Mütter- und Schwangerenforum

ich möchte mein baby nicht stillen ,was brauche ich ?

Gehe zu Seite:
Lila84
752 Beiträge
02.06.2011 15:10
Zitat von Ringelblümchen:

Ich wollte unbedingt stillen und konnte leider nicht, hatte von Anfang an nur wenig bzw. auf einer Seite gar keine Milch!! Es ist Quatsch, dass Flaschenkinder öfter krank werden, ich kenn genug Gegenbeispiele und viele Stillkinder, die scheinbar nur krank sind!!

Ich habe
-6 große Flaschen von NUK First Choice
-4 kleine Flaschen - ebenfalls First Choice (Teesauger hab ich gekauft, aber meine Kleine trinkt außer ihrer Milch nichts)
-Milchpulverportionerer (nicht nur für unterwegs praktisch, auch zu Hause. Ich bereite immer alles vor und brauch dann nur noch mischen)
-Thermosflasche ((koche 2x pro Tag Wasser ab), das kalte Wasser fülle ich in eine Babyflasche und verschließe diese)
-Lätzchen oder Spucktücher
-Sterilisator hab ich, aber der passt leider nicht in die Mikrowelle (Topf geht auch)
-Milchpulver: hab ich anfangs das vom KH genommen (hatte sie in der Zeit im KH gut vertragen (4 Wochen), zuhause dann nur noch Verstopfung und Bauchweh) - hatte vorher wie im KH das Teuerste (Probleme), jetzt das zweitbilligste und alles super
-Wickeltasche hab ich auch (war recht billig vom dm), eine normale große Tasche reicht aber auch aus!

Milchpulver würd ich jetzt auch noch nicht holen! Und Tee brauchen sie anfangs auch noch nicht oder es gibt Kinder wie meine, die es gar nicht wollen!
Erst wollte ich auch so ein Thermometer für die Flasche kaufen, finde ich mittlerweile unnötig, man hat die richtige Temperatur recht schnell draußen! Im Handgelenk lässt sich das prima testen...
Am 1. Tag zu Hause (nach 4 Wochen im KH) war ich total unsicher wg. Fläschchen zubereiten. Am 2. Tag war alles selbstverständlich.

Pre und 1 er Milch passt aber durch den Teesauger, sonst spritzt es nahezu daraus und das baby kann den trinkfluß nicht kontrollieren, sondern du musst absetzen ab und an, und es ist unangenehm fürs Baby, Teesauger in jedem Fall benutzen !!!
02.06.2011 15:11
ich selber hab ja immer gestillt, bzw. grad wieder dabei, und kenn mich nicht soooo aus,
aber meine schwägerin hatte so eine dose da waren drei "fächer" drin, und da konnte für 3 mahlzeiten das pulver portioniert werden.... das fand ich total geschickt (also so vom zugucken her), dann hatte sie immer noch ne thermoskanne mit warmwasser dabei und ganz schnell war die milch zubereitet.... also ich empfehl mal die dose
02.06.2011 15:12
Zitat von 4.jori.kids:

ich selber hab ja immer gestillt, bzw. grad wieder dabei, und kenn mich nicht soooo aus,
aber meine schwägerin hatte so eine dose da waren drei "fächer" drin, und da konnte für 3 mahlzeiten das pulver portioniert werden.... das fand ich total geschickt (also so vom zugucken her), dann hatte sie immer noch ne thermoskanne mit warmwasser dabei und ganz schnell war die milch zubereitet.... also ich empfehl mal die dose
ach und die hatte so nen schnabel dran, das man es geschickt in die flasche kippen konnte... ging nix daneben
Ringelblümchen
817 Beiträge
02.06.2011 15:13
Zitat von Lila84:

Zitat von x_EnqelsFlüqel_x:

Zitat von mami_86:

Also ich hab auch nicht gestillt.
Gekauft haben wir
Flaschen (Glas oder Plastik musst du wissen) ich hatte Glas, fand ich hygienischer.
Sauger Gr.1 für Milch
Milchpulver (wie schon gesagt wurde erstmal warten was im KH gefüttert wird, oft nimmt man das ja weiter)
Flaschenbürste
nen Korb oder Flaschenständer (ich hab nen simplen Korb von Tedi für 1 Euro)
Sterilisator (nicht unbedingt, ein großer Topf und heißes Wasser tut es auch)
Flaschenwärmer für Wohnung
Flaschenwärmer für Unterwegs (wo du die heiße Flasche reinpacken kannst)
Milchportionierer

Das reicht eigentlich schon....


hört sich supii an hab ich mir alles aufgeschrieben vielen dank

Falls du Nuk Flaschen gekauft hast, selbst 1 er Milch passt durch den Teesauger, selbst bei Pre hat mein kleiner sich bei Nuk nur verschluckt, und das beim S Sauger, erst 2 oder 3 er Milch passt durch den M Sauger, die Löcher bei Nuk sind viel zu groß, Avent ist besser, kein verschlucken und viel besser zum saugen, der Sauger zeiht sich nicht alle 3 Min zusammen und man muss absetzen.


Kann ich gar nicht bestätigen!
Kommt wohl auch aufs Trinkverhalten vom Kind an. Meine hatte mit den normalen NUK-Saugern nur Probleme (hat jedes Mal ne Stunde gedauert), mit Avent ist sie überhaupt nicht zurecht gekommen, da lief an der Seite alles raus! Ich hab von allen möglichen Marken Sauger gekauft. Jetzt haben wir die NUK First Choice M für Milch und S für Wasser oder Tee, mit denen ist alles super!!!!
Ringelblümchen
817 Beiträge
02.06.2011 15:14
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von 4.jori.kids:

ich selber hab ja immer gestillt, bzw. grad wieder dabei, und kenn mich nicht soooo aus,
aber meine schwägerin hatte so eine dose da waren drei "fächer" drin, und da konnte für 3 mahlzeiten das pulver portioniert werden.... das fand ich total geschickt (also so vom zugucken her), dann hatte sie immer noch ne thermoskanne mit warmwasser dabei und ganz schnell war die milch zubereitet.... also ich empfehl mal die dose
ach und die hatte so nen schnabel dran, das man es geschickt in die flasche kippen konnte... ging nix daneben


Ich hab auch die mit "Schnabel", sind super praktisch!
Ringelblümchen
817 Beiträge
02.06.2011 15:16
Zitat von Lila84:

Zitat von Ringelblümchen:

Ich wollte unbedingt stillen und konnte leider nicht, hatte von Anfang an nur wenig bzw. auf einer Seite gar keine Milch!! Es ist Quatsch, dass Flaschenkinder öfter krank werden, ich kenn genug Gegenbeispiele und viele Stillkinder, die scheinbar nur krank sind!!

Ich habe
-6 große Flaschen von NUK First Choice
-4 kleine Flaschen - ebenfalls First Choice (Teesauger hab ich gekauft, aber meine Kleine trinkt außer ihrer Milch nichts)
-Milchpulverportionerer (nicht nur für unterwegs praktisch, auch zu Hause. Ich bereite immer alles vor und brauch dann nur noch mischen)
-Thermosflasche ((koche 2x pro Tag Wasser ab), das kalte Wasser fülle ich in eine Babyflasche und verschließe diese)
-Lätzchen oder Spucktücher
-Sterilisator hab ich, aber der passt leider nicht in die Mikrowelle (Topf geht auch)
-Milchpulver: hab ich anfangs das vom KH genommen (hatte sie in der Zeit im KH gut vertragen (4 Wochen), zuhause dann nur noch Verstopfung und Bauchweh) - hatte vorher wie im KH das Teuerste (Probleme), jetzt das zweitbilligste und alles super
-Wickeltasche hab ich auch (war recht billig vom dm), eine normale große Tasche reicht aber auch aus!

Milchpulver würd ich jetzt auch noch nicht holen! Und Tee brauchen sie anfangs auch noch nicht oder es gibt Kinder wie meine, die es gar nicht wollen!
Erst wollte ich auch so ein Thermometer für die Flasche kaufen, finde ich mittlerweile unnötig, man hat die richtige Temperatur recht schnell draußen! Im Handgelenk lässt sich das prima testen...
Am 1. Tag zu Hause (nach 4 Wochen im KH) war ich total unsicher wg. Fläschchen zubereiten. Am 2. Tag war alles selbstverständlich.

Pre und 1 er Milch passt aber durch den Teesauger, sonst spritzt es nahezu daraus und das baby kann den trinkfluß nicht kontrollieren, sondern du musst absetzen ab und an, und es ist unangenehm fürs Baby, Teesauger in jedem Fall benutzen !!!


Hat bei uns nicht geklappt, ich hab alles probiert. Aber wir sind auch da über ne Stunde gesessen, weil nix weiter ging!!
Lila84
752 Beiträge
02.06.2011 15:19
Zitat von Ringelblümchen:

Zitat von Lila84:

Zitat von x_EnqelsFlüqel_x:

Zitat von mami_86:

Also ich hab auch nicht gestillt.
Gekauft haben wir
Flaschen (Glas oder Plastik musst du wissen) ich hatte Glas, fand ich hygienischer.
Sauger Gr.1 für Milch
Milchpulver (wie schon gesagt wurde erstmal warten was im KH gefüttert wird, oft nimmt man das ja weiter)
Flaschenbürste
nen Korb oder Flaschenständer (ich hab nen simplen Korb von Tedi für 1 Euro)
Sterilisator (nicht unbedingt, ein großer Topf und heißes Wasser tut es auch)
Flaschenwärmer für Wohnung
Flaschenwärmer für Unterwegs (wo du die heiße Flasche reinpacken kannst)
Milchportionierer

Das reicht eigentlich schon....


hört sich supii an hab ich mir alles aufgeschrieben vielen dank

Falls du Nuk Flaschen gekauft hast, selbst 1 er Milch passt durch den Teesauger, selbst bei Pre hat mein kleiner sich bei Nuk nur verschluckt, und das beim S Sauger, erst 2 oder 3 er Milch passt durch den M Sauger, die Löcher bei Nuk sind viel zu groß, Avent ist besser, kein verschlucken und viel besser zum saugen, der Sauger zeiht sich nicht alle 3 Min zusammen und man muss absetzen.


Kann ich gar nicht bestätigen!
Kommt wohl auch aufs Trinkverhalten vom Kind an. Meine hatte mit den normalen NUK-Saugern nur Probleme (hat jedes Mal ne Stunde gedauert), mit Avent ist sie überhaupt nicht zurecht gekommen, da lief an der Seite alles raus! Ich hab von allen möglichen Marken Sauger gekauft. Jetzt haben wir die NUK First Choice M für Milch und S für Wasser oder Tee, mit denen ist alles super!!!!

Kommt wohl auch auf die Nahrung an, wann kam dein Kind denn, vor der Gesetzesänderung waren die Milchen auch alle viel dicker mit mehr Stärke, und für Pre Milch wird ausdrücklich der S Sauger empfohlen.
Mein Sohn kann selbst 1 er Milch aus dem Tee Sauger trinken, und bei Avent war alles viel besser. Aber wir hatten auch Aptamil Pre und 1 und die passen beide durch den Tee Sauger.
Und wenn man bei Nuk die Sauger sterilisiert hat ein paar mal, leiern die Löcher noch mehr aus, d. h. wenn du dann die Flasche drehst und mehr als 1 Tropfen pro Sekunde rauskommt, ists schon zuviel.
Und bei meiner großen, die nur Nuk hatte, alle 3 Minuten hat sie den ganzen Sauger verformt im Mund, weil er dem Saugdruck nicht standhält. Ohne Absetzen kann kein baby eine Nuk Flasche austrinken. Aber jedes Baby ist ja anders.
Lila84
752 Beiträge
02.06.2011 15:22
Zitat von Ringelblümchen:

Zitat von Lila84:

Zitat von Ringelblümchen:

Ich wollte unbedingt stillen und konnte leider nicht, hatte von Anfang an nur wenig bzw. auf einer Seite gar keine Milch!! Es ist Quatsch, dass Flaschenkinder öfter krank werden, ich kenn genug Gegenbeispiele und viele Stillkinder, die scheinbar nur krank sind!!

Ich habe
-6 große Flaschen von NUK First Choice
-4 kleine Flaschen - ebenfalls First Choice (Teesauger hab ich gekauft, aber meine Kleine trinkt außer ihrer Milch nichts)
-Milchpulverportionerer (nicht nur für unterwegs praktisch, auch zu Hause. Ich bereite immer alles vor und brauch dann nur noch mischen)
-Thermosflasche ((koche 2x pro Tag Wasser ab), das kalte Wasser fülle ich in eine Babyflasche und verschließe diese)
-Lätzchen oder Spucktücher
-Sterilisator hab ich, aber der passt leider nicht in die Mikrowelle (Topf geht auch)
-Milchpulver: hab ich anfangs das vom KH genommen (hatte sie in der Zeit im KH gut vertragen (4 Wochen), zuhause dann nur noch Verstopfung und Bauchweh) - hatte vorher wie im KH das Teuerste (Probleme), jetzt das zweitbilligste und alles super
-Wickeltasche hab ich auch (war recht billig vom dm), eine normale große Tasche reicht aber auch aus!

Milchpulver würd ich jetzt auch noch nicht holen! Und Tee brauchen sie anfangs auch noch nicht oder es gibt Kinder wie meine, die es gar nicht wollen!
Erst wollte ich auch so ein Thermometer für die Flasche kaufen, finde ich mittlerweile unnötig, man hat die richtige Temperatur recht schnell draußen! Im Handgelenk lässt sich das prima testen...
Am 1. Tag zu Hause (nach 4 Wochen im KH) war ich total unsicher wg. Fläschchen zubereiten. Am 2. Tag war alles selbstverständlich.

Pre und 1 er Milch passt aber durch den Teesauger, sonst spritzt es nahezu daraus und das baby kann den trinkfluß nicht kontrollieren, sondern du musst absetzen ab und an, und es ist unangenehm fürs Baby, Teesauger in jedem Fall benutzen !!!


Hat bei uns nicht geklappt, ich hab alles probiert. Aber wir sind auch da über ne Stunde gesessen, weil nix weiter ging!!

1 h ????? was für Milch hast du denn benutzt, selbst die Bebivita 3 meiner größten Tochter passt zur Not durch den Teesauger, wenns nicht anders geht , sicher das sie nicht verklumpt war? Und die Aptamil 1 meines Kleinen fließt aus dem M Sauger nur so raus. Na ja aber das ist Erfahrungssache, wir sind deshalb auf Avent umgestiegen, und da muss man nie absetzen.
LG
rinchensarina
23180 Beiträge
02.06.2011 15:36
Zitat von Ringelblümchen:

Ich wollte unbedingt stillen und konnte leider nicht, hatte von Anfang an nur wenig bzw. auf einer Seite gar keine Milch!! Es ist Quatsch, dass Flaschenkinder öfter krank werden, ich kenn genug Gegenbeispiele und viele Stillkinder, die scheinbar nur krank sind!!

Ich habe
-6 große Flaschen von NUK First Choice
-4 kleine Flaschen - ebenfalls First Choice (Teesauger hab ich gekauft, aber meine Kleine trinkt außer ihrer Milch nichts)
-Milchpulverportionerer (nicht nur für unterwegs praktisch, auch zu Hause. Ich bereite immer alles vor und brauch dann nur noch mischen)
-Thermosflasche ((koche 2x pro Tag Wasser ab), das kalte Wasser fülle ich in eine Babyflasche und verschließe diese)
-Lätzchen oder Spucktücher
-Sterilisator hab ich, aber der passt leider nicht in die Mikrowelle (Topf geht auch)
-Milchpulver: hab ich anfangs das vom KH genommen (hatte sie in der Zeit im KH gut vertragen (4 Wochen), zuhause dann nur noch Verstopfung und Bauchweh) - hatte vorher wie im KH das Teuerste (Probleme), jetzt das zweitbilligste und alles super
-Wickeltasche hab ich auch (war recht billig vom dm), eine normale große Tasche reicht aber auch aus!

Milchpulver würd ich jetzt auch noch nicht holen! Und Tee brauchen sie anfangs auch noch nicht oder es gibt Kinder wie meine, die es gar nicht wollen!
Erst wollte ich auch so ein Thermometer für die Flasche kaufen, finde ich mittlerweile unnötig, man hat die richtige Temperatur recht schnell draußen! Im Handgelenk lässt sich das prima testen...
Am 1. Tag zu Hause (nach 4 Wochen im KH) war ich total unsicher wg. Fläschchen zubereiten. Am 2. Tag war alles selbstverständlich.
als wenn es nur darum ginge....
und das man keine Milch hat ist der GRÖßTE QUATSCH Nur so by the way!
MamaBelli
18863 Beiträge
02.06.2011 15:39
Sterilisator und Portionierer für Pulver habe ich noch abzugeben, falls Interesse besteht
02.06.2011 16:06
Ich hab nen wasserkocher, wo ich die Temperatur einstellen kann, ich koche morgens das Wasser auf auf 100 grad und kann dann am Tag das wasser nur erhitzen, geht schneller und ich hab die Temperatur sofort.

6 kleine Flaschen
Flaschenbürste
Sterilisator(Hab nen für die Mikrowelle, ist super u. hat nur 8 € gekostet
Mehrere Nuks für die Flaschen in der kleinsten größe für Tee u. Milch
Thermoskanne für unterwegs
Pulverportionierer sehr zu empfehlen
Astrid28
524 Beiträge
02.06.2011 16:21
Hallo ich hab auch nicht gestillt und werde bei diesem auch nicht stillen . so Portonierer sind für unterwegs total praktisch.

Ich fands auch praktisch das mein Mann mal aufstehen konnte.

02.06.2011 18:33
Ja das war auch sehr praktisch das mal die Männer aufstehen konnten

Zu den Saugern, wir hatten von vornherein NUK Sauger, da bin ich auch bei geblieben. Und wir hatten keine Probleme damit. Allerdings hat meine auch sofort die 1er Milch bekommen, auf Empfehlung der Hebamme.
02.06.2011 18:39
in erster linie viel gegenwehr für die die dir sagen das du damit alles falsch machst, egoistisch bist etc. pp.

Ich finds gut und würde halt ein paar Flaschen und Sauger holen, wenn du weißt welche dein Kind mag.
Milch, da kann dich deine Hebi oder das Krankenhaus sicher beraten
Spucktücher
Thermoskanne
so ein cooler, taugt schon was. da schütteste oben heißes wasser rein und unten kommts passen warm raus.

ansonsten wünsche ich euch viel spass mit dem zwerg
Silver1985
3570 Beiträge
02.06.2011 18:56
Also es wurden ja schon viele Dinge genannt mittlerweile.
Ich wollte auch nicht stillen und es hat mit Flasche alles super geklappt und mit dem Kranksein is es bei meinem Sohn auch so, dass er sooooo selten krank ist und dann auch nur einen Tag und alles is wieder super...und er war nie an der Brust.

Also nicht immer so schlimm sehen wenn man nicht stillt, die Kinder koen trotzdem super klar

Evtl. braucht ihr noch Babywasser, je nachdem wie kalkhaltig euer Leitungswasser ist...also mit unserem stimmte irgendwas nicht, es schmecke ekelhaft aus der Leitung und wir haben wohl auch noch alte Bleirohre drin. Mit dem Babywasser aus dem Discounter fühlte ich mich dann beruhigter.

Ja ansonsten wie gesagt:

Flaschen
Flaschenständer (nimmt weniger Platz weg und es sieht ordentlich aus)
Nuckelaufsätze
Destilator
Flaschenwärmer o. Topf(dauert länger)
Lätzchen bzw. Spucktücher
Teeflaschen...

So einen Milchportionierer habe ich nie gahbt für unterwegs, wusste gar nicht das es so was gibt^^...habe einfach Flasche fertig gemacht u. in Warmehalteding? getan o. Pulver in Flasche, Wasser extra und dann irgendwo erwärmt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt