Mütter- und Schwangerenforum

<3 Mai-Käfer 2014 <3

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
29.01.2015 09:57
Zitat von Freya0605:

Hallo mädels...

Wir hatten gestern termin beim Kinderarzt zum wiegen und messen. Helene ihre aktuellen Werte sind 71cm und 8280g... Das Gewicht hat mich ganz schön vom Hocker gehauen, sie hat jetzt in 6 Wochen knapp über 1000g zugenommen...

Was mich etwas verunsichert: die Kinderärztin meinste die fontanelle ist nach wie vor sehr groß 4x3cm etwa. Dazu meinte sie, dass es dann halt bei Helene etwas länger dauert.
Trotzdem macht man sich ja so seine Gedanken... Wie hat sich die fontanelle bei euren so entwickelt?!
Und: hängt die Entwicklung der fontanelle mit der Gabe von vitamin d zusammen?! Ich muss nämlich gestehen, dass ich das manchmal unregelmäßig gebe, vergesse es einfach und im Sommer habe ich mich etwas dagegen gesträubt, weil wir so verdammt viel draußen waren und habe es da nur ganz selten mal gegeben, nur wenn ich halt mal dran gedacht habe...

Ich gebe Vitamin D nur selten und beim Bastian ist die Fontanelle nur noch ganz klein (1,5x1,5cm würd ich mal schätzen, höchstens) Also damit hängt es nicht zusammen, denk ich.
Ich weiß aber, dass mein Bruder sehr lang sehr große Fontanelle hatte und er ist kerngesund
zartbitter
46787 Beiträge
29.01.2015 09:58
Zitat von Fienchen1987:

Zitat von diekleene:

Ich denk bei mir kommt dieses "frustriert " sein auch weil ich von meiner großen sehr verwöhnt bin. Sie hat z.b. mit nicht mal 6 monaten gesessen. Unweigerlich (so geht's zumindest mir) denk ich ständig die große hat das gekonnt. Evtl ist es auch einfach ihre seltsame Reihenfolge die sie beim erlernen hat. Weil sie kann ja wirklich schon recht viel. Nur diesen einen Punkt hat sie hinten angeschoben.


Sie konzentriert sich halt auf die Sachen die sie schon kann. Vielleicht "verlernt" sie auch etwas demnächst für eine Zeit lang weil sie dann was anderes kann.
Irgendwann werden alles laufen, krabbeln, sitzen, hüpfen, fallen, singen, toben... Dann interessiert es niemanden mehr seit wann sie es können.

Eine Freundin meinte letztens das sie alles ganz genau dokumentiert. JEDEN Zahn, krabbeln, sitzen, stehen, laufen usw. Hab dann gefragt wofür. Ihr Schwiegermutter (4 Kinder) ist damals bei der einschulung vom 4. kind gefragt worden wann er laufen konnte und da ist sie durcheinander gekommen. Hallo? Mal ganz ehrlich. Was interessiert die das? Hat das Auswirkungen auf das lern oder sozialverhalten? Und ob man da 11 oder 13 Monate angibt, macht man sich damit strafbar? Also manchmal denke ich auch das man es übertreiben kann. Aber das ist ja mit so vielen Sachen.

Also ich schreib sowas auch in seinem Album auf
29.01.2015 10:00
Zitat von Fienchen1987:

Eine Freundin meinte letztens das sie alles ganz genau dokumentiert. JEDEN Zahn, krabbeln, sitzen, stehen, laufen usw. Hab dann gefragt wofür.


Mache ich aber auch. Ich habe ein kleines Buch, wo ich alle Meilensteine, lustige Sachen und Momente aufschreibe. Später kann sie das Büchlein dann mal bekommen
Fienchen1987
1438 Beiträge
29.01.2015 10:01
Zitat von Freya0605:

Hallo mädels...

Wir hatten gestern termin beim Kinderarzt zum wiegen und messen. Helene ihre aktuellen Werte sind 71cm und 8280g... Das Gewicht hat mich ganz schön vom Hocker gehauen, sie hat jetzt in 6 Wochen knapp über 1000g zugenommen...

Was mich etwas verunsichert: die Kinderärztin meinste die fontanelle ist nach wie vor sehr groß 4x3cm etwa. Dazu meinte sie, dass es dann halt bei Helene etwas länger dauert.
Trotzdem macht man sich ja so seine Gedanken... Wie hat sich die fontanelle bei euren so entwickelt?!
Und: hängt die Entwicklung der fontanelle mit der Gabe von vitamin d zusammen?! Ich muss nämlich gestehen, dass ich das manchmal unregelmäßig gebe, vergesse es einfach und im Sommer habe ich mich etwas dagegen gesträubt, weil wir so verdammt viel draußen waren und habe es da nur ganz selten mal gegeben, nur wenn ich halt mal dran gedacht habe...


Hat es einen Grund warum ihr zum Messen und wiegen beim KiA wart? Wir waren bis jetzt lediglich zu den Us und Impfungen dort.

Vitamin D gab es im Sommer hier ganz selten wenn wir draußen waren.
Ist ja überflüssig dann.
Elsas Fontanelle ist schon recht klein. Aber das dauert ja eh 2 Jahre bis die komplett zu ist. Würd mir da jetzt keine Gedanken machen.
diekleene
53976 Beiträge
29.01.2015 10:20
Zitat von Freya0605:

Hallo mädels...

Wir hatten gestern termin beim Kinderarzt zum wiegen und messen. Helene ihre aktuellen Werte sind 71cm und 8280g... Das Gewicht hat mich ganz schön vom Hocker gehauen, sie hat jetzt in 6 Wochen knapp über 1000g zugenommen...

Was mich etwas verunsichert: die Kinderärztin meinste die fontanelle ist nach wie vor sehr groß 4x3cm etwa. Dazu meinte sie, dass es dann halt bei Helene etwas länger dauert.
Trotzdem macht man sich ja so seine Gedanken... Wie hat sich die fontanelle bei euren so entwickelt?!
Und: hängt die Entwicklung der fontanelle mit der Gabe von vitamin d zusammen?! Ich muss nämlich gestehen, dass ich das manchmal unregelmäßig gebe, vergesse es einfach und im Sommer habe ich mich etwas dagegen gesträubt, weil wir so verdammt viel draußen waren und habe es da nur ganz selten mal gegeben, nur wenn ich halt mal dran gedacht habe...
Vitamin D hat nicht unbedingt was damit zu tun. Ich geb es nur sporadisch an tagen wo wir nicht raus können. Sonst gar nicht haben aber keine "Probleme " mit der fontanelle
diekleene
53976 Beiträge
29.01.2015 10:24
Zitat von Fienchen1987:

Zitat von diekleene:

Ich denk bei mir kommt dieses "frustriert " sein auch weil ich von meiner großen sehr verwöhnt bin. Sie hat z.b. mit nicht mal 6 monaten gesessen. Unweigerlich (so geht's zumindest mir) denk ich ständig die große hat das gekonnt. Evtl ist es auch einfach ihre seltsame Reihenfolge die sie beim erlernen hat. Weil sie kann ja wirklich schon recht viel. Nur diesen einen Punkt hat sie hinten angeschoben.


Sie konzentriert sich halt auf die Sachen die sie schon kann. Vielleicht "verlernt" sie auch etwas demnächst für eine Zeit lang weil sie dann was anderes kann.
Irgendwann werden alles laufen, krabbeln, sitzen, hüpfen, fallen, singen, toben... Dann interessiert es niemanden mehr seit wann sie es können.

Eine Freundin meinte letztens das sie alles ganz genau dokumentiert. JEDEN Zahn, krabbeln, sitzen, stehen, laufen usw. Hab dann gefragt wofür. Ihr Schwiegermutter (4 Kinder) ist damals bei der einschulung vom 4. kind gefragt worden wann er laufen konnte und da ist sie durcheinander gekommen. Hallo? Mal ganz ehrlich. Was interessiert die das? Hat das Auswirkungen auf das lern oder sozialverhalten? Und ob man da 11 oder 13 Monate angibt, macht man sich damit strafbar? Also manchmal denke ich auch das man es übertreiben kann. Aber das ist ja mit so vielen Sachen.
so dokumentieren tu ich das auch. Aber aus einem anderen grund. Ich wollte z.b. wissen von meinen Eltern wie alt ich beim ersten zahn war, oder wie alt ich war als ich gelaufen bin. Sie konnten mir das nicht sagen, was ich traurig fand. Aber eben nur für mich. Sprich ich mach das für die Mädels mehr.

Aber stimmt schon man wird darauf reduziert wie intelligent / reif die kinder sind. Merk das immer wieder. Grad jetzt wo meine große 2 ist werd ich öfters gefragt warum sie nicht trocken ist. Sie geht auf Toilette und sagt ab und an bescheid. Aber trocken ist sie nicht. Wobei mich selber das nicht stört
diekleene
53976 Beiträge
29.01.2015 10:26
Zitat von Maizwerg:

Theresa kann auch noch nicht sitzen und Vierfüßlerstand und Krabbeln. Robbt aber wie ein Weltmeister und quatscht den ganzen Tag. Sie werden doch so schnell groß, man sollte immer den Moment mit den Zwergen genießen.
Aber gerade bei Geschwistern stell ich mir das dann beim 2. auch schwer vor. Man vergleicht ja doch
ich denk mal es ist noch nicht mal das es das 2. Kind ist, sondern weil sie so eng beieinander sind Es ist ja nun nicht so lange her, das unsere große das alles gelernt hat
Studimum
24038 Beiträge
29.01.2015 10:58
Man vergleicht unbewusst bei 2 Kindern finde ich bzw merkt man auch schon.
Bastian konnte mit 5 Monaten sitzen, mit 6 Monaten Krabbeln mit 7 Monaten stehen und mit 9 Monaten laufen, an sowas erinnert man sich einfach.
Noah hat Sitzen, Krabbeln stehen nun innerhalb von 2 Wochen gelernt, war vorher aber auch schon irritiert wann er nun sitzen kann

Vitamin D geben wir gar nicht, haben wir auch nicht, Fontanelle hat damit nichts zutun.

Find aber albern das die Gesellschaft, Kindern vorschreibt wann sie was zu können haben.
Bastian wird morgen 4 und ist nicht trocken, Staatsverbrechen bei manchen, normale Entwicklung in meinen Augen.
diekleene
53976 Beiträge
29.01.2015 11:12
Grad was das trocken werden angeht find ich schrecklich. Bei uns in der Krippe dürfen sie erst in den kiga wechseln wenn sie trocken sind. Geplant ist das bei denen mit 2 3/4 jahren. Wenn nicht müssen sie länger in der Krippe bleiben.

Unsere große ging ab 7 Monate auf den Topf . Die kleine will noch nicht und ist ok.
Studimum
24038 Beiträge
29.01.2015 11:17
Zitat von diekleene:

Grad was das trocken werden angeht find ich schrecklich. Bei uns in der Krippe dürfen sie erst in den kiga wechseln wenn sie trocken sind. Geplant ist das bei denen mit 2 3/4 jahren. Wenn nicht müssen sie länger in der Krippe bleiben.

Unsere große ging ab 7 Monate auf den Topf . Die kleine will noch nicht und ist ok.

Bastian muss ohne Windel in den Kiga, meisten hält er solange einfach ein.
Find ich auch nicht das wahre.
zartbitter
46787 Beiträge
29.01.2015 11:31
Zitat von diekleene:

Grad was das trocken werden angeht find ich schrecklich. Bei uns in der Krippe dürfen sie erst in den kiga wechseln wenn sie trocken sind. Geplant ist das bei denen mit 2 3/4 jahren. Wenn nicht müssen sie länger in der Krippe bleiben.

Unsere große ging ab 7 Monate auf den Topf . Die kleine will noch nicht und ist ok.

Mit 7 Monaten? Wie hast du das gemerkt, dass sie "soweit" ist?
diekleene
53976 Beiträge
29.01.2015 12:23
Sie konnte sich ja allein hinsetzen und haben sie eig nur einfach mal so drauf gesetzt. Natürlich nicht mit dem Ziel das sie pullern oder so. Sondern einfach das sie merkt ich kann ja auch auf einen "tron" sitzen. Sie hat sich von Anfang an gefreut. Haben sie ganz lange nur Nachm Baden oder mittagsschlaf und früh nach dem aufstehen drauf gesetzt. Oft ging da auch wirklich was rein. Haben sie dann gelobt und sie hat sich jedes mal gefreut.

Viktoria dagegen will absolut nicht drauf. 2x haben wir geschaut wie sie reagiert. Das erste mal war ok für sie. Das 2x wollte sie nicht. Also bekommt sie die zeit.
zartbitter
46787 Beiträge
29.01.2015 12:28
Zitat von diekleene:

Sie konnte sich ja allein hinsetzen und haben sie eig nur einfach mal so drauf gesetzt. Natürlich nicht mit dem Ziel das sie pullern oder so. Sondern einfach das sie merkt ich kann ja auch auf einen "tron" sitzen. Sie hat sich von Anfang an gefreut. Haben sie ganz lange nur Nachm Baden oder mittagsschlaf und früh nach dem aufstehen drauf gesetzt. Oft ging da auch wirklich was rein. Haben sie dann gelobt und sie hat sich jedes mal gefreut.

Viktoria dagegen will absolut nicht drauf. 2x haben wir geschaut wie sie reagiert. Das erste mal war ok für sie. Das 2x wollte sie nicht. Also bekommt sie die zeit.

Ah ok wir haben sowas gar nicht daheim
Freya0605
320 Beiträge
29.01.2015 13:17
Zitat von Fienchen1987:

Zitat von Freya0605:

Hallo mädels...

Wir hatten gestern termin beim Kinderarzt zum wiegen und messen. Helene ihre aktuellen Werte sind 71cm und 8280g... Das Gewicht hat mich ganz schön vom Hocker gehauen, sie hat jetzt in 6 Wochen knapp über 1000g zugenommen...

Was mich etwas verunsichert: die Kinderärztin meinste die fontanelle ist nach wie vor sehr groß 4x3cm etwa. Dazu meinte sie, dass es dann halt bei Helene etwas länger dauert.
Trotzdem macht man sich ja so seine Gedanken... Wie hat sich die fontanelle bei euren so entwickelt?!
Und: hängt die Entwicklung der fontanelle mit der Gabe von vitamin d zusammen?! Ich muss nämlich gestehen, dass ich das manchmal unregelmäßig gebe, vergesse es einfach und im Sommer habe ich mich etwas dagegen gesträubt, weil wir so verdammt viel draußen waren und habe es da nur ganz selten mal gegeben, nur wenn ich halt mal dran gedacht habe...


Hat es einen Grund warum ihr zum Messen und wiegen beim KiA wart? Wir waren bis jetzt lediglich zu den Us und Impfungen dort.

Vitamin D gab es im Sommer hier ganz selten wenn wir draußen waren.
Ist ja überflüssig dann.
Elsas Fontanelle ist schon recht klein. Aber das dauert ja eh 2 Jahre bis die komplett zu ist. Würd mir da jetzt keine Gedanken machen.


Unsere Kinderärztin findet den Abstand zwischen U5 und U6 relativ lang und bestellt die kleinen zwischendurch gerne nochmal um Größe und Gewicht zu kontrollieren... Betraf also nicht nur mich, sondern alle... Fand ich auch ganz gut, so konnte ich noch ein paar Sachen erfragen, was sich in den letzten Wochen so angestaut hat und mir google bzw Bücher oder Freunde nicht helfen konnten... Nur das mit dem vitamin d habe ich vergessen, das ist mir erst zu hause eingefallen...
Freya0605
320 Beiträge
29.01.2015 13:22
Zitat von diekleene:

Grad was das trocken werden angeht find ich schrecklich. Bei uns in der Krippe dürfen sie erst in den kiga wechseln wenn sie trocken sind. Geplant ist das bei denen mit 2 3/4 jahren. Wenn nicht müssen sie länger in der Krippe bleiben.

Unsere große ging ab 7 Monate auf den Topf . Die kleine will noch nicht und ist ok.


Helene findet ihr Töpfchen total toll und das nutze ich aus... Es gibt für sie nichts schlimmeres als eine leicht feuchte Windel. Setze sie nach den Mahlzeiten aufs Töpfchen und lobe sie, wenn was rein geht... Somit spare ich hin und wieder echt 2-3 Windeln am Tag... Würde sie das Töpfchen nicht gut finden, würde ich sie da auch gar nicht drauf setzen, aber sie sitzt so gerne auf ihrem "thron", warum also nicht nutzen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt