lieber als MIT Alk, da ich nicht gerne Sekt trinke). Alkoholfreies Radler liebe ich, das schmeckt genau wie normales. Alkoholfreies Weizenbier mit Cola (hmmm...!) - das aber nur in Maßen, denn da ist wohl eine minimale Menge Restalkohol drin. In unserem Radler ist 0,0 drin.

Und wenn du Bier nicht magst: Grundsätzlich kann man ALLE Getränke alkoholfrei nachbauen. Du musst die Barleute nur fragen


Die wollen ja nicht zuhause trinken und meine lieblingsbar ist halt auch ein cafe usw. machen super alkoholfreie cocktails usw. und in der anderen bar weiß ich ne was die dort so haben, da es ne musikkneipe eigentlich ist, wo viel whisky usw getrunken wird aber man kann ja zwischendurch mal wechseln.


Ich sprach auch nicht von zuhause

Ich sagte ÜBERALL wo man hingeht (= Bars, Kneipen, Kinos Restaurants, etc. pp) , gibt es ausreichend alkoholfreie Möglichkeiten, die dein Kind NICHT schädigen!


Bei uns ist es mit dem Getränken, wie mit dem Essen in der Region. Bei vegetarischem Gerichten, sowie alkoholfreien Cocktails oft sehr mager. Und nur sprite usw wenn wir wohin gehen spricht mich nicht so an haben 2-3 bars, wo sie auch alkoholfreie Cocktails anbieten.
Wohnen ja leider in ner kleinstadt.
Darwin27
10550 Beiträge
23.03.2016 13:47
Sorry... das ist quatsch. Man kann einfach den Alkohol weglassen in den Cocktails, das wollte ich dir damit sagen. Man kann den Sekt gegen Sprudel tauschen. Ich wohne sogar in einem Dorf - und trotzdem ist das hier möglich. Wie gesagt, steht das nicht immer alles auf der Karte - man muss FRAGEN.

Irgendwie hab ich den Eindruck, dir ist es besonders wichtig, das letzte Wort zu haben - ohne dabei aber die Kommentare anderer User RICHTIG zu lesen..
Seesternchen_2.0
9882 Beiträge
23.03.2016 14:06
Also wir waren die tage essen. Meine tochter (13) wollte unbedingt ein frozen erdbeere daiquiri. Den hat sie auf der letzten kreuzfahrt immer in der alkoholfreien variante bekommen. So wir gefragt, antwort, klar können wir auch ohne machen.

Ich mache ganz oft pina colada im sommer. Und das immer ohne rum. Denn die kinder trinken sowas auch sehr gerne.

Man muss nur fragen!
ANJUKA
23753 Beiträge
23.03.2016 14:08
Das einzigste Glas Sekt was ich getrunken hatte, war kurz vor der Geburt in nem Wehencocktail
Ansonsten hab ich gänzlich darauf verzichtet..auch wenn man sagt ein Glas schadet net, auch bei Alster net.

ABER zum Glück gibt es ja das prickel blubber gesöff auch Alkoholfrei
Marlen84
6880 Beiträge
23.03.2016 15:22
Alkohol in der Schwangerschaft... oh weh...

Ich kann dazu beitagen, dass mir mein FA in der ersten, und auch in der zweiten SS bei streßbedingenten vorzeitigen Wehen gesagt hat OZ: "Wenn ich dürfte, würde ich Ihnen raten, es sich heute abend mit ihrem Mann und einem Glas Wein gemütlich zu machen, aber leider darf ich das nicht sagen"
Er ist ein toller Arzt, wenn auch schon alt

Und

meine Hebamme hat mit am Ende meiner ersten Schwnagrschaft gesagt, ich solle bei beginnenden regelmäßigen Wehen ab in die heiße Wanne mit nem Glas Sekt (als wir schon weit über ET waren), und das jeden zweiten Tag. Die Hebamme war um die 40

und

mein zweites Baby wurde mit nem Coktail gelockt, was die Hebamme (eine ander als oben, um 50) mischte, auch mit Alkohol.

Ich selbst verzichte z.B. auch nicht auf meinen geliebten Zabaionejoghurt oder die tollen Eierliköreier jetzt zu Ostern (jeden zweiten Tag). Steinigt mich, aber ich find es nicht schlimm, ich habe auch ein SCHLUCK Sekt aus dem Glas meines Mannes getrunken, als wir auf das neue Auto angestoßen haben, symbolisch.

Ich weiß, dass das ein brisantes Thema ist, aber viele neigen zur Übertreibung. Dann dürfte auch keine Schwangere im Restaurant essen, da keiner weiß, ob in den Soßen oder Desserts Alkohol verwendet wurde, denn der löst sich nicht zu 100% beim Kochen auf.

Da komme ich gleich auf mein liebstest Thema PDA... dass das ein Betäubungsmittel basierend auf Kokain (in abgewandelter Form) ist, ist plötzlich egal. Dass das arme Baby es dann in seinem kleinen Körper hat, und das viiiiiel länger als die Mama, weil es das so schlecht abbauen kann, stört auch keinen. Aber die 10 Monate vorher, da ist alles verboten. Steig ich nicht hinter. (ich bin kein Befürworter von Alkohol in der SS, um Gottes Willen, aber ich mag diese krasse Überteibung nicht)

Ein Glas Sekt finde ich allerdings auch doof, dann lieber gar nicht.
Schön, das du nochmal nachgefragt hast, auch wenn es keine dirkete Antwort gab.

Lass es lieber sein, FALLS es deinem Krümel mal nicht gut geht, wirst du dich immer fragen, ob es daran lag.

JoelsMama
9429 Beiträge
23.03.2016 15:28
Ich weiß steinigt mich .
Aber wer schwanger ist hat die Finger vom Alkohol zu lassen !!!
ich hatte in der Schwangerschaft ( trinke sonst nichts ) auf einmal ein heiß Brand auf Bier gehabt mit Cola !!! Da habe ich mir ein Alkohol frei Bier geholt mit Cola und fertig War es . Niemals Alkohol trinken das ist Gift
Shy-Shy
4120 Beiträge
23.03.2016 15:28
Wo ich einen psotiven SS Test damals gemacht habe, waren wir abends in die Disko eingeladen und wollten uns einen gemütlichen Abend machen.

Mein damaliger Freund wusste noch nichts von der Schwangerschaft und hat mir aus gewohntheit ein Glas Wodka-O mitgebracht. Ich hab es nicht angerührt.

Allein der Gedanke, war mir zu wieder. Und davon mal abgesehen, wurde mir allein vom geruch schon schlecht und heute auch noch

Da wusste mein damaliger sofort was Sache war
23.03.2016 15:33
Mir kommt es vor als würdest du nur darauf warten das jemand sagt: "Ja,mach"!Jeder gesunde Menschenverstand weiß das Alkohol schädlich in der Ss ist und man die Finder davon lassen sollte!Hier wurde ja schon geschrieben das jede Bar auch den Alkohol weg lässt,auch in einer Bar dir du nicht kennt,man kann doch den Mund aufmachen und fragen?Und wenn dir das vllt zu blöd ist dann trink den Sekt,damit musst du ja klar kommen! Für mich jedenfalls ein No Go!!!
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 16:46
Zitat von Marlen84:

Alkohol in der Schwangerschaft... oh weh...

Ich kann dazu beitagen, dass mir mein FA in der ersten, und auch in der zweiten SS bei streßbedingenten vorzeitigen Wehen gesagt hat OZ: "Wenn ich dürfte, würde ich Ihnen raten, es sich heute abend mit ihrem Mann und einem Glas Wein gemütlich zu machen, aber leider darf ich das nicht sagen"
Er ist ein toller Arzt, wenn auch schon alt

Und

meine Hebamme hat mit am Ende meiner ersten Schwnagrschaft gesagt, ich solle bei beginnenden regelmäßigen Wehen ab in die heiße Wanne mit nem Glas Sekt (als wir schon weit über ET waren), und das jeden zweiten Tag. Die Hebamme war um die 40

und

mein zweites Baby wurde mit nem Coktail gelockt, was die Hebamme (eine ander als oben, um 50) mischte, auch mit Alkohol.

Ich selbst verzichte z.B. auch nicht auf meinen geliebten Zabaionejoghurt oder die tollen Eierliköreier jetzt zu Ostern (jeden zweiten Tag). Steinigt mich, aber ich find es nicht schlimm, ich habe auch ein SCHLUCK Sekt aus dem Glas meines Mannes getrunken, als wir auf das neue Auto angestoßen haben, symbolisch.

Ich weiß, dass das ein brisantes Thema ist, aber viele neigen zur Übertreibung. Dann dürfte auch keine Schwangere im Restaurant essen, da keiner weiß, ob in den Soßen oder Desserts Alkohol verwendet wurde, denn der löst sich nicht zu 100% beim Kochen auf.

Da komme ich gleich auf mein liebstest Thema PDA... dass das ein Betäubungsmittel basierend auf Kokain (in abgewandelter Form) ist, ist plötzlich egal. Dass das arme Baby es dann in seinem kleinen Körper hat, und das viiiiiel länger als die Mama, weil es das so schlecht abbauen kann, stört auch keinen. Aber die 10 Monate vorher, da ist alles verboten. Steig ich nicht hinter. (ich bin kein Befürworter von Alkohol in der SS, um Gottes Willen, aber ich mag diese krasse Überteibung nicht)

Ein Glas Sekt finde ich allerdings auch doof, dann lieber gar nicht.
Schön, das du nochmal nachgefragt hast, auch wenn es keine dirkete Antwort gab.

Lass es lieber sein, FALLS es deinem Krümel mal nicht gut geht, wirst du dich immer fragen, ob es daran lag.

Ich finde deinen Beitrag etwas verwirrend. Du selbst verzichtest nicht auf Eierlikör (jeden zweiten Tag, wie auch immer das gemeint sein mag), zitierst lauter medizinisch fachkundige Personen, für die Alkohol kein Problem ist, aber ein Gläschen Sekt ist doof? Eierlikör hat doch viel mehr Umdrehungen als Sekt.
Wenn du jetzt tatsächlich jeden zweiten Tag dein Pinnchen Eierlikör pichelst, dann finde ich das extrem verantwortungslos, aber wie gesagt, ich finde die Aussagen in deinem Beitrag ziemlich verwirrend.
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.03.2016 16:48
Zitat von Iwempaba3222:

Mir kommt es vor als würdest du nur darauf warten das jemand sagt: "Ja,mach"! Jeder gesunde Menschenverstand weiß das Alkohol schädlich in der Ss ist und man die Finder davon lassen sollte!Hier wurde ja schon geschrieben das jede Bar auch den Alkohol weg lässt,auch in einer Bar dir du nicht kennt,man kann doch den Mund aufmachen und fragen?Und wenn dir das vllt zu blöd ist dann trink den Sekt,damit musst du ja klar kommen! Für mich jedenfalls ein No Go!!!

Den Eindruck habe ich allerdings auch.
Seesternchen_2.0
9882 Beiträge
23.03.2016 17:01
Zitat von Marlen84:

Alkohol in der Schwangerschaft... oh weh...

Ich kann dazu beitagen, dass mir mein FA in der ersten, und auch in der zweiten SS bei streßbedingenten vorzeitigen Wehen gesagt hat OZ: "Wenn ich dürfte, würde ich Ihnen raten, es sich heute abend mit ihrem Mann und einem Glas Wein gemütlich zu machen, aber leider darf ich das nicht sagen"
Er ist ein toller Arzt, wenn auch schon alt

Und

meine Hebamme hat mit am Ende meiner ersten Schwnagrschaft gesagt, ich solle bei beginnenden regelmäßigen Wehen ab in die heiße Wanne mit nem Glas Sekt (als wir schon weit über ET waren), und das jeden zweiten Tag. Die Hebamme war um die 40

und

mein zweites Baby wurde mit nem Coktail gelockt, was die Hebamme (eine ander als oben, um 50) mischte, auch mit Alkohol.

Ich selbst verzichte z.B. auch nicht auf meinen geliebten Zabaionejoghurt oder die tollen Eierliköreier jetzt zu Ostern (jeden zweiten Tag). Steinigt mich, aber ich find es nicht schlimm, ich habe auch ein SCHLUCK Sekt aus dem Glas meines Mannes getrunken, als wir auf das neue Auto angestoßen haben, symbolisch.

Ich weiß, dass das ein brisantes Thema ist, aber viele neigen zur Übertreibung. Dann dürfte auch keine Schwangere im Restaurant essen, da keiner weiß, ob in den Soßen oder Desserts Alkohol verwendet wurde, denn der löst sich nicht zu 100% beim Kochen auf.

Da komme ich gleich auf mein liebstest Thema PDA... dass das ein Betäubungsmittel basierend auf Kokain (in abgewandelter Form) ist, ist plötzlich egal. Dass das arme Baby es dann in seinem kleinen Körper hat, und das viiiiiel länger als die Mama, weil es das so schlecht abbauen kann, stört auch keinen. Aber die 10 Monate vorher, da ist alles verboten. Steig ich nicht hinter. (ich bin kein Befürworter von Alkohol in der SS, um Gottes Willen, aber ich mag diese krasse Überteibung nicht)

Ein Glas Sekt finde ich allerdings auch doof, dann lieber gar nicht.
Schön, das du nochmal nachgefragt hast, auch wenn es keine dirkete Antwort gab.

Lass es lieber sein, FALLS es deinem Krümel mal nicht gut geht, wirst du dich immer fragen, ob es daran lag.


Ich wünsche dir, dass du ein kind kennenlernen würdest, das an FAS leidet. Nur damit du den scheiß eierlör trinken kannst, riskierst du echt verdammt viel. Und es ist shit egal ob nun jeden oder jeden zweiten tag!

Auch wenn du jetzt aufhörst, könnten die schäden nun schon so gravierend sein! Und ich hoffe es kommt nie ein jammerthread von dir, dass dein Kind Frühförderung und co benötigt, da es entwicklungsverzögert sei. Wenn doch, bist alleine du daran schuld!

Wie süchtig ist man nach eierlikör wenn man den nicht mal in der Schwangerschaft nicht trinkt? Mensch nächstes jahr gibts vermutlich auch noch Ostern.
23.03.2016 17:19
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Marlen84:

Alkohol in der Schwangerschaft... oh weh...

Ich kann dazu beitagen, dass mir mein FA in der ersten, und auch in der zweiten SS bei streßbedingenten vorzeitigen Wehen gesagt hat OZ: "Wenn ich dürfte, würde ich Ihnen raten, es sich heute abend mit ihrem Mann und einem Glas Wein gemütlich zu machen, aber leider darf ich das nicht sagen"
Er ist ein toller Arzt, wenn auch schon alt

Und

meine Hebamme hat mit am Ende meiner ersten Schwnagrschaft gesagt, ich solle bei beginnenden regelmäßigen Wehen ab in die heiße Wanne mit nem Glas Sekt (als wir schon weit über ET waren), und das jeden zweiten Tag. Die Hebamme war um die 40

und

mein zweites Baby wurde mit nem Coktail gelockt, was die Hebamme (eine ander als oben, um 50) mischte, auch mit Alkohol.

Ich selbst verzichte z.B. auch nicht auf meinen geliebten Zabaionejoghurt oder die tollen Eierliköreier jetzt zu Ostern (jeden zweiten Tag). Steinigt mich, aber ich find es nicht schlimm, ich habe auch ein SCHLUCK Sekt aus dem Glas meines Mannes getrunken, als wir auf das neue Auto angestoßen haben, symbolisch.

Ich weiß, dass das ein brisantes Thema ist, aber viele neigen zur Übertreibung. Dann dürfte auch keine Schwangere im Restaurant essen, da keiner weiß, ob in den Soßen oder Desserts Alkohol verwendet wurde, denn der löst sich nicht zu 100% beim Kochen auf.

Da komme ich gleich auf mein liebstest Thema PDA... dass das ein Betäubungsmittel basierend auf Kokain (in abgewandelter Form) ist, ist plötzlich egal. Dass das arme Baby es dann in seinem kleinen Körper hat, und das viiiiiel länger als die Mama, weil es das so schlecht abbauen kann, stört auch keinen. Aber die 10 Monate vorher, da ist alles verboten. Steig ich nicht hinter. (ich bin kein Befürworter von Alkohol in der SS, um Gottes Willen, aber ich mag diese krasse Überteibung nicht)

Ein Glas Sekt finde ich allerdings auch doof, dann lieber gar nicht.
Schön, das du nochmal nachgefragt hast, auch wenn es keine dirkete Antwort gab.

Lass es lieber sein, FALLS es deinem Krümel mal nicht gut geht, wirst du dich immer fragen, ob es daran lag.


Ich wünsche dir, dass du ein kind kennenlernen würdest, das an FAS leidet. Nur damit du den scheiß eierlör trinken kannst, riskierst du echt verdammt viel. Und es ist shit egal ob nun jeden oder jeden zweiten tag!

Auch wenn du jetzt aufhörst, könnten die schäden nun schon so gravierend sein! Und ich hoffe es kommt nie ein jammerthread von dir, dass dein Kind Frühförderung und co benötigt, da es entwicklungsverzögert sei. Wenn doch, bist alleine du daran schuld!

Wie süchtig ist man nach eierlikör wenn man den nicht mal in der Schwangerschaft nicht trinkt? Mensch nächstes jahr gibts vermutlich auch noch Ostern.


bin zwar kein großer Verfechter davon, dass pda als risikofrei dargestellt wird, aber siehst du nicht auch einen Unterschied, ob man etwas macht um Schmerzen zu lindern, eventuell die Geburt voranzutreiben um einen Kaiserschnitt zu verhindern oder ob man etwas macht aus purem Vergnügen. was auf gar keinen Fall schadet, ist nichts trinken. ob ein Glas oder 5 eierliköreier schädlich sind, kannst du/ich/ oder sonst wer gar nicht beurteilen. Muss sicherlich nicht schaden. kann halt aber. in der falschen Entwicklungsphase des Babys kann das alles schon zu viel sein.
OT: warum stößt man auf ein neues Auto an?
Marlen84
6880 Beiträge
23.03.2016 17:26
Ich trinke doch nicht jeden Tag Eierlikör, was ist denn los mit euch?!
Das "jeden zweiten Tag" war ein Scherz, und mal nen Joghurt oder Eis oder sonst was, mit Resten an "Alkohol" ist doch lächerlich zu diskutieren. Genau das meine ich, diese extreme Einstellung, abe ne PDA ist ne tolle Sache?! Ist doch Quatsch.

Ich trinke keinen Alkohol in der Schwangerschaft.

Und für alle, die ja alle soooooo gegen jede Form des Alkohols sind, in was auch immer (nicht pur im Glas, sondern Joghurt, Soßen oder sowas) Salat und Obst gärt im Magen am Abend und bildet Alkohol. Na sowas, wem das wohl schon mal passiert ist, Obst und Gemüse am Abend in der Schwangerschaft. Ja und nun?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt