Oktobärlies 2015 Die kleinen Wunder sind unterwegs -geschlossene Gruppe-
09.03.2016 10:41
Cookie: ich drück die Daumen, dass bei Tamino alles ok ist!!
Puste: mach Dir keinen Kopf, Tom legt irgendwann los.
beim ersten Bewerbungsgespräch fragt kein Mensch nach der ersten Drehung
Veertje: schade, dass Du solche Schmerzen hast, vielleicht haben die Tragemamas ja nen Rat oder Du fragst nochmal bei der Trageberatung?
Ich schwelge heute in Erinnerungen
vor 2 Jahren ging's bei uns mit dem Hausbau los bzw. erst wurde erränge Bungalow abgerissen und dann das Haus gebaut und nun wohnen wir schon im 2. Jahr in unserem Zuhause
Zur Feier des Tages hab ich jetzt schon mal den neuen Terassentisch bestellt, brauchen nur noch schöne neue Stühle. Frühlingsblumen habe ich auch in unseren Topf am Eingang gesetzt und ein Rosenspalier hab ich auch noch geholt. Bin voll im Werkelfieber... Einen großen Buddelkasten will ich auch noch anlegen und ein vernünftiges Beet im Vorgarten... Joah, mal schauen...
Puste: mach Dir keinen Kopf, Tom legt irgendwann los.


Veertje: schade, dass Du solche Schmerzen hast, vielleicht haben die Tragemamas ja nen Rat oder Du fragst nochmal bei der Trageberatung?
Ich schwelge heute in Erinnerungen



09.03.2016 12:04
Danke euch für euren Zuspruch!
Die Ergebnisse krieg ich Freitag.
Tamino hat rote Ohren was seine schlechte Stimmung zumindest erklärt.
Zuckerlie da hast du ja tolle Pläne!
Habt ihr ne Schaukel oder so im Garten?
Ich hätte gern ein paar Töpfe mit Kräutern dieses Jahr aber mein Mann nennt mich den Grünzeugzerstörer deswegen trau ich mich nicht...

Die Ergebnisse krieg ich Freitag.
Tamino hat rote Ohren was seine schlechte Stimmung zumindest erklärt.
Zuckerlie da hast du ja tolle Pläne!
Habt ihr ne Schaukel oder so im Garten?
Ich hätte gern ein paar Töpfe mit Kräutern dieses Jahr aber mein Mann nennt mich den Grünzeugzerstörer deswegen trau ich mich nicht...

09.03.2016 12:16
Sorry, das ist irgendwie untergegangen:
Schau nicht auf die anderen, sondern auf DICH und für dich ist es keine Kleinigkeit. Wär es für mich übrigens auch nicht.
Aber ein paar Gespräche können durchaus helfen, die Welt wieder grade zu rücken und etwas Abstand zu gewinnen, dass du nicht jedes Mal Panik schiebst. Wie lang wird denn noch regelmäßig kontrolliert?
Wir haben nochmal eine Seuchenwelle, gestern Nachmittag fingen beide gemeinsam an... der Mäuserich hatte vorhin 38,2° und leider wie ein echter Mann - mit viel Gejammer.
Die Eule ist nur ziemlich verrotzt und schläft jetzt hoffentlich, ehe ich wahnsinnig werde.
Zitat von Cookie88:
Little ich komm mir irgendwie blöd vor wegen so einer für andere bestimmt Kleinigkeit was in Anspruch zu nehmen. Meine Hebi hat mir das aber auch schon geraten und auch gemeint dass ich mal über ne Mukikur nachdenken sollte.
Schau nicht auf die anderen, sondern auf DICH und für dich ist es keine Kleinigkeit. Wär es für mich übrigens auch nicht.

Wir haben nochmal eine Seuchenwelle, gestern Nachmittag fingen beide gemeinsam an... der Mäuserich hatte vorhin 38,2° und leider wie ein echter Mann - mit viel Gejammer.

Die Eule ist nur ziemlich verrotzt und schläft jetzt hoffentlich, ehe ich wahnsinnig werde.

09.03.2016 12:18
Zitat von Cookie88:
Danke euch für euren Zuspruch!![]()
Die Ergebnisse krieg ich Freitag.
Tamino hat rote Ohren was seine schlechte Stimmung zumindest erklärt.
Zuckerlie da hast du ja tolle Pläne!
Habt ihr ne Schaukel oder so im Garten?
Ich hätte gern ein paar Töpfe mit Kräutern dieses Jahr aber mein Mann nennt mich den Grünzeugzerstörer deswegen trau ich mich nicht...![]()
Ach, ich lasse meinen grünen Daumen auch gerade erst wachsen


09.03.2016 12:24
Wir haben eine Kräuterspirale, die ich letzten Frühling gebaut habe. Werde sie dieses Jahr noch ein bisschen umbauen, aber die Überlebensquote war sehr gut.


09.03.2016 12:56
Bisher gedeihen (darauf bin ich megastolz) unser selbstgepflanzter Flieder, unser selbstgepflanzter Apfelbaum, unsere Rose, 2 umgesetzte Rhododendren, 2 Hibisken, eine Himbeere, eine Brombeere, 3 Hortensien, die hoffentlich auch wieder blühen, eine Clementine und ein Baumchilli. Im Vorgarten wächst noch eine Pflaume ganz alleine vor sich hin
heute habe ich auch noch eine Zierkirsche für den Vorgarten gekauft. Auf meinem Fensterbrett im Arbeitszimmer ziehe ich noch Gurken, Tomaten, Paprika und Kapuzinerkresse (aus der kann man tolle Kräuterbutter machen)
Gar nicht so wenig, wenn man mal aufgeschrieben sieht und die Gehölze sind noch gar nicht dabei oO


Gar nicht so wenig, wenn man mal aufgeschrieben sieht und die Gehölze sind noch gar nicht dabei oO
09.03.2016 13:08
Das ist doch eine ganze Menge!
Ich bau dieses Jahr wieder Gemüse an - auf dem Plan stehen Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis, Stielmus, Rüben, verschiedene Salatsorten... Erdbeeren haben wir auch, mal sehen wie die den Winter überstanden haben. Erstmal hoffe ich, dass es diese Woche schön bleibt. Dann können wir am Wochenende das ganze Gestrüpp im Garten zusammenhacken und ein kleines Feuerchen machen.

Ich bau dieses Jahr wieder Gemüse an - auf dem Plan stehen Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis, Stielmus, Rüben, verschiedene Salatsorten... Erdbeeren haben wir auch, mal sehen wie die den Winter überstanden haben. Erstmal hoffe ich, dass es diese Woche schön bleibt. Dann können wir am Wochenende das ganze Gestrüpp im Garten zusammenhacken und ein kleines Feuerchen machen.

09.03.2016 13:12
Little: gib mir mal bitte, bitte Tipps für das Pflanzen von Gurken, Paprika und Tomaten nach draußen. Also Bode, Standort, düngen (?), Rankhilfe... etc. Habe bisher nur Balkontomaten gezogen.
09.03.2016 13:26
Zitat von zuckerlie:
Little: gib mir mal bitte, bitte Tipps für das Pflanzen von Gurken, Paprika und Tomaten nach draußen. Also Bode, Standort, düngen (?), Rankhilfe... etc. Habe bisher nur Balkontomaten gezogen.
Ok

Boden kommt auf die Arten an, vieles ist da recht anspruchslos. Zumindest wächst es auf meinem Acker sehr gut, obwohl ich da nur im Frühjahr die Asche vom Abbrennen und ein paar Schubkarren Hühnermist drauf verteile.

Ich würde das alles erst nach den Eisheiligen, also ab Mitte Mai, raussetzen. Vorher kanns immer noch mal nachts zu Bodenfrost kommen und dann ist alles hinüber. Daher säe ich auch erst Ende März aus, letztes Jahr waren meine Tomaten Mitte Mai schon so riesig...

Gurken: Wachsen nicht sehr hoch, weil die Früchte zu schwer sind. Ein Rankhilfe von 50cm Höhe reicht aus, die wachsen dann eher in die Länge. Halbschattig und etwas geschützt durch andere Pflanzen ist gut.
Tomaten: Brauchen eine hohe Rankhilfe, 1,50m mindestens. Wenn mehr geht, gern auch mehr. Bestenfalls schützt du sie vor Wasser, weil viele Sorten Dauerregen nicht gut abkönnen, Stichwort Braunfäule.

Paprika hab ic hauch noch nie versucht.

Ich dünge einmal "groß" im Frühling, indem ich das Gestrüpp vom Vorjahr abbrenne und die Asche in die Erde einarbeite zum mineralisieren. Hast du Nachbarn, die Tiere haben? Hühner- oder Pferdemist (dieser besser vom Vorjahr!


09.03.2016 13:41
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von zuckerlie:
Little: gib mir mal bitte, bitte Tipps für das Pflanzen von Gurken, Paprika und Tomaten nach draußen. Also Bode, Standort, düngen (?), Rankhilfe... etc. Habe bisher nur Balkontomaten gezogen.
Ok![]()
Boden kommt auf die Arten an, vieles ist da recht anspruchslos. Zumindest wächst es auf meinem Acker sehr gut, obwohl ich da nur im Frühjahr die Asche vom Abbrennen und ein paar Schubkarren Hühnermist drauf verteile.![]()
Ich würde das alles erst nach den Eisheiligen, also ab Mitte Mai, raussetzen. Vorher kanns immer noch mal nachts zu Bodenfrost kommen und dann ist alles hinüber. Daher säe ich auch erst Ende März aus, letztes Jahr waren meine Tomaten Mitte Mai schon so riesig...![]()
Gurken: Wachsen nicht sehr hoch, weil die Früchte zu schwer sind. Ein Rankhilfe von 50cm Höhe reicht aus, die wachsen dann eher in die Länge. Halbschattig und etwas geschützt durch andere Pflanzen ist gut.
Tomaten: Brauchen eine hohe Rankhilfe, 1,50m mindestens. Wenn mehr geht, gern auch mehr. Bestenfalls schützt du sie vor Wasser, weil viele Sorten Dauerregen nicht gut abkönnen, Stichwort Braunfäule.Geht das nicht, auch ein eher geschützter Standort, damit sie nicht die volle Ladung Wind und Wasser abbekommen. Beim Raussetzen kannst du die unteren Blätter abtrennen und sie tief setzen, sodass noch ein ganzes Stück vom grünen Stiel im Boden ist. Da bilden sich dann weitere Wurzeln, was die Versorgung der Pflanze verbessert.
Paprika hab ic hauch noch nie versucht.![]()
Ich dünge einmal "groß" im Frühling, indem ich das Gestrüpp vom Vorjahr abbrenne und die Asche in die Erde einarbeite zum mineralisieren. Hast du Nachbarn, die Tiere haben? Hühner- oder Pferdemist (dieser besser vom Vorjahr!) eignen sich gut. Ansonsten tut es sicher auch ein Gemüsepflanzendünger aus dem Baumarkt, hab ich bisher allerdings nicht versucht.
![]()
Ja, ich konnte nicht warten mit dem anziehen

Vielen Dank


09.03.2016 14:54
Zitat von Cookie88:
Danke euch für euren Zuspruch!![]()
Die Ergebnisse krieg ich Freitag.
Tamino hat rote Ohren was seine schlechte Stimmung zumindest erklärt.
Zuckerlie da hast du ja tolle Pläne!
Habt ihr ne Schaukel oder so im Garten?
Ich hätte gern ein paar Töpfe mit Kräutern dieses Jahr aber mein Mann nennt mich den Grünzeugzerstörer deswegen trau ich mich nicht...![]()


09.03.2016 21:34
Unser kleiner Mann dreht sich übrigens auch noch nicht
Her mit dem Frühling
ich mag keinen Winter mehr.
Mal schauen, was wir heuer pflanzen. Mein grüner Daumen ist auch ausbaufähig! Gewisse Verluste gibt's immer
Rosmarin, Oregano, Lavendel, Petersilie und Minze wuchern hier wie Unkraut.

Her mit dem Frühling

Mal schauen, was wir heuer pflanzen. Mein grüner Daumen ist auch ausbaufähig! Gewisse Verluste gibt's immer

10.03.2016 10:25
Huhu ihr lieben
Ich komme endlich auch mal wieder zum schreiben
Milan hatte ja etwas mit seinem Schub zu kämpfen und das hat etwas geschlaucht aber jetzt ist alles geschafft und er kann seit zwei Tagen Wippen und "hüpfen"....wenn er auf dem Arm ist,dreht er fast durch und lacht sich kaputt
Hier wird nur noch im Vierfüßlerstand gewippt...allerdings nur auf mama oder papa drauf.auf dem Boden macht er es noch nicht.
Aber ich denke das dauert nicht mehr lange ,denn der Popo wird nu. Fleißig in die Höhe gestreckt.
Zum Thema Garten: ich schließe mich da Novembersonne an
Wir haben viiiiiiel rasen und in den Beeten wächst irgendetwas...ich schneide im Herbst einfach alles runter und im nächsten Jahr kommt alles wieder
keine Ahnung wie die ganzen Pflanzen heißen...aber wir haben zwei Rosensträucher,Preiselbeeren,Himbeeren,Pfingstrose n,nen mandelbaum und dann noch n paar andere,deren Name mir jetzt nicht einfällt.
Ich hatte auch mal Gurken gepflanzt und tatsächlich ein paar ernsten können,da mir das aber zu viel Arbeit ist,wird es hier keine selbstgezüchteten gemüsesorten geben.
Vielleicht wird es mal anders wenn Milan größer ist..dann kann man das evtl bei Interesse gemeinsam machen.
Und Hühner hat meine Freundin ein Haus weiter...da holen wir ab und zu Eier ab.
Cookie ich drücke weiterhin die Daumen für eure Ergebnisse!!!
Puste wie klappt das abstillen?
Milan verputzt hier auch Portionen..unglaublich. Nachmittags gibt es einen ganzen Apfel in den Brei und der Haut sich alles genüsslich weg
Heute mache ich mal die ersten breiportionen mit Fleisch...mal schauen wie die ankommen.
Ach ja und beim kanga war ich auch: super anstrengend und der Muskelkater lässt grüßen. Ohne vorherige Rückbuldung hätte ich das garnicht geschafft
Der Kurs beginnt dann am 4.4.
Und am Sonntag beginnt unser schwimmkurs
Ich komme endlich auch mal wieder zum schreiben

Milan hatte ja etwas mit seinem Schub zu kämpfen und das hat etwas geschlaucht aber jetzt ist alles geschafft und er kann seit zwei Tagen Wippen und "hüpfen"....wenn er auf dem Arm ist,dreht er fast durch und lacht sich kaputt

Hier wird nur noch im Vierfüßlerstand gewippt...allerdings nur auf mama oder papa drauf.auf dem Boden macht er es noch nicht.
Aber ich denke das dauert nicht mehr lange ,denn der Popo wird nu. Fleißig in die Höhe gestreckt.
Zum Thema Garten: ich schließe mich da Novembersonne an

Wir haben viiiiiiel rasen und in den Beeten wächst irgendetwas...ich schneide im Herbst einfach alles runter und im nächsten Jahr kommt alles wieder

Ich hatte auch mal Gurken gepflanzt und tatsächlich ein paar ernsten können,da mir das aber zu viel Arbeit ist,wird es hier keine selbstgezüchteten gemüsesorten geben.
Vielleicht wird es mal anders wenn Milan größer ist..dann kann man das evtl bei Interesse gemeinsam machen.
Und Hühner hat meine Freundin ein Haus weiter...da holen wir ab und zu Eier ab.
Cookie ich drücke weiterhin die Daumen für eure Ergebnisse!!!
Puste wie klappt das abstillen?
Milan verputzt hier auch Portionen..unglaublich. Nachmittags gibt es einen ganzen Apfel in den Brei und der Haut sich alles genüsslich weg

Heute mache ich mal die ersten breiportionen mit Fleisch...mal schauen wie die ankommen.
Ach ja und beim kanga war ich auch: super anstrengend und der Muskelkater lässt grüßen. Ohne vorherige Rückbuldung hätte ich das garnicht geschafft

Der Kurs beginnt dann am 4.4.

Und am Sonntag beginnt unser schwimmkurs

10.03.2016 17:12
Huhu
Emilie, hört sich gut an bei euch!
November und ich hatten heute auch Kangatraining. Schnupperstunde! War auch sehr anstrengend und ich schätze auch dass ich muskelkater bekommen werde...Mal schauen
Der Kurs beginnt am 31.3. Ab dann steigen wir ein.
Ging übrigens auch mit bisher nur einer Rückbildungsstunde
Bei uns steht nun dienstags rückbildung, Mittwochs babyschwimmen und donnerstags kanga auf dem Plan
Morgen wird Tom geimpft...Die zweite Impfung. Bin gespannt, wie er es verträgt.
Er ist im Moment so schön zufrieden, ich hoffe nicht, dass uns die Impfung alles kaputt macht
Abstillen... (Darf man hier im Forum ja kaum schreiben
) klappt gut!
Ich stille noch nachts. Tagsüber nicht mehr. Er trinkt allerdings nie mehr als 90 ml von der Milch. Ich denke das kommt noch...
Und nachmittags mag er z.b. auch keine Milch, sondern isst lieber Brei. Gebe ihm dann obstbrei.
Er bekommt dann 3 mal am Tag Brei.

Emilie, hört sich gut an bei euch!

November und ich hatten heute auch Kangatraining. Schnupperstunde! War auch sehr anstrengend und ich schätze auch dass ich muskelkater bekommen werde...Mal schauen

Der Kurs beginnt am 31.3. Ab dann steigen wir ein.
Ging übrigens auch mit bisher nur einer Rückbildungsstunde

Bei uns steht nun dienstags rückbildung, Mittwochs babyschwimmen und donnerstags kanga auf dem Plan

Morgen wird Tom geimpft...Die zweite Impfung. Bin gespannt, wie er es verträgt.
Er ist im Moment so schön zufrieden, ich hoffe nicht, dass uns die Impfung alles kaputt macht

Abstillen... (Darf man hier im Forum ja kaum schreiben

Ich stille noch nachts. Tagsüber nicht mehr. Er trinkt allerdings nie mehr als 90 ml von der Milch. Ich denke das kommt noch...

Und nachmittags mag er z.b. auch keine Milch, sondern isst lieber Brei. Gebe ihm dann obstbrei.
Er bekommt dann 3 mal am Tag Brei.
10.03.2016 17:28
Wahnsinn was für gute Esser hier dabei sind
Ich bin total im Stress - Geburtstagsvorbereitungen. Und passend dazu ist Mausi anhänglich. Ich darf sie gar nicht weg legen.
Schönen Abend euch allen.

Ich bin total im Stress - Geburtstagsvorbereitungen. Und passend dazu ist Mausi anhänglich. Ich darf sie gar nicht weg legen.
Schönen Abend euch allen.
- Dieses Thema wurde 90 mal gemerkt