Käse in der Schwangerschaft
17.06.2012 17:59
Hi mädls man soll ja nicht jeden Käse essen! Angeblich soll es auch auf dem Käse stehen? Aber was steht da drauf bzw. Wie ist das gekennzeichnet?
Kann ich den Käse gekocht essen oder auch nicht? Z.b. Gorgonzola auf der Pizza?
Kann ich den Käse gekocht essen oder auch nicht? Z.b. Gorgonzola auf der Pizza?
17.06.2012 18:02
Man soll keinen Rohmilchkäse essen, das steht dann drauf wenn er
aus selbiger gemacht ist.
*
Erhitzt dürfte das eigentlich kein Problem sein.
aus selbiger gemacht ist.

*
Erhitzt dürfte das eigentlich kein Problem sein.
17.06.2012 18:07
Hallo
Das "Problem" hab ich auch grad... Hab am We auch geguckt, als ich einkaufen war. Nur hab ich NIRGENDS den Hinweis Rohmilch gelesen. Nicht mal bei Mozarella *grübel und ich dachte bisher immer, dass der auf jeden Fall dazugehört... Hm...

Das "Problem" hab ich auch grad... Hab am We auch geguckt, als ich einkaufen war. Nur hab ich NIRGENDS den Hinweis Rohmilch gelesen. Nicht mal bei Mozarella *grübel und ich dachte bisher immer, dass der auf jeden Fall dazugehört... Hm...

17.06.2012 18:09
Käsesorten, die man in der Schwangerschaft essen kann:
•Hartkäse:
geräucherte Varianten, Babybel (halbfester Schnittkäse), Bergkäse, Caerphilly (halbfester Schnittkäse aus Wales), Cheddar, Chester, Comté, Double Gloucester, Edamer, Emmentaler, englischer Cheddar aus Ziegenmilch, Gouda, Grana Padano, Graviera, Greyerzer (Gruyère), Havarti, Jarlsberg, Jurassic, Kefalotyri, Lancashire, Manchego, Parmesan, Pecorino (hart), Provolone, Red Leicester, Sbrinz, Tilsiter Schnittkäse
•Weichkäse und verarbeiteter Käse:
Boursin, Hüttenkäse, Frischkäse, Feta, Halloumi, Ziegenkäse ohne weiße Rinde, Mascarpone, Mozzarella, Streichkäse, Panir (indischer Frischkäse) Quark, Ricotta.
•Joghurts, probiotische Lebensmittel, Sauerrahm und Crème fraîche können Sie in jeder Form und Geschmacksrichtungen (außer Rohmilchprodukte, aber die sind in Deutschland eh selten zu finden)
Käsesorten, die Sie in der Schwangerschaft nicht essen sollten:
•Weißschimmel-Weichkäse:
Brie, Blue Brie, Cambozola, Camembert, Chaumes (wegen der Rinde mit Rotschimmelkulturen), Chèvre (Ziegenkäse mit einer weißen Rinde), Pont-l'Évêque, Prince Jean, Taleggio, Vacherin Fribourgeois.
•Blauschimmelkäse:
Bayerischer Blauschimmelkäse, Bergader, blauer Wensleydale (Yorkshire), Bleu d'Auvergne, Cabrales, Danablu, Gorgonzola, Romano, Roncal, Roquefort, Stilton, Tomme.
•Weiche, nicht pasteurisierte Käsesorten, auch Ziegen- und Schafkäse: Chabichou, Pyramide, Torta del Casar.
•Hartkäse:
geräucherte Varianten, Babybel (halbfester Schnittkäse), Bergkäse, Caerphilly (halbfester Schnittkäse aus Wales), Cheddar, Chester, Comté, Double Gloucester, Edamer, Emmentaler, englischer Cheddar aus Ziegenmilch, Gouda, Grana Padano, Graviera, Greyerzer (Gruyère), Havarti, Jarlsberg, Jurassic, Kefalotyri, Lancashire, Manchego, Parmesan, Pecorino (hart), Provolone, Red Leicester, Sbrinz, Tilsiter Schnittkäse
•Weichkäse und verarbeiteter Käse:
Boursin, Hüttenkäse, Frischkäse, Feta, Halloumi, Ziegenkäse ohne weiße Rinde, Mascarpone, Mozzarella, Streichkäse, Panir (indischer Frischkäse) Quark, Ricotta.
•Joghurts, probiotische Lebensmittel, Sauerrahm und Crème fraîche können Sie in jeder Form und Geschmacksrichtungen (außer Rohmilchprodukte, aber die sind in Deutschland eh selten zu finden)
Käsesorten, die Sie in der Schwangerschaft nicht essen sollten:
•Weißschimmel-Weichkäse:
Brie, Blue Brie, Cambozola, Camembert, Chaumes (wegen der Rinde mit Rotschimmelkulturen), Chèvre (Ziegenkäse mit einer weißen Rinde), Pont-l'Évêque, Prince Jean, Taleggio, Vacherin Fribourgeois.
•Blauschimmelkäse:
Bayerischer Blauschimmelkäse, Bergader, blauer Wensleydale (Yorkshire), Bleu d'Auvergne, Cabrales, Danablu, Gorgonzola, Romano, Roncal, Roquefort, Stilton, Tomme.
•Weiche, nicht pasteurisierte Käsesorten, auch Ziegen- und Schafkäse: Chabichou, Pyramide, Torta del Casar.
17.06.2012 18:10
Zitat von KleinesWürmchen:
Hallo![]()
Das "Problem" hab ich auch grad... Hab am We auch geguckt, als ich einkaufen war. Nur hab ich NIRGENDS den Hinweis Rohmilch gelesen. Nicht mal bei Mozarella *grübel und ich dachte bisher immer, dass der auf jeden Fall dazugehört... Hm...![]()
Nein, den habe ich auch noch nie mit Rohmilch gesehen, auch nicht bei Schafskäse. Und dann darf man es auch essen

17.06.2012 18:10
Und der Link, auch zum Thema "kochen mit Käse"
http://www.babycenter.de/pregnancy/gefaehrlich/kae se/
http://www.babycenter.de/pregnancy/gefaehrlich/kae se/
17.06.2012 18:13
Zitat von KleinesWürmchen:
Hallo![]()
Das "Problem" hab ich auch grad... Hab am We auch geguckt, als ich einkaufen war. Nur hab ich NIRGENDS den Hinweis Rohmilch gelesen. Nicht mal bei Mozarella *grübel und ich dachte bisher immer, dass der auf jeden Fall dazugehört... Hm...![]()
So oft gibts den auch nicht.

17.06.2012 18:15
Rohmilchprodukte findet man in Deutschland in den Kühlregalen sowieso eher selten, da es irgendeine neue Richtlinie gibt, nach der Rohmilch nicht mehr verarbeitet werden soll... Meinte eine Bekannte von mir, die im Lebensmittelhandel arbeitet.
Ich esse im Moment gerne mal ein Brot mit Käse (eigentlich jeden Tag eins), am liebsten mit Maasdamer
Ich esse im Moment gerne mal ein Brot mit Käse (eigentlich jeden Tag eins), am liebsten mit Maasdamer

17.06.2012 18:18
Zitat von SarahBS1982:so pauschal kann man das bei Bergkäse nicht sagen. Gerade bei Bergkäse, gibt es sehr viele Sorten, die aus Rohmilch hergestellt werden, die man nicht essen soll.
Käsesorten, die man in der Schwangerschaft essen kann:
•Hartkäse:
geräucherte Varianten, Babybel (halbfester Schnittkäse), Bergkäse, Caerphilly (halbfester Schnittkäse aus Wales), Cheddar, Chester, Comté, Double Gloucester, Edamer, Emmentaler, englischer Cheddar aus Ziegenmilch, Gouda, Grana Padano, Graviera, Greyerzer (Gruyère), Havarti, Jarlsberg, Jurassic, Kefalotyri, Lancashire, Manchego, Parmesan, Pecorino (hart), Provolone, Red Leicester, Sbrinz, Tilsiter Schnittkäse
•Weichkäse und verarbeiteter Käse:
Boursin, Hüttenkäse, Frischkäse, Feta, Halloumi, Ziegenkäse ohne weiße Rinde, Mascarpone, Mozzarella, Streichkäse, Panir (indischer Frischkäse) Quark, Ricotta.
•Joghurts, probiotische Lebensmittel, Sauerrahm und Crème fraîche können Sie in jeder Form und Geschmacksrichtungen (außer Rohmilchprodukte, aber die sind in Deutschland eh selten zu finden)
Käsesorten, die Sie in der Schwangerschaft nicht essen sollten:
•Weißschimmel-Weichkäse:
Brie, Blue Brie, Cambozola, Camembert, Chaumes (wegen der Rinde mit Rotschimmelkulturen), Chèvre (Ziegenkäse mit einer weißen Rinde), Pont-l'Évêque, Prince Jean, Taleggio, Vacherin Fribourgeois.
•Blauschimmelkäse:
Bayerischer Blauschimmelkäse, Bergader, blauer Wensleydale (Yorkshire), Bleu d'Auvergne, Cabrales, Danablu, Gorgonzola, Romano, Roncal, Roquefort, Stilton, Tomme.
•Weiche, nicht pasteurisierte Käsesorten, auch Ziegen- und Schafkäse: Chabichou, Pyramide, Torta del Casar.
Und bei Rohmilchkäse ist auch zu unterscheiden, wie lange die gereift sind, Parmesan und Gran Pandano ist zwar Rohmilchkäse, allerdings sind diese sehr lange gereift, das überleben die bakterien nicht.
Und Mozzarella ist kein Rohmilchkäse.
Rohmilchkäse muss als dieser auch auf der Packung gekennzeichnet sein.
17.06.2012 18:18
Der Käse muss durcherhitzt sein - am besten über 100 Grad. Ich ess dann z.B. Back-Camenbert ganz gern.
Schafskäse sollte dann z. B. Auch nicht an der Frischetheke gekauft werden, weil es da schon seit Tagen in der Salzlake liegen kann. Besser ist dann leider mal abgepackt aus dem Kühlregal
Schafskäse sollte dann z. B. Auch nicht an der Frischetheke gekauft werden, weil es da schon seit Tagen in der Salzlake liegen kann. Besser ist dann leider mal abgepackt aus dem Kühlregal

17.06.2012 18:24
Also ich bin ne Köchin und sag euch..lasst den Feta und Mozzarella lieber weg

17.06.2012 18:25
Ah, toll, danke für die Tips
Bin ich doch froh, dann gibts bald Mozarella mit Tomaten... Darauf hätt ich warscheinlich eh nicht verzichten können

Bin ich doch froh, dann gibts bald Mozarella mit Tomaten... Darauf hätt ich warscheinlich eh nicht verzichten können

17.06.2012 18:26
Zitat von Taigerlilly89:Mit welcher Begründung?
Also ich bin ne Köchin und sag euch..lasst den Feta und Mozzarella lieber weg![]()
Beides wird aus pasteurisierter Milch hergestellt und ist in Salzlake eingelegt. Ist somit kein Rohmilchkäse
17.06.2012 18:28
Zitat von Taigerlilly89:
Also ich bin ne Köchin und sag euch..lasst den Feta und Mozzarella lieber weg![]()
Warum? Ich ess tonnenweise Mozzarella, da steht nirgends was von
Rohmilchkäse drauf, genauso auf Feta.

nicht den aus der Theke.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt