Mütter- und Schwangerenforum

***April Mamis 2013***

Gehe zu Seite:
findus2010
9047 Beiträge
16.11.2013 22:37
Zitat von Jani85:

Zitat von findus2010:

Also wir stillen momentan ganz komisch. Früh so gegen 9, dann 15 Uhr und dann zwischen 21 und 22 Uhr. Dazwischen biete ich ihm Brei an den er ja nicht will naja, und dann kommen die Nächte mit bis zu 8 mal stillen...

und wenn du ihm tags öfter anbietest zu stillen?
er hatte ja bisher tagsüber seinen 3 Stunden Rhythmus, ist erst seit 3 Tagen so komisch. Als der Rhythmus normal war, kam er ja auch schon so oft.
Und meine brust tut so weheheheh
lalelu81
3730 Beiträge
16.11.2013 22:41
ich glaube aber das liegt am Alter, ist bei uns in der Spielgruppe auch bei anderen gleichalten Babys so...
firelady
9056 Beiträge
17.11.2013 14:14
Steffen holt sich im Moment auch nachts zweimal. Außerdem schläft er im Moment mal wieder sehr, sehr unruhig und ist ständig am motzen und schreien. Echt nervig zur Zeit mal wieder! Ich glaub das sind die Vorankündigungen fürn nächsten Schub. Gegessen hat er gerade auch wieder nicht so viel. Probier das heut Abend mit dem Brot wirklich mal aus. Bin mal gespannt. Fleisch und Fisch isst er total gern.
HollyH
5552 Beiträge
17.11.2013 19:28
Na, wie ist es mit dem Brot gelaufen, Fire?

Unser Hirsebrei war wieder der Renner. Vielleicht lag es auch an den ganzen Zähnchen, dass er den anfangs nicht mochte. Zu der Zeit hat er ja auch mittags immer weniger gegessen
audimaus
8080 Beiträge
18.11.2013 07:47
Dann antworte ich eben hier

Zitat von 1xEllix1:

Oh toll! Schön das es dir gut geht! Hab mir schon sorgen gemacht!

Arbeitest du schon jeden Tag?



Ich arbeite alle zwei Wochen 7 Tage bzw Nächte am Stück und hab dann 7 Tage frei.
1xEllix1
1742 Beiträge
18.11.2013 19:49
Zitat von audimaus:

Dann antworte ich eben hier

Zitat von 1xEllix1:

Oh toll! Schön das es dir gut geht! Hab mir schon sorgen gemacht!

Arbeitest du schon jeden Tag?



Ich arbeite alle zwei Wochen 7 Tage bzw Nächte am Stück und hab dann 7 Tage frei.


7tage am Stück? Krass. Ist das nicht extrem anstrengend? Was machst du denn?
firelady
9056 Beiträge
19.11.2013 20:02
Mit dem Brot lief es soweit ganz gut. Hat drei Riegel gegessen und fand es scheinbar ganz lecker. Vorallem hat er nichts rausgespuckt. Gestern Abend war ich nicht da zum Füttern und mein Mann hat ihm wieder Milch gegeben und heut war ich mit den Kids unterwegs, deshalb gab es da auch Milch, aber morgen gehts weiter mit Brot.
HollyH
5552 Beiträge
20.11.2013 11:13
Ich könnte diese Hautärztin in der Luft zerpflücken

Achtung, es wird was länger:

Als ich das letzte Mal in der Hautklinik war, hat sich ein jüngerer Arzt um uns gekümmert; die Ärztin, bei der wir eigentlich den Termin hatten und die da wohl der Oberguru ist, kam nur ganz kurz reingeschneit, guckte kurz auf Mats, schmiss Namen von Cremes in den Raum, die er ganz eifrig notierte und war dann auch relativ schnell wieder verschwunden. Machte aber eigentlich einen netten, wenn auch sehr vielbeschäftigten Eindruck.
Wir hatten dann einen genauen Plan von ihm bekommen, wann wir welche Salbe geben sollen. Anfangs täglich, dann mit einem Tag Pause dazwischen, dann ganz aufhören (Cortison). Der Plan war wirklich idiotensicher. Wie ein Kalender aufgebaut und er hat halt Kreuze gesetzt an den Tagen, wo wir cremen sollten und ob morgens oder abends oder beides etc. Ich habe dann zur Sicherheit sogar noch nachgefragt, ob wir dann ab dem 12.11. aufhören sollen, weil da keine Kreuze mehr waren.
Ja, wir sollten dann aufhören, weil geguckt werden sollte, wie sich die Haut ohne Kortison verhält.

Gestern war er also eine Woche kortisonfrei und wir sollten wieder zur Kontrolle. Diesmal sind wir gleich zu ihr gekommen.
Sie fragte, wie oft er denn jetzt noch Kortison bekommt und ich sagte "Gar nicht mehr seit einer Woche". Fing sie an zu motzen, warum, wieso, weshalb, das könnte man nicht "einfach so absetzen". Ich ihr dann nochmal erklärt, was der Arzt mit uns besprochen hatte und sie meinte die ganze Zeit nur, ich hätte das falsch verstanden. Nur weil da keine Kreuze mehr wären, würde das nicht heißen, dass nicht mehr gecremt werden sollte (was denn dann?). Egal, wie oft ich ihr sagte, dass ich aber auch extra nachgefragt hätte, kriegte ich immer nur zu hören, dass ich das falsch verstanden hätte. Als wäre ich ein kleines Kind!

Jetzt soll ich also wieder mit Kortison anfangen, diesmal 3 Tage hintereinander, dann einen Tag Pause, dann zwei Tage Pause, dann drei Tage Pause und wenn man bei vier Tagen Pause angelangt sei und die Haut würde sich nicht verschlechtern, gäbe es keine Nebenwirkungen des Cortison bei drei Tagen Pause dazwischen. Ich habe sie ungläubig angeguckt und gefragt, ob sie vorhätte, Mats dauerhaft mit Kortison zu behandeln? "Nein, nein, natürlich nicht." Hä?
Dann erzählt sie mir, es gibt da jetzt so eine Creme, die sollte ich nehmen, wenn das Kortison nicht helfe. Die Creme ist allerdings für Kinder unter 2 Jahren nicht zugelassen und deshalb müsste ich unterschreiben, dass sie mich darüber aufgeklärt hätte. Die Creme wäre aber wirklich ganz toll und sie würden die immer verschreiben, auch so kleinen Würmchen... Ich hab dann nur noch unterschrieben, mir das Rezept geben lassen und auf Nimmerwiedersehen in meiner Handtasche verschwinden lassen.

Mats ist doch kein Versuchskaninchen! Ist mir wurscht, wie oft sie diese Creme verschreibt. Es hat schon seinen Grund, warum die nicht zugelassen ist für unter Zweijährige, oder etwa nicht? Mir ist schon diese erneute Kortisongabe nicht geheuer...

Am 10.01. haben wir wieder Kontrolltermin.
Bis dahin werde ich versuchen, auf Hühnereiweiß zu verzichten (laut Allergietest reagiert er darauf am stärksten und kriegt es über die Mumi ja leider durch meine Ernährung mit) und mich selbst durch ein paar Cremes testen, die in Neurodermitikerforen empfohlen werden.
Ihren Kortisonplan mache ich jetzt noch einmal mit, aber danach ist Schluss. Dann suche ich mir 'nen guten Homöopathen oder sonstwas!

Auf Nüsse reagiert er auch, zwar ganz schwach, aber er reagiert. Nur ist leider nicht aufgeschlüsselt, auf welche Nüsse im Einzelnen. Sie meinte, oftmals seien es Erdnüsse. Aber wenn es auch Haselnüsse sind? Also erstmal kein Nutella für mich und nur noch selbstgebackenen Kuchen ohne Eier. Und wer weiß, was noch alles. Man glaubt nicht, wo überall Hühnereiweiß drin ist!

Auf "Kindernahrung" reagiert er auch. Das ist aber auch noch nicht aufgeschlüsselt. Das kann ja alles sein
Milch wurde gar nicht erst getestet, sehr geil. Ich dachte, Kuhmilch wäre auch eine der häufigsten Allergien? Dafür weiß ich jetzt, dass er nicht auf Zitronen, Erdbeeren, Orangen und Tomaten reagiert, immerhin. Und auch nicht auf Hausstaub/-milben oder Schimmel.

Und, was am wichtigsten ist, auch nicht auf Katzen
Und trotzdem meinte die blöde Kuh, zur Sicherheit würde SIE die Katzen ja abschaffen (O-Ton: "Ich an Ihrer Stelle würde die Katzen sofort verbannen. Aber ich kann die Viecher eh nicht leiden.") Neurodermitiker wären immer eine Risikogruppe, später mal eine Allergie zu kriegen. Nee, also wirklich. Hätte, könnte reicht uns nicht. Jeder kann von heute auf morgen eine Allergie kriegen. Deswegen schaffen wir die Katzen mit Sicherheit nicht ab.

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich musste mich echt mal auskotzen über dieses blöde Weib!
1xEllix1
1742 Beiträge
20.11.2013 14:02
Zitat von HollyH:

Ich könnte diese Hautärztin in der Luft zerpflücken

Achtung, es wird was länger:

Als ich das letzte Mal in der Hautklinik war, hat sich ein jüngerer Arzt um uns gekümmert; die Ärztin, bei der wir eigentlich den Termin hatten und die da wohl der Oberguru ist, kam nur ganz kurz reingeschneit, guckte kurz auf Mats, schmiss Namen von Cremes in den Raum, die er ganz eifrig notierte und war dann auch relativ schnell wieder verschwunden. Machte aber eigentlich einen netten, wenn auch sehr vielbeschäftigten Eindruck.
Wir hatten dann einen genauen Plan von ihm bekommen, wann wir welche Salbe geben sollen. Anfangs täglich, dann mit einem Tag Pause dazwischen, dann ganz aufhören (Cortison). Der Plan war wirklich idiotensicher. Wie ein Kalender aufgebaut und er hat halt Kreuze gesetzt an den Tagen, wo wir cremen sollten und ob morgens oder abends oder beides etc. Ich habe dann zur Sicherheit sogar noch nachgefragt, ob wir dann ab dem 12.11. aufhören sollen, weil da keine Kreuze mehr waren.
Ja, wir sollten dann aufhören, weil geguckt werden sollte, wie sich die Haut ohne Kortison verhält.

Gestern war er also eine Woche kortisonfrei und wir sollten wieder zur Kontrolle. Diesmal sind wir gleich zu ihr gekommen.
Sie fragte, wie oft er denn jetzt noch Kortison bekommt und ich sagte "Gar nicht mehr seit einer Woche". Fing sie an zu motzen, warum, wieso, weshalb, das könnte man nicht "einfach so absetzen". Ich ihr dann nochmal erklärt, was der Arzt mit uns besprochen hatte und sie meinte die ganze Zeit nur, ich hätte das falsch verstanden. Nur weil da keine Kreuze mehr wären, würde das nicht heißen, dass nicht mehr gecremt werden sollte (was denn dann?). Egal, wie oft ich ihr sagte, dass ich aber auch extra nachgefragt hätte, kriegte ich immer nur zu hören, dass ich das falsch verstanden hätte. Als wäre ich ein kleines Kind!

Jetzt soll ich also wieder mit Kortison anfangen, diesmal 3 Tage hintereinander, dann einen Tag Pause, dann zwei Tage Pause, dann drei Tage Pause und wenn man bei vier Tagen Pause angelangt sei und die Haut würde sich nicht verschlechtern, gäbe es keine Nebenwirkungen des Cortison bei drei Tagen Pause dazwischen. Ich habe sie ungläubig angeguckt und gefragt, ob sie vorhätte, Mats dauerhaft mit Kortison zu behandeln? "Nein, nein, natürlich nicht." Hä?
Dann erzählt sie mir, es gibt da jetzt so eine Creme, die sollte ich nehmen, wenn das Kortison nicht helfe. Die Creme ist allerdings für Kinder unter 2 Jahren nicht zugelassen und deshalb müsste ich unterschreiben, dass sie mich darüber aufgeklärt hätte. Die Creme wäre aber wirklich ganz toll und sie würden die immer verschreiben, auch so kleinen Würmchen... Ich hab dann nur noch unterschrieben, mir das Rezept geben lassen und auf Nimmerwiedersehen in meiner Handtasche verschwinden lassen.

Mats ist doch kein Versuchskaninchen! Ist mir wurscht, wie oft sie diese Creme verschreibt. Es hat schon seinen Grund, warum die nicht zugelassen ist für unter Zweijährige, oder etwa nicht? Mir ist schon diese erneute Kortisongabe nicht geheuer...

Am 10.01. haben wir wieder Kontrolltermin.
Bis dahin werde ich versuchen, auf Hühnereiweiß zu verzichten (laut Allergietest reagiert er darauf am stärksten und kriegt es über die Mumi ja leider durch meine Ernährung mit) und mich selbst durch ein paar Cremes testen, die in Neurodermitikerforen empfohlen werden.
Ihren Kortisonplan mache ich jetzt noch einmal mit, aber danach ist Schluss. Dann suche ich mir 'nen guten Homöopathen oder sonstwas!

Auf Nüsse reagiert er auch, zwar ganz schwach, aber er reagiert. Nur ist leider nicht aufgeschlüsselt, auf welche Nüsse im Einzelnen. Sie meinte, oftmals seien es Erdnüsse. Aber wenn es auch Haselnüsse sind? Also erstmal kein Nutella für mich und nur noch selbstgebackenen Kuchen ohne Eier. Und wer weiß, was noch alles. Man glaubt nicht, wo überall Hühnereiweiß drin ist!

Auf "Kindernahrung" reagiert er auch. Das ist aber auch noch nicht aufgeschlüsselt. Das kann ja alles sein
Milch wurde gar nicht erst getestet, sehr geil. Ich dachte, Kuhmilch wäre auch eine der häufigsten Allergien? Dafür weiß ich jetzt, dass er nicht auf Zitronen, Erdbeeren, Orangen und Tomaten reagiert, immerhin. Und auch nicht auf Hausstaub/-milben oder Schimmel.

Und, was am wichtigsten ist, auch nicht auf Katzen
Und trotzdem meinte die blöde Kuh, zur Sicherheit würde SIE die Katzen ja abschaffen (O-Ton: "Ich an Ihrer Stelle würde die Katzen sofort verbannen. Aber ich kann die Viecher eh nicht leiden.") Neurodermitiker wären immer eine Risikogruppe, später mal eine Allergie zu kriegen. Nee, also wirklich. Hätte, könnte reicht uns nicht. Jeder kann von heute auf morgen eine Allergie kriegen. Deswegen schaffen wir die Katzen mit Sicherheit nicht ab.

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber ich musste mich echt mal auskotzen über dieses blöde Weib!


Oh man, die ist doch nicht ganz sauber! Gibst du dann jetzt nur noch das Kortison?
Ist es schon besser geworden?

Wenn du Hilfe brauchst beim Backen oder so kannst du mich gerne fragen. Ich koch und backe ja auch fast immer tierproduktfrei.
firelady
9056 Beiträge
20.11.2013 19:59
War das vielleicht eine junge Ärztin, die sich erst ihre Lorbeeren verdienen muß? Hört sich fast so an. Kann ja wohl nicht wahr sein. Mit hätte, wäre... ist euch doch nicht geholfen. Klar kann man viele Sachen ersetzen, aber mit Kortison dauerhaft behandeln in dem Alter würde ich auch nicht.
lalelu81
3730 Beiträge
20.11.2013 21:01
Oh man klingt wirklich krass....das Problem mit der Zulassung ist immer, dass niemand an so kleinen Kindern testet...deshalb ist vieles für Kinder in den ersten Jahren nicht zugelassen...ist aber immer eine schwierige Entscheidung...
HollyH
5552 Beiträge
20.11.2013 22:28
Zitat von 1xEllix1:

Oh man, die ist doch nicht ganz sauber! Gibst du dann jetzt nur noch das Kortison?
Ist es schon besser geworden?

Wenn du Hilfe brauchst beim Backen oder so kannst du mich gerne fragen. Ich koch und backe ja auch fast immer tierproduktfrei.


Nein, ich gebe gerade gar kein Kortison. Seine Haut war gestern sowieso auf dem Weg der Besserung (ich kenne ja mittlerweile die Verläufe der Schübe) und in mir drin hat alles NEIN geschrieen, jetzt ihren Kortison-Plan zu fahren. Ich habe mir heute eine Basispflegeserie aus der Apotheke geholt und werde mal gucken, wie die hilft. Wäre zwar ein Wunder, wenn gleich die erste Creme die richtige wäre, aber sonst probiere ich halt noch weiter. Wenn es wieder ganz akut wird, kann ich immer noch mit Kortison cremen... Und ich hoffe jetzt natürlich, dass wir endlich der Ursache auf die Spur kommen. Bringt ja nichts, nur die äußeren Symptome immer wegzucremen.

Wegen der Rezepte komme ich bestimmt noch mal auf dich zu.
Habe auch eine Arbeitskollegin, die seit Jahren vegan lebt und immer ganz leckere Muffins gebacken hat. Die werde ich auch mal ausquetschen. Bin nämlich schon ein ziemlicher Kuchenjunkie
HollyH
5552 Beiträge
20.11.2013 22:34
Zitat von firelady:

War das vielleicht eine junge Ärztin, die sich erst ihre Lorbeeren verdienen muß? Hört sich fast so an. Kann ja wohl nicht wahr sein. Mit hätte, wäre... ist euch doch nicht geholfen. Klar kann man viele Sachen ersetzen, aber mit Kortison dauerhaft behandeln in dem Alter würde ich auch nicht.


Nein, eher das Gegenteil. Ich schätze sie auf Ende 50. Anscheinend ist ihr so ein bißchen der Individualismus abhanden gekommen. Alles was mit Ekzemen kommt, kriegt Kortison. Das ist ja im Akutfall auch gar nicht so falsch, aber man muss doch trotzdem nach den Ursachen suchen.
Der Vorschlag, dass ich auf Hühnereiweiß verzichte, kam auch von mir, nicht von ihr.
HollyH
5552 Beiträge
20.11.2013 22:37
Zitat von lalelu81:

Oh man klingt wirklich krass....das Problem mit der Zulassung ist immer, dass niemand an so kleinen Kindern testet...deshalb ist vieles für Kinder in den ersten Jahren nicht zugelassen...ist aber immer eine schwierige Entscheidung...


Noch ist mir die Entscheidung sehr leicht gefallen. Diese Creme werde ich überhaupt erst dann in Betracht ziehen, wenn ich alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft habe. Weil die ja auch wieder nur die äußeren Symptome bekämpft aber nicht die Ursache...
lalelu81
3730 Beiträge
21.11.2013 16:57
Jetzt habe ich die Erklärung für unser Dauergenuckel nachts...Zahn 3 ist da...und Krümel isst heute gut UND stillt jede Menge...ob sich da der nächste Schub anbahnt? Oder es ist mein Stress...aber der lässt sich gerade nicht abstellen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt