Mütter- und Schwangerenforum

Nabelschnurblut spenden oder einlagern

Gehe zu Seite:
Honey16101
1503 Beiträge
06.02.2013 19:43
Also ich wollte es spenden aber die Nabelschnur von Joline war leider zu kurz unter einer bestimmten ml menge spenden die es nicht.
Einlagern hat der Arzt mir im Krankenhaus gesagt kann man machen aber es ist noch nicht geklärt ob es z.B noch in 20 Jahren zu gebrauchen ist.Das sagen alle,aber es steht wohl fest das es vielleicht dann unbrauchbar ist,also kam einlagern für uns nicht in frage.
Kireinahanna
1002 Beiträge
06.02.2013 19:52
Zitat von Honey16101:

Also ich wollte es spenden aber die Nabelschnur von Joline war leider zu kurz unter einer bestimmten ml menge spenden die es nicht.
Einlagern hat der Arzt mir im Krankenhaus gesagt kann man machen aber es ist noch nicht geklärt ob es z.B noch in 20 Jahren zu gebrauchen ist.Das sagen alle,aber es steht wohl fest das es vielleicht dann unbrauchbar ist,also kam einlagern für uns nicht in frage.


Aha...aber was heißt das? Wie lange ist es dann brauchbar? Bzw. warum ist es in 20 Jahren nicht mehr brauchbar? Weil das ist ja dann auch "Geldverschwendung", wenn man 20 Jahre zahlt und das Blut nach 5 Jahren nicht mehr zu gebrauchen ist...oder kann man das dann testen lassen, ob´s noch gut ist??? Oh mann...Fragen über Fragen
Honey16101
1503 Beiträge
06.02.2013 22:06
Das weiß ich nicht er sagte nur es wäre Geldverschwendung seiner Meinung nach da man nicht weiß wie lange es wirklich brauchbar ist.Aber spenden wie gesagt ging ja leider nicht und er sagte jetzt soll man mal überlegen,wir lassen das Blut irgendwo einlagern,irgendwann kriegt das kind vllt leukämie und dann? ja da werden die gesunden blutkörperchen zur behandlung genommen aber die ereger sind in diesem blut ja vorhanden also wäre diese überlegung nur geldverschwendung
Kireinahanna
1002 Beiträge
06.02.2013 22:43
Zitat von Honey16101:

Das weiß ich nicht er sagte nur es wäre Geldverschwendung seiner Meinung nach da man nicht weiß wie lange es wirklich brauchbar ist.Aber spenden wie gesagt ging ja leider nicht und er sagte jetzt soll man mal überlegen,wir lassen das Blut irgendwo einlagern,irgendwann kriegt das kind vllt leukämie und dann? ja da werden die gesunden blutkörperchen zur behandlung genommen aber die ereger sind in diesem blut ja vorhanden also wäre diese überlegung nur geldverschwendung


Hä??? also heißt das, dass ich die Stammzellen für einen Leukämie-Fall garnicht verwenden kann, weil das Blut auch "infiziert" ist??? Wo ist dann der Sinn dahinter? Ich dachte, das sei gerade für Fälle wie Leukämie wichtig...
suppengrün
13851 Beiträge
06.02.2013 22:46
ich werde die nabelschnur auspulsieren lassen. so bekommt mein baby die ganzen guten stoffe.
einlagern ist quatsch da noch gar nicht erwiesen ist, das man das blut dann auch wirklich noch für sich verwenden kann.
und spenden? warum wenn ich es auch meinem kind geben kann.
06.02.2013 22:47
Zitat von suppengrün:

ich werde die nabelschnur auspulsieren lassen . so bekommt mein baby die ganzen guten stoffe.
einlagern ist quatsch da noch gar nicht erwiesen ist, das man das blut dann auch wirklich noch für sich verwenden kann.
und spenden? warum wenn ich es auch meinem kind geben kann.


bitte was?!
Winterstiefel
3505 Beiträge
06.02.2013 22:53
Wir haben bei Vita 34 für die Dicke einlagern lassen und hätten es auch für die Kleine gemacht.
Leider war ihr Blut verunreinigt, so dass wir uns gegen eine Einlagerung und für eine Vernichtung entschieden.

Natürlich ist das eine teure Angelegenheit, aber ich habe schon Summen mehr in meine Autoversicherung gesteckt und nie was rausbekommen.

Ich glaube an den Fortschritt der Techniken und Wissenschaften und erhoffe mir im Falle des Bedarfs Hilfe für eins meiner Kinder davon.

Sollten wir es nie brauchen. Noch besser.
Kireinahanna
1002 Beiträge
06.02.2013 22:58
Was passiert denn beim "auspulsieren"??? Und wie kommt das dem Kind zu Gute? Das hab ich noch nie gehört...
Kireinahanna
1002 Beiträge
06.02.2013 23:01
Ich habe jetzt auch bei Vita 34 geschaut und habe folgendes gefunden: "VitaPlusSpende", das heißt man kann das Blut einlagern und, wenn jemand das Blut brauchen sollte, kann man es spenden und bekommt das gesamte Geld mit Zinsen zurück, man kann es aber auch für sich weiter aufheben...wenn es halt niemand braucht, ist das Blut wie eingelagert und man bezahlt normal...

Das wäre vielleicht eine Möglichkeit...ich finde nur nirgends was es kostet...
07.02.2013 00:37
Zitat von Ladybird686:

Zitat von suppengrün:

ich werde die nabelschnur auspulsieren lassen . so bekommt mein baby die ganzen guten stoffe.
einlagern ist quatsch da noch gar nicht erwiesen ist, das man das blut dann auch wirklich noch für sich verwenden kann.
und spenden? warum wenn ich es auch meinem kind geben kann.


bitte was?!


Man schneidet die nabelschnur erst durch, wenn sie nicht mehr pulsiert und von selbst den geist aufgibt. Erst dann wird das baby entbunden. Hamma gefühl so ne pulsierende nabelschnur!
Die von meinem sohn war zu kurz, deshalb wurd sie abgeklemmt und durchtrennt.Leider nicht auspulsiert. Aber ich habe plazenta und die schnur in einem beutel mit nach hause genommen und eingefroren. Das sind zellen die zu meinem baby gehören. Das selbe material... ich ertrag den gedanken nicht, dass etwas so wunderbares, das mein baby in mir gedeihen lies, im krankenhausmüll/ gewebemüll landet und mit amputierten fußzehen und blinddärmen verbrannt wird.
Im frühling wird alles vergraben und ein baum drauf gepflanzt
haltet mich für bekloppt^^
Kireinahanna
1002 Beiträge
07.02.2013 09:44
Zitat von AnitasFischle:

Zitat von Ladybird686:

Zitat von suppengrün:

ich werde die nabelschnur auspulsieren lassen . so bekommt mein baby die ganzen guten stoffe.
einlagern ist quatsch da noch gar nicht erwiesen ist, das man das blut dann auch wirklich noch für sich verwenden kann.
und spenden? warum wenn ich es auch meinem kind geben kann.


bitte was?!


Man schneidet die nabelschnur erst durch, wenn sie nicht mehr pulsiert und von selbst den geist aufgibt. Erst dann wird das baby entbunden. Hamma gefühl so ne pulsierende nabelschnur!
Die von meinem sohn war zu kurz, deshalb wurd sie abgeklemmt und durchtrennt.Leider nicht auspulsiert. Aber ich habe plazenta und die schnur in einem beutel mit nach hause genommen und eingefroren. Das sind zellen die zu meinem baby gehören. Das selbe material... ich ertrag den gedanken nicht, dass etwas so wunderbares, das mein baby in mir gedeihen lies, im krankenhausmüll/ gewebemüll landet und mit amputierten fußzehen und blinddärmen verbrannt wird.
Im frühling wird alles vergraben und ein baum drauf gepflanzt
haltet mich für bekloppt^^


Also ich muss ehrlich gestehen, das klingt schon etwas komisch...bekommt man die Plazenta einfach so mit nach Hause und kann die bei sich im Tiefkühlfach aufheben??? hab ich auch noch nie gehört...aber man lernt ja nie aus, wies scheint...
07.02.2013 18:35
Zitat von AnitasFischle:

Zitat von Ladybird686:

Zitat von suppengrün:

ich werde die nabelschnur auspulsieren lassen . so bekommt mein baby die ganzen guten stoffe.
einlagern ist quatsch da noch gar nicht erwiesen ist, das man das blut dann auch wirklich noch für sich verwenden kann.
und spenden? warum wenn ich es auch meinem kind geben kann.


bitte was?!


Man schneidet die nabelschnur erst durch, wenn sie nicht mehr pulsiert und von selbst den geist aufgibt. Erst dann wird das baby entbunden. Hamma gefühl so ne pulsierende nabelschnur!
Die von meinem sohn war zu kurz, deshalb wurd sie abgeklemmt und durchtrennt.Leider nicht auspulsiert. Aber ich habe plazenta und die schnur in einem beutel mit nach hause genommen und eingefroren. Das sind zellen die zu meinem baby gehören. Das selbe material... ich ertrag den gedanken nicht, dass etwas so wunderbares, das mein baby in mir gedeihen lies, im krankenhausmüll/ gewebemüll landet und mit amputierten fußzehen und blinddärmen verbrannt wird.
Im frühling wird alles vergraben und ein baum drauf gepflanzt
haltet mich für bekloppt^^


Echt und das machen die auf Wunsch?! Und dann lagerst du die bei dir im Tiefkühler.
Was für ne makabere Vorstellung, aber find das ne gute Idee.
Und das mit dem Baum pflanzen kenn ich. Wusste nur nicht das es so gemacht wird
07.02.2013 20:27
Zitat von Kireinahanna:

Zitat von Froschi87:

Wir haben es für unsere Tochter über "vita34" einlagern lassen.
Das Blut hält ein Leben lang und kostet jährlich knapp 50 Euro. Allerdings kosten die Laboruntersuchungen usw. extra. Eine einmalige Summe von knapp 2.000 Euro. Uns ist es das wert. Wenn irgendwann mal etwas mit unserer Tochter ist, könnten wir es uns nicht verzeihen, wenn wir es nicht gemacht hätten. Klar, ist ein Haufen Geld auf einmal die 2.000 Euro, aber die 50 Euro im Jahr machen uns nicht ärmer.

Ist aber natürlich ansichtssache. Wir haben so entschieden, verurteilen aber niemanden, der das ganze für unnötig empfindet.


Bei Vita34 war ich vorhin auf der Seite...konnte aber nicht rauslesen wielange das Blut eingelagert wird...sind die 2000 Euro für 20 Jahre oder wie lang?

Das sind eben unsere Überlegungen: Wir könnten es uns nie verzeihen, wenn unsere Tochter es mal bräuchte, aber es nicht mehr hat...aber auf der anderen Seite sind 2000 Euro ne Menge Geld, wenn man überlegt wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass man es braucht...aber das Leben unseres Kindes ist uns natürlich viel mehr wert...


Bei Vita34 kannst du im Voraus für 20 Jahre bezahlen (600 Euro). Ansonsten zahlt man jährlich knapp 50 Euro und das so lange man will.

So gehts uns auch. Wenn wir uns dagegen entschieden hätten und irgendwann würden wir es brauchen, würden wir uns das nie verzeihen können. Daher beißen wir in den sauren Apfel und zahlen die 2000 Euro und gut is.
Winterstiefel
3505 Beiträge
11.02.2013 22:09
Zitat von Froschi87:

Zitat von Kireinahanna:

Zitat von Froschi87:

Wir haben es für unsere Tochter über "vita34" einlagern lassen.
Das Blut hält ein Leben lang und kostet jährlich knapp 50 Euro. Allerdings kosten die Laboruntersuchungen usw. extra. Eine einmalige Summe von knapp 2.000 Euro. Uns ist es das wert. Wenn irgendwann mal etwas mit unserer Tochter ist, könnten wir es uns nicht verzeihen, wenn wir es nicht gemacht hätten. Klar, ist ein Haufen Geld auf einmal die 2.000 Euro, aber die 50 Euro im Jahr machen uns nicht ärmer.

Ist aber natürlich ansichtssache. Wir haben so entschieden, verurteilen aber niemanden, der das ganze für unnötig empfindet.


Bei Vita34 war ich vorhin auf der Seite...konnte aber nicht rauslesen wielange das Blut eingelagert wird...sind die 2000 Euro für 20 Jahre oder wie lang?

Das sind eben unsere Überlegungen: Wir könnten es uns nie verzeihen, wenn unsere Tochter es mal bräuchte, aber es nicht mehr hat...aber auf der anderen Seite sind 2000 Euro ne Menge Geld, wenn man überlegt wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass man es braucht...aber das Leben unseres Kindes ist uns natürlich viel mehr wert...


Bei Vita34 kannst du im Voraus für 20 Jahre bezahlen (600 Euro). Ansonsten zahlt man jährlich knapp 50 Euro und das so lange man will.

So gehts uns auch. Wenn wir uns dagegen entschieden hätten und irgendwann würden wir es brauchen, würden wir uns das nie verzeihen können. Daher beißen wir in den sauren Apfel und zahlen die 2000 Euro und gut is.


Zahl bloß die 20 Jahre Einlagerung im Voraus.

Dann zahlt ihr nach Ablauf nämlich nur den Preis, den es bei Vertragsabschluss gab.
Momentan 48,irgendwas glaub ich.

Bei meiner Dicken haben wir das nicht gemacht. Sie kostet jetzt jedes Jahr 30 Euro - jahaa; vor 4 Jahren kostete die jährliche Gebühr nur 30 Euro.
In 16 Jahren müssen wir dann zahlen, was dann eben verlangt wird.
Wenn ich mir diese Preissteigerung ansehe - wahrscheinlich 105,88 Euro...

Für die Kleine hätten wir auch im Voraus gezahlt aus diesem Grund.
Leider kam es auf Grund einer Verunreinigung nicht zur Einlagerung.
11.02.2013 22:11
Ich hätte es gerne gespendet, aber mein Krankenhaus hat das nicht mit gemacht.....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt