Mütter- und Schwangerenforum

März-Wunder 2021

Gehe zu Seite:
Tine91
4700 Beiträge
18.12.2020 07:57
Zitat von Lynnia:

Zitat von Tine91:

Zitat von Lynnia:

Zitat von Tine91:

...

Da bin ich tatsächlich planlos, er dürfte gerne vorher Datum und Uhrzeit ankündigen finde ich
Wir haben diverse halb ausgegorene Pläne, aber alles noch nichts gutes. Es Soll bitte nachts losgehen, damit ich anfangen kann während sie schläft und dann vorbei sein bevor sie aus der Krippe kommt


Also bei uns will es murphys law immer so, dass das Kind ausgerechnet dann krank wird oder etwas dazwischen kommt, wenn man es gar nicht gebrauchen kann Also mit der Krippe würde ich nicht zwangsläufig planen
Sohn Nr. 1 kam bei uns auch über Nacht und war dann 8:43 da. Da wäre auch nichts mit Krippe gewesen

Das war auch nicht ganz ernst gemeint
Nicht zu wissen wann es los geht und wie lange es dauert ist auf jeden Fall furchtbar
Immerhin ist im März hoffentlich warm, sodass man Maja halt auf den Spielplatz schicken kann mit Oma Opa etc


Oma und Opa haben sich im März auch schon „Rufbereitschaft“ eingeplant und könnten ihn dann auch spontan über Nacht nehmen oder zu uns kommen, falls es nachts losgeht
Tine91
4700 Beiträge
18.12.2020 07:59
Zitat von MundM3:

Guten Morgen
Ich war gestern nochmal beim Frauenarzt weil ich wieder Schmerzen hatte, zwar keine Wehen aber Schmerzen. Soll jetzt erstmal drei Wochen liegen, Magnesium nehmen und noch ein Mittel. Gebärmutterhals ist verkürzt. Aber Zwergnase geht es gut.

Ich bekomme ja leider meinen dritten Kaiserschnitt. Die zwei letzten waren immer ungeplant. Jetzt mit der Vorstellung ein festes Datum mit Uhrzeit zu haben, fühlt sich bestimmt komisch an. Im Moment darf keiner mit ins Krankenhaus und ich hoffe dass sich bis März alles beruhigt. Gerade nach dem KS habe ich meinen Mann sehr gebraucht.


Ohje, fühl dich gedrückt! Besonders mit 2 Kindern zu Hause sind 3 Wochen liegen sicher schwer Aber nützt ja nichts, wenn es notwendig ist.
Waldfee1985
542 Beiträge
18.12.2020 08:30

Ich hatte erst gar keine Angst vor der Geburt l, allerdings derzeit schon immer wieder mal. Ich hatte bis jetzt keine pda und möchte auch eine haben. Meine Sorgen sind derzeit mehrvdas alltägliche, Weihnachtsstress, Umbau, wie ich das mit der Arbeit hinbekomme. 8ch muss noch einiges vom Homeoffice abgeben und möchte den Mädels dort eine Kleinigkeit zukommen lassen. Alles aber nicht einfach, weil ich nach wie vor aber krank geschrieben bin und liegen soll. Das ich nicht mehr arbeiten werde steht fest. Es wären im Januar noch etwas über 3 Wochen.
Mein Gebärmutterhals hat sich stabilisiert, da lag sie allerdings auch nicht mit dem Kopf nach unten.
Ctg war ich nun schon zweimal, da ist alles in Ordnung.
Wie die Zeit vergeht..
Lynnia
3330 Beiträge
18.12.2020 08:52
Zitat von Tine91:

Zitat von Lynnia:

Zitat von Tine91:

Zitat von Lynnia:

...


Also bei uns will es murphys law immer so, dass das Kind ausgerechnet dann krank wird oder etwas dazwischen kommt, wenn man es gar nicht gebrauchen kann Also mit der Krippe würde ich nicht zwangsläufig planen
Sohn Nr. 1 kam bei uns auch über Nacht und war dann 8:43 da. Da wäre auch nichts mit Krippe gewesen

Das war auch nicht ganz ernst gemeint
Nicht zu wissen wann es los geht und wie lange es dauert ist auf jeden Fall furchtbar
Immerhin ist im März hoffentlich warm, sodass man Maja halt auf den Spielplatz schicken kann mit Oma Opa etc


Oma und Opa haben sich im März auch schon „Rufbereitschaft“ eingeplant und könnten ihn dann auch spontan über Nacht nehmen oder zu uns kommen, falls es nachts losgeht

Das Problem hier ist, meine Schwiegereltern sind nach spätestens 2,5 Stunden mit Maja alleine komplett überfordert und schaffen das nicht. Meine Schwester würde das schaffen, wohnt aber ohne Auto eine Stunde weg und je nachdem wann es los geht hat sie keine Chance her zu kommen.
Meine Eltern haben ein Haus und wohnen in der Nähe, aber das ist nicht kindersicher und auch nicht kindersicher zu machen, Maja war noch nie alleine dort.
Da wir zuhause die Geburt haben kann auch nicht einfach jemand hier sein, also alles irgendwie doof.
Maja hat ja auch so schlaf schwierigkeiten, dass sie noch nie wo anders geschlafen hat und die male wo jemand anders außer uns sie ins bett gebracht hat waren furchtbar für beide
Flojofi
437 Beiträge
18.12.2020 10:22
Zitat von Tine91:

Wie gehts euch eigentlich mit dem Gedanken an die Geburt? Beim ersten Kind war ich total entspannt und unvoreingenommen Man weiß ja nicht so richtig, was einen erwartet und dadurch habe ich mir keine großen Gedanken gemacht.
Diesmal siehts leider anders aus. Die Geburt war zwar ansich „bilderbuchmäßig“ und ohne Komplikationen, aber trotzdem waren die Schmerzen nicht ohne und ich habe diesmal echt ein bisschen Respekt davor.
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, dass mir ein KS am Liebsten wäre, auch wenn der Kopf weiß, dass das Schwachsinn ist Aber dann wäre die Geburt ansich wenigstens schnell überstanden und die Schmerzen danach sind dann mit Baby im Arm zweitrangig (so zumindest meine naive Vorstellung ).


Ich mache gerade einen Hypnobirthing Kurs und versuche entspannt mit dem was kommt umzugehen.

Ich hatte ja bereits 2 vaginale und eine Bauchgeburt.
Nie im Leben würde ich freiwillig einen KS machen lassen. Man ist danach einfach eingeschränkt und das erste Aufstehen ist richtig fies

Hingegen bei der Spontan Geburt mit vernünftiger Begleitung (hatte ich bei den ersten beiden Geburten nicht), kann es zu so einem Wundervollen Erlebnis werden, dass lässt sich garnicht beschreiben.

Mir hat es sehr geholfen, mich von dem Gedanken zu lösen, dass eine Geburt Schmerzhaft sein muss. Ich versuche nicht gegen die Wehe zu arbeiten, sie ist gut und bringt mich meinem Baby näher, wenn ich mich dabei entspanne, dann komme ich richtig gut auch über Stunden damit klar.
Funktioniert jedoch nur bei meinen eigenen Wehen. Sobald Wehen Mittel ins Spiel kommt, habe ich das Gefühl es zerreißt mich und ich weiß nicht mehr wo hin mit mir
Flojofi
437 Beiträge
18.12.2020 10:30
Zitat von Mumpii:

Zitat von Tine91:

Zitat von Mumpii:

Hallo ihr lieben
Ich befinde mich auch noch unter den lebenden
Ich lese immer fleißig mit, aber bin aktuell so wahnsinnig schreibfaul. es tut mir leid

Ich hatte heute meinen Zuckertest und wurde in der Wartezeit an Wehenschreiber gehängt und war zum US. Auswertung gibt es beim nächsten mal, außer es ist auffällig, dann werd ich benachrichtigt. Dann hoffen wir mal, das keine Meldung von der Praxis kommt.

Ansonsten ist alles schick.
Mein nächster Termin ist im Januar zum 3. US und dann geht am 25.01 das CTG los. und dann sind es nur noch 2 Monate


Wir sind ja fast gleich weit und dein Text hätte von mir kommen können Hatte letzte Woche auch Zuckertest und währenddessen das erste CTG ohne Auffälligkeiten Mitte Januar habe ich dann auch das 3. Screening. Wahnsinn, wie die Zeit rast! In unserer Familie kam Ende November auch noch ein Baby auf die Welt und auch wenn wir es wegen Corona leider nicht besuchen können, sind allein die Fotos zum Dahinschmelzen Da wächst ganz gewaltig die Vorfreude auf März


Ja die kleine hinkt etwas hinterher, laut Größe und Gewicht.. aber ich kann mir das fast nicht vorstellen, sie war immer ein paar Tage voraus. Ich vermute eher das es nicht richtig gemessen werden konnte, wegen der zappellei. Ich konnte ja nicht mal richtig die Gesichtszüge erkennen bei den ganzen Bewegungen von ihr
Deswegen bin ich da auf den 3. Ultraschall gespannt, was da raus kommt.

Bezüglich der Geburt. Ich sehe den ganzen noch total gelassen entgegen. Bissl ängstlich wegen der Schmerzen, aber im Großen und Ganzen bin ich eher gespannt.
Mich quälen eher die Gedanken wegen der Antibiotika während der Geburt die ich bekomme..
ich fragte ja heute nach und sie sagte, das ich es bekommen werde, damit eine Übertragung verhindert werden kann... da kommen halt so die Zweifel auf, schaff ich es rechtzeitig? Hoffentlich kriege ich die Wehen rechtzeitig mit... und so weiter und so fort.

Auch habe ich etwas Angst .. schon vorher ins Krankenhaus zu müssen oder so. Ich wüsste nicht, was mit meinen beiden Lieblingen passiert , weil mein Freund ist über 10 Stunden am Tag unterwegs.

Und es kamen die ersten Zweifel ... das bald die Zweisamkeit und die Freiheit vorbei ist. Bald kann man nicht mehr selber entscheiden wie lange man schläft.. man muss aufpassen was man für Filme und Serien schaut.. weil es kann ja immer sein das mal jemand aus dem Bett kommt. (Erst später aber es passiert irgendwann).. und all solche Dinge

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für verrückt.


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie Antibiotika eine Übertragung verhindern soll.
Wo ist der Zusammenhang? Und warum wird bei dir davon ausgegangen, dass dein Zwerg erst nach 42+0 kommen könnte?

Ich hab alle Kinder bisher nach ET bekommen, aber das hab ich echt noch nie gehört, oder hab ich das falsch verstanden?
Flojofi
437 Beiträge
18.12.2020 10:39
Zitat von Lynnia:

Zitat von Tine91:

Wie gehts euch eigentlich mit dem Gedanken an die Geburt? Beim ersten Kind war ich total entspannt und unvoreingenommen Man weiß ja nicht so richtig, was einen erwartet und dadurch habe ich mir keine großen Gedanken gemacht.
Diesmal siehts leider anders aus. Die Geburt war zwar ansich „bilderbuchmäßig“ und ohne Komplikationen, aber trotzdem waren die Schmerzen nicht ohne und ich habe diesmal echt ein bisschen Respekt davor.
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, dass mir ein KS am Liebsten wäre, auch wenn der Kopf weiß, dass das Schwachsinn ist Aber dann wäre die Geburt ansich wenigstens schnell überstanden und die Schmerzen danach sind dann mit Baby im Arm zweitrangig (so zumindest meine naive Vorstellung ).


Ich hatte vor der ersten Geburt gar keine Ängste, das ist dieses Mal anders.
Mag gar nicht alles ausführen aber ich hab viele, vor allem auch die Zeit nach der Geburt, sowohl Nachgeburt als auch Wochenbett. KS steht auf der Liste meiner Albträume ganz oben, direkt drunter ein Krankenhausaufenthalt im Zusammenhang mit der Geburt.
Hab aber auch wenig Zeit das im Alltag zu verarbeiten/mich vorzubereiten. Dafür ist es auch nciht so krass präsent weil auch für Ängste keine Zeit bleibt, aber naja. Hoffe bis zum nächsten Termin liegt er richtig und die meisten Ängste erledigen sich.


Ich verstehe dich sehr gut. Vor der ersten Geburt war ich auch total entspannt und hab es auf mich zu kommen lassen. Die Geburt und was danach passiert ist war traumatische und hat bei mir für eine Wochenbett Depression gesorgt.
Ich dachte alles wäre gut, bis ich mit meinem zweiten Sohn in der 35.SSW heulend zusammengebrochen bin, weil es mich wieder eingeholt hat. Es war für mich schrecklich, die Erkenntnis, wie sehr es schmerzt und wie wenig ich verarbeitet hatte... Ich hatte es nur Verdrängt und plötzlich war alles wieder da...
Kurz bevor ich zum 3. Mal Schwanger wurde habe ich meine Akten der ersten Geburten angefordert und begonnen mich wirklich mit den Geschehen auseinander zu setzen. Noch heute Schmerzen die Erfahrungen von vor über 8 Jahren, aber heute kann ich damit gut umgehen. Ich habe sie mit professioneller Hilfe aufgearbeitet.
Wenn du möchtest, kannst du mich gerne auch via PN anschreiben und wir können uns austauschen.
Fühl dich gedrückt.
Flojofi
437 Beiträge
18.12.2020 10:43
Zitat von Mützenmädele:

Ich bin was die Geburt angeht völlig blauäugig. Ich kann einfach noch gar nicht einschätzen, was da kommt. Da ich immer sehr schlimme Perioden Schmerzen hatte als Teenager und alle sagen es wird so, nur schlimmer, hab ich schon etwas Angst. Damals war ich zum Teil 2-3 Tage mit Schmerzmittel nicht zu gebrauchen weil ich mich einfach nicht bewegen konnte und nichts geholfen hat.
Aber vor einer PDA und Kaiserschnitt habe ich mindestens genauso Angst. Und Narkose und Kaiserschnitt wäre mein persönlicher Horror. Nach meiner Narkose in 2016 ging es 3 Wochen bis ich wieder länger als 3-4h wach sein konnte. (Und es war nur ne Nasenscheidewand OP also klein im Vergleich zum Kaiserschnitt) und leider kann mir in dem Klinikum keiner mehr sagen, was ich für ne Narkose hatte, dass ich im Zweifel eine andere bekäme.

Morgen mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub. Und dann im Januar noch ein paar Tage und dann schon Mutterschutz... Verrückt wie schnell das geht! Aber dass ich jetzt dann Urlaub hab darüber bin ich Gott froh! Im Moment hab ich leichte Halsschmerzen, was hoffentlich nur vom viele Erklären und Reden kommt. Krank könnte ich grade echt nicht gebrauchen.


Bzgl der Narkose, du hast ein Recht auf Akteneinsicht, die Unterlagen müssen min 10 Jahre vom KH aufbewahrt werden und alle Mittel die dir verabreicht wurden müssen dokumentiert werden.
Ich würde einfach entsprechenden OP Bericht anfordern und selbst nachlesen
Flojofi
437 Beiträge
18.12.2020 10:48
Zitat von Mützenmädele:

Zitat von Tine91:

Zitat von Mützenmädele:

Ich bin was die Geburt angeht völlig blauäugig. Ich kann einfach noch gar nicht einschätzen, was da kommt. Da ich immer sehr schlimme Perioden Schmerzen hatte als Teenager und alle sagen es wird so, nur schlimmer, hab ich schon etwas Angst. Damals war ich zum Teil 2-3 Tage mit Schmerzmittel nicht zu gebrauchen weil ich mich einfach nicht bewegen konnte und nichts geholfen hat.
Aber vor einer PDA und Kaiserschnitt habe ich mindestens genauso Angst. Und Narkose und Kaiserschnitt wäre mein persönlicher Horror. Nach meiner Narkose in 2016 ging es 3 Wochen bis ich wieder länger als 3-4h wach sein konnte. (Und es war nur ne Nasenscheidewand OP also klein im Vergleich zum Kaiserschnitt) und leider kann mir in dem Klinikum keiner mehr sagen, was ich für ne Narkose hatte, dass ich im Zweifel eine andere bekäme.

Morgen mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub. Und dann im Januar noch ein paar Tage und dann schon Mutterschutz... Verrückt wie schnell das geht! Aber dass ich jetzt dann Urlaub hab darüber bin ich Gott froh! Im Moment hab ich leichte Halsschmerzen, was hoffentlich nur vom viele Erklären und Reden kommt. Krank könnte ich grade echt nicht gebrauchen.


Ich hatte bisher nur bei einer AS 2015 eine Vollnarkose und habe die ganz gut vertragen. Vollnarkose bei der Geburt wäre natürlich Horror!! Zum Glück sind das Ausnahmefälle und wir hoffen mal, dass wir alle das nicht brauchen!

Ich glaube, Wehen sind einfach nicht zu beschreiben und sicher empfindet es auch jede Frau etwas anders Toll ist auf jeden Fall das Gefühl, wenn es dann geschafft ist! Diese Glücksgefühle und dieser Stolz...

Meine Yogalehrerin sagt immer wir sollen aus den Schmerzen Kraft schöpfen. Damit kann ich noch nicht so viel anfangen. Dann halten wir gefühlt 15 Minuten die Arme zur Seite gestreckt und sollen durch bewusstes atmen den Schmerz dabei aushalten. Das wird noch lustig, das mit dem bewusst atmen klappt noch nicht besonders gut

Mal ne doofe Frage: wie war das bei euch bei den Geburten, wurde da sofort ein Zugang gelegt? Ich will eigentlich nur einen Zugang wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn ich bedenke wie die bei meiner Gyn mich beim Blutabnehmen immer zerstechen... Bei der NasenOP haben es 4 Leute (Anästhesieassistent, 2x Studenten und der Anästhesist selbst) es nicht geschafft mir in der Hand einen Zugang zu legen. Er wurde dann in meinem schon total verstochenen Arm gelegt. Ich hatte so Schmerzen davon, dass ich 5h nach der OP gedroht hab ihn selbst zu ziehen wenn die Nachtschwester es nicht macht ("da muss ein Arzt dafür unterschreiben, dass ich den ziehen darf." - "Gut dann mach ich's selbst." Und dann ging's plötzlich doch) das will ich auf keinen Fall so wieder!


In den meisten Kliniken ist ein vorsorglich er Zugang routine und es wird nicht gerne gesehen, wenn Frau von dem Standart abweichen will. Ich hab das schon ausdiskutiert und letztendlich mit 'Ich habe ihre Argumente gehört, es ist mein Körper, ich entscheide und ich will keinen unnötigen Zugang. Ja, dass gebe ich ihnen auch schriftlich!' beendet.
Lynnia
3330 Beiträge
18.12.2020 10:59
Zitat von Flojofi:

Zitat von Lynnia:

Zitat von Tine91:

Wie gehts euch eigentlich mit dem Gedanken an die Geburt? Beim ersten Kind war ich total entspannt und unvoreingenommen Man weiß ja nicht so richtig, was einen erwartet und dadurch habe ich mir keine großen Gedanken gemacht.
Diesmal siehts leider anders aus. Die Geburt war zwar ansich „bilderbuchmäßig“ und ohne Komplikationen, aber trotzdem waren die Schmerzen nicht ohne und ich habe diesmal echt ein bisschen Respekt davor.
Manchmal erwische ich mich bei dem Gedanken, dass mir ein KS am Liebsten wäre, auch wenn der Kopf weiß, dass das Schwachsinn ist Aber dann wäre die Geburt ansich wenigstens schnell überstanden und die Schmerzen danach sind dann mit Baby im Arm zweitrangig (so zumindest meine naive Vorstellung ).


Ich hatte vor der ersten Geburt gar keine Ängste, das ist dieses Mal anders.
Mag gar nicht alles ausführen aber ich hab viele, vor allem auch die Zeit nach der Geburt, sowohl Nachgeburt als auch Wochenbett. KS steht auf der Liste meiner Albträume ganz oben, direkt drunter ein Krankenhausaufenthalt im Zusammenhang mit der Geburt.
Hab aber auch wenig Zeit das im Alltag zu verarbeiten/mich vorzubereiten. Dafür ist es auch nciht so krass präsent weil auch für Ängste keine Zeit bleibt, aber naja. Hoffe bis zum nächsten Termin liegt er richtig und die meisten Ängste erledigen sich.


Ich verstehe dich sehr gut. Vor der ersten Geburt war ich auch total entspannt und hab es auf mich zu kommen lassen. Die Geburt und was danach passiert ist war traumatische und hat bei mir für eine Wochenbett Depression gesorgt.
Ich dachte alles wäre gut, bis ich mit meinem zweiten Sohn in der 35.SSW heulend zusammengebrochen bin, weil es mich wieder eingeholt hat. Es war für mich schrecklich, die Erkenntnis, wie sehr es schmerzt und wie wenig ich verarbeitet hatte... Ich hatte es nur Verdrängt und plötzlich war alles wieder da...
Kurz bevor ich zum 3. Mal Schwanger wurde habe ich meine Akten der ersten Geburten angefordert und begonnen mich wirklich mit den Geschehen auseinander zu setzen. Noch heute Schmerzen die Erfahrungen von vor über 8 Jahren, aber heute kann ich damit gut umgehen. Ich habe sie mit professioneller Hilfe aufgearbeitet.
Wenn du möchtest, kannst du mich gerne auch via PN anschreiben und wir können uns austauschen.
Fühl dich gedrückt.


Oh das mache ich später in Ruhe auf jeden Fall, danke dir
Aktuell ist etwas Land unter hier, ich bin krank und Maja beginnt auch krank zu werden, passenderweise hat die Krippe winterferien
Mützenmädele
2512 Beiträge
18.12.2020 11:47
Zitat von Flojofi:

Zitat von Mützenmädele:

Ich bin was die Geburt angeht völlig blauäugig. Ich kann einfach noch gar nicht einschätzen, was da kommt. Da ich immer sehr schlimme Perioden Schmerzen hatte als Teenager und alle sagen es wird so, nur schlimmer, hab ich schon etwas Angst. Damals war ich zum Teil 2-3 Tage mit Schmerzmittel nicht zu gebrauchen weil ich mich einfach nicht bewegen konnte und nichts geholfen hat.
Aber vor einer PDA und Kaiserschnitt habe ich mindestens genauso Angst. Und Narkose und Kaiserschnitt wäre mein persönlicher Horror. Nach meiner Narkose in 2016 ging es 3 Wochen bis ich wieder länger als 3-4h wach sein konnte. (Und es war nur ne Nasenscheidewand OP also klein im Vergleich zum Kaiserschnitt) und leider kann mir in dem Klinikum keiner mehr sagen, was ich für ne Narkose hatte, dass ich im Zweifel eine andere bekäme.

Morgen mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub. Und dann im Januar noch ein paar Tage und dann schon Mutterschutz... Verrückt wie schnell das geht! Aber dass ich jetzt dann Urlaub hab darüber bin ich Gott froh! Im Moment hab ich leichte Halsschmerzen, was hoffentlich nur vom viele Erklären und Reden kommt. Krank könnte ich grade echt nicht gebrauchen.


Bzgl der Narkose, du hast ein Recht auf Akteneinsicht, die Unterlagen müssen min 10 Jahre vom KH aufbewahrt werden und alle Mittel die dir verabreicht wurden müssen dokumentiert werden.
Ich würde einfach entsprechenden OP Bericht anfordern und selbst nachlesen

Dafür müssen sie ihn bloß finden ich wurde da schon mal über 2h durch sämtliche möglichen und unmöglichen Abteilungen geleitet und keiner konnte den OP Bericht finden. Zwei Tage später kam der Rückruf sie hätten ihn nicht gefunden
Mützenmädele
2512 Beiträge
18.12.2020 11:50
Zitat von Flojofi:

Zitat von Mützenmädele:

Zitat von Tine91:

Zitat von Mützenmädele:

Ich bin was die Geburt angeht völlig blauäugig. Ich kann einfach noch gar nicht einschätzen, was da kommt. Da ich immer sehr schlimme Perioden Schmerzen hatte als Teenager und alle sagen es wird so, nur schlimmer, hab ich schon etwas Angst. Damals war ich zum Teil 2-3 Tage mit Schmerzmittel nicht zu gebrauchen weil ich mich einfach nicht bewegen konnte und nichts geholfen hat.
Aber vor einer PDA und Kaiserschnitt habe ich mindestens genauso Angst. Und Narkose und Kaiserschnitt wäre mein persönlicher Horror. Nach meiner Narkose in 2016 ging es 3 Wochen bis ich wieder länger als 3-4h wach sein konnte. (Und es war nur ne Nasenscheidewand OP also klein im Vergleich zum Kaiserschnitt) und leider kann mir in dem Klinikum keiner mehr sagen, was ich für ne Narkose hatte, dass ich im Zweifel eine andere bekäme.

Morgen mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub. Und dann im Januar noch ein paar Tage und dann schon Mutterschutz... Verrückt wie schnell das geht! Aber dass ich jetzt dann Urlaub hab darüber bin ich Gott froh! Im Moment hab ich leichte Halsschmerzen, was hoffentlich nur vom viele Erklären und Reden kommt. Krank könnte ich grade echt nicht gebrauchen.


Ich hatte bisher nur bei einer AS 2015 eine Vollnarkose und habe die ganz gut vertragen. Vollnarkose bei der Geburt wäre natürlich Horror!! Zum Glück sind das Ausnahmefälle und wir hoffen mal, dass wir alle das nicht brauchen!

Ich glaube, Wehen sind einfach nicht zu beschreiben und sicher empfindet es auch jede Frau etwas anders Toll ist auf jeden Fall das Gefühl, wenn es dann geschafft ist! Diese Glücksgefühle und dieser Stolz...

Meine Yogalehrerin sagt immer wir sollen aus den Schmerzen Kraft schöpfen. Damit kann ich noch nicht so viel anfangen. Dann halten wir gefühlt 15 Minuten die Arme zur Seite gestreckt und sollen durch bewusstes atmen den Schmerz dabei aushalten. Das wird noch lustig, das mit dem bewusst atmen klappt noch nicht besonders gut

Mal ne doofe Frage: wie war das bei euch bei den Geburten, wurde da sofort ein Zugang gelegt? Ich will eigentlich nur einen Zugang wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn ich bedenke wie die bei meiner Gyn mich beim Blutabnehmen immer zerstechen... Bei der NasenOP haben es 4 Leute (Anästhesieassistent, 2x Studenten und der Anästhesist selbst) es nicht geschafft mir in der Hand einen Zugang zu legen. Er wurde dann in meinem schon total verstochenen Arm gelegt. Ich hatte so Schmerzen davon, dass ich 5h nach der OP gedroht hab ihn selbst zu ziehen wenn die Nachtschwester es nicht macht ("da muss ein Arzt dafür unterschreiben, dass ich den ziehen darf." - "Gut dann mach ich's selbst." Und dann ging's plötzlich doch) das will ich auf keinen Fall so wieder!


In den meisten Kliniken ist ein vorsorglich er Zugang routine und es wird nicht gerne gesehen, wenn Frau von dem Standart abweichen will. Ich hab das schon ausdiskutiert und letztendlich mit 'Ich habe ihre Argumente gehört, es ist mein Körper, ich entscheide und ich will keinen unnötigen Zugang. Ja, dass gebe ich ihnen auch schriftlich!' beendet.

Im Zweifelsfall werde ich da auch so dran gehen. Wie gesagt in der Hand können sie ihn nicht legen und im Arm brauchen sie unter Garantie wieder mindestens 2-3 Anläufe und das will ich nicht wenn es nicht unbedingt nötig ist, weil das ja dann auch wieder Schmerz mit sich bringt (und den Zugangsschmerz fand ich so schlimm unangenehm) das brauch ich bei der Geburt echt nicht.

Ich hoffe dass ich entspannt an die Geburt rangehen kann... Im Idealfall hab ich den kleinen Mann in 3 Monaten schon auf dem Arm!!! Es ist so heftig wie schnell alles geht!
Mützenmädele
2512 Beiträge
18.12.2020 15:55
Endlich Urlaub! Ufff ich bin fix und fertig. Gleich hab ich online-Yoga, da freue ich mich drauf.
Ronja2009
2010 Beiträge
19.12.2020 19:02
Hallöchen, hier sind mal bilder die von der Feindiagnostik habe ich noch nicht auf dem pc.

Er ist ca 40,6cm groß und 1473g schwer ^^

Ok habe die Bilder jetzt doch xD

Tine91
4700 Beiträge
19.12.2020 20:27
Zitat von Ronja2009:

Hallöchen, hier sind mal bilder die von der Feindiagnostik habe ich noch nicht auf dem pc.

Er ist ca 40,6cm groß und 1473g schwer ^^

Ok habe die Bilder jetzt doch xD



Die 3D-Bilder sind ja absolut wundervoll
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 60 mal gemerkt