Mütter- und Schwangerenforum

Angelcare AC 301-R Babyphone & Atmungsüberwachung

Gehe zu Seite:
Princess_2010
286 Beiträge
16.02.2011 12:27
hallo ihr lieben

kurze frage was haltet ihr von dem Angelcare AC 301-R Babyphone & Atmungsüberwachung der mit den sensormatten fürs babybett mit der atmungsüberwachung wegen kindstot! gute investition oder nicht?
16.02.2011 12:33
Zitat von Princess_2010:

hallo ihr lieben

kurze frage was haltet ihr von dem Angelcare AC 301-R Babyphone & Atmungsüberwachung der mit den sensormatten fürs babybett mit der atmungsüberwachung wegen kindstot! gute investition oder nicht?


Jeder muss das selbst entscheiden , das vorweg....
Mein Mann hat einen Bruder durch plötzlichen Kindstod verloren und somit stand uns von der Krankenkasse so ein Gerät bei der Geburt zu... Wir hatten es 3 Wochen und ich bin einem Nervemzusammenbruch nahe gewesen... Unsere Kleine hat die ersten 5 Monate bei uns im Zimmer geschlafen und wir haben das Ding nach 3 Woche´n abgeschafft , da es ständig ausschlug und das jedes mal wenn unsere Maus sich bewegte... Es hat uns nichts gebracht im Gegenteil und wenn man ganz ehrlich ist... hilft es einem auch nicht.
Hoffe ich konnte dir helfen..
16.02.2011 12:34
Hallo,

wir nutzen es jetzt 11 Wochen und wir hatten noch NIE einen Fehlalarm.
Finde das Gerät gut und ich fühle mich sicher da usner kleine schon in seinem Zimmer und seinem Bett schläft!

lg
suschen2011
5105 Beiträge
16.02.2011 12:34
Hallo,

wir haben das auch bzw. jetzt brauchen wir es nicht mehr.
Ich würde es aber immer wieder kaufen. Man kann nachts wesentlich besser schlafen.
Als mein Sohn schon etwas größer war, hatten wir die Matten auch noch verwendet, aber nur um zu schauen, ob er auch schön im Bett liegen bleibt und nicht noch heimlich im Zimmer spielt.

Liebe Grüße
16.02.2011 12:35
hallo! ja wir haben es und sind zufrieden damit! hat mich am anfang sehr beruhigt! wir hatten 1 mal einen fehlalarm und meine kleine ist jetzt 14 1/2 monate. ich denke, wenn man es richtig benutzt, sind auch kaum fehlalarme. wir hatten nur einen, weil unser kleine so dicht am bettende lag, dass die matte keine reaktionen feststellen konnte.
16.02.2011 12:35
Wir haben auch ein Angelcare mit Sensormatten und es gab NOCH NIE einen (Fehl)alarm. Ich bin froh das Teil zu haben. Im Urlaub hatten wir es nicht dabei und ich habe total unruhig geschlafen.
Wenn ich den kleinen aus dem Bett hole und vergesse, die Matten auszustellen, kommt innerhalb von 20 Sekunden Alarm. Die Dinger funktionieren also.
Ich möchte sie nicht missen.
16.02.2011 12:35
Wir nutzen es seit 4 1/2 Monaten und sind super zufrieden. Hatten keinen Fehlalarm und ich schlafe ruhiger damit. Weiß auch, wie ich im Notfall reagieren muss.
*
Nur mal zur Anmerkung: gebt bei der Suchfunktion mal Angelcare ein, da gibt es so viel Threads darüber
16.02.2011 12:36
also wenn das babyphon auch so funktioniert wie das normale ohne sensormatte... dann finde ich das doof...
hatten uns das jetzt geholt, weil wir das alte modell haben udn davon begeistertwaren... udn das neue modell schaltet ziemlich spät ein und überträgt nciht lang, selbst wenn das kidn schreit!!!
und die meinten das wäre bei dem neuen modell normal...
haben es nun wieder zurück gebracht....
hatten aber das ohne matte.... !!!
finde die matte ist kein muss udn ob es sich lohnt ist die frage...
Mami92009
2119 Beiträge
16.02.2011 12:39
Also wir nutzen es jetzt 17 MOnate und hatten auch noch NIE einen Fehlalarm....
Das mit dem Fehlalarm kann auch am Boden liegen, den man im Kinderzimmer liegen hat...
Und wir werden es für das 2. Kind auch wieder kaufen....

Schlafe dadurch sooooooooo ruhig und bin einfach gelassener,.....
Mami92009
2119 Beiträge
16.02.2011 12:41
Zitat von Pina_Colada:

also wenn das babyphon auch so funktioniert wie das normale ohne sensormatte... dann finde ich das doof...
hatten uns das jetzt geholt, weil wir das alte modell haben udn davon begeistertwaren... udn das neue modell schaltet ziemlich spät ein und überträgt nciht lang, selbst wenn das kidn schreit!!!
und die meinten das wäre bei dem neuen modell normal...
haben es nun wieder zurück gebracht....
hatten aber das ohne matte.... !!!
finde die matte ist kein muss udn ob es sich lohnt ist die frage...



Ich weiß jetzt nicht ob ich das alte oder neue Modell habe, aber bei uns kann man die Empfindlichkeit/Übertragung einstellen....
Aber weiß halt nicht welches Modell das ist...

Wir haben aber auch das mit Matte, vielleicht ist das doch noch einbissle anders!!??
InaWug
12588 Beiträge
16.02.2011 12:44
Wir hatten das auch und hatten nur nen Fehlalarm. Wenns überhaupt einer war. Vielleicht hat sie ja wirklich kurz nicht geatmet

Ich würde es immer wieder kaufen
InaWug
12588 Beiträge
16.02.2011 12:45
Zitat von Mami92009:

Zitat von Pina_Colada:

also wenn das babyphon auch so funktioniert wie das normale ohne sensormatte... dann finde ich das doof...
hatten uns das jetzt geholt, weil wir das alte modell haben udn davon begeistertwaren... udn das neue modell schaltet ziemlich spät ein und überträgt nciht lang, selbst wenn das kidn schreit!!!
und die meinten das wäre bei dem neuen modell normal...
haben es nun wieder zurück gebracht....
hatten aber das ohne matte.... !!!
finde die matte ist kein muss udn ob es sich lohnt ist die frage...



Ich weiß jetzt nicht ob ich das alte oder neue Modell habe, aber bei uns kann man die Empfindlichkeit/Übertragung einstellen....
Aber weiß halt nicht welches Modell das ist...

Wir haben aber auch das mit Matte, vielleicht ist das doch noch einbissle anders!!??


wir hatten das 201 also auch nicht das neueste modell und das hat IMMER übertragen. egal ob das kind wach war oder nicht.
16.02.2011 12:46
Zitat von Mami92009:

Zitat von Pina_Colada:

also wenn das babyphon auch so funktioniert wie das normale ohne sensormatte... dann finde ich das doof...
hatten uns das jetzt geholt, weil wir das alte modell haben udn davon begeistertwaren... udn das neue modell schaltet ziemlich spät ein und überträgt nciht lang, selbst wenn das kidn schreit!!!
und die meinten das wäre bei dem neuen modell normal...
haben es nun wieder zurück gebracht....
hatten aber das ohne matte.... !!!
finde die matte ist kein muss udn ob es sich lohnt ist die frage...



Ich weiß jetzt nicht ob ich das alte oder neue Modell habe, aber bei uns kann man die Empfindlichkeit/Übertragung einstellen....
Aber weiß halt nicht welches Modell das ist...

Wir haben aber auch das mit Matte, vielleicht ist das doch noch einbissle anders!!??


Ja beim AC-401 kann man die Mikrofonempfindlichkeit einstellen!!!
Weil bei uns überträgt es super und auch alles was im KiZi passiert!

lg
Mami92009
2119 Beiträge
16.02.2011 12:49
Zitat von ZweiOhrKuecken:

Zitat von Mami92009:

Zitat von Pina_Colada:

also wenn das babyphon auch so funktioniert wie das normale ohne sensormatte... dann finde ich das doof...
hatten uns das jetzt geholt, weil wir das alte modell haben udn davon begeistertwaren... udn das neue modell schaltet ziemlich spät ein und überträgt nciht lang, selbst wenn das kidn schreit!!!
und die meinten das wäre bei dem neuen modell normal...
haben es nun wieder zurück gebracht....
hatten aber das ohne matte.... !!!
finde die matte ist kein muss udn ob es sich lohnt ist die frage...



Ich weiß jetzt nicht ob ich das alte oder neue Modell habe, aber bei uns kann man die Empfindlichkeit/Übertragung einstellen....
Aber weiß halt nicht welches Modell das ist...

Wir haben aber auch das mit Matte, vielleicht ist das doch noch einbissle anders!!??


Ja beim AC-401 kann man die Mikrofonempfindlichkeit einstellen!!!
Weil bei uns überträgt es super und auch alles was im KiZi passiert!

lg


Ok dann haben wir das AC-401 ist das denn das neue oder alte Modell denn wir wollten jetzt für Würmchen auch eins kaufen...
16.02.2011 12:52
Ich hab das 401, für mich persönlich eine wertvolle Investition. Falls meine kleine mal in ihrem Bettchen schläft, ist es sehr beruhigend zu wissen, das man dieses Gerät hat das Alarm schlägt wenn was sein sollte.
***
Jedoch sollte auch jede/r wissen was zu tun ist wenn die Atmung ausfällt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt