Mütter- und Schwangerenforum

januar babys 2009

Gehe zu Seite:
Rella
7596 Beiträge
20.04.2009 19:33
AnibaS
Ich finde sie schön, vorallem die Dachterasse Von der Größe würde sie mir auch ausreichen. Nur würde ich mir keine DG-Wohnung mehr holen weil es im Sommer teilweise unerträglich ist mit der Wärme. Hat sie denn Tageslichtbad???
Lolana
4198 Beiträge
20.04.2009 19:37
Zitat von Lioba:

Also ich werd min 3 oder 4 jahre zu hause bleiben.. kann mir gar net vorstellen den knirps so klein schon wieder herzugeben

ist das echt so knapp bei euch mit dem geld?
Hab mir das elterngeld für zwei jahre aufteilen lassen und kann anschliessend noch ein jahr so nehmen vom AG und nochmal 3 jahre sonderurlaub wenn ich will ergo könnt ich theoretisch 6 jahre zu hause bleiben ohne verlust meines Arbeitsplatzes.

In manchen bundesländern kann man noch landeserziehungsgeld nach dem elterngeld beantragen wenn es mit dem lebensunterhalt knapp ist... in BAWÜ auf jeden fall


Ja wenn ich einen Mann hätte der so 3000 € im Monat verdienen würde - würde ich auch zuhause bleiben. Alleine das Haus kostet Unmengen Geld an Bankraten, Versicherung etc. und wir sind innen drin noch am Umbauen. Mein Mann ist eben der Geringverdiener und ich der Hauptverdiener - also eigetnlich hätte er das Baby bekommen sollen.
20.04.2009 19:38
Nein, Bad hat leider kein Fenster, ist der einzige Nachteil. Aber das Bad ist schön... wenn du unser jetziges Bad sehen würdest, würdest du mich verstehen

Ich würde gern 2 Jahre daheim bleiben, aber so wie es aussieht, wird das nichts. Ich werde also ab Januar dann halbtags arbeiten und schauen, ob meine Ma Tobi nehmen kann - wenigstens für ein halbes Jahr und dann in KiGa
Lioba
4594 Beiträge
20.04.2009 19:38
Zitat von anibaS:

Zitat von Lioba:

Also ich werd min 3 oder 4 jahre zu hause bleiben.. kann mir gar net vorstellen den knirps so klein schon wieder herzugeben

ist das echt so knapp bei euch mit dem geld?
Hab mir das elterngeld für zwei jahre aufteilen lassen und kann anschliessend noch ein jahr so nehmen vom AG und nochmal 3 jahre sonderurlaub wenn ich will ergo könnt ich theoretisch 6 jahre zu hause bleiben ohne verlust meines Arbeitsplatzes.

In manchen bundesländern kann man noch landeserziehungsgeld nach dem elterngeld beantragen wenn es mit dem lebensunterhalt knapp ist... in BAWÜ auf jeden fall


Na, sagen wir , ohne Elterngeld wären wir bei 2000€ netto. Aber ich mach noch ein Abendstudium, was monatlich 300€ kostet und wir haben 2 Autos... wir wollten eigentlich nicht unseren Lebensstandart komplett einstellen... Ich werd sehen, vielleicht übernimmt meine Ma Tobi dann noch ein halbes Jahr.


ok 2 autos kosten schon ein heidengeld

wir werden super klar kommen, hab schon alles durchkalkuliert.
Und wer sich auf unseren staat verlässt war schon immer verloren... bevor wir ordentlich abgesichtert werden und Familien endlich mal richtig gefördert werden, müssen ja erst mal millionen von anderen verpflichtungen erfüllt werden.... darf gar net alles schreiben was ich denk sonst artet das aus....

*ironiean* denkt dran wir dürfen die schwangerschaft und die geburt in der steuer 09 absetzten *ironieaus*



wenn ich net so vaterlandsverbunden wäre , hätte ich schon längst meine koffer gepackt...
Rella
7596 Beiträge
20.04.2009 19:39
Zitat von Lolana:

Was amcht ihr mit euren Kindern, wenn ihr wieder arbeitet. Ich hab gott sei Dank eine Fitte SchwieMu , die hier in der Nähe ca. 20 Minuten weg wohnt.
Sie hat sich schon angeboten - ich werde Maxime dann zweimal die Woche dann zur Oma bringen - das geht noch- jeden Tag wäre mir zuviel - sonst mag er Oma mehr wie mich - DAS GEHT GAR NIT !! . An den anderen Tagen wird Papa aufpassen. Er muss dass dann nur mit seinen Schichten abklären. Ab zweieinhalb kann er hier schon in den KIGA gehen halbtags.


Hast du es gut, dass du jemanden hast. Wir haben hier Niemanden der auf Charly aufpassen kann Deshalb werden wir warscheinlich wieder umziehen. Und wenn ich wieder anfange zu arbeiten na dann Prostmahlzeit ich arbeite normalerweise auch in Schichten bzw. in Bereitschaft keine Ahnung wie das funktionieren soll.
20.04.2009 19:40
Naja, das eine Auto ist halt unser Spaßauto... aber das gehört zu meinem Mann, wie mein Baby zu mir...
Lioba
4594 Beiträge
20.04.2009 19:43
Zitat von Lolana:

Zitat von Lioba:

Also ich werd min 3 oder 4 jahre zu hause bleiben.. kann mir gar net vorstellen den knirps so klein schon wieder herzugeben

ist das echt so knapp bei euch mit dem geld?
Hab mir das elterngeld für zwei jahre aufteilen lassen und kann anschliessend noch ein jahr so nehmen vom AG und nochmal 3 jahre sonderurlaub wenn ich will ergo könnt ich theoretisch 6 jahre zu hause bleiben ohne verlust meines Arbeitsplatzes.

In manchen bundesländern kann man noch landeserziehungsgeld nach dem elterngeld beantragen wenn es mit dem lebensunterhalt knapp ist... in BAWÜ auf jeden fall


Ja wenn ich einen Mann hätte der so 3000 € im Monat verdienen würde - würde ich auch zuhause bleiben. Alleine das Haus kostet Unmengen Geld an Bankraten, Versicherung etc. und wir sind innen drin noch am Umbauen. Mein Mann ist eben der Geringverdiener und ich der Hauptverdiener - also eigetnlich hätte er das Baby bekommen sollen.


hihihi

na ja wir werden erst in ca 3 jahren anfangen mit dem haus.. mir ist das jetzt noch zuviel und hab grad gar keine lust.. bin auch froh das wir das etwas geschoben haben, bei der wirtschaftlichen lage grade... wenn man da ne knappe finanzierung hat und der hauptverdiener arbeitsloswird dann gut nacht um sechs...
Tiffylein
13485 Beiträge
20.04.2009 19:47
Zitat von anibaS:

Ja, Tiffy, stimmt, aber ich meinte, dass das Hauptproblem bei der Dauer des Elterngeldes und der Höhe bei den Berufstätigen gibt. Und ich denke, dass 300€ Elterngeld für die Nichtberufstätigen auch wenig ist... ich weiß natürlich nicht, was die noch dazu beantragen können... aber ich finde, ich habe Jahre lang gearbeitet und Jahrelang eingezahlt und bekomme jetzt für 10 Monate Elterngeld und dass 400€ weniger als mein letztes Gehalt...


also ich kann dir sagen, dass ich mit elterngeld, unterhalt, hartz IV udn allem drum und dran 1100 euro habe. wenn das elterngeld wegfällt, hab ich noch 800 euro für mich und paul
Tiffylein
13485 Beiträge
20.04.2009 19:50
achso, und dazu m öchte ich betonen, dass ich auch bis letztes jahr juni arbeiten war, und das teilweise 16 stunden am tag, ich hab richtig hart gearbeitet, und das seit ich aus der schule kam, und ich bekomm trotzdem nur 300 euro elterngeld. und das ich jetzt hartz IV bekomme liegt nur daran, dass ich aufgrund der schwangerschaft (inoffiziell) gekündigt wurde.

ich weiß, keiner erwartet hier von mir eine rechtfertigung für meine situation, ich wollts nur einfach mal so erzählen
20.04.2009 19:51
Zitat von Tiffylein:

Zitat von anibaS:

Ja, Tiffy, stimmt, aber ich meinte, dass das Hauptproblem bei der Dauer des Elterngeldes und der Höhe bei den Berufstätigen gibt. Und ich denke, dass 300€ Elterngeld für die Nichtberufstätigen auch wenig ist... ich weiß natürlich nicht, was die noch dazu beantragen können... aber ich finde, ich habe Jahre lang gearbeitet und Jahrelang eingezahlt und bekomme jetzt für 10 Monate Elterngeld und dass 400€ weniger als mein letztes Gehalt...


also ich kann dir sagen, dass ich mit elterngeld, unterhalt, hartz IV udn allem drum und dran 1100 euro habe. wenn das elterngeld wegfällt, hab ich noch 800 euro für mich und paul


Naja, das mein ich ja... find ich persönlich zu wenig... zumindest in unseren Regionen. Wenn ich überlege, dass ich davon eine Wohnung + Nebenkosten, ein Auto und das Kind und mich zu versorgen hätte und dann vielleicht noch ein zwei Versicherungen und was man sonst noch so braucht...mhm... Vollsten Respekt vor den Leuten, die das schaffen... Wäre bestimmt leichter, wenn ich allein mit meinem Baby wäre... ich bin nicht ganz so materiell eingestellt, aber dann wäre natürlich auch weniger Geld im Haus.... so eine Zwickmühle... Bin trotzdem froh, meinen Mann zu haben.
Lioba
4594 Beiträge
20.04.2009 19:52
Zitat von Tiffylein:

Zitat von anibaS:

Ja, Tiffy, stimmt, aber ich meinte, dass das Hauptproblem bei der Dauer des Elterngeldes und der Höhe bei den Berufstätigen gibt. Und ich denke, dass 300€ Elterngeld für die Nichtberufstätigen auch wenig ist... ich weiß natürlich nicht, was die noch dazu beantragen können... aber ich finde, ich habe Jahre lang gearbeitet und Jahrelang eingezahlt und bekomme jetzt für 10 Monate Elterngeld und dass 400€ weniger als mein letztes Gehalt...


also ich kann dir sagen, dass ich mit elterngeld, unterhalt, hartz IV udn allem drum und dran 1100 euro habe. wenn das elterngeld wegfällt, hab ich noch 800 euro für mich und paul


wohngeld bekommst dann aber noch bzw. wird das gleich an den vermieter gezahlt? kenn mich da net aus..

wenn du mit dem "vaterdeskindes" zusammen gewohnt hättest dann könnteest glaub auch noch unterhalt einfordern Aber glaub du hast net ganz liebe familie oder? und wenn was ist hast bestimmt jemanden der dich ein bisschen unterstützt...
Finde das schon wenig.. zumal man davon noch rücklagen bilden soll und sich gescheit ernähren....
Tiffylein
13485 Beiträge
20.04.2009 19:56
in den 1100 euro sind die kosten für die wohnung mit drin. das zahlen die mir mit aus, und ich muss es an den vermieter überweisen.

ich kriege auch so unterhalt vom erzeuger für mich, aber das wird mit meinem hartz IV verrechnet, ich kriege also keinen cent mehr dadurch.

zu wenig ist es natürlich schon... aber wenn man es sich einteilt, klappts irgendwie.
ich zahl 330 miete inkl. wasser und müll, dann 70 gas, 30 strom, 30 telefon, 140 für mein auto kredit, 35 autoversicherung, + haftpflicht versicherung + 42 für ne ratenzahlung... äh ja... ich glaub das wars so. dann muss ich halt noch tanken und einkaufen. was da zum leben übrig bleibt könnt ihr euch ja ausrechnen
20.04.2009 20:01
und genau das verurteile ich... es passt hinten und vorn nicht... und solche Nietpreise findest hier in Berlin nicht, wenn du nicht in einem Getho landen willst... für 66 qm kommst bei uns schon auf 563€... das ist noch m it unterste Grenze...
Tiffylein
13485 Beiträge
20.04.2009 20:03
naja das wird ja anhand des mietspiegels für die region berechnet, wieviel du für unterkunft bezahlt bekommst vom amt... aber ich krieg auch nicht die ganze wohnung bezahlt, weil sie für den mietspiegel zu teuer ist. den rest zahle ich halt "aus eigener tasche" drauf... und dabei ist das noch ne billige wohnung hier...

aber da es meien traumwohnung ist, gönne ich mir diesen "luxus", den rest eben selbst zu zahlen
Lioba
4594 Beiträge
20.04.2009 20:03
jo die sind dann aber rigeros..
dann sagen die joaa auto ? brauchen sie nicht.. davon bekommen sie ihr kind ja nicht satt usw...
keine chance... im endeffekt bleibt einem nix anderes übrig als entweder seinen lebensstandard komplett zu minimieren oder sein kind abzugeben und wieder zu arbeiten.. schlimm sowas. Vor allem für die, die gearbeitet haben, find ich ne sauerei.. vorallem weil die kindererziehung die wichtigeste aller arbeiten überhaupt ist, aber das scheinen manche vergessen zu haben.
Inkl. Frau von der leyen die selbst einen stall voll kinder hat.
in zukunft haben wir wohl verhältnisse wie in frankreich... da geben die frauen ihr kind nach dem mutterschurtz direkt zur tagesmutter , das ist da ganz normal.... wobei die aber auch ein besseres betreuungssystem haben muss man auch dazu sagen..

ergo: Armes Deutschland
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt