Nabelschnurblut spenden oder einlagern
06.02.2013 18:57
Hallo zusammen,
wir erwarten unser erstes Kind in den nächsten Wochen und überlegen was wir mit dem Nabelschnurblut machen sollen...
Was habt ihr gemacht und weiß jemand was es kostet es einfrieren zu lassen, lohnt es sich und wie lange ist das Blut "haltbar"?
Sollten wir es nicht für den Eigenbedarf einlagern, wollen wir es spenden, in der Hoffnung, dass es jemand anderem zu Gute kommt. Es wird ja sonst nur weggeworfen, was schade ist, wenn es jemanden da draußen gibt, der es dringend bräuchte...
Schonmal danke für eure Antworten
wir erwarten unser erstes Kind in den nächsten Wochen und überlegen was wir mit dem Nabelschnurblut machen sollen...
Was habt ihr gemacht und weiß jemand was es kostet es einfrieren zu lassen, lohnt es sich und wie lange ist das Blut "haltbar"?
Sollten wir es nicht für den Eigenbedarf einlagern, wollen wir es spenden, in der Hoffnung, dass es jemand anderem zu Gute kommt. Es wird ja sonst nur weggeworfen, was schade ist, wenn es jemanden da draußen gibt, der es dringend bräuchte...
Schonmal danke für eure Antworten

06.02.2013 18:59
hab ich mir auch schon gedanken drüber gemacht aber wir machen es nicht bzw. haben es nicht gemacht...aber ne schlechte idee is es aufkeinen fall ich finds sogar sehr gut...

06.02.2013 19:05
Wenn man es selber einlagert ist es ja ziemlich teuer..
Wir wollen es auch spenden.. Denn weg werfen muss man es ja nicht..
Du musst dich aber erkundigen bei dem Krankenhaus ob die mit ner Blutbank zusammen arbeiten die das dann automatisch wenn du das willst machen können..mein KH macht das nicht und meine hebi meint das ich so n Set bestellen kann und die das dann entnehmen können und das KH das dann weg schickt..irgendwie so
Wir wollen es auch spenden.. Denn weg werfen muss man es ja nicht..
Du musst dich aber erkundigen bei dem Krankenhaus ob die mit ner Blutbank zusammen arbeiten die das dann automatisch wenn du das willst machen können..mein KH macht das nicht und meine hebi meint das ich so n Set bestellen kann und die das dann entnehmen können und das KH das dann weg schickt..irgendwie so

06.02.2013 19:08
Bei der Kreissaalführung haben sie das angeboten, also denke ich schon, dass die das alles mit der Spende übernehmen...aber jetzt kommt mir noch eine Frage:
Geht das bei einem Kaiserschnitt auch? Meine Maus sitzt in der BEL und es wird höchstwahrscheinlich ein Kaiserschnitt...aber die müssten doch trotzdem das Nabelschnurblut entnehmen können oder?
Geht das bei einem Kaiserschnitt auch? Meine Maus sitzt in der BEL und es wird höchstwahrscheinlich ein Kaiserschnitt...aber die müssten doch trotzdem das Nabelschnurblut entnehmen können oder?

06.02.2013 19:09
Zitat von Kireinahanna:
Bei der Kreissaalführung haben sie das angeboten, also denke ich schon, dass die das alles mit der Spende übernehmen...aber jetzt kommt mir noch eine Frage:
Geht das bei einem Kaiserschnitt auch? Meine Maus sitzt in der BEL und es wird höchstwahrscheinlich ein Kaiserschnitt...aber die müssten doch trotzdem das Nabelschnurblut entnehmen können oder?![]()
Ja eig schon..
06.02.2013 19:10
Zitat von Acacia_Wayne:
wir habens gespendet und das hat nichts gekostet![]()
Schön!

Dass das Spenden nichts kostet weiß ich, aber weißt du zufällig was es kostet, wenn man es für den Eigenbedarf einlagern möchte?

06.02.2013 19:11
Zitat von Kireinahanna:
Zitat von Acacia_Wayne:
wir habens gespendet und das hat nichts gekostet![]()
Schön!![]()
Dass das Spenden nichts kostet weiß ich, aber weißt du zufällig was es kostet, wenn man es für den Eigenbedarf einlagern möchte?![]()
Leider nicht, aber ich mein mehrere Hundert Euro.
Und bei mir wurde es trotz Notks, gespendet

06.02.2013 19:12
Zitat von Acacia_Wayne:
Zitat von Kireinahanna:
Zitat von Acacia_Wayne:
wir habens gespendet und das hat nichts gekostet![]()
Schön!![]()
Dass das Spenden nichts kostet weiß ich, aber weißt du zufällig was es kostet, wenn man es für den Eigenbedarf einlagern möchte?![]()
Leider nicht, aber ich mein mehrere Hundert Euro.
Und bei mir wurde es trotz Notks, gespendet![]()
Ok, also geht das auch mit KS, prima...

06.02.2013 19:12
Zitat von Kireinahanna:
Zitat von Acacia_Wayne:
wir habens gespendet und das hat nichts gekostet![]()
Schön!![]()
Dass das Spenden nichts kostet weiß ich, aber weißt du zufällig was es kostet, wenn man es für den Eigenbedarf einlagern möchte?![]()
Ganz genau weiß ich die Summe nicht..aber das geht in den Tausender Bereich.. Google das mal!! Da gibt's extra Seiten mit Infos da steht das alles!!
06.02.2013 19:13
Zitat von ilayna:
Zitat von Kireinahanna:
Zitat von Acacia_Wayne:
wir habens gespendet und das hat nichts gekostet![]()
Schön!![]()
Dass das Spenden nichts kostet weiß ich, aber weißt du zufällig was es kostet, wenn man es für den Eigenbedarf einlagern möchte?![]()
Ganz genau weiß ich die Summe nicht..aber das geht in den Tausender Bereich.. Google das mal!! Da gibt's extra Seiten mit Infos da steht das alles!!
Ok mach ich mal...danke

06.02.2013 19:16
Also wir lassen das Nabelschnurblut für 10 Jahre einlagern. Kostet Tutti kompletti 700 €. Wir lassen es bei seracell machen.
06.02.2013 19:21
Zitat von Maiglöckchen2013:
Also wir lassen das Nabelschnurblut für 10 Jahre einlagern. Kostet Tutti kompletti 700 €. Wir lassen es bei seracell machen.
Ok, ich habe gerade Seracell mal gegoogelt...ich les mich mal durch...weißt du zufällig wielange das Blut überhaupt gut ist, weil anscheinend hält es garnicht sooooo lange...
06.02.2013 19:29
Wir haben es für unsere Tochter über "vita34" einlagern lassen.
Das Blut hält ein Leben lang und kostet jährlich knapp 50 Euro. Allerdings kosten die Laboruntersuchungen usw. extra. Eine einmalige Summe von knapp 2.000 Euro. Uns ist es das wert. Wenn irgendwann mal etwas mit unserer Tochter ist, könnten wir es uns nicht verzeihen, wenn wir es nicht gemacht hätten. Klar, ist ein Haufen Geld auf einmal die 2.000 Euro, aber die 50 Euro im Jahr machen uns nicht ärmer.
Ist aber natürlich ansichtssache. Wir haben so entschieden, verurteilen aber niemanden, der das ganze für unnötig empfindet.
Das Blut hält ein Leben lang und kostet jährlich knapp 50 Euro. Allerdings kosten die Laboruntersuchungen usw. extra. Eine einmalige Summe von knapp 2.000 Euro. Uns ist es das wert. Wenn irgendwann mal etwas mit unserer Tochter ist, könnten wir es uns nicht verzeihen, wenn wir es nicht gemacht hätten. Klar, ist ein Haufen Geld auf einmal die 2.000 Euro, aber die 50 Euro im Jahr machen uns nicht ärmer.
Ist aber natürlich ansichtssache. Wir haben so entschieden, verurteilen aber niemanden, der das ganze für unnötig empfindet.
06.02.2013 19:35
Zitat von Froschi87:
Wir haben es für unsere Tochter über "vita34" einlagern lassen.
Das Blut hält ein Leben lang und kostet jährlich knapp 50 Euro. Allerdings kosten die Laboruntersuchungen usw. extra. Eine einmalige Summe von knapp 2.000 Euro. Uns ist es das wert. Wenn irgendwann mal etwas mit unserer Tochter ist, könnten wir es uns nicht verzeihen, wenn wir es nicht gemacht hätten. Klar, ist ein Haufen Geld auf einmal die 2.000 Euro, aber die 50 Euro im Jahr machen uns nicht ärmer.
Ist aber natürlich ansichtssache. Wir haben so entschieden, verurteilen aber niemanden, der das ganze für unnötig empfindet.
Bei Vita34 war ich vorhin auf der Seite...konnte aber nicht rauslesen wielange das Blut eingelagert wird...sind die 2000 Euro für 20 Jahre oder wie lang?
Das sind eben unsere Überlegungen: Wir könnten es uns nie verzeihen, wenn unsere Tochter es mal bräuchte, aber es nicht mehr hat...aber auf der anderen Seite sind 2000 Euro ne Menge Geld, wenn man überlegt wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass man es braucht...aber das Leben unseres Kindes ist uns natürlich viel mehr wert...
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt