Ab welchem Titer immun gegen Toxoplasmose?
27.01.2011 17:57
Zitat von sTanja:
@CJ: Aber sie hat doch als Ergebnis da 1:16 stehen und nicht negativ , das ist doch das Problem![]()
@Sunny: Also sagen wir mal so: Immun biste definitiv nicht, und wenn ich drüber nachdenke, dann kann ich nur zu der Schlußfolgerung kommen, das die bei so nem niedrigen Titer auch davon ausgehen, das Du keine Infektion hast. Ich würde aber vorsichtshalber diese vorgesehenen Kontrollen zu nem späteren Zeitpunkt der SS durchführen lassen, um ganz sicher zu gehen.
Und denk dran, Toxo kommt nicht nur von Katzen und Mettbrötchen![]()
Ja und anscheinend wurde das im Labor als negativ interpretiert, sprich nicht immun und nicht infiziert, hat ja die Sprechstundenhilfe zu ihr gesagt, dass sie sich vorsehen soll, müsste sie ja nicht, wenn sie eh schon infiziert wäre....
D.h. ja auch logischerweise, dass sie sich weiterhin darauf kontrollieren lassen SOLLTE, darin sind wir uns ja auch einig....

27.01.2011 17:57
@CJ: Ja zu dem Schluß kam ich jetzt auch, manchmal denkt man einfach komplizierter als sein muß...ich verstehe nur grundsätzlich nicht, warum das Labor 1:16 überhaupt als Ergebnis angibt, statt gleich negativ reinzuschreiben, wenn man bei dem Titer eh davon ausgeht das es keine frische Infektion vorliegt...macht die Leute nur durcheinander wie man sieht

27.01.2011 17:59
@sTanja: aso bei mir hieß es übrigens damals am Telefon, Toxo (IgG) Test positiv......
Ich völlig geschockt und gefragt, was das jetzt heißt, da meinte sie zu mir, das kann heißen, dass ich entweder gerade infiziert bin ODER immun bin, daher müsse noch der IgM Wert getestet werden und wenn der auch positiv wäre, dann bin ich infiziert und wenn der negativ is, dann bin ich immun....
Ich musste dann nochmal 2 Tage zittern, bis sie mir mitteilen konnten, dass ich immun bin, da der IgM Wert negativ sei.....
Ich völlig geschockt und gefragt, was das jetzt heißt, da meinte sie zu mir, das kann heißen, dass ich entweder gerade infiziert bin ODER immun bin, daher müsse noch der IgM Wert getestet werden und wenn der auch positiv wäre, dann bin ich infiziert und wenn der negativ is, dann bin ich immun....
Ich musste dann nochmal 2 Tage zittern, bis sie mir mitteilen konnten, dass ich immun bin, da der IgM Wert negativ sei.....
27.01.2011 18:01
Zitat von sTanja:
@CJ: Ja zu dem Schluß kam ich jetzt auch, manchmal denkt man einfach komplizierter als sein muß...ich verstehe nur grundsätzlich nicht, warum das Labor 1:16 überhaupt als Ergebnis angibt, statt gleich negativ reinzuschreiben, wenn man bei dem Titer eh davon ausgeht das es keine frische Infektion vorliegt...macht die Leute nur durcheinander wie man sieht![]()
Ja stimmt, aber das Ergebnis is ja eigentlich für die Ärztin, die das interpretiert und dann den Patienten INFORMIERT, was das nun bedeutet....
Also find das auch voll daneben, dass man ihr das nicht gesagt hat, dass sie eben aufpassen muss....

27.01.2011 18:06
@CJ: Ja auch sowas was ich nicht verstehen kann...also bei uns war das (vor ewigen Zeiten) immer so, das wir bei positivem IgG immer am gleichen Tag ungefragt noch IgM nachgetestet haben, also konnten wir gleich sagen was Sache ist...nur kann ich mich leider partout nicht mehr dran erinnern ab welchem Titer wir IgM nachgetestet haben.
Naja ch denk mal einfach das die gedacht haben: Wer schwanger ist müßte ja erstmal aufpassen bis Entwarnung kommt, und ob die Schwangere dann mal 2 Wochen länger nicht ans Katzenklo geht etc ist ja nicht so schlimm....also man sollte ja auch aufpassen bevor das Ergebnis kommt weißte?
Naja ch denk mal einfach das die gedacht haben: Wer schwanger ist müßte ja erstmal aufpassen bis Entwarnung kommt, und ob die Schwangere dann mal 2 Wochen länger nicht ans Katzenklo geht etc ist ja nicht so schlimm....also man sollte ja auch aufpassen bevor das Ergebnis kommt weißte?
27.01.2011 18:09
@CJ: Ach so ja...wegen Befunde rausgeben...also auf den ausführlichen Befunden stehen solche Ergebnisse wie "Immunität anzunehmen" etc normal immer mit drauf, kein Arzt kennt da für sämtliche Laborergebnisse die er gekommen kann alle Werte auswendig denke ich.
Zumal sich diese Grenzwerte je nach testmethode auch mal verschieben können,auch wenn sich das doof anhört.
Nur die Patientin hat dann in ihrem MuPa nur diese winzigen Aufkleber drin wo keine Erklärung draufsteht und wird verwirrt, das finde ich doof
Zumal sich diese Grenzwerte je nach testmethode auch mal verschieben können,auch wenn sich das doof anhört.
Nur die Patientin hat dann in ihrem MuPa nur diese winzigen Aufkleber drin wo keine Erklärung draufsteht und wird verwirrt, das finde ich doof

27.01.2011 18:10
Erstmal danke für eure rege Diskussion!
Ich werde es jetzt so machen: Ich tu jetzt so als sei ich definitiv negativ. In zwei Wochen hab ich dann den Termin beim FA und dann frag ich ihn nochmal genauer aus. Und sollte ich bis dahin meinen ich muss es unbedingt doch SOFORT abklären ruf ich meinen Onkel an, der ist FA , der wirds wohl wissen, gelle!?
LG, Sunny
Ich werde es jetzt so machen: Ich tu jetzt so als sei ich definitiv negativ. In zwei Wochen hab ich dann den Termin beim FA und dann frag ich ihn nochmal genauer aus. Und sollte ich bis dahin meinen ich muss es unbedingt doch SOFORT abklären ruf ich meinen Onkel an, der ist FA , der wirds wohl wissen, gelle!?
LG, Sunny
27.01.2011 18:10
Zitat von sTanja:
@CJ: Ach so ja...wegen Befunde rausgeben...also auf den ausführlichen Befunden stehen solche Ergebnisse wie "Immunität anzunehmen" etc normal immer mit drauf, kein Arzt kennt da für sämtliche Laborergebnisse die er gekommen kann alle Werte auswendig denke ich.
Zumal sich diese Grenzwerte je nach testmethode auch mal verschieben können,auch wenn sich das doof anhört.
Nur die Patientin hat dann in ihrem MuPa nur diese winzigen Aufkleber drin wo keine Erklärung draufsteht und wird verwirrt, das finde ich doof![]()
Also auf meinem Aufkleber steht Immunität drauf....

GSD....
27.01.2011 18:13
@CJ: Na auf Franzis leider nicht.
@Franzi: Ja der sollte schon Erfahrung damit haben, aber ich würds auch so machen, denke Du bist negativ, sonst hätten die was gesagt das weiter getestet wird.
@Franzi: Ja der sollte schon Erfahrung damit haben, aber ich würds auch so machen, denke Du bist negativ, sonst hätten die was gesagt das weiter getestet wird.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt