Mütter- und Schwangerenforum

Kaiserschnitt oder Normale Geburt?!

Gehe zu Seite:
smiley86
1239 Beiträge
29.01.2013 23:11
Die Hebammen sind dagegen so wie ich das im Netz gelesen habe
saluki87w
3804 Beiträge
29.01.2013 23:12
Zitat von smiley86:

Da hast du dann ALLES vergessen!? Richtig????

Vergessen nicht, aber es war mir egal.
Ich hab dieses kleine Wunde da grad aus mir rausgepresst...MEIN WUNDER!!!
Kurz vorher hab ich noch gedacht, nie wieder ein Kind kriegen!!! und als ich es geschafft hatte und ihm im Arm hielt...NOCHMAL!!!!
Mari-07
7529 Beiträge
29.01.2013 23:15
Zitat von smiley86:

Die Hebammen sind dagegen so wie ich das im Netz gelesen habe
Nicht im Netz lesen oder googlen...
telefonier dich durch und besorg dir eine hebamme
29.01.2013 23:15
Zitat von smiley86:

Die Hebammen sind dagegen so wie ich das im Netz gelesen habe


Also meine war recht neutral eingestellt. Sie hat mir letztendlich auch dazu geraten, weil in meinem fall das Risiko zu groß war.

Bei einem WKS denke ich hast du da recht, aber sie kann dir die Angst vor einer spontangeburt etwas nehmen.
Vielleicht wäre ja auch eine Beleghebamme was für dich. Eine erfahrene Hebamme, die du Wochen vor der Geburt schon kennst und mit dir zur Geburt geht.
lalelu
459 Beiträge
29.01.2013 23:19
Zitat von smiley86:

Hallo meine lieben,

ich hatte mit meinem Freund immer wieder hitzige Diskusionen über einen Kaiserschnitt er möchte das ich eine normale Geburt mache, ich jedoch hätte gerne einen Wunsch KS....er kann das nicht verstehen meinte dann (was ich absolut unmöglich finde) dass er bei der Geburt dann ja nicht dabei sein müsse, weil ich ja keinerlei Schmerzen habe!

Setzt mich innerlich unter Druck, wobei ich mir denke, ich muss damit klar kommen...nicht er, ich muss die Schmerzen ertragen nicht er!!!!

Seit ihr eher für einen Kaiserschnitt oder für eine natürliche Geburt?!


AUF JEDEN FALL eine NATÜRLICHE GEBURT!!!
aheb beides hinter mir,ich kann nur sagen,der kaiserschnitt ist tausendaml schlimmer als normal!!!!!man hält das auch irgendwie aus,aber eine natürliche geburt ist angenhmer,glaub mir!!!!wirklich!!!
smiley86
1239 Beiträge
29.01.2013 23:20
Ja WO bekomme ich denn nun eine Hebamme her? Auf was muss ich da achten? Und ab wann sollte ich die suchen????
Mari-07
7529 Beiträge
29.01.2013 23:25
Zitat von smiley86:

Ja WO bekomme ich denn nun eine Hebamme her? Auf was muss ich da achten? Und ab wann sollte ich die suchen????
Suchen am besten so früh wie möglich. Musst ja auch schauen wenn du sie kennenlernst ob die Sympathie stimmt und du dich bei ihr gut aufgehoben fühlst.
Schau mal im Telefonbuch oder geb einfach mal hebammen in (plz) bei google ein.
29.01.2013 23:28
Zitat von smiley86:

Ja WO bekomme ich denn nun eine Hebamme her? Auf was muss ich da achten? Und ab wann sollte ich die suchen????


Wenn du eine Bekeghebamme willst am besten jetzt schon, die sind rar gesäht und für eine normale Hebamme so ab der 20.ssw.
Ich hatte bei google Hebamme in und halt meinen Wohnort eingegeben und da meine Hebammenpraxis gefunden, wo ich auch Schwangerschaftsyoga gemacht habe.

Ich würde dir eine etwas ältere (so Mitte/Ende 30) empfehlen, die eine gute Ausbildung hat. Super ist eine, die auch Akkupunktur macht.

Telefonier mit denen und wenn dir eine/mehrere sympathisch ist/sind dann triff dich mit ihr zum kennenlernen.
Die-Steffi
2140 Beiträge
29.01.2013 23:28
Zitat von smiley86:

Ich hab da echt panische Angst davor das ich es nich schaffe, dass ich es einfach nich druchhalte....komisch aber das war schon vor der ss so...aus diesen Gründen wollte ich auch kein Baby...ich freue mich riesig auf unseren Zwerg....aber hab gleichzeitig panische Angst davor!!!


Ich kann dich hier extrem gut verstehen! Mir ging es ganz genauso wie dir...
Ich hatte panische Angst vor den Schmerzen bei der Geburt und dem ganzen Ablauf wie man ihn so erzählt bekommt, bzw darüber liest!
ABER jetzt betrachtet ist es doch nur halb so schlimm wie man sich vorher ausmalt. Die Schmerzen sind stark, das stimmt... aber defintiv aushaltbar. Wenn nicht, kann man sich immernoch eine PDA legen lassen. Dann spürt man so gut wie garnichtsmehr!
Ich hatte die ersten 20 Stunden keine PDA und wirklich starke Wehen im 2min Takt, aber der Schmerz ist irgendwie anders als andere Schmerzen die man bisher kennt, eher ein sehr dumpfer Schmerz, wie sehr starke Regelschmerzen, so war es jedenfalls bei mir.
Nach den 20 Stunden wurde mir dann wegen der Umstände eine PDA gelegt. Die nächsten 8 Stunden bis es vorbei war hatte ich dann absolut keine Schmerzen mehr!
Im Nachhinein, hatte das ganze was uns passiert ist wenigstens etwas positives: Ich sehe einer zukünftig Schwangerschaft was diese Geburtsschmerzen angeht absolut gelassen entgegen... Gerade der Endteil wenn es an das Pressen geht, der in meinen Gedanken vorher der absolute Horror war,der war für mich überhaupt nichtmehr schlimm... Jetzt weiß ich für mich das ich das ganze auch so ohne Probleme schaffen kann, im Notfall eben wieder mit PDA.

Ein Kaiserschnitt dagegen ist für den Körper doch ein großer Eingriff... man hat nichtnur ein paar Stunden Schmerzen, sondern tatsächlich über eine längere Zeit und dazu sicher noch viel extremere stechendere Schmerzen als bei einer normalen Geburt!
Klar gibt es Schmerzmittel die man nehmen kann, aber alle Schmerzen nehmen dir diese auch nicht, da die Wahl hier doch sehr beschränkt ist wenn man stillen möchten...

Dazu kommt, wie schon erwähnt wurde, die Tatsache das für das Baby eine normale Geburt erwiesener Maßen besser ist...
29.01.2013 23:30
hi,

bevor ich schwanger wurde wollte ich auch immer nen kaiserschnitt. die vorstellung was andere immer erzählen ging und wollt nicht in meinen kopf.
ich hab mir das so schlimm vorgestellt.
im laufe der ss hat sich meine einstellung echt gewendet. bis meine hebi einen leistenbruch entdeckt hat. hab ihn aber nicht weiter untersucht. man kann eh nix machen wenns so gewesen wäre. dann der gedanke das ich dadurch vielleicht do nen kaiserschnitt brauch hat mich echt fertig gemacht. da wollt ich unbedingt normal entbinden. hab auch mit meiner hebi geredet. sie hat mir mut gemacht und gesagt das ma das schon schaffen.
es war meine erste ss. ich hab sie nach blasensprung in 3,5 hingelegt. ohne schmerzmittel und ohne verletzungen. bin danach sofort aufgestanden und bin rumgesprungen. mir hat nix gefehlt. als ich ins zimmer kam , da lag eine kaiserschnittmami drinnen, wurd ich gefragt wann es denn soweit wäre und warum ich schon da bin. als ich agte das ich vor zwei stunde entbunden habe konnt sie das nicht glaubenl. da lag sie schon 10 tage im kh.
ich wüde es sofort wieder so machen. das war das anstrengenste und schönst in meinem leben. ich bin so mega stolz auf mich und meinen sohn das wir ein so verdammt gutes team waren und wir es zu zweit gemeinsam geschafft haben.
und im übrigen bin ich der meinung das man wenns kein medizinischer notfall ist dem kind es überlassen soll wann es bereit ist für das leben außerhalb des mutterleibes.
fang an mehr mut zu bekommen und vertrau auf deine kraft die du an den tag bringen wirst.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
29.01.2013 23:31
Also, zu erst möchte ich dir sagen, ich kann dich verstehen... klar, hat jede Frau Angst vor der Geburt, aber nicht jede kann diese Angst überwinden.
Ich hatte auch nen W-ks, genau aus den selben Gründen wie du... und, weil Oskar ein Riese war... trotzdem war es gar nicht einfach, ein Krankenhaus zu finden, was den macht... mag aber da wo du wohnst auch anders sein.

Fakt ist, auch wenn ich den Ks nicht bereue weil ich zum Schluss wirklich Panik-attaken bekommen hab, sobald ich an die Geburt denken musste... finde ich es schon schade, dass ich die Angst nicht überwinden konnte.
Eine spontane Geburt ist einfach wunderschön. Und definitiv das bessere für Mutter (und vor allem) Kind. Da kannste noch so viele pro und contra aufzählen, das Kiss-syndrom taucht z.b sehr oft bei nem Ks auf, sogar häufiger als bei Kinder die spontan auf die Welt gekommen sind, sofern es unter der Geburt nicht zu viele Komplikationen gab.

Wie auch immer, du musst das letzendlich entscheiden und kein anderer. Dein Freund ist ein Arsch, sorry... aber dem hätte ich links und rechts eine geklatscht, was ist er denn für ein Vogel... egal...

Ein Ks ist einfach echt kein Spaziergang. Stell dir das bitte nicht so einfach vor... alleine diese Anspannung vorher (du weißt, in 12 Std ist es so weit... in 11 std ist es soweit...), dann die Op vorbereitung, die Op generell... das alles ist vielleicht körperlich nicht so anstrengend, aber für deinen Körper, eine riesenbelastung... und zwar die einer Op, und das merkst du... du bist erschöpft, du hast schmerzen wie sau... und mit viel Glück, habt ihr ein Familienzimmer damit dein Freund dein Kind wickeln kann, ich hätte es nicht gekonnt... ich konnte Oskar erst 8 Tage nach der Geburt wickeln... die ersten 8 Tage hat sich fast ausschließlich mein Freund um ihn gekümmert, außer natürlich stillen und kuscheln, das hab ich dann übernommen...

Du hast ja noch Zeit... such dir frühzeitig eine Hebamme und rede mit ihr... egal für welchen Weg du dich entscheidest, du wirst das richtige machen... aber kein Weg von beiden ist einfach
Alles gute wünsch ich dir...
Die-Steffi
2140 Beiträge
29.01.2013 23:33
Ach ja, und was den Sex angeht... ich hatte nach 2,5 Wochen wieder Sex... und auch richtig Lust dadrauf..... die war auch schon vorher da, aber früher hab ich mich mit dem Sex noch nicht getraut
Und das obwohl ich einen Dammriss 2.Grades hatte der genäht wurde...
Schmerzen hatte ich dabei nicht wirklich, es war eher ein merkwürdiges ungewohntes Gefühl durch die Narbe...
29.01.2013 23:36
Zitat von smiley86:

Ja WO bekomme ich denn nun eine Hebamme her? Auf was muss ich da achten? Und ab wann sollte ich die suchen????

ich hab mir mein kh rausgesucht und in dem gibt es nur beleghebammen. da ist einmal im monat eine besichtigung durch den kreissaal wo man alle hebammen und die belegärzte kennenlernt und beises raussucht. bei meiner wußte ich bevor sie ein wort sagte das sie es werden muß. hab mich in der siebten woche angemeldet. hat alles die kk gezahlt. sogar die zwei vorsorgeuntersuchungen vom belegarzt...
PetitFleur
75 Beiträge
30.01.2013 00:19
Hi

Also ich musste einen KS machen lassen, da ich nur einen Lungenflügel habe, und das mit dem Pressen usw zu anstrengend gewesen wäre..

Ich muss sagen . ich hatte danach also ca 1 Tag danach , höllische Schmerzen , und hatte die ziemlich lange ( Bestimmt 4 Wochen, wenn nicht noch länger ) klar sind sie bisschen weniger geworden aber sie waren noch da. Von der Narbe, sieht man kaum noch was, also das ist super verheilt, allerdings, spüre ich jetzt, nach knapp 2 Jahren an meinem Bauch nicht mehr so viel als vor dem KS !! Das ist wie taub....

Es ist schon schwierig, klar geht es schnell du hast die/den Kleine/n sofort , ohne groß Action, alledings wie gesagt hast du danach halt die Schmerzen.

ICh würde mich dann doch lieber für die normale Variante entscheiden

Aber das musst du für dich entscheiden !! Viel Glück =)
SpieloReloaded
14096 Beiträge
30.01.2013 07:25
smiley, einerseits schreibst du, dass du Angst vor den Schmerzen hast, aber andererseits nimmst du die Schmerzen nach dem KS in Kauf. Die Logik dahinter werde ich wohl nie verstehen.
Bei der Geburt hast du vielleicht ein paar Stunden ansteigende und abflachende Schmerzen, womit der Körper im Normalfall gut umgehen kann, sofern dir die Wehen überhaupt weh tun. Denn auch das gibt es, wenn man gutes Personal hat und auch die innere Einstellung und der Körper mitmacht: Dass man keinerlei Schmerzen bei der Geburt hat.
Beim Kaiserschnitt hingegen schaffst du es ausschließlich nur unter Medikamenteneinfluss schmerzfrei zu bleiben.

Als Kontrollfreak wirst du nicht nur bei einer spontanen Geburt mal überrumpelt werden, denn auch danach wirst du täglich für so ca. 16-21 Jahre immer wieder von deinem Kind aus deiner Routine rausgerissen werden.
(Glaub's mir, bin auch Kontrollfreak, aber bei Kindern geht das nicht.)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt