Mütter- und Schwangerenforum

Mann will 3 wochen nach ET weg !!

Gehe zu Seite:
02.02.2011 11:28
ich glaube wirklich, dass einfach die hormone schuld sind
klar drauf schieben kann man alles,
aber manchmal bin ich echt durcheinander
LeaMia0809
18644 Beiträge
02.02.2011 11:28
Zitat von mummy_to_be:

Ich find es krass was ihr für ansichten von eurer Beziehung habt.
Ihr könnt die Männer doch nicht zuhause einsperren nur weil sie jetzt Papa sind.
Die haben 40 Wochen lang mit euren Hormonen zu kämpfen gehabt...trotzdem gearbeitet damit sie euch was bieten können usw.
Dann gönnt ihnen doch mal den Spaß und lasst sie feiern gehen.
Mein Gott 4 Tage ist doch nix...du wirst mit deinem Baby so beschäftigt sein das du gar nicht merkst das er weg ist.
Glaub mir ich weiß wovon ich rede!


mummy_to_be
13133 Beiträge
02.02.2011 11:28
Zitat von Mami20062011:

Mal ganz ehrlich. Väter sind auch nur Menschen und haben genauso das Recht darauf mal feiern zu gehen, wie Mütter. Nur weil wir Mütter sind heist das nicht das die Herren jeden Abend zuhause sitzen müssen. Gleichberechtigung ist das Zauberwort und das haben manche hier anscheinend vergessen. Emanzipation hin oder her aber irgendwo ist mal gut. Jetzt muss ich mal die Männerwelt verteidigen.
Klar haben wir Mütter auch nen harten Job, keine Frage aber denkt ihr Männer drehen auf der Arbeit nur Däumchen und sitzen die Zeit ab? Egal ob auf dem Bau (wie meiner) oder im Büro, das ist egal man(n) wird überall gefordert und hat genauso mal das Recht zu sagen, "jetzt geh ich mal weg". Wo ist das Problem? Weil es so "kurz" nach der Entbindung ist? Sooo kurz danach ist das nicht. Wie gesagt meiner war nach 1 Woche wieder über Nacht weg. Und? Ich habs überlebt, mein Sohn hats überlebt und er konnte mal feiern. Ist doch kein Problem. Das der Geburtstag halt so kurz danach ist, hat sich derjenige der Geburtstag hat auch nicht ausgesucht.
Ich seh da kein problem



Sehr schön geschrieben...dem stimme ich zu!
mummy_to_be
13133 Beiträge
02.02.2011 11:32
Der Mann meiner Freundin ist 5 Wochen nach der Geburt seines Sohnes für 12 Monate weg!!!
In einem Kriegsgebiet!!
Da sind 4 Tage wohl lächerlich gegen...
Du weißt wann er wiederkommt...du weisst das es ihm da gutgeht usw.
Freu dich über dein Baby und genieße die Zeit.
02.02.2011 11:32
dass ist wahr !!!
Ich hab echt überreagiert denke ich :`(
Mami20062011
4528 Beiträge
02.02.2011 11:33
Wenn ein Mann mal wegfährt feiern, heist das doch nicht gleich das er sich aus der Verantwortung zieht? Das sie ihre Kinder nicht lieben?!
Mein Mann geht auch regelmässig weg, ist aber immer für uns da und erreichbar wenn was sein sollte. Er freut sich jeden Abend auf seinen Sohn und wenn er da ist, ist er mal Papa/Sohn Zeit. Sie haben einen Tag in der Woche an dem nur die beiden was machen. Er streichelt mir jedes mal über den Bauch wenn ich an ihm vorbeilaufe und er freut sich auf seine Maus. Aber trotz allem ist er auch noch Mensch, genauso wie ich. Ich geh auch regelmässig weg und er bleibt zuhause. Wo ist das Problem? Klar wenn die kleine da ist, bleib ich ertsmal wieder zuhause aber das kann ich doch nicht auch von ihm verlangen! Denkt mal drann das eure Männer GLEICHBERECHTIGTE Menschen sind. Und nicht nur zum Geld verdienen gut sind.
02.02.2011 11:34
Zitat von Mami20062011:

Wenn ein Mann mal wegfährt feiern, heist das doch nicht gleich das er sich aus der Verantwortung zieht? Das sie ihre Kinder nicht lieben?!
Mein Mann geht auch regelmässig weg, ist aber immer für uns da und erreichbar wenn was sein sollte. Er freut sich jeden Abend auf seinen Sohn und wenn er da ist, ist er mal Papa/Sohn Zeit. Sie haben einen Tag in der Woche an dem nur die beiden was machen. Er streichelt mir jedes mal über den Bauch wenn ich an ihm vorbeilaufe und er freut sich auf seine Maus. Aber trotz allem ist er auch noch Mensch, genauso wie ich. Ich geh auch regelmässig weg und er bleibt zuhause. Wo ist das Problem? Klar wenn die kleine da ist, bleib ich ertsmal wieder zuhause aber das kann ich doch nicht auch von ihm verlangen! Denkt mal drann das eure Männer GLEICHBERECHTIGTE Menschen sind. Und nicht nur zum Geld verdienen gut sind.


DASS MIT DEM GELD VERDIENEN SEHE ICH ABER ANDERS !!!
ich denke in keinem fall und ich spreche auch für andere mamas
hier dass männer als allerletztes fürs geld verdienen da sind !
Wir hätten uns doch nciht von nem mann ein kind machen lassen
und würden uns so den kopf zerbrechen wenn ER eh nur zum geld verdienen da ist !!!!!!!!
sanne85
1796 Beiträge
02.02.2011 11:35
Also ich hätte es 3 Wochen nach dem ET noch nicht ohne meinen Mann geschafft. Was aber daran lag, dass mein Kleiner 15 Tage zu spät kam und es doch ein KS wurde. Da gings mir noch nicht wieder so dolle, dass ich alles hätte alleine machen können.

Ich würde einfach abwarten, wann dein Kleiner kommt. Vielleicht kommt er ja sogar etwas eher und dann ist doch alles gar kein Problem mehr. Wenns dir nicht gut geht, kann er ja immer noch kurzfristig absagen.
Mami20062011
4528 Beiträge
02.02.2011 11:35
Zitat von mummy_to_be:

Zitat von Mami20062011:

Mal ganz ehrlich. Väter sind auch nur Menschen und haben genauso das Recht darauf mal feiern zu gehen, wie Mütter. Nur weil wir Mütter sind heist das nicht das die Herren jeden Abend zuhause sitzen müssen. Gleichberechtigung ist das Zauberwort und das haben manche hier anscheinend vergessen. Emanzipation hin oder her aber irgendwo ist mal gut. Jetzt muss ich mal die Männerwelt verteidigen.
Klar haben wir Mütter auch nen harten Job, keine Frage aber denkt ihr Männer drehen auf der Arbeit nur Däumchen und sitzen die Zeit ab? Egal ob auf dem Bau (wie meiner) oder im Büro, das ist egal man(n) wird überall gefordert und hat genauso mal das Recht zu sagen, "jetzt geh ich mal weg". Wo ist das Problem? Weil es so "kurz" nach der Entbindung ist? Sooo kurz danach ist das nicht. Wie gesagt meiner war nach 1 Woche wieder über Nacht weg. Und? Ich habs überlebt, mein Sohn hats überlebt und er konnte mal feiern. Ist doch kein Problem. Das der Geburtstag halt so kurz danach ist, hat sich derjenige der Geburtstag hat auch nicht ausgesucht.
Ich seh da kein problem



Sehr schön geschrieben...dem stimme ich zu!


Danke.
Aber wenn ich so manche Beiträge hier lese, frage ich mich was es wohl für Pantoffelhelden zuhause gibt. Sorry.
LeaMia0809
18644 Beiträge
02.02.2011 11:35
Mein Schatz geht jeden Samstag abend mit meinem Papa Dartspielen und kommt erst gegen 2-3Uhr nach Hause. Ich gönn es ihm und es tut ihm gut, mal von Kinder und Arbeit abzuschalten.
Ich geh auch einmal im Monat weg. Nen Frauenabend. Wir gehen aber nicht raus, da wir nicht so die Partymäuse sind.
wir gehn lieber ins Cafe und gehen nachher oder vorher mal ins Kino oder ähnliches =)
02.02.2011 11:36
Hm find des etz auch net schlimm muss ich sagen. Immerhin ist das baby ja dann auch bestenfalls schon 3 wochen da und es hat sich sicher dann auch schon ein kleiner rythmus eingestellt..
Ich würde da net so ein drama draus machen
Mami20062011
4528 Beiträge
02.02.2011 11:37
Zitat von sanne85:

Also ich hätte es 3 Wochen nach dem ET noch nicht ohne meinen Mann geschafft. Was aber daran lag, dass mein Kleiner 15 Tage zu spät kam und es doch ein KS wurde. Da gings mir noch nicht wieder so dolle, dass ich alles hätte alleine machen können.

Ich würde einfach abwarten, wann dein Kleiner kommt. Vielleicht kommt er ja sogar etwas eher und dann ist doch alles gar kein Problem mehr. Wenns dir nicht gut geht, kann er ja immer noch kurzfristig absagen.


Ich hatte auch einen und hatte schmerzen ohne Ende. Er war ja auch tagsüber arbeiten und konnte mir nur abends helfen, da kommts auf die eine Nacht auch nich drauf an.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2011 11:37
Zitat von Mami20062011:

Mal ganz ehrlich. Väter sind auch nur Menschen und haben genauso das Recht darauf mal feiern zu gehen, wie Mütter. Nur weil wir Mütter sind heist das nicht das die Herren jeden Abend zuhause sitzen müssen. Gleichberechtigung ist das Zauberwort und das haben manche hier anscheinend vergessen. Emanzipation hin oder her aber irgendwo ist mal gut. Jetzt muss ich mal die Männerwelt verteidigen.
Klar haben wir Mütter auch nen harten Job, keine Frage aber denkt ihr Männer drehen auf der Arbeit nur Däumchen und sitzen die Zeit ab? Egal ob auf dem Bau (wie meiner) oder im Büro, das ist egal man(n) wird überall gefordert und hat genauso mal das Recht zu sagen, "jetzt geh ich mal weg". Wo ist das Problem? Weil es so "kurz" nach der Entbindung ist? Sooo kurz danach ist das nicht. Wie gesagt meiner war nach 1 Woche wieder über Nacht weg. Und? Ich habs überlebt, mein Sohn hats überlebt und er konnte mal feiern. Ist doch kein Problem. Das der Geburtstag halt so kurz danach ist, hat sich derjenige der Geburtstag hat auch nicht ausgesucht.
Ich seh da kein problem


Klar sind Väter auch nur Menschen. Aber so kurz nach der Geburt vom ersten Kind ist nun mal alles neu, für Mama und Papa. Und das geht garnicht, dass er so kurz nach dem ET weg fährt.

Allein schon die Tatsache, dass er sich da so salopp am Tele verabredet, ohne das vorher mit seiner Frau/ Freundin zu besprechen, find ich kacken Treist.

Er ist der Vater, er hat mitgewirkt und nu kann er auch, genau wie die Mama, halt mal verzichten. Das gehört einfach dazu. Das Leben MIT Kind ist nun mal nicht mehr das selbe, wie ohne Kind. Man kann nicht einfach mal eben, husch husch für ein WE wegfahren, oder spontan zum Essen gehen, oder oder oder. Das geht einfach nicht mehr.

Wenn sich die neue Situation eingespielt hat, is das doch auch kein Thema, dass der Vater mal weg fährt, oder halt die Mama. Aber so kurz nach dem ET ist das sicher noch nich soweit. Wenn sie beide Glück haben, kann das natürlich der Fall sein.

Aber jetzt zu sagen, ohh die armen Papas, arbeiten schwer den ganzen Tag (was natürlich auch stimmt). Aber was geht denn weiter?? Sie kommen Heim, wollen essen, und dann machen sie kaum mehr was. Ich habe es noc nich erlebt, dass ein Mann nach der Arbeit sich noch hinstellt und Haushalt macht. Nein, weil sie haben ja auch gearbeitet, stimmt ja auch, aber so viele Männer sehen halt einfach nich die Arbeit, die man mit Haushalt und Co, inkl Kind hat.

Ich beuge mich vor jeder Mama, die wieder arbeitet (wenn acuh nur Teilzeit oder Stundenweisse). Das alles unter einen Hut zu bekommen, is nich immer einfach. Ich selber arbeite auch wieder, habe den haushalt, einkaufen, ect. Mein Mann geht auch arbeiten und nur weil er im Moment keine weitern Aufträge annimmt, ist er mal bisi zu Hause (er is nebenerwerbsstelbständig, also neben seinem festen Job noch Nebenerwerbsselbständig = 16 bis 18 STd arbeiten). Und mich fragt auch keiner mal, hey, ich bin zu hause, willst mal wech. Wenn ich ma weg gehe, dann nehm ich mein Kind mit. Ich als Mutter habe einen 24 Std Job, 365 Tage im Jahr ohne Feiertag oder Urlaub, ohne Wochenende oder Freizeit. Das ist ok so, aber ich finde es bisi daneben, dann zu sagen, och der arme Mann, lass ihn doch mal, er arbeitet doch auch soooo viel (stimmt ja), aber wir Mamas, bei uns is das alles soooooooooooooo selbstverständlich.
Mami20062011
4528 Beiträge
02.02.2011 11:39
Zitat von MamiNelly2311:

Zitat von Mami20062011:

Wenn ein Mann mal wegfährt feiern, heist das doch nicht gleich das er sich aus der Verantwortung zieht? Das sie ihre Kinder nicht lieben?!
Mein Mann geht auch regelmässig weg, ist aber immer für uns da und erreichbar wenn was sein sollte. Er freut sich jeden Abend auf seinen Sohn und wenn er da ist, ist er mal Papa/Sohn Zeit. Sie haben einen Tag in der Woche an dem nur die beiden was machen. Er streichelt mir jedes mal über den Bauch wenn ich an ihm vorbeilaufe und er freut sich auf seine Maus. Aber trotz allem ist er auch noch Mensch, genauso wie ich. Ich geh auch regelmässig weg und er bleibt zuhause. Wo ist das Problem? Klar wenn die kleine da ist, bleib ich ertsmal wieder zuhause aber das kann ich doch nicht auch von ihm verlangen! Denkt mal drann das eure Männer GLEICHBERECHTIGTE Menschen sind. Und nicht nur zum Geld verdienen gut sind.


DASS MIT DEM GELD VERDIENEN SEHE ICH ABER ANDERS !!!
ich denke in keinem fall und ich spreche auch für andere mamas
hier dass männer als allerletztes fürs geld verdienen da sind !
Wir hätten uns doch nciht von nem mann ein kind machen lassen
und würden uns so den kopf zerbrechen wenn ER eh nur zum geld verdienen da ist !!!!!!!!


Schön wenn du das so siehst, hab dich ja auch nicht persönlich angesprochen oder? Nur kommt es bei manchen Beiträgen hier so rüber. Mann arbeit am Tag-Mann abends Kind. Frau Kind am Tag- abends frei. Wir teilen uns das abends. Ausser einer geht mal weg, dann machts der andere eben alleine. Mein Gott haben bisher alle beteiligten überlebt.
02.02.2011 11:40
Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Mami20062011:

Mal ganz ehrlich. Väter sind auch nur Menschen und haben genauso das Recht darauf mal feiern zu gehen, wie Mütter. Nur weil wir Mütter sind heist das nicht das die Herren jeden Abend zuhause sitzen müssen. Gleichberechtigung ist das Zauberwort und das haben manche hier anscheinend vergessen. Emanzipation hin oder her aber irgendwo ist mal gut. Jetzt muss ich mal die Männerwelt verteidigen.
Klar haben wir Mütter auch nen harten Job, keine Frage aber denkt ihr Männer drehen auf der Arbeit nur Däumchen und sitzen die Zeit ab? Egal ob auf dem Bau (wie meiner) oder im Büro, das ist egal man(n) wird überall gefordert und hat genauso mal das Recht zu sagen, "jetzt geh ich mal weg". Wo ist das Problem? Weil es so "kurz" nach der Entbindung ist? Sooo kurz danach ist das nicht. Wie gesagt meiner war nach 1 Woche wieder über Nacht weg. Und? Ich habs überlebt, mein Sohn hats überlebt und er konnte mal feiern. Ist doch kein Problem. Das der Geburtstag halt so kurz danach ist, hat sich derjenige der Geburtstag hat auch nicht ausgesucht.
Ich seh da kein problem


Klar sind Väter auch nur Menschen. Aber so kurz nach der Geburt vom ersten Kind ist nun mal alles neu, für Mama und Papa. Und das geht garnicht, dass er so kurz nach dem ET weg fährt.

Allein schon die Tatsache, dass er sich da so salopp am Tele verabredet, ohne das vorher mit seiner Frau/ Freundin zu besprechen, find ich kacken Treist.

Er ist der Vater, er hat mitgewirkt und nu kann er auch, genau wie die Mama, halt mal verzichten. Das gehört einfach dazu. Das Leben MIT Kind ist nun mal nicht mehr das selbe, wie ohne Kind. Man kann nicht einfach mal eben, husch husch für ein WE wegfahren, oder spontan zum Essen gehen, oder oder oder. Das geht einfach nicht mehr.

Wenn sich die neue Situation eingespielt hat, is das doch auch kein Thema, dass der Vater mal weg fährt, oder halt die Mama. Aber so kurz nach dem ET ist das sicher noch nich soweit. Wenn sie beide Glück haben, kann das natürlich der Fall sein.

Aber jetzt zu sagen, ohh die armen Papas, arbeiten schwer den ganzen Tag (was natürlich auch stimmt). Aber was geht denn weiter?? Sie kommen Heim, wollen essen, und dann machen sie kaum mehr was. Ich habe es noc nich erlebt, dass ein Mann nach der Arbeit sich noch hinstellt und Haushalt macht. Nein, weil sie haben ja auch gearbeitet, stimmt ja auch, aber so viele Männer sehen halt einfach nich die Arbeit, die man mit Haushalt und Co, inkl Kind hat.

Ich beuge mich vor jeder Mama, die wieder arbeitet (wenn acuh nur Teilzeit oder Stundenweisse). Das alles unter einen Hut zu bekommen, is nich immer einfach. Ich selber arbeite auch wieder, habe den haushalt, einkaufen, ect. Mein Mann geht auch arbeiten und nur weil er im Moment keine weitern Aufträge annimmt, ist er mal bisi zu Hause (er is nebenerwerbsstelbständig, also neben seinem festen Job noch Nebenerwerbsselbständig = 16 bis 18 STd arbeiten). Und mich fragt auch keiner mal, hey, ich bin zu hause, willst mal wech. Wenn ich ma weg gehe, dann nehm ich mein Kind mit. Ich als Mutter habe einen 24 Std Job, 365 Tage im Jahr ohne Feiertag oder Urlaub, ohne Wochenende oder Freizeit. Das ist ok so, aber ich finde es bisi daneben, dann zu sagen, och der arme Mann, lass ihn doch mal, er arbeitet doch auch soooo viel (stimmt ja), aber wir Mamas, bei uns is das alles soooooooooooooo selbstverständlich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt