januar babys 2009
05.10.2008 19:15
@ joya
willste nen amerikanischen, also so einen mit wasser aufgegossen (ich find den übrigens sauuuu lecker, udn gar nich nach wasser schmeckend!)
oder willste nen normalen, so mit so fertigem kakaopulver, wo man milch draufkippt? also kaba mein ich
(ich kam grad nich drauf
)
oder willste so nen richtigen, mit richtiger kakao-schokolade, wo man noch extra zucker zufügen muss und so
übrigens brauch ich von meiner eigenen liste auch noch einiges
willste nen amerikanischen, also so einen mit wasser aufgegossen (ich find den übrigens sauuuu lecker, udn gar nich nach wasser schmeckend!)
oder willste nen normalen, so mit so fertigem kakaopulver, wo man milch draufkippt? also kaba mein ich


oder willste so nen richtigen, mit richtiger kakao-schokolade, wo man noch extra zucker zufügen muss und so

übrigens brauch ich von meiner eigenen liste auch noch einiges

05.10.2008 19:17
Zitat von Diamanti:
Zitat von Tiffylein:
moah mädels ich hatte mich nach 2 tagen dauer-panik jetzt endlich grade bißchen beruhigt.. können wir nich von was anderem reden?![]()
z.b.: was ess ich jetzt?![]()
ich hab totalen bock auf eis... ich weiß auch nich warum. aber da meine gefriertruhe noch nich hier is, hab ich auch noch kein eis. wo krieg ich jetzt eis her?![]()
ich mach mir jetz erstmal nen kakao.
Hatte heute auchn Morz Hunger auf Eis, Schatzi musste los zur Tanke und mir n Snickers Eis holen.
Tanke in der Nähe Tiffy?
Was gibts heute noch zu essen...also bei mir dann noch Pichelsteiner Eintopf aus der Dose, so ist das wenn man keine Küche hat![]()
was bin ich so froh, dass ich mittlerweile meine küche endlich habe... hatte auch 2 monate keine, ich bin bald durchgedreht. gut, dass es mutti gibt


aber pichelsteiner eintopf... hm... lecker!!! ewig nich mehr gegessen. muss ich mir mal merken, könnt ich die tage mal machen.
tanke is in der nähe, aber ich hätte lust auf so ein richtiges eis... spaghetti eis oder schokoladen eis mit dick sahne oder so

aber ich glaub die eisdiele hat nich mehr auf jetzt


05.10.2008 19:18
Wenn ich die Wahl habe, nehm ich den richtigen mit Kakao-Schokolade!
Gegen den amerikanischen habe ich 'ne echte Abneigung, seit ich unverhofft so einen vorgesetzt bekam und der einfach nur wässrig schmeckte - hätte ich mir denken können, war in 'ner KH-Cafeteria, als ich meine Mutter im KH besucht habe!

05.10.2008 19:22
Unter dem Link könnt ihr euer Elterngeld berechnen...
http://www.elterngeldrechner.de/ergebnis.php
ich bin mit monatlich etwa 823,00 € dabei. Dazu noch Kindergeld und die Zulagen die mein Mann von der Bundeswehr bekommt... ich denke, wir sollten gut klar kommen.
http://www.elterngeldrechner.de/ergebnis.php
ich bin mit monatlich etwa 823,00 € dabei. Dazu noch Kindergeld und die Zulagen die mein Mann von der Bundeswehr bekommt... ich denke, wir sollten gut klar kommen.
05.10.2008 19:22
lach ok, das kann ich nachvollziehen. ich fand die wasser-kakao's immer total eklig, aber seit ich den ami-kakao kenne, mag ich den total gerne....
ich mach dir nen richtigen, ich trink dann nen richtigen mit!
ich mach dir nen richtigen, ich trink dann nen richtigen mit!
05.10.2008 19:27
Kakao ... mhm... da mach ich mir doch auch einen. Ich trink immer 1/2 - 3/4 Tasse Milch und rest heißes Wasser. So mag ich ihn am liebsten.
Leckeres Eis gibt es auch bei MC Donalds... das Mc Flurry...
Leckeres Eis gibt es auch bei MC Donalds... das Mc Flurry...

05.10.2008 19:28
ich fahr jetzt mal. bei der eisdiele vorbei, wenn die zu haben, dann überleg ich mir ob ich tankstellen-eis oder mcdonalds-eis will... mäcces und tanke is bei uns nämlich nebeneinander
also bis gleich!

also bis gleich!
05.10.2008 19:29
Ich werde knapp 800 Euro bekommen, das Kindergeld is schon mit eingerechnet.
Hauptverdiener ist mein Freund.
Hauptverdiener ist mein Freund.
05.10.2008 19:31
Juhu, ich bekomm 867 € Elterngeld laut Rechner.
War heute shoppen, in Euskirchen war Verkaufsoffener. Hab nen Cord Rock, ne karierte kurze Hose und total geile Stiefel gefunden. Ich muß leider morgen wieder arbeiten, aber freu mich dann meine neuen Sachen anzuziehen.

War heute shoppen, in Euskirchen war Verkaufsoffener. Hab nen Cord Rock, ne karierte kurze Hose und total geile Stiefel gefunden. Ich muß leider morgen wieder arbeiten, aber freu mich dann meine neuen Sachen anzuziehen.

05.10.2008 19:33
Mein Mann ist Zeitsoldat seit 10 Jahren und verdient recht gut. Und mit den Zuschlägen die er durch das Kind erhält, mein Elterngeld und Kindergeld werden wir nicht schlechter gestellt sein als jetzt mit meinem und seinem vollen Gehalt. Ich denke, dass ist gar kein schlechter Start.
05.10.2008 19:38
Hört sich toll an anibaS...ich merke das schon etwas...nicht viel aber man hat ja dann auch wieder mehr Ausgaben, gut der Sprit zur Arbeit fällt weg...aber wir schaffen das trotzdem gut, mein Freund hat auch noch Rücklagen...er war auch mal beim Bund, 4 Jahre und da konnte er einiges ansparen.
05.10.2008 19:39
@ anibas
Hab jetzt mal die Liste abgetippt und jeweils die Anmerkungen dazugeschrieben, die uns die Kursleiterin so dazugesagt hat.
Anschaffungsliste aus meinem Säuglingskurs (sicher nur eine Möglichkeit von vielen)
Bekleidung
• 6 Unterhemden aus Baumwolle (1x in 56, 5x in 62), kurzarm auch im Winter
Anmerkung: Babys werden heute immer größer (oft um die 4 kg) daher nicht zu viele
kleine Sachen kaufen.
• 6 Pullöverchen aus Bauwolle, Nicki oder Frottee (1x in 56, 5x in 62)
Anmerkung: bei Trockner immer eine Nr. größer nehmen
• 6 Strampelhöschen (1x in 56. 5x 62)
• 4 Schlafanzügle ab der 6. Woche in Gr. 62-68
Anmerkung: Schlafanzüge sind nicht unbedingt notwendig
• 1 Schlafsack
Anmerkung: gleicher Größer kaufen
-> in den ersten 3. Jahren reicht ein Schlafsack zum schlafen
eine Decke im Bettchen ist nicht notwendig
• 1 Baumwollmützchen
Anmerkung: in der Whg. keine Mütze aufsetzen, über den Kopf geben Babys
Wärme ab
• 2 Paar Kratzfäustlinge fürs Krankenhaus
Anmerkung: im KKH sind immer zu wenige vorhanden
• 2 Paar Söckchen, wichtig -> breiter Dehnbund
Anmerkung: dürfen nicht zu eng sein
• 2-3 Badehandtücher min 80x80 cm groß
• 10 Waschlappen, keine Schlupfform
Anmerkung: Neue Kindersachen unbedingt 2-3x waschen
Bei Neurodermitisgefahr keine dunkle Farben kaufen
Beim waschen kein Weichspüler verwenden
• 4 Lätzchen (mit rückseitigem Kunststoffbezug)
• 1 Krabbeldecke
Anmerkung: Babys oft auf den Bauch legen um verformungen des Köpfchens
und sogenannten „Lieblinsseiten“ vorzubeugen
• Schaffell
Anmerkung: NICHT fürs Bett und NICHT im Kinderwagen
• Spielsachen
Anmerkung: Babys früh mit Spielzeug konfrontieren (fördert die Entwicklung)
Lieber weniger, aber dafür Qualität
• Sonnenschutz an der Autoscheibe ist Pflicht -> UV-Schutz
Badezubehör
• Badewickelkombination od. Badewanne mit Ständer
Anmerkung: Badeeimer sind fürs Waschen von Babys eher unpraktisch
Badewanne ist zu bevorzugen
• Badethermometer
• Windeleimer
• Heizstrahler -> sind nicht notwendig, warmer Raum ist ausreichend
• Wickeltasche mit wasserdichten Unterlagen zu wickeln
Anmerkung: nie Babys an Autobahnraststätten oder Einkaufscentern
auf dortige Wickeltische legen – hohe Ansteckungsgefahr
• Babybürste aus Naturborsten, nicht zu weich
• „Lauskamm“ aus Holz gegen Kopfkrusten (Milchschorf)
• Babynagelschere vorne abgerundet -> hier auf Qualität achten
• Feuchttücher nur für unterwegs
Anmerkung: zu hause Babys nur mit weichen Klopapier und Wasser saubermachen
• Badezusätze -> darauf sollt eher verzichtet werden
• 1 Pack Watte
Anmerkung: KEINE Wattestäbchen, auch nicht die Babystäbchen
• Wundsalbe -> nur bei bedarf
Anmerkung: heute werden Babys bei gesunder Haut nicht mehr eingecremt
Für kranke Babys
• Heilwolle -> für Wunde Popos
• Fieberzäpfchen Ben-u-ron 75 mg
• Fenchel- und Kamillentee
• Antiblämittel (Sabo d. Lefax)
Anmerkung: besser Massage
• Fieberthermometer mit flexibler Spitze
Anmerkung: KEINE Fieberschnuller, KEINE Stirnthermometer
beide Produkte messen sehr ungenau
• Kirschkernkissen -> ACHTUNG Verbrennungsgefahr!
• Kochsalzlösung für verklebte Augen und verstopfte Nasen
• Fürs Zahnen: Dentinox (nur akut), Kamomilla, Bernsteinkette
Große Anschaffung
• Kinderwagen
mit Zubehör: Räderhüllen wenn der Kiwa in der Whg. stehen muß als Dreckschutz
Staubschutz wenn Kiwa unter der Treppe steht (wg. Kehrwoche)
Regenschutz, Fliegengitter, Sonnenschirm
• Maxi-Cosi
mit Zubehör: Regenschutz, Sonnenschutz
Anmerkung: im Winter entweder Mucki-Sack ODER Winteranzügle
• Babylookspiegel fürs Auto zur Rückansicht zum Baby
Anmerkung: Maxi Cosi immer auf den Rücksitz
• Babywiege
• Babybett
Anmerkung: Babys sollen im 1. Jahr im Elternschlafzimmer schlafen
Es wird empfohlen keine Nestle ins Bett zu machen wg. Kindstod
Matratze im Babybettchen sollte Schadstoff arm sein, nicht gebraucht
• Hochstuhl
Anmerkung: erst ab dem Moment, wenn das Kind sich von alleine aus dem
Liegen hochsetzen kann
• Laufstall ab 3.-4. Monat
Hab jetzt mal die Liste abgetippt und jeweils die Anmerkungen dazugeschrieben, die uns die Kursleiterin so dazugesagt hat.
Anschaffungsliste aus meinem Säuglingskurs (sicher nur eine Möglichkeit von vielen)
Bekleidung
• 6 Unterhemden aus Baumwolle (1x in 56, 5x in 62), kurzarm auch im Winter
Anmerkung: Babys werden heute immer größer (oft um die 4 kg) daher nicht zu viele
kleine Sachen kaufen.
• 6 Pullöverchen aus Bauwolle, Nicki oder Frottee (1x in 56, 5x in 62)
Anmerkung: bei Trockner immer eine Nr. größer nehmen
• 6 Strampelhöschen (1x in 56. 5x 62)
• 4 Schlafanzügle ab der 6. Woche in Gr. 62-68
Anmerkung: Schlafanzüge sind nicht unbedingt notwendig
• 1 Schlafsack
Anmerkung: gleicher Größer kaufen
-> in den ersten 3. Jahren reicht ein Schlafsack zum schlafen
eine Decke im Bettchen ist nicht notwendig
• 1 Baumwollmützchen
Anmerkung: in der Whg. keine Mütze aufsetzen, über den Kopf geben Babys
Wärme ab
• 2 Paar Kratzfäustlinge fürs Krankenhaus
Anmerkung: im KKH sind immer zu wenige vorhanden
• 2 Paar Söckchen, wichtig -> breiter Dehnbund
Anmerkung: dürfen nicht zu eng sein
• 2-3 Badehandtücher min 80x80 cm groß
• 10 Waschlappen, keine Schlupfform
Anmerkung: Neue Kindersachen unbedingt 2-3x waschen
Bei Neurodermitisgefahr keine dunkle Farben kaufen
Beim waschen kein Weichspüler verwenden
• 4 Lätzchen (mit rückseitigem Kunststoffbezug)
• 1 Krabbeldecke
Anmerkung: Babys oft auf den Bauch legen um verformungen des Köpfchens
und sogenannten „Lieblinsseiten“ vorzubeugen
• Schaffell
Anmerkung: NICHT fürs Bett und NICHT im Kinderwagen
• Spielsachen
Anmerkung: Babys früh mit Spielzeug konfrontieren (fördert die Entwicklung)
Lieber weniger, aber dafür Qualität
• Sonnenschutz an der Autoscheibe ist Pflicht -> UV-Schutz
Badezubehör
• Badewickelkombination od. Badewanne mit Ständer
Anmerkung: Badeeimer sind fürs Waschen von Babys eher unpraktisch
Badewanne ist zu bevorzugen
• Badethermometer
• Windeleimer
• Heizstrahler -> sind nicht notwendig, warmer Raum ist ausreichend
• Wickeltasche mit wasserdichten Unterlagen zu wickeln
Anmerkung: nie Babys an Autobahnraststätten oder Einkaufscentern
auf dortige Wickeltische legen – hohe Ansteckungsgefahr
• Babybürste aus Naturborsten, nicht zu weich
• „Lauskamm“ aus Holz gegen Kopfkrusten (Milchschorf)
• Babynagelschere vorne abgerundet -> hier auf Qualität achten
• Feuchttücher nur für unterwegs
Anmerkung: zu hause Babys nur mit weichen Klopapier und Wasser saubermachen
• Badezusätze -> darauf sollt eher verzichtet werden
• 1 Pack Watte
Anmerkung: KEINE Wattestäbchen, auch nicht die Babystäbchen
• Wundsalbe -> nur bei bedarf
Anmerkung: heute werden Babys bei gesunder Haut nicht mehr eingecremt
Für kranke Babys
• Heilwolle -> für Wunde Popos
• Fieberzäpfchen Ben-u-ron 75 mg
• Fenchel- und Kamillentee
• Antiblämittel (Sabo d. Lefax)
Anmerkung: besser Massage
• Fieberthermometer mit flexibler Spitze
Anmerkung: KEINE Fieberschnuller, KEINE Stirnthermometer
beide Produkte messen sehr ungenau
• Kirschkernkissen -> ACHTUNG Verbrennungsgefahr!
• Kochsalzlösung für verklebte Augen und verstopfte Nasen
• Fürs Zahnen: Dentinox (nur akut), Kamomilla, Bernsteinkette
Große Anschaffung
• Kinderwagen
mit Zubehör: Räderhüllen wenn der Kiwa in der Whg. stehen muß als Dreckschutz
Staubschutz wenn Kiwa unter der Treppe steht (wg. Kehrwoche)
Regenschutz, Fliegengitter, Sonnenschirm
• Maxi-Cosi
mit Zubehör: Regenschutz, Sonnenschutz
Anmerkung: im Winter entweder Mucki-Sack ODER Winteranzügle
• Babylookspiegel fürs Auto zur Rückansicht zum Baby
Anmerkung: Maxi Cosi immer auf den Rücksitz
• Babywiege
• Babybett
Anmerkung: Babys sollen im 1. Jahr im Elternschlafzimmer schlafen
Es wird empfohlen keine Nestle ins Bett zu machen wg. Kindstod
Matratze im Babybettchen sollte Schadstoff arm sein, nicht gebraucht
• Hochstuhl
Anmerkung: erst ab dem Moment, wenn das Kind sich von alleine aus dem
Liegen hochsetzen kann
• Laufstall ab 3.-4. Monat
05.10.2008 19:41
Das mit dem Ansparen hat mein Mann irgendwie nicht geschafft... das hab ich ihm in kleinster Müharbeit erst beigebracht. Und wir haben uns letzte Woche ein neues Familienauto - gebraucht - gekauft ... da sind wir jetzt zwar wieder auf null, aber wir sparen monatlich ziemlich gut. OK, das Auto ist jetzt seit Freitag auch schon wieder kaputt, aber wir hoffen, dass wir es nächste Woche wieder fitt bekommen - die Antriebswelle ist schon bestellt.
05.10.2008 19:44
Wow, danke funny... das ist ja eine Menge. Hilft aber schon gut weiter. Danke

- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt