Mütter- und Schwangerenforum

Schwanger mit 36 und verzweifelt

Gehe zu Seite:
15.02.2011 20:52
Hallo zusammen,

seit letzten Do weiß ich, dass ich schwanger bin- ca. in der 5. SSW.
Leider war das nicht gewollt und in letzter Zeit dachte mein Partner (39) des
öfteren mal darüber nach, dass ihm vielleicht etwas fehlt bei uns und
ob er nicht vielleicht noch Neues (Frauen?!) in seinem Leben ausprobieren möchte.

Wir sind zwar noch zusammen aber ich denke, nicht mehr lange .

Nun sitze ich hier, schwanger und traurig obwohl man sich doch eigentlich
freuen sollte wenn man ein Kind erwartet.
Ich bin ja nun auch keine 20 mehr und habe noch 100 Möglichkeiten.

Eigentlich hatte ich immer die Einstellung, dass ein Kind in eine Familie
hingeboren werden sollte.
Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll

Mein Freund steht hinter jeder Entscheidung, was aber nicht heißt, dass ich dann noch einen Partner habe........

Am Freitag ist der erste Ultraschall und er möchte mit dorthin gehen.
Am Donnerstag bekommt seine Schwester ein Baby und auch da möchte er hin. Selbst wenn ihn das alles Papa sein lassen möchte-
was nützt mir das, wenn er nur wegen dem Kind bei mir bleibt

Ich habe leider noch gar keinen Bezug zu diesem Wurm in meinem Bauch
und ich weiß auch nicht wie ich den bekommen soll.......

Kennt jemand eine ähnliche Situation?
Und wenn ja, wie hast Du Dich entschiden?
Ich denke, hier ist doch niemand angemeldet, der sich für einen Abbruch entschieden hat- oder?
Pünktchennr3
41320 Beiträge
15.02.2011 20:57
Wenn,dann gibt es keiner zu!Du wirst eh später hier zerissen.U.a.wird die Frage kommen ob man mit 36 nicht in der Lage ist zu verhüten.....Nur so als Vorwarnung!
Pünktchennr3
41320 Beiträge
15.02.2011 20:59
So jetzt dazu u steckst natürlich in einer schwierigen Lage.Entscheiden musst du das schon alleine.Aber ich denke ein Kind braucht keine Familie um glücklich groß zu werden,viel wichtiger ist es das es geliebt wird!
Ich bin ungewollt schwanger geworden.Ich war 29,verheiratet und hatte 2 Kinder.Es war ein Schock.Ich entschied mich für das Kind und berue es nicht.Nicht einen Tag nach dieser Entscheidung.
15.02.2011 21:00
Da hätte man theoretisch ja auch Recht mit, aber ich habe verhütet-
ich habe die Pille genommen und das tue ich schon mein Leben lang.
Warum das passiert ist, ist mir ein Rätse- aber anscheinend sollte es so kommen.

Na ja, ich hoffe, dass mich hier erstmal niemand zerreißt,
sondern mir das ein oder andere mit auf den Weg geben kann........
Mietzeee
11583 Beiträge
15.02.2011 21:01
Höhre auf dein Herz was es dir sagt und eine bindung zu dem Kind aufzubauen dazu hat man 40 Wochen meistens Zeit .
Und es gibt einige Mütter die erst relativ zum schluss eine Bindung aufbauen können weiß das durch die Arbeit meiner Mutter.
Rede aufjedenfall klar Text mit deinem Partner, sage ihm wie du fühlst was du fühlst, vieleicht hat er auch einfach nur Angst
15.02.2011 21:02
Zitat von Pünktchennr3:

So jetzt dazu u steckst natürlich in einer schwierigen Lage.Entscheiden musst du das schon alleine.Aber ich denke ein Kind braucht keine Familie um glücklich groß zu werden,viel wichtiger ist es das es geliebt wird!
Ich bin ungewollt schwanger geworden.Ich war 29,verheiratet und hatte 2 Kinder.Es war ein Schock.Ich entschied mich für das Kind und berue es nicht.Nicht einen Tag nach dieser Entscheidung.


Danke für Deine Antwort.
Ich denke, wenn man schon Kinder hat, dann weiß man auch was einen erwartet- aber ich habe mich damit nie auseinander gesetzt weil ich nie den richtigen Partner dafür hatte.....
cora_jens
725 Beiträge
15.02.2011 21:02
Ja, das denke ich auch. Es werden solche aussagen kommen.
Ich bin zwar noch jünger wie du aber ich habe mich auch schon für eine Abtreibung entschieden.
Und ich würde es jeder zeit wieder so machen. Ich habe mich jetzt mein wunschkind so wie ich es immer haben wollte.
und es ist jedem das seine.
Obwohl man schon recht hat wenn man sagt das man ja verhüten kann.
mir ist es passiert weil ich antibiotikum genommen habe, dann hab ich was getrunken und unachtsam mit meinem damaligem freund geschlafen.
dumm gelaufen. damals war ich noch in ausbildung und kein geld und nichts. Da war es besser so.
viel glück
15.02.2011 21:04
Zitat von Mietzeee:

Höhre auf dein Herz was es dir sagt und eine bindung zu dem Kind aufzubauen dazu hat man 40 Wochen meistens Zeit .
Und es gibt einige Mütter die erst relativ zum schluss eine Bindung aufbauen können weiß das durch die Arbeit meiner Mutter.
Rede aufjedenfall klar Text mit deinem Partner, sage ihm wie du fühlst was du fühlst, vieleicht hat er auch einfach nur Angst


ich denke nicht, dass er einfach nur angst hat- auch, das ist klar,
aber es nicht der ausschlaggebende punkt!
leider haben diese bedenken ja schon vorher schon angefangen
klartext habe ich schon gesprochen aber es nützt leider nicht viel
Pünktchennr3
41320 Beiträge
15.02.2011 21:06
Zitat von Schäfchen:

Zitat von Pünktchennr3:

So jetzt dazu u steckst natürlich in einer schwierigen Lage.Entscheiden musst du das schon alleine.Aber ich denke ein Kind braucht keine Familie um glücklich groß zu werden,viel wichtiger ist es das es geliebt wird!
Ich bin ungewollt schwanger geworden.Ich war 29,verheiratet und hatte 2 Kinder.Es war ein Schock.Ich entschied mich für das Kind und berue es nicht.Nicht einen Tag nach dieser Entscheidung.


Danke für Deine Antwort.
Ich denke, wenn man schon Kinder hat, dann weiß man auch was einen erwartet- aber ich habe mich damit nie auseinander gesetzt weil ich nie den richtigen Partner dafür hatte.....
Eben deswegen war ich damals ja auch so fertig.Ich wollte das alles nicht nochmal.Ich war fertig mit Babykram.Mein Sohn war in der Schule,meine Tochter im Kiga,ich ging wieder arbeiten,wir wohnten in einer großen 4 Zimmer-Wohnung.Alles perfekt.Bis ich halt den positiven Test in Händen hielt............
Du musst wissen was du willst.Für Dich wird es das letzte mal sein(aufgrund deines Alters)Was sagt dein Herz?Und das ohne Patner:Ja mein Gott,es gibt schlimmeres!
Fyra
15576 Beiträge
15.02.2011 21:06
Ich bin auch ungeplant schwanger geworden - erst war es natürlich ein Schock. Wir waren bei pro familia - danach war für mich klar, dass ich nicht abtreiben lassen werde. Zu der Zeit kriselte es leider auch gerade heftig in unserer Ehe, aber ich hätte das auch alleine durchgezogen (und ich hatte da schon 3 Kinder), einfach weil mir klar war, dass ich den Schritt der Abtreibung ewig bereuen würde...

Du hast ja noch viel Zeit dich erstmal mit dem Thema Baby auseinander zu setzen - und du wirst dem sicherlich etwas abgewinnen können!
15.02.2011 21:06
Zitat von cora_jens:

Ja, das denke ich auch. Es werden solche aussagen kommen.
Ich bin zwar noch jünger wie du aber ich habe mich auch schon für eine Abtreibung entschieden.
Und ich würde es jeder zeit wieder so machen. Ich habe mich jetzt mein wunschkind so wie ich es immer haben wollte.
und es ist jedem das seine.
Obwohl man schon recht hat wenn man sagt das man ja verhüten kann.
mir ist es passiert weil ich antibiotikum genommen habe, dann hab ich was getrunken und unachtsam mit meinem damaligem freund geschlafen.
dumm gelaufen. damals war ich noch in ausbildung und kein geld und nichts. Da war es besser so.
viel glück


Wie gesagt, ich habe verhütet und trotzdem ist es passiert.
Danke für Deine Aufrichtigkeit- aber ich denke schon, dass bei dieser
Entscheidung auch das Alter eine Rolle spielt.
15.02.2011 21:09
Hast du irgendwo in deiner Nähe Beratungsstellen wie pro familia oder so? Vielelicht ist da jemand, der dir nicht nur so einen Beratungsschein ausfüllt, damit du abtreiben darfst, sondern dir wirklich zuhört?

Ich fand meine Wunschschwangerschaft auch erstmal schockierend und in der 5. Woche finde ich es auch seltsam, schon eine Beziehung zum heranwachsenden Zellhaufen aufgebaut zu haben. Da kommt mit der Zeit und bei nicht wenig Eltern auch erst im 1. Lebensjahr des Kindes.

Setz dich mal ruhig hin und überleg dir, was genau du willst.
Als Alleinerziehende bekommst du Hilfen...zumindest finanzielle.
Du mußt dann aber zusehen, dass du ein gut funktionierendes soziales Netzwerk hast, wo dir auch öfter mal jemand dein Kind für ne Stunde abnimmt, damit du durchatmen kannst und duschen und mal in Ruhe aufs Klo und sowas.
Ich persönlich würd jedenfalls nicht mit einem Mann nur wegen einem Kind zusammenbleiben...es gibt noch andere Männer!
Wenn er aber gern die Vaterrolle einnehmen will, macht es doch vieles einfacher
Das würd ich dann aber auch mit ihm besprechen.
Wenn du dich gegen das Kind entscheidest, überleg es dir gut: weg ist weg. Das kommt nie wieder!
Mir sagte da mal eine Frau in einer Beratungsstelle (nach einer Ausschabung, die durch einen toten Fötus bedingt war, also nicht wirklich gewollt und daher war für mich die Bemerkung unpassend), dass man in einer Schwangerschaft als Frau vor der Entscheidung für oder gegen eine neue Bindung steht.
Hast du Kapazitäten für die Bindung an ein Kind frei? Kannst du das?
Unabhängig davon, dass du erstmal geschockt bist?
Ich kenne übrigens ne Frau, die ungewollt und trotz Verhütung das 2. Kind bekommt. Und sie ist eine tolle Mutter und liebt ihr Kind (das zweite kommt ja erst noch).
Bei mir kam das richtige Muttergefühl auch erst in dem Moment, als ich mein Kind im Arm hatte.
Und du hast auch die Option, dein Kind zur Adoption frei zu geben, wenn du jetzt keine Entscheidung treffen willst.
Es gibt sehr viele Wege...such dir jemanden, der dir unvoreingenommen zuhört und dir hilft, für dich die richtige Entscheidung zu treffen! Es ist eine Entscheidung, mit der DU leben mußt! Niemand anders! Nur du mußt weiterhin morgens aufstehen und wissen, dass es vielleicht kein bequemer Weg war, aber für DICH der richtige! Unabhängig vom Partner, von der Meinung anderer!
Kannst gern ne PN schreiben, wenn ich dir ein bißchen helfen konnte und du weiter quatschen willst.
FrauA
131 Beiträge
15.02.2011 21:09
Ungeplant schwanger zu werden ist immer schwierig - egal in welchem Alter. Und es macht auch nicht unbedingt einen großen Unterschied, ob man schon Kinder hat oder die erste Schwangerschaft eben direkt die ungeplante ist. Ungeplant heisst aber nicht ungewollt. Jedenfalls nicht zwangsläufig. Falls es dir eine Hilfe ist: der Bezug zu diesem Würmchen im Bauch, der kann einem in den ersten Wochen - ja sogar Monaten - noch fehlen, selbst wenn das Kind ein absolutes Wunschkind war. So war es nämlich bei mir Das gibt sich. Und am Ende lieben die Eltern ihre Kinder so oder so (jaja, natürlich gibt es Ausnahmen, aber das sind so Fälle von SuperNanny und so, da herrschen sowieso ganz andere Zustände).

Vor was hast du Angst? Dass dein Kind nicht genug Liebe bekommen könnte? Dass es nicht so "ideal" ist, weil eventuell keine "Familie" vorhanden ist? Dass dein Freund "nur" bei dir bleiben würde, weil ihr ein Kind erwartet?
Mietzeee
11583 Beiträge
15.02.2011 21:11
Zitat von Schäfchen:

Zitat von Mietzeee:

Höhre auf dein Herz was es dir sagt und eine bindung zu dem Kind aufzubauen dazu hat man 40 Wochen meistens Zeit .
Und es gibt einige Mütter die erst relativ zum schluss eine Bindung aufbauen können weiß das durch die Arbeit meiner Mutter.
Rede aufjedenfall klar Text mit deinem Partner, sage ihm wie du fühlst was du fühlst, vieleicht hat er auch einfach nur Angst


ich denke nicht, dass er einfach nur angst hat- auch, das ist klar,
aber es nicht der ausschlaggebende punkt!
leider haben diese bedenken ja schon vorher schon angefangen
klartext habe ich schon gesprochen aber es nützt leider nicht viel


Ich bin ja sowieso ganz anders gestrickt was das Thema Abtreibung angeht, in meinen Augen ist es Mord ABER ich würde niemanden dafür verurteilen der dies getan hat NIEMLAS.

Aber du kannst es auch alleine schaffen ohne Partner, es gibt soviel alleinerziehende eine ist auch in meinem Bekanntenkreis und sie wurde betrogen ich bin mir sicher wenn du etwas schaffen willst es dann klappt das auch dann wird es auch wieder zwischen euch klappen.
Liebt er dich denn noch also sagt er es oder gar ne mehr
Fyra
15576 Beiträge
15.02.2011 21:12
Und - mal ganz nüchtern: mit 36 tickt deine biologische Uhr ja auch schon ein bißchen lauter...insofern vielleicht ganz gut so??

Und das mir "in die Familie reingeboeren werden", ja, theoretisch, aber auch in einer intakten Beziehung hast du keine Garantie. Und für das Kind ist es leichter, wenn es gleich ohne Vater aufwächst, als ´ne Trennung zu erleben...mal ganz nüchtern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt