Mütter- und Schwangerenforum

Mann will 3 wochen nach ET weg !!

Gehe zu Seite:
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2011 11:51
Zitat von Mami20062011:

Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Mami20062011:

Mal ganz ehrlich. Väter sind auch nur Menschen und haben genauso das Recht darauf mal feiern zu gehen, wie Mütter. Nur weil wir Mütter sind heist das nicht das die Herren jeden Abend zuhause sitzen müssen. Gleichberechtigung ist das Zauberwort und das haben manche hier anscheinend vergessen. Emanzipation hin oder her aber irgendwo ist mal gut. Jetzt muss ich mal die Männerwelt verteidigen.
Klar haben wir Mütter auch nen harten Job, keine Frage aber denkt ihr Männer drehen auf der Arbeit nur Däumchen und sitzen die Zeit ab? Egal ob auf dem Bau (wie meiner) oder im Büro, das ist egal man(n) wird überall gefordert und hat genauso mal das Recht zu sagen, "jetzt geh ich mal weg". Wo ist das Problem? Weil es so "kurz" nach der Entbindung ist? Sooo kurz danach ist das nicht. Wie gesagt meiner war nach 1 Woche wieder über Nacht weg. Und? Ich habs überlebt, mein Sohn hats überlebt und er konnte mal feiern. Ist doch kein Problem. Das der Geburtstag halt so kurz danach ist, hat sich derjenige der Geburtstag hat auch nicht ausgesucht.
Ich seh da kein problem


Klar sind Väter auch nur Menschen. Aber so kurz nach der Geburt vom ersten Kind ist nun mal alles neu, für Mama und Papa. Und das geht garnicht, dass er so kurz nach dem ET weg fährt.

Allein schon die Tatsache, dass er sich da so salopp am Tele verabredet, ohne das vorher mit seiner Frau/ Freundin zu besprechen, find ich kacken Treist.

Er ist der Vater, er hat mitgewirkt und nu kann er auch, genau wie die Mama, halt mal verzichten. Das gehört einfach dazu. Das Leben MIT Kind ist nun mal nicht mehr das selbe, wie ohne Kind. Man kann nicht einfach mal eben, husch husch für ein WE wegfahren, oder spontan zum Essen gehen, oder oder oder. Das geht einfach nicht mehr.

Wenn sich die neue Situation eingespielt hat, is das doch auch kein Thema, dass der Vater mal weg fährt, oder halt die Mama. Aber so kurz nach dem ET ist das sicher noch nich soweit. Wenn sie beide Glück haben, kann das natürlich der Fall sein.

Aber jetzt zu sagen, ohh die armen Papas, arbeiten schwer den ganzen Tag (was natürlich auch stimmt). Aber was geht denn weiter?? Sie kommen Heim, wollen essen, und dann machen sie kaum mehr was. Ich habe es noc nich erlebt, dass ein Mann nach der Arbeit sich noch hinstellt und Haushalt macht. Nein, weil sie haben ja auch gearbeitet, stimmt ja auch, aber so viele Männer sehen halt einfach nich die Arbeit, die man mit Haushalt und Co, inkl Kind hat.

Ich beuge mich vor jeder Mama, die wieder arbeitet (wenn acuh nur Teilzeit oder Stundenweisse). Das alles unter einen Hut zu bekommen, is nich immer einfach. Ich selber arbeite auch wieder, habe den haushalt, einkaufen, ect. Mein Mann geht auch arbeiten und nur weil er im Moment keine weitern Aufträge annimmt, ist er mal bisi zu Hause (er is nebenerwerbsstelbständig, also neben seinem festen Job noch Nebenerwerbsselbständig = 16 bis 18 STd arbeiten). Und mich fragt auch keiner mal, hey, ich bin zu hause, willst mal wech. Wenn ich ma weg gehe, dann nehm ich mein Kind mit. Ich als Mutter habe einen 24 Std Job, 365 Tage im Jahr ohne Feiertag oder Urlaub, ohne Wochenende oder Freizeit. Das ist ok so, aber ich finde es bisi daneben, dann zu sagen, och der arme Mann, lass ihn doch mal, er arbeitet doch auch soooo viel (stimmt ja), aber wir Mamas, bei uns is das alles soooooooooooooo selbstverständlich.


Aber sich hinzustellen und zu sagen, nein du darfst nicht, ist ja auch dein Kind, find ich genauso daneben. Sorry. Meiner macht zum Beispiel JEDEN Abend die Küche sauber, er saugt am Wochenende mal oder macht ne Maschiene wäsche über, wishct staub oder was halt sonst noch so anfällt. Kümmert sich ebenfalls um unseren Sohn und wird es mit unserer Tochter genauso machen.
Mütter dürfen doch auch weggehen. Mach ich auch. Klar mittags nehm ich ihn mit aber wenn ich mit meinen Mädels gehe, geht das nicht denn das ist abends und da schläft er schon.
Männer sind auch Menschen wie Frauen auch. Alle schreien immer nach Gleichberechtigung aber die wenigsten halten sich auch drann.
Ich seh da kein Problem 3 Wochen nach der Geburt.


Natürlich dürfen beide weg gehen, das is doch ok. ABER es ist nicht OK, wenn sich ein werdender Papa am Telefon verabredet Party machen zu gehen, 3 Wochen nach dem ET. Zumal es ja ein errechneter ET und kaum ein Kind sich daran hält. Was is denn, wenn es wirklich kacke läuft und sie 10 Tage drüber is und es dann (aus welchen Grund auch immer) zum KS. So und um den schlimmsten Fall noch ma zu haben, die Narbe bricht auf/ entzündet sich, ect. Und dann????? Bist Du dann immer noch der Meinung, och lass doch den papa so kurz nach der ET mal eben zum Feiern wech fahren??? Is doch auch SCh... egal ob Mutti da liegt, Schmerzen hat wie Sau, sich kaum bewegen kann und der Kleine nur am Brüllen is, weil er Koliken hat. Shit happens, soll der arme, gestresste Mann, der ja schon wochenlang den Hormonkrämpfen seiner Frau ausgesetzt war, weg fahren, weil er sichs ja verdient hat.

Wenn alles gut läuft und das Baby event am ET ode was früher kommt, und BEIDE sehen, hey es läuft, dann is das soch was anderes, dann können sie doch immer noch entscheiden, hey Schatz, fahr ruhig, ich pack das schon.....
02.02.2011 11:52
xD na verbieten werde und kann ich es nicht !!
Er soll ruhig fahren aber ich möchte mit dass ich
endlich mal meine familie wieder sehen kann
vorallem freuen sich ja meine geschwister und
vorallem die frischgebackenen großeltern ^^
Es kann ja noch alles geändert werden
wenn der knirps wirklich zu spät kommt !!
WIR HABEN DOCH ALLE ZEIT DER WELT
mummy_to_be
13123 Beiträge
02.02.2011 11:52
Zitat von Osterei:

Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt über Aussagen wie:

"du bist die Mutter" oder "er hat dich in der Schwangerschaft ertragen müssen mit deinen ganzen Hormonschwankungen ect. nun gönn ihm ein bisschen Spaß"

Nur weil Mutter Natur uns Frauen das gebären von Kindern übertragen hat, heißt es doch nicht automatisch das wir mehr fürs Kind verantwortlich sind oder? Ich finde diese Rollenverteilung sehr altmodisch und die Männer sollten sich darauf einstellen, dass auch deren Leben sich verändert. Mir geht es jetzt nicht um diese 4 Tage, wenn sie mal vorkommen. Aber wer sagt denn das es bei diesem Wochenende bleibt. Man muss mit seinem Partner doch über die einge Vorstellung von Familienleben sprechen. Also Familie bedeutet für mich nicht, ich hock zu Hause da ich ja die Mutter bin und Männlein zieht Nacht für Nacht durch die Stadt. Mal ist ja okay, aber ständig das wäre nichts für mich. Sollte er aus beruflichen Gründen verreisen müssen ist das ja was ganz anderes. Das ist ja ein MUSS, aber mit Freunden ständig feiern gehen, ne also dafür hab ich kein Verständnis.


Wer sagt denn das er jedes WE feiern geht??
Wenn er das macht dann läuft wohl was in der Beziehung falsch,wenn er nicht das Bedürfnis hat zuhause bei seiner Familie zu sein.
Und JA ich sehe es als großen Luxus zuhause bleiben zu dürfen und unsere Tochter zu erziehen.
Es gibt viele Familien wo es finanziell einfach nicht drin ist.
Mein Freund ist jetzt z.b 15 Wochen weg.
Er kommt einmal in der Woche und sonst nur am Wochenende nach Hause.
Finde ich das toll?? Nein!!
Aber sein Job ermöglicht es uns eben das ich mit Mia zuhause bleiben darf.
Und wenn er am Wochenende halt mal mit seinen Kumpels einen trinken will..mein Gott er muss halt auch mal Stress abbauen.
Ich weiß aber das er mich auch mal gehen lässt wenn ich möchte.
Jezzy
6674 Beiträge
02.02.2011 11:53
Wow, wieviele hier so superviel Verständnis für die Kerle haben.. lol.. Oh die armen, müssen auch mal ihre Auszeiten haben.. Aber wenn die Mutter sagen würde, ich möchte kurz nach der Geburt mal 4 Tage weg und du musst aufpassen, dann würds den großen Skandal geben. Also wo ist da die Gleichberechtigung. Ok, wenn die Mutter stillt geht das eh nicht, und ich denke die wenigsten würden das auch von sich aus wollen. Aber wieso hat der Vater dann das Recht?

Vier Tage müssten zu schaffen sein, das muss ich auch sagen. Ich war die ersten Tage nachdem ich aus dem Krankenhaus war mehr oder weniger allein, trotz Kaiserschnitt. Das ist zu schaffen. Aber einsehen würde ich es auch nicht. Vor allem, dass er schon ohne Absprache zusagt geht für mich garnicht. Und beide wissen doch noch garnicht, ob alles gut verläuft, ob die Geburt komplikationslos wird, das Kind pünktlich kommt, alles gesund ist, wies der Mutter nach der Geburt geht etc etc etc. Wochenbettdepressionen evtl oder so.. Und dann hat der Vater nix anderes zu tun als 4 Tage fürn bekackten Geburtstag wegzufahren? Mal nen Abend feiern gehen, ok, wieso nicht.. Aber 4 Tage am Stück find ich persönlich egoistisch. Mein Freund würd von sich aus im Leben nicht an sowas denken.

Und sowas zu vergleichen wie Arbeitseinsätze im Ausland ist ja wohl affig.. Sowas muss sein, aber 4 Tage feiern gehen wohl kaum -.- Also ich bin da auf deiner Seite. Ich als Mann könnte meine Frau nicht so kurz nach der Geburt ein paar Tage alleine lassen wegen sowas unwichtigem. Ich finde das sagt auch einiges zu seiner Einstellung bezüglich dir und dem Baby aus. Wer schon kurz vor der Geburt so drauf ist wird nachher sicher noch egoistischer, dann stehste immer öfter alleine da weil der Herr sich seine Auszeiten nehmen muss. Aber ok, ihr seid noch jung.. Musst mal schaun, vllt überlegt er es sich ja auch von selber anders, wenn das Kleine erstmal da ist.
Mami20062011
4528 Beiträge
02.02.2011 11:55
Zitat von MamiNelly2311:

es geht doch garnicht darum seinem mann etwas zu verbieten !!
Und welche Kommentare ich gut finde ist doch meine Meinung oder nicht
Ich finde es halt sehr schnell nach der Entbindung gleich weg zu wollen,
und es ist halt unser erstes Kind.
Ich werde ja sehen wie die erste zeit läuft
und im Enteffekt kann hier doch jeder seine meinung frei äußern,
bloß weil sie einem nicht in den Sinn kommt ist sie doch nicht gleich falsch.
jeder hat halt andere ansichten!
Im enteffekt entscheidet jeder für sich
und es bringt doch auch ncihts hier beschuldigungen auszusprechen
weil man mit anderen einer meinung ist ?
Ist doch alles gut !
Ich wollte doch nur Meinungen von euch !
Und ich spreche für alle mamas hier,
dass wir bestimmt nicht vorhaben unsere Männer einzusperre,
manche Frauen können halt von der Art her schneller mal sagen
ja klar mach das =)
Ist doch in ordnung !!!


Das ist ja auch alles Ok. Nur schreien immer alle gleich was ein Arsch, wenn Mann sagt er geht mal weg. Das finde ich nicht fair. Ryan ist unser erster Sohn und mein Mann war eine Woche nach seiner Geburt feiern. Er hat mit seinen Freunden auf sein Papa dasein angestoßen. Ist doch nichts bei.
Das hat auch nichts mit der Art einer Frau zutun. Ich bin jetzt 10 Jahre mit meinem Mann zusammen und das wären wir nicht, wenn wir nur aufeinander gehockt hätten und er nich mal mehr bab machen darf. Wie gesagt in jeder Beziehung hat JEDER die gleichen RECHTE und PFLICHTEN. Wenn Andreas (mein Mann) weggehen will, fragt er mich höchstens ob ich da schon was geplant hab. Er muss sich doch nicht Wochen vorher ankündigen. Er sagt mir mit wem er weg ist, wo er hin geht und nimmt sein Handy für den Notfall mit. Hab ich bisher nie gebraucht, nur wenn mein Sohn ihn anruft zum Gute Nacht sagen. Mehr nicht.
02.02.2011 11:55
(: Naja ist doch in Ordnung !
Sei froh wenn es so klappt !
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2011 11:56
Zitat von Soldiers_Princess:

Mein Freund hätte 4 Wochen nach ET für 7 Monate nach Afghanistan zurück sollen. Ich verstehe dich auch bei 4 Tagen. Beides ist ganz großer Mist.
Bei uns wäre das das erste Baby und bei dem Gedanken ihn wieder 7 Monate lang nicht mehr zu sehen, bin ich fast gestorben.
Aber im Grunde hatten wir dann die gleiche Abmachung wie ihr. Ich wäre dann über die Zeit zu meiner Mutter gezogen.
Ich habe ihm natürlich auch ganz klar gesagt, dass ich das auf keinen Fall einsehe, das er sich wieder freiwillig für einen Auslandseinsatz meldet, obowhl letztes Jahr vier seiner Kameraden gestorben sind.
Ich hab echt viel mitgemacht, habe meine Heimat verlassen, mein Studium geschmissen, meine Familie verlassen und einen wunderbaren Job aufgegeben, nur damit er bei der Bundeswehr karriere machen kann.
Aber im Endeffekt ist es das gleiche. Dein Freund will freiwillig feiern und meiner will freiwillig in den Krieg. Und dabei haben sie keine sekunde an uns oder die Babys gedacht. Finde ich nicht gut. Und nur weil sie 40 Wochen mit uns "gelitten" haben heißt das nicht, dass sie sich jetzt verkrümeln dürfen. Wir haben genauso oder sogar noch mehr durchgemacht und können uns ja auch nicht einfach verpissen.

Ich hab mit meinem Freund lange geredet, ihm erklärt, dass ich hinter ihm stehe, egal was er macht. Aber wenn er sich freiwillig gegen seine Familie entscheidet, dann muss ich leider gehen. Unterstützen würde ich ihn weiter hin, aber ich könnte ihm nicht versprechen, dass ich nach dem Einsatz wieder auf ihn warten würde. Das war keine Drohnung, sondern die Notbremse.
Jetzt hat er seinen Antrag zurückgezogen und macht dafür eine halbjährige Ausbildung bei der Luftwaffe. Auch nett.


Ja, so kann es doch auch laufen...... Es ist nun mal so. Aus Mann wird Papa und aus Frau wird Mama (wobei wir Frauen schon länger vor der ET Mama sind und auf vieles verzichten. WAS nicht heissen soll, dass frau es nicht gerne macht....)

Und, ob es nun einigen hier passt oder nicht, Männer/ papas haben verdammt noch mal auch Verantwortung zu übernehmen und MÜSSEN damit klar kommen, dass das Leben nicht mehr so ist, wie es vor dem Kind war.

Das heisst jetzt nicht, dass Eltern nur noch zu Hause hocken dürfen, Gott im Himmel nein. Aber man(n) kann nun mal nich mehr einfach so entscheiden. Aus einen einzelnen Menschen sind mit der Geburt des Kindes ein "WIR" geworden. Und da kam man keine "Alleingänge" starten, ohne das vorher mit dem REst des "WIR" abgeklärt zu haben....
Osterei
1055 Beiträge
02.02.2011 11:57
ich finds allgemein schade das er zugesagt hat am geburtstag teilzunehmen. spricht es denn nicht schon für sich das er so schnell nach der entbindung feiern gehen möchte statt erst einmal zeit mit seiner neuen familie zu verbringen. warum hat er am telefon zu seinem kumpel nicht gesagt: hier hör mal mein 1. kind ist da wahrscheinlich erst 3 wochen auf der welt, da möchte ich für mutter und kind da sein und die zeit zu 3. genießen. wir können das gerne mal nachholen, aber das ist mir jetzt wichtiger?! dafür hätte doch jeder verständnis und geburtstage kommen alle jahre wieder. ist ja nicht so das es eine einmalige sache ist.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2011 11:59
Zitat von Mami20062011:

Zitat von MamiNelly2311:

es geht doch garnicht darum seinem mann etwas zu verbieten !!
Und welche Kommentare ich gut finde ist doch meine Meinung oder nicht
Ich finde es halt sehr schnell nach der Entbindung gleich weg zu wollen,
und es ist halt unser erstes Kind.
Ich werde ja sehen wie die erste zeit läuft
und im Enteffekt kann hier doch jeder seine meinung frei äußern,
bloß weil sie einem nicht in den Sinn kommt ist sie doch nicht gleich falsch.
jeder hat halt andere ansichten!
Im enteffekt entscheidet jeder für sich
und es bringt doch auch ncihts hier beschuldigungen auszusprechen
weil man mit anderen einer meinung ist ?
Ist doch alles gut !
Ich wollte doch nur Meinungen von euch !
Und ich spreche für alle mamas hier,
dass wir bestimmt nicht vorhaben unsere Männer einzusperre,
manche Frauen können halt von der Art her schneller mal sagen
ja klar mach das =)
Ist doch in ordnung !!!


Das ist ja auch alles Ok. Nur schreien immer alle gleich was ein Arsch, wenn Mann sagt er geht mal weg. Das finde ich nicht fair. Ryan ist unser erster Sohn und mein Mann war eine Woche nach seiner Geburt feiern. Er hat mit seinen Freunden auf sein Papa dasein angestoßen. Ist doch nichts bei.
Das hat auch nichts mit der Art einer Frau zutun. Ich bin jetzt 10 Jahre mit meinem Mann zusammen und das wären wir nicht, wenn wir nur aufeinander gehockt hätten und er nich mal mehr bab machen darf. Wie gesagt in jeder Beziehung hat JEDER die gleichen RECHTE und PFLICHTEN. Wenn Andreas (mein Mann) weggehen will, fragt er mich höchstens ob ich da schon was geplant hab. Er muss sich doch nicht Wochen vorher ankündigen. Er sagt mir mit wem er weg ist, wo er hin geht und nimmt sein Handy für den Notfall mit. Hab ich bisher nie gebraucht, nur wenn mein Sohn ihn anruft zum Gute Nacht sagen. Mehr nicht.


ABER Dir ging es gut. Und er war wahrscheinlich keine km weit weg und schon garnich für mehrer Tage.

DAS is das Problem..... Sich, ohne dasmit seiner Frau abzusprechen, so kurz nach ET zu verabreden und das für 4 Tage und weiter weg (nehm ich an, dass Berlin nich um die Ecke is für die TS)
02.02.2011 12:00
^^ ich komme aus rostock !! ^^ *hihi*
urmelausdemeis
22621 Beiträge
02.02.2011 12:02
Zitat von MamiNelly2311:

^^ ich komme aus rostock !! ^^ *hihi*


Na ja, is auch nich wirklich um die Ecke..... kenn Rostock, fahr da mind einmal im Jahr dran vorbei.....
Osterei
1055 Beiträge
02.02.2011 12:02
Zitat von mummy_to_be:

Wer sagt denn das er jedes WE feiern geht??
Wenn er das macht dann läuft wohl was in der Beziehung falsch,wenn er nicht das Bedürfnis hat zuhause bei seiner Familie zu sein.
Und JA ich sehe es als großen Luxus zuhause bleiben zu dürfen und unsere Tochter zu erziehen.
Es gibt viele Familien wo es finanziell einfach nicht drin ist.
Mein Freund ist jetzt z.b 15 Wochen weg.
Er kommt einmal in der Woche und sonst nur am Wochenende nach Hause.
Finde ich das toll?? Nein!!
Aber sein Job ermöglicht es uns eben das ich mit Mia zuhause bleiben darf.
Und wenn er am Wochenende halt mal mit seinen Kumpels einen trinken will..mein Gott er muss halt auch mal Stress abbauen.
Ich weiß aber das er mich auch mal gehen lässt wenn ich möchte.


Da stimm ich dir zu, wenn er jedes wochenende flüchtet läuft da wirklich etwas falsch. und ich betone es gerne noch mal, sollte der mann aus dienstlichen gründen nicht am familienleben teilnehmen können, weil er seiner familie ermöglichen will das das kind einige zeit von der mutter betreut wird, ist das eine ehrenwerte sache und da hat er sich das feierabend bierchen mit seinen freunden sicherlich verdient.

ich würde sagen kommunikation ist alles: man sollte über seine vorstellungen vom familienleben sprechen und dann kommt es auch nicht zu solchen ausbrüchen. alles ist möglich halt eben nur in maßen und in absprache mit dem partner.
Tear30
6385 Beiträge
02.02.2011 12:09
manche männer raffen est erst das sie väter werden wenn das kind da ist........... für sie hat sich nix grossartig geändert ausser das die frau schwanger ist und dicker wird und mehr rumzickt....

erst mit geburt des eigenen kindes geh bei denen ne tür auf........

schaffen tust du das alleine ma ganz locker.....such dir ne hebamme die ist dann auch für alle fragen da..........

ansonsten warte erstmal ab bis zur geburt und mach dir da net sooooo nen kopf drum
02.02.2011 12:10
(: DANKE !
sandy20
7967 Beiträge
02.02.2011 12:10
also 3 wochen nach et finde ich es jetzt micht schlimm , kurz nach der geburt ja aber nicht 3 wochen danach, meinerMusste danach auch wieder arbeiten und ich musste mich alleine kümmern
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt