Schwanger trotz Kupferspirale, viele Gedanken
13.09.2024 18:09
Ich habe nichts gegen Beziehungen, wo von mir aus 5 zusammen sind. Trotzdem ist die Ehe .. in Deutschland ist es nun mal so besonders Schützenswert... Es muss ja keiner heiraten dem die Ehe zu wieder ist... Heiraten zu 5 geht halt nicht.
Und das viele Gründen.. man hat rechte und Pflichten die aus der Ehe resultieren .. und ja auch steuerlich usw... Krankheit, Todesfälle, Pflege, arbeitslosigkeit usw...
Lässt man sich auf das Konstrukt der Ehe ein, ist einem ja klar das diese Ehe nur mit dieser Person besteht...
Und jemand schrieb er hat weniger.. nein hast du nicht du kannst auch 4 nehmen .. steht ja jedem frei. Euer gesamtes Einkommen ist aber mit 3 und 5 mehr .. du darfst ja nicht nur sehen das du mehr zahlst. Die Steuerklasse muss ja gewählt worden sein.. bei 4 hattest du dasselbe wie bei der 1 auf dem Konto. Die günstigere hat dein Mann aber ja aus dem Grund, dass es sich so wohl mehr rentiert. Sprich am Ende bleibt mehr im Geldbeutel bei EUCH.. in einer Ehe wird nicht von dem du uns ich sondern wir ausgegangen.
Und das viele Gründen.. man hat rechte und Pflichten die aus der Ehe resultieren .. und ja auch steuerlich usw... Krankheit, Todesfälle, Pflege, arbeitslosigkeit usw...
Lässt man sich auf das Konstrukt der Ehe ein, ist einem ja klar das diese Ehe nur mit dieser Person besteht...
Und jemand schrieb er hat weniger.. nein hast du nicht du kannst auch 4 nehmen .. steht ja jedem frei. Euer gesamtes Einkommen ist aber mit 3 und 5 mehr .. du darfst ja nicht nur sehen das du mehr zahlst. Die Steuerklasse muss ja gewählt worden sein.. bei 4 hattest du dasselbe wie bei der 1 auf dem Konto. Die günstigere hat dein Mann aber ja aus dem Grund, dass es sich so wohl mehr rentiert. Sprich am Ende bleibt mehr im Geldbeutel bei EUCH.. in einer Ehe wird nicht von dem du uns ich sondern wir ausgegangen.
13.09.2024 20:21
Zitat von Anonym 1 (21145:
Kurzer Zwischenstand. Habe jetzt stärkere Blutungen und tatsächlich sitzt die Spirale, wie sie soll, mein FA meinte, wahrscheinlich macht sie ihren Job etwas spät. Habe aber Blut abgegeben und werde am Dienstag nochmal welches abgeben und dann schauen wir, ob es sinkt. Heute Morgen war mein Test noch positiv, aber bei den Blutungen schätze ich, dass es nun abgeht, 4 oder 5 Tests habe ich noch hier und werde morgen noch einen machen.
Natürlich gibt es noch immer die Möglichkeit, dass es dennoch bleibt und es ist noch nicht ganz durch, aber ein bisschen erleichtert bin ich tatsächlich schon.
Am Wochenende kann ich mit meinem Freund besprechen, wie wir weitermachen, er macht auf jeden Fall eine Vasektomie, aber auch, wie wir Beziehungstechnisch weitermachen wollen. Ob wir eventuell doch einen Zusammenzug in Erwägung ziehen und wie wir bzw ich das mit den Kindern am Besten regeln könnten etc.
Mit meinem Mann habe ich auch schon geredet, ob eine Scheidung nicht doch besser wäre. Aber auch er sieht keinen Grund dazu, außer ich möchte es unbedingt, aber da ich tatsächlich kein weiteres Kind forcieren wollen würde hat das keine Eile. Es ist für mich einfach schwer mich räumlich von den Kindern zu trennen und mein Mann kommt alleine mit den Kindern auch nicht klar, das ist ein großer Punkt, warum ich noch hier bin, anfangs wollte ich tatsächlich eine Wohnung suchen, welche auch näher bei meinem Freund, aber nah genug an den Kindern ist. Es scheiterte vor allem an meinem Kopf, das Schulkind ist über eine Stunde vor meinem Mann daheim, wäre ich nicht da, wäre sie alleine. Geld für Babysitter, oder eine bezahlte Betreuung haben wir einfach nicht. Es ist verdammt verzwickt, aber ich bin froh, dass wir an einem Strang ziehen und auch mein Mann und mein Freund sich verstehen (manchmal bin ich ausgeblendet, wenn sie sich unterhalten) und mein Freund auch sonst unsere Situation versteht. Sie sind zwei ganz tolle Menschen, welche ich in meinem Leben nicht missen möchte. Wenn die Entfernung nicht wäre und die Kinder nicht noch so klein, wäre das alles weniger kompliziert.
Hallo, dass die Anspannung jetzt für dich enorm ist, ist voll verständlich. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, dass du noch ein bisschen abwartest, wie es mit der Blutung weitergeht, ob die Schwangerschaft sicher ist und das Baby bleibt oder ob sich eine Fehlgeburt entwickelt. Du kannst dir dann immer noch konkret Gedanken um Partnerschaft und wie ihr das alles regeln könnt machen. Hab’ ein gutes und hoffentlich ruhiges Wochenende.
Alles Liebe!
13.09.2024 20:33
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Chrysopelea:Wenn du arbeiten gehst bist du selbst versichert und nicht über den Mann (als Hausfrau wäre sie das möglicherweise). Ansonsten noch Steuervorteile. Bei der Rente wüsst ich auch nicht.
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 1 (21145:
Welche Vorteile soll eine Ehe denn haben? Soweit ich weiß gibt es keine. Wenn eine Scheidung nicht tausende von Euros kosten würde, wäre das kein Thema, aber das Geld haben wir nicht einfach so. Aber natürlich müsste es sein, falls es bleibt, dagegen sage ich auch nichts. Mein Mann wird sich da zum Glück nirgends querstellen.
Erst einmal kannst du Prozesskostenbeihilfe beantragen, auch wenn man berufstätig ist. Zweitens, durch das verheiratet bleiben gibt es ja auch einen Geldwerten Vorteil, gibt mehr Rentenpunkte für dich, und das ist einer mit der Gründe, warum es nicht geht, dass du verheiratet bleibst aber auch noch ein anderer Unterhaltspflichtiger dabei ist.
Hat verheiratet sein wirklich einen Vorteil, außer vielleicht beim Erbrecht? Warum bekommt man als verheiratete Frau mehr Rente? Ich sammel doch rentenpunkte über meine Sozialversicherungspflichtige Arbeit und man ist doch auch nicht automatisch über den Mann Krankenversichert, ich zumindest nichtOder ist die TS Hausfrau und hat kein Einkommen, dass sie z. B. Diesen Vorteil mit der Krankenkasse hätte?
Edit:
Ah ok, Rentensplitting ist möglich.
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/ Rente/Familie-und-Kinder/Rentensplitting/rentenspl itting_node.html
Es geht darum, dass die Rentenpunkte/ Anwartschaft bei einer Scheidung gesplittet werden und verrechnet, ich weiß jetzt nicht mehr wie das genau heißt, wurde bei mir damals halt gemacht und das bringt schon was wenn der Mann Girl mehr verdient zb
13.09.2024 20:53
Zitat von Mimiminime:Versorgungsausgleich ist das glaube ich.
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Chrysopelea:Wenn du arbeiten gehst bist du selbst versichert und nicht über den Mann (als Hausfrau wäre sie das möglicherweise). Ansonsten noch Steuervorteile. Bei der Rente wüsst ich auch nicht.
Zitat von Mimiminime:
...
Hat verheiratet sein wirklich einen Vorteil, außer vielleicht beim Erbrecht? Warum bekommt man als verheiratete Frau mehr Rente? Ich sammel doch rentenpunkte über meine Sozialversicherungspflichtige Arbeit und man ist doch auch nicht automatisch über den Mann Krankenversichert, ich zumindest nichtOder ist die TS Hausfrau und hat kein Einkommen, dass sie z. B. Diesen Vorteil mit der Krankenkasse hätte?
Edit:
Ah ok, Rentensplitting ist möglich.
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/ Rente/Familie-und-Kinder/Rentensplitting/rentenspl itting_node.html
Es geht darum, dass die Rentenpunkte/ Anwartschaft bei einer Scheidung gesplittet werden und verrechnet, ich weiß jetzt nicht mehr wie das genau heißt, wurde bei mir damals halt gemacht und das bringt schon was wenn der Mann Girl mehr verdient zb
14.09.2024 09:06
Also meine Lieben, ich blute wie ein abgestochenes Schwein... ich war gegen 4 Uhr aufm Klo, die Scheibe leeren und gegen 7 bin ich aufgestanden und im Bad angekommen lief es mir die Beine runter, trotz Menstruationsscheibe, wenn das nicht eindeutig ist.
Vorrangig bin ich tatsächlich erleichtert und kann jetzt entspannter in das wichtige Event nächstes WE gehen, ich konnte die Woche kaum arbeiten vor lauter Anspannung und habe sehr viel aufgeschoben, das muss ich jetzt erstmal nachholen, mit klarerem Kopf.
Vorrangig bin ich tatsächlich erleichtert und kann jetzt entspannter in das wichtige Event nächstes WE gehen, ich konnte die Woche kaum arbeiten vor lauter Anspannung und habe sehr viel aufgeschoben, das muss ich jetzt erstmal nachholen, mit klarerem Kopf.
14.09.2024 09:20
Zitat von Twish:
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.
Eine Vaterschaft kann schon vor der Geburt anerkannt werden.
War bei meiner großen Tochter jedenfalls so
14.09.2024 12:13
Zitat von Anonym 1 (21145:
Zitat von Twish:
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.
Dank dir, ging das wirklich einfach so? Hast du dich noch scheiden lassen, oder lebt ihr in der Konstellation zusammen?
Wir sind geschieden. 3 Jahre nach der Geburt des Kindes. Ist nun aber auch schon 10 Jahre her.
Und ja, damals ging es einfach so. Der Vater des Kindes hat die Vaterschaft anerkannt und mein damaliger Mann hat unterschrieben das er nicht der Vater ist.
Das war's..
.
14.09.2024 12:17
Zitat von nilou:
Zitat von Twish:
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall wie bei dir.
Der Vater des Kindes ist mit mir zum Jugendamt und hat die Vaterschaft anerkannt.
Somit war mein Ehemann raus.
Das geht aber erst wenn das Kind da ist. Den Sachverhalt klären kann man aber schon eher mit dem Jugendamt. War problemlos.
Ich wünsche euch alles Gute.
Da muss doch aber noch was anderes gemacht worden sein womit die fiktive Vaterschaft des Ehemannes aufgehoben wurde, z.B. eine Anfechtung. Nach § 1594 Abs. 2 BGB ist eine Anerkennung der Vaterschaft nicht wirksam, solange die Vaterschaft eines anderen Mannes noch besteht.![]()
Hier ist gut erklärt wie es je nach Konstellation ist:
https://www.unterhalt.net/schwanger-vom-neuen-part ner-vor-scheidung/#Ist_der_Ehemann_automatisch_der _Vater
Der Vater des Kindes hat die Vaterschaft anerkannt und mein damaliger Mann hat unterschrieben das er nicht der Vater ist. Das wars damals.
Das lief übers Jugendamt und das Gericht. Es musste da aber keiner bei Gericht erscheinen.
14.09.2024 18:12
Zitat von Anonym 1 (21145:
Also meine Lieben, ich blute wie ein abgestochenes Schwein... ich war gegen 4 Uhr aufm Klo, die Scheibe leeren und gegen 7 bin ich aufgestanden und im Bad angekommen lief es mir die Beine runter, trotz Menstruationsscheibe, wenn das nicht eindeutig ist.
Vorrangig bin ich tatsächlich erleichtert und kann jetzt entspannter in das wichtige Event nächstes WE gehen, ich konnte die Woche kaum arbeiten vor lauter Anspannung und habe sehr viel aufgeschoben, das muss ich jetzt erstmal nachholen, mit klarerem Kopf.
Hallo, dass du so arg blutest, klingt ja fast beängstigend. Es hat sich hoffentlich im Lauf des Tages normalisiert und du bist nicht alleine. Dann ist das jetzt eine ganz frühe Fehlgeburt… viel Kraft dir ?
Der positive Test hat ziemlich viele Gedanken in dir ins Rollen gebracht. Wenn es sich beruhigt hat, kannst du dich vielleicht auch so gedanklich und gefühlsmäßig ordnen und deine familiäre Situation und die Beziehung klärt sich etwas.
Alles Gute für dich!
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt