Schwanger mit Muttermundverschluss (FTMV)
23.09.2010 21:42
So ich meld mich mal wieder zu Wort.
Ich war gestern beim FA und sie stellte bei der Untersuchung fest, dass sich die Fäden schon teilweise gelöst haben und mein Mumu auch schon etwas geöffnet sei. Montag muss ich ursprünglich ins KH zum Mumu öffnen, aber ich glaub er ist nun offen, da sich heute wahrscheinlich der Schleimpfropf abgelöst hat - zumindest sah diese glibbrige Masse sehr danach aus und wenig wars auch net. Bin jetzt total aufgeregt wie es weiter geht! Hab aber morgen wieder ein Termin beim FA für CTG und Blutabnahme und da werd ich das nochmal ansprechen. Vielleicht muss ich ja dann doch nicht ins KH!? Oh man jetzt gehts langsam los.... Wobei ich noch keine Wehen habe...
Ich meld mich dann wieder!
Bis bald und LG von der Anett mit Sophia inside
Ich war gestern beim FA und sie stellte bei der Untersuchung fest, dass sich die Fäden schon teilweise gelöst haben und mein Mumu auch schon etwas geöffnet sei. Montag muss ich ursprünglich ins KH zum Mumu öffnen, aber ich glaub er ist nun offen, da sich heute wahrscheinlich der Schleimpfropf abgelöst hat - zumindest sah diese glibbrige Masse sehr danach aus und wenig wars auch net. Bin jetzt total aufgeregt wie es weiter geht! Hab aber morgen wieder ein Termin beim FA für CTG und Blutabnahme und da werd ich das nochmal ansprechen. Vielleicht muss ich ja dann doch nicht ins KH!? Oh man jetzt gehts langsam los.... Wobei ich noch keine Wehen habe...

Ich meld mich dann wieder!
Bis bald und LG von der Anett mit Sophia inside
24.09.2010 10:01
Hi Anett!
Bei dir wird's langsam spannend, wie?
Also ich glaube solange der Mumu nicht so stark offen ist, dass die Blase durchhängt und du keine Wehen hast, musst du nicht ins KH. Vorausgesetzt natürlich dir geht es sonst gut, was ich doch sehr hoffe.
Ach, ich wäre auch gern schon so weit!
Ich warte jetzt auf die Ergebnisse des Abstrichs, und wenn sie ok sind, habe ich nächsten Mi. die OP. Bin gespannt, wie es bei mir verläuft und wie lange ich im KH bleiben muss. In diesem KH sind sogar Handys verboten... Da kann man schnell durchdrehen
LG Lia
Bei dir wird's langsam spannend, wie?

Also ich glaube solange der Mumu nicht so stark offen ist, dass die Blase durchhängt und du keine Wehen hast, musst du nicht ins KH. Vorausgesetzt natürlich dir geht es sonst gut, was ich doch sehr hoffe.
Ach, ich wäre auch gern schon so weit!
Ich warte jetzt auf die Ergebnisse des Abstrichs, und wenn sie ok sind, habe ich nächsten Mi. die OP. Bin gespannt, wie es bei mir verläuft und wie lange ich im KH bleiben muss. In diesem KH sind sogar Handys verboten... Da kann man schnell durchdrehen

LG Lia
27.09.2010 13:15
Hallo Lia,
ich war heute morgen im KH und das war ein Witz. Bin echt sauer auf meine FÄ, manchmal denk ich, dass die Ärzte keine Ahnung mehr haben von dem was sie machen!
Im KH angekommen, wurde ich gleich von der Ärztin angesprochen, dass heutzutage der Mumu nicht mehr geöffnet wird, wenn nicht eine Notsituation eintritt, d. h. Wehen einsetzen, schlechte CTGs, etc.! Sie hat mich kurz untersucht und es ist alles i. O..
Der Mumu ist jetzt fingerbreit geöffnet und ein paar Fäden haben sich schon gelöst und ein paar Fäden sind noch vorhanden, die dann spätestens unter der Geburt geöffnet werden bzw. sich allein öffnen.
Jedenfalls bin ich jetzt wieder zu Hause und werd die Woche noch 2 mal zu meiner FÄ zum CTG rennen und ansonsten darauf warten, dass die Wehen einsetzen! Ich komm dann Donnerstag in die 39. Woche. Und dann ist es bald geschafft. Ich trainier jetzt schon fleißig mit einem Epi-no, weiß nicht ob du schon mal was davon gehört hast - ist ein Beckenboden- und Geburtstrainer. Da bekommt man schon Angst wenn man die 10 cm Durchmesser sieht, bin gerad mal bei 7 cm angekommen.
Ach Lia du wirst es auch noch schaffen! Nimm das Handy einfach mit. Bei uns wurde es dann auch net so streng gehandhabt! Vielleicht hast du Glück! Ansonsten machst du es heimlich!
Meld dich wenn du es überstanden hast. Ich konnte damals nach ich glaub 3 oder 4 Tagen wieder das KH verlassen... Teu, teu, teu!
Liebe Grüße Anett
ich war heute morgen im KH und das war ein Witz. Bin echt sauer auf meine FÄ, manchmal denk ich, dass die Ärzte keine Ahnung mehr haben von dem was sie machen!

Im KH angekommen, wurde ich gleich von der Ärztin angesprochen, dass heutzutage der Mumu nicht mehr geöffnet wird, wenn nicht eine Notsituation eintritt, d. h. Wehen einsetzen, schlechte CTGs, etc.! Sie hat mich kurz untersucht und es ist alles i. O..
Der Mumu ist jetzt fingerbreit geöffnet und ein paar Fäden haben sich schon gelöst und ein paar Fäden sind noch vorhanden, die dann spätestens unter der Geburt geöffnet werden bzw. sich allein öffnen.
Jedenfalls bin ich jetzt wieder zu Hause und werd die Woche noch 2 mal zu meiner FÄ zum CTG rennen und ansonsten darauf warten, dass die Wehen einsetzen! Ich komm dann Donnerstag in die 39. Woche. Und dann ist es bald geschafft. Ich trainier jetzt schon fleißig mit einem Epi-no, weiß nicht ob du schon mal was davon gehört hast - ist ein Beckenboden- und Geburtstrainer. Da bekommt man schon Angst wenn man die 10 cm Durchmesser sieht, bin gerad mal bei 7 cm angekommen.
Ach Lia du wirst es auch noch schaffen! Nimm das Handy einfach mit. Bei uns wurde es dann auch net so streng gehandhabt! Vielleicht hast du Glück! Ansonsten machst du es heimlich!

Meld dich wenn du es überstanden hast. Ich konnte damals nach ich glaub 3 oder 4 Tagen wieder das KH verlassen... Teu, teu, teu!
Liebe Grüße Anett

04.10.2010 10:24
Hallo zusammen,
nun wurde auch bei mir der FTMV gemacht. Letzten Mi. war die OP mit PDA, ich hatte vllt Angst davor!
PDA - das Einstechen in den Rücken war halb so schlimm, hat mir nicht mehr weh getan, als ne gewöhnliche Spritze. Ich musste nur etwas länger still sitzen, weil das Medikament nur ganz langsam reingespritzt wurde. Ich wurde von einer Schwester an den Schultern festgehalten, damit ich nicht wackle. Danach habe ich mich hingelegt und wurde für die OP vorbereitet - Schläuche anschließen, Sauerstoffzufuhr in die Nase, Pulsmesser an den Finger und Blutdruckmesser um den Arm, der jede Minute gemessen hat. Das Arznei hat in den Zehen angefangen zu wirken (Wärme und Kribbeln) und stieg langsam bis an die Taille hoch, dann wurde dir OP gestartet.
OP - sie haben für mich sogar das Radio eingeschaltet, damit ich Ablenkung habe
, von dem habe ich aber nicht viel gehört. Es waren gut 6 Leute im OP-Raum, die haben sich untereinander unterhalten, die Anästhesistin hat immer wieder mit mir geredet, Geräte haben gepiept, irgendeine Lüftung lief, vom Gespräch der operierenden Ärztin und ihrer beiden Assistentinnen habe ich nichts mitgekriegt. Manchmal spürte ich Ziehen im Bauch, wie die GM bewegt wurde, wahrscheinlich als der GMH nach vorne gezogen wurde, manchmal spürte etwas Schmerzen am Mumu vllt beim Einstechen der Nadel. War nicht schlimmer als der Schmerz während der Mens und nur für ein paar Sekunden. Im Großen und Ganzen hat das alles 45 Minuten gedauert, dann wurde ich in den Aufwachraum gefahren, bis ich wieder meine Beine bewegen konnte (15-20 Minuten), danach wurde ich aufs Zimmer gebracht.
Das erste Aufstehen war in Begleitung der Schwester (paar Stunden später), ich habe es aber wunderbar bis aufs Klo geschafft, so dass sie mich dort alleine ließ. Meine Blase war etwas verwirrt, vllt vom Arznei noch oder vom Katheter während der OP. Aber auch das war bald vorbei. Später durfte ich alleine laufen, war aber natürlich geschwächt von der OP und bin die meiste Zeit gelegen, außerdem sollte ich ja nicht noch zusätzlich den Mumu belasten indem ich zu oft aufrecht bin. Schmerzen hatte ich gar keine und fast kein Blut, ab dem zweiten Tag gar keins mehr. Man hat mich dort 3 Nächte zur Kontrolle behalten. Kurz nach der OP wurde ein US gemacht und vor der Entlassung wieder eins. Alles soweit i.O.
Meine FÄ schreibt mich für 2 Wochen krank. Ich habe am Telefon das BV angesprochen (wir haben am Anfang der SS ausgemacht, das ich es ab dem 4./5. Monat kriege), aber jetzt geht es erstmal nicht, weil ich aufgrund von OP quasi bereits krank bin. Nächste Woche gehe ich zu ihr zur Untersuchung, hoffentlich kriege ich dann das lang ersehnte Papierchen
nun wurde auch bei mir der FTMV gemacht. Letzten Mi. war die OP mit PDA, ich hatte vllt Angst davor!

PDA - das Einstechen in den Rücken war halb so schlimm, hat mir nicht mehr weh getan, als ne gewöhnliche Spritze. Ich musste nur etwas länger still sitzen, weil das Medikament nur ganz langsam reingespritzt wurde. Ich wurde von einer Schwester an den Schultern festgehalten, damit ich nicht wackle. Danach habe ich mich hingelegt und wurde für die OP vorbereitet - Schläuche anschließen, Sauerstoffzufuhr in die Nase, Pulsmesser an den Finger und Blutdruckmesser um den Arm, der jede Minute gemessen hat. Das Arznei hat in den Zehen angefangen zu wirken (Wärme und Kribbeln) und stieg langsam bis an die Taille hoch, dann wurde dir OP gestartet.
OP - sie haben für mich sogar das Radio eingeschaltet, damit ich Ablenkung habe

Das erste Aufstehen war in Begleitung der Schwester (paar Stunden später), ich habe es aber wunderbar bis aufs Klo geschafft, so dass sie mich dort alleine ließ. Meine Blase war etwas verwirrt, vllt vom Arznei noch oder vom Katheter während der OP. Aber auch das war bald vorbei. Später durfte ich alleine laufen, war aber natürlich geschwächt von der OP und bin die meiste Zeit gelegen, außerdem sollte ich ja nicht noch zusätzlich den Mumu belasten indem ich zu oft aufrecht bin. Schmerzen hatte ich gar keine und fast kein Blut, ab dem zweiten Tag gar keins mehr. Man hat mich dort 3 Nächte zur Kontrolle behalten. Kurz nach der OP wurde ein US gemacht und vor der Entlassung wieder eins. Alles soweit i.O.
Meine FÄ schreibt mich für 2 Wochen krank. Ich habe am Telefon das BV angesprochen (wir haben am Anfang der SS ausgemacht, das ich es ab dem 4./5. Monat kriege), aber jetzt geht es erstmal nicht, weil ich aufgrund von OP quasi bereits krank bin. Nächste Woche gehe ich zu ihr zur Untersuchung, hoffentlich kriege ich dann das lang ersehnte Papierchen

04.10.2010 19:54
Hallo Lia,
ich freu mich für dich, dass du die OP so gut überstanden hast, aber 45 Minuten OP sind ja doch recht lang. Bei mir waren es nur 20 Minuten, aber dafür hat es bestimmt 3 Stunden gedauert, bis ich wieder meine Beine und den Rest spüren konnte. Da hattest du wohl Glück. Wahrscheinlich war die Dosierung bei mir höher!
Tja und was gibt es bei mir Neues? Eigentlich nix! Ich war heut wieder beim FA zum CTG - wieder 10 Punkte.
Nun sind es noch offiziell 10 Tage bis zum EGT, aber ich will sie gerne schon am 10.10.2010 in den Händen halten. Vielleicht bekommen wir das ja hin!?
Wäre ja ein schöner Termin und wenn sie sich länger Zeit lässt, dann bitte bis zum 20.10.2010...
Naja hauptsache sie ist gesund! Jedenfalls mach ich jetzt alles, was man so geburtsvorbereitend machen kann!
So das wars erstmal! Bis die Tage und schöne Zeit!
LG Anett
ich freu mich für dich, dass du die OP so gut überstanden hast, aber 45 Minuten OP sind ja doch recht lang. Bei mir waren es nur 20 Minuten, aber dafür hat es bestimmt 3 Stunden gedauert, bis ich wieder meine Beine und den Rest spüren konnte. Da hattest du wohl Glück. Wahrscheinlich war die Dosierung bei mir höher!
Tja und was gibt es bei mir Neues? Eigentlich nix! Ich war heut wieder beim FA zum CTG - wieder 10 Punkte.




So das wars erstmal! Bis die Tage und schöne Zeit!
LG Anett
06.10.2010 18:08
Hallo Anett,
vom Epi-no habe ich zum ersten Mal hier bei dir gelesen, wusste gar nicht dass es sowas gibt
Aber wenn es wirklich hilft und die Geburt erleichtert, dann ist es natürlich eine tolle Sache.
Ich drücke dir die Daumen für den 10.10.10, kannst ja am 09.10. heißes Bad nehmen, vllt entscheidet sich dann deine Kleine etwas schneller
Aber sonst ist das Datum natürlich unwichtig, Hauptsache die Maus ist gesund.
Ich wünsche dir alles Gute für die Entbindung und viel-viel Freude mit deinem süßen Mädchen!
Melde dich dann bitte, wenn du Zeit findest.
LG
Lia
vom Epi-no habe ich zum ersten Mal hier bei dir gelesen, wusste gar nicht dass es sowas gibt

Ich drücke dir die Daumen für den 10.10.10, kannst ja am 09.10. heißes Bad nehmen, vllt entscheidet sich dann deine Kleine etwas schneller

Aber sonst ist das Datum natürlich unwichtig, Hauptsache die Maus ist gesund.
Ich wünsche dir alles Gute für die Entbindung und viel-viel Freude mit deinem süßen Mädchen!
Melde dich dann bitte, wenn du Zeit findest.
LG
Lia
21.10.2010 20:57
Hallo Lia,
ich meld mich zurück mit klein Sophia im Arm!
Sie erblickte das Licht der Erde am 12.10.2010 um 10:12Uhr.
Wir haben es leider nicht zum 10.10.2010 geschafft, aber dafür haben wir uns bei der Uhrzeit angestrengt!
Mein Muttermundverschluss hat sich von alleine gelöst und ich hatte keinen Dammriss bzw. -schnitt (hat der Epino vielleicht doch was genützt, aber ich hab ja kein Vergleich). Dennoch hatte ich leider einen Labienriss, der dann gleich nach der Entbindung genäht werden musste, was sehr unangenehm war. Auch musste die Kleine das letzte Stück mit der Saugglocke geholt werden, da meine Wehentätigkeit nachließ und meine Gebärmutter immer müder wurde und nicht mehr richtig mitarbeitete... Aber nun ist alles überstanden und es ist so schön die Kleine jeden Tag zu erleben!
Wenn du noch Fragen haben solltes, nur zu! Ich schau noch ab und zu hier mal vorbei!
Liebe Grüße Anett
ich meld mich zurück mit klein Sophia im Arm!

Sie erblickte das Licht der Erde am 12.10.2010 um 10:12Uhr.
Wir haben es leider nicht zum 10.10.2010 geschafft, aber dafür haben wir uns bei der Uhrzeit angestrengt!

Mein Muttermundverschluss hat sich von alleine gelöst und ich hatte keinen Dammriss bzw. -schnitt (hat der Epino vielleicht doch was genützt, aber ich hab ja kein Vergleich). Dennoch hatte ich leider einen Labienriss, der dann gleich nach der Entbindung genäht werden musste, was sehr unangenehm war. Auch musste die Kleine das letzte Stück mit der Saugglocke geholt werden, da meine Wehentätigkeit nachließ und meine Gebärmutter immer müder wurde und nicht mehr richtig mitarbeitete... Aber nun ist alles überstanden und es ist so schön die Kleine jeden Tag zu erleben!
Wenn du noch Fragen haben solltes, nur zu! Ich schau noch ab und zu hier mal vorbei!
Liebe Grüße Anett
22.10.2010 12:15
Hallo Anett!
Ach, ich freu mich so für euch
Wie schön, du hast schon deine kleine Sophia!
Mei, wie oft gibt's schon die perfekte komplikationsfreie Geburt? Ihr habt das doch recht gut überstanden, das ist das Wichtigste! Wie groß war eigentlich deine Tochter bei der Geburt? Schön zu hören, dass der Verschluss sich von alleine aufgelöst hat!
So und ich habe nun Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin bekommen, weil die Kleinen bei der letzten Untersuchung schon etwas tiefer lagen, als sie sollten. Ich muss jetzt dauernd liegen und darf nichts anstrengendes machen, bin gespannt wie weit wir es schaffen.
Alles Gute euch beiden und bleibt gesund!
LG
Lia
Ach, ich freu mich so für euch


Mei, wie oft gibt's schon die perfekte komplikationsfreie Geburt? Ihr habt das doch recht gut überstanden, das ist das Wichtigste! Wie groß war eigentlich deine Tochter bei der Geburt? Schön zu hören, dass der Verschluss sich von alleine aufgelöst hat!
So und ich habe nun Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin bekommen, weil die Kleinen bei der letzten Untersuchung schon etwas tiefer lagen, als sie sollten. Ich muss jetzt dauernd liegen und darf nichts anstrengendes machen, bin gespannt wie weit wir es schaffen.
Alles Gute euch beiden und bleibt gesund!
LG
Lia
24.11.2010 23:48
Zitat von Lia101:
Hallo zusammen,
nun wurde auch bei mir der FTMV gemacht. Letzten Mi. war die OP mit PDA, ich hatte vllt Angst davor!![]()
PDA - das Einstechen in den Rücken war halb so schlimm, hat mir nicht mehr weh getan, als ne gewöhnliche Spritze. Ich musste nur etwas länger still sitzen, weil das Medikament nur ganz langsam reingespritzt wurde. Ich wurde von einer Schwester an den Schultern festgehalten, damit ich nicht wackle. Danach habe ich mich hingelegt und wurde für die OP vorbereitet - Schläuche anschließen, Sauerstoffzufuhr in die Nase, Pulsmesser an den Finger und Blutdruckmesser um den Arm, der jede Minute gemessen hat. Das Arznei hat in den Zehen angefangen zu wirken (Wärme und Kribbeln) und stieg langsam bis an die Taille hoch, dann wurde dir OP gestartet.
OP - sie haben für mich sogar das Radio eingeschaltet, damit ich Ablenkung habe, von dem habe ich aber nicht viel gehört. Es waren gut 6 Leute im OP-Raum, die haben sich untereinander unterhalten, die Anästhesistin hat immer wieder mit mir geredet, Geräte haben gepiept, irgendeine Lüftung lief, vom Gespräch der operierenden Ärztin und ihrer beiden Assistentinnen habe ich nichts mitgekriegt. Manchmal spürte ich Ziehen im Bauch, wie die GM bewegt wurde, wahrscheinlich als der GMH nach vorne gezogen wurde, manchmal spürte etwas Schmerzen am Mumu vllt beim Einstechen der Nadel. War nicht schlimmer als der Schmerz während der Mens und nur für ein paar Sekunden. Im Großen und Ganzen hat das alles 45 Minuten gedauert, dann wurde ich in den Aufwachraum gefahren, bis ich wieder meine Beine bewegen konnte (15-20 Minuten), danach wurde ich aufs Zimmer gebracht.
Das erste Aufstehen war in Begleitung der Schwester (paar Stunden später), ich habe es aber wunderbar bis aufs Klo geschafft, so dass sie mich dort alleine ließ. Meine Blase war etwas verwirrt, vllt vom Arznei noch oder vom Katheter während der OP. Aber auch das war bald vorbei. Später durfte ich alleine laufen, war aber natürlich geschwächt von der OP und bin die meiste Zeit gelegen, außerdem sollte ich ja nicht noch zusätzlich den Mumu belasten indem ich zu oft aufrecht bin. Schmerzen hatte ich gar keine und fast kein Blut, ab dem zweiten Tag gar keins mehr. Man hat mich dort 3 Nächte zur Kontrolle behalten. Kurz nach der OP wurde ein US gemacht und vor der Entlassung wieder eins. Alles soweit i.O.
Meine FÄ schreibt mich für 2 Wochen krank. Ich habe am Telefon das BV angesprochen (wir haben am Anfang der SS ausgemacht, das ich es ab dem 4./5. Monat kriege), aber jetzt geht es erstmal nicht, weil ich aufgrund von OP quasi bereits krank bin. Nächste Woche gehe ich zu ihr zur Untersuchung, hoffentlich kriege ich dann das lang ersehnte Papierchen![]()
hallo,
als ich gelesen habe das du erst ab den 4./5. monat einen Beschäftigungsverbot bekommst hat mich das schon aufgeregt muss ich sagen... ich habe seit den tag an als die ss festgestellt wurde einen BV.
ich habe leider meine Tochter anfang dieses Jahres in der 19 SSW verloren , diesen Tag werde ich niemals vergessen

naja als Sie mich untersuchte hat Sie wohl gesehen das mein Mutterhals sich auf 5mm verkürzt hat und hat mich sofort ins nahegelegene Krankenhaus geschikt bis ich da ankam war vom Mutterhals nichts mehr da und die Ärzte haben mich angefangen darauf vorzubereiten das es leider zu einer frühgeburt kommen wird...und mein Baby werend der geburt unterwegs sterben wird nach tagelange warten ist bei mir die Geburt eingeleitet worden da ich immer noch keine wehen hatte aber dafür sehr starke blutungen und starke schleimiger ausfuss.
was nach der Geburt mit mir war wie ich mich fühlte kann glaub ich jeder verstehen...
jetzt bin ich wieder Schwanger bin sehr glücklich aber habe auch große angst wie Ihr verstehen könnt.
habe letzten Donnerstag einen totalen Muttermundverschluss bekommen (13 SSW) hatte solche angst davor aber die Angst war umsonst bei mir verlief die OP ( mit spinalanästhesie) sehr gut 15 minuten hat es gedauert und ich habe nichts gespührt. kurz darauf also ca 20-30 minuten später bin ich dann in mein zimmer gekommen hatte nach der op sehr leichte blutungen bzw Ausfluss aber keine schmerzen am nächsten tag wars auch schon wieder weg.
so jetzt bleibt mir nur noch das abwarten und Beten das diesmal alles gut geht.
ich wünsche Dir eine tolle schwangerschaftszeit
25.11.2010 00:28
Danke Danke Danke, dass ich diesen Thread gefunden habe!
Ich hatte schon vor einigen Wochen selbst einen zu diesem Thema eröffnet und bekam leider keinerlei Antworten!!!
Nun lese ich hier gaaanz viele Erfahrungen und bin wirklich froh, denn es nimmt mir ein wenig die Angst!
Ich bin seit 12 Tagen im Krankenhaus, da sich mein GMH auf 1.4 cm innerhalb weniger Tage verkürzt hatte.. Die Aussage "Fehlgeburt" war auch im Raum, aber das lies ich nicht an mich ran und auch der Arzt sagte dann "wir bekommen das hin".
Leider habe Keime und kann deswegen bisher nicht operiert werden, eine Tatsache die mir sehr zu schaffen macht. Gestern haben wir einen erneuten Abstrich genommen und nun hoffe ich, dass dieser Keimfrei ist damit ich die Cerclage bald gemacht bekommen kann..
Ich habe schon ein bissl bammel vor der OP aber weiß, dass sie notwendig ist!
Es freut mich zu lesen, dass bei allen Cerclage Trägerinnen hier alles gut gegangen ist!
Liebe Grüße

Ich hatte schon vor einigen Wochen selbst einen zu diesem Thema eröffnet und bekam leider keinerlei Antworten!!!
Nun lese ich hier gaaanz viele Erfahrungen und bin wirklich froh, denn es nimmt mir ein wenig die Angst!
Ich bin seit 12 Tagen im Krankenhaus, da sich mein GMH auf 1.4 cm innerhalb weniger Tage verkürzt hatte.. Die Aussage "Fehlgeburt" war auch im Raum, aber das lies ich nicht an mich ran und auch der Arzt sagte dann "wir bekommen das hin".
Leider habe Keime und kann deswegen bisher nicht operiert werden, eine Tatsache die mir sehr zu schaffen macht. Gestern haben wir einen erneuten Abstrich genommen und nun hoffe ich, dass dieser Keimfrei ist damit ich die Cerclage bald gemacht bekommen kann..
Ich habe schon ein bissl bammel vor der OP aber weiß, dass sie notwendig ist!
Es freut mich zu lesen, dass bei allen Cerclage Trägerinnen hier alles gut gegangen ist!

Liebe Grüße
25.11.2010 02:28
Zitat von NewMommy2:
Danke Danke Danke, dass ich diesen Thread gefunden habe!![]()
Ich hatte schon vor einigen Wochen selbst einen zu diesem Thema eröffnet und bekam leider keinerlei Antworten!!!
Nun lese ich hier gaaanz viele Erfahrungen und bin wirklich froh, denn es nimmt mir ein wenig die Angst!
Ich bin seit 12 Tagen im Krankenhaus, da sich mein GMH auf 1.4 cm innerhalb weniger Tage verkürzt hatte.. Die Aussage "Fehlgeburt" war auch im Raum, aber das lies ich nicht an mich ran und auch der Arzt sagte dann "wir bekommen das hin".
Leider habe Keime und kann deswegen bisher nicht operiert werden, eine Tatsache die mir sehr zu schaffen macht. Gestern haben wir einen erneuten Abstrich genommen und nun hoffe ich, dass dieser Keimfrei ist damit ich die Cerclage bald gemacht bekommen kann..
Ich habe schon ein bissl bammel vor der OP aber weiß, dass sie notwendig ist!
Es freut mich zu lesen, dass bei allen Cerclage Trägerinnen hier alles gut gegangen ist!![]()
Liebe Grüße
leider kenn ich das mit den keimen so war es ja auch bei meiner tochter aber du hast einen vorteil bei dir gibt es ja noch den Mutterhals der noch über 1cm ist bei mir war es leider nicht der fall.
kopf hoch das wird bestimmt gut gehen!!!! aber kann dich gut verstehen die warterei auf die testergebnisse kann sehr nervig sein...
v.d. Op selbst brauchst du überhaupt keine Angst haben du wirst nichts spühren.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt