Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel

Gehe zu Seite:
sushimum
10504 Beiträge
15.02.2015 11:54
Also wir gehen schon ab und an mal zsam einkaufen meine schwiema und ich aber es handelt sich hier eher um mal eine hose oder ein body bzw ein schlafanzug oder eben ne kleinigkeit zum spielen ..natürlich häuft sich das ganze so dass man sicherlich mal irgendwann auf eine summe über 100€ kommt auch die ersten richtigen laufschuhe wollen sie bezahlen was ja nun auch nicht so günstig ist
Dennoch würde ich es nie verlangen und finde auch nicht das es sich so gehört ich freue mich über jede kleinigkeit die wir geschenkt bekommen aber selbst wenn sie es nicht täten wären sie die liebsten großeltern und schwiegereltern ..
Also für mich keine Selbstverständlichkeit
sushimum
10504 Beiträge
15.02.2015 11:56
Zitat von Maara:

Meine Schwiegereltern haben zur Geburt ein sehr großzügiges Sparkonto für unsere Kleine angelegt. Außerdem übernimmt meine SM immer mal wieder spontan die Kosten für etwas, dass ich für die Kurze gekauft habe, so z.B. die Babywippe oder mal nen Spielzeug.
Die beiden haben ziemlich viel Geld, aber selbstverständlich finde ich das trotzdem nicht.

Stimmt ein premiumsparen wurde hier auch noch von den schwiegis abgeschlossen genauso wie eine zusatzkrankenversicherung womit lina unter die privatversicherten fällt obwohl ich nur in der normalen krankenkasse bin
Mehi08
37089 Beiträge
15.02.2015 12:01
Als selbstverständlich sehe ich es nicht an. Wir haben uns für ein Kind entschieden, warum sollten es meine Schwiegereltern zahlen?!
Meine Schwiegermutter hat uns den Kinderwagen bezahlt, natürlich freue ich mich, hätte es aber nie verlangt.
Sie will auch unbedingt die ersten schuhe zahlen, da freue ich mich natürlich auch, aber das macht sie freiwillg.
Serafinchen
4541 Beiträge
15.02.2015 12:02
Wir haben nur ein paar Kleinigkeiten bekommen, wie Babysocken usw. Meine Mutter hat uns da mehr geschenkt. Allerdings ist sie Serbin und hat eine ganz andere Mentalität, da ist das vollkommen normal viel zu schenken.
Melly1210
345 Beiträge
15.02.2015 12:40
Wie bist du denn drauf ??? Geschenke erwarten...und dann auch noch ab einen Wert X wird es akzeptiert. ... Wow...
Das nenne ich mal dreist. ...
Putsch
26805 Beiträge
15.02.2015 12:40
Hängt wohl auch davon ab wie die Leute finanziell dran sind. Meine Schwiegereltern kommen mit ihrem Geld kaum aus. Würden die uns was größeres schenken, dann wüsste ich, dass nach spätestens ner Woche der Anruf kommt ob wir ihnen Geld leihen können...
Stattdessen machen sie hin und wieder kleinere Geschenke. Mal eine Tafel Schokolade,ein Stofftier, Kleidung... Ich finde das reicht.

Meine Familie hingegen kauft sehr viel... Von meiner Oma gab es zum Beispiel den Laufstall, von meinen Eltern kürzlich einen neuen Autositz. Und bei fast jedem Besuch schicken sie Windeln, Feuchttücher, Naschkram odee Kleidung mit.
Insbesondere meine Oma kauft viel für ihre Enkel/Urenkel. Außerdem haben sowohl meine Eltern, als auch meine Großeltern Sparschweine/Sparbücher für die Kleinen. Wir freuen uns darüber, würden es jedoch niemals verlangen oder erwarten.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
15.02.2015 12:41
Ich finds auch befremdlich, Geschenke in der Höhe als selbstverständlich anzusehen und zu erwarten. Wir haben in der Schwangerschaft nichts bekommen, erst zur Geburt und da sogar von meinen Schwiegereltern mehr als von meinen Eltern, was die Kosten angeht. Dafür aber eben mit mehr Eigenleistung.
blossom-rose
927 Beiträge
15.02.2015 12:43
Zitat von FräuleinS:

Wie ätzend ich das finde, wenn jemand GESCHENKE erwartet !!! Wenn man selber nichts hat und die Eltern sehr viel, dann kann man vielleicht um eine Unterstützung bitten, aber es erwarten und als selbstverständlich ansehen? Ihr bekommt doch das Kind und müsst finanziell in der Lage sein es zu unterhalten.


Das kann ich nur so unterschreiben
Astra_85
6211 Beiträge
15.02.2015 12:43
Meine Schwiegermama hat alle großen Anschaffungen für unsere Tochter bezahlt. Sie hat nur einen Sohn, damit auch nur ein Enkelkind und will sich da wohl einfach ausleben.
Wir brauchen es nicht und manchmal ist mir das auch zu viel. ( sie kauft auch zu jeder Saison teure Schuhe, Jacken und alles was sonst gebraucht wird.) aber sie ist richtig traurig wenn wir es ihr unterbinden.
Da sie auch keinen Mann und andere Hobbys hat, können wir es auch zum Teil verstehen.

Wie gesagt brauchen wir es wirklich nicht und ich wünschte sie würde nicht immer so viel Geld ausgeben. ( sie kauft immer nur das teuerste vom teuersten.) aber es scheint sie glücklich zu machen.

Uns ist es viel wichtiger dass sie eine gute Bindung zu den Omas hat und die Liebe von ihnen spürt.
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 12:44
Also, ich glaube "normal" ist es schon, dass die Großeltern viel schenken. NORMAL im Sinne von, es wird bei den meisten so gehandhabt. Dennoch finde ich nicht, dass das etwas ist, das man voraussetzen kann, primär sind ja schließlich die Eltern dafür zuständig, das Kind zu versorgen.

Baby1214
145 Beiträge
15.02.2015 12:56
Von den Schwiegereltern haben wir für beide Kinder je 500euro bekommen.

Von meinen Eltern je 200€,aber sie kaufen auch mehr zwischendurch.

Wir freuen uns natürlich darüber, aber schöner würde ich es finden, wenn sie mehr Zeit mit unseren kids verbringen würden. Sie sind jedes mal wie fremde für sie und das finde ich sehr schade
15.02.2015 12:59
Ich empfinde es nicht als normal, etwas zu bekommen, was über normal (Kuscheltiere, Klamotte) hinaus geht.
15.02.2015 13:01
Wir haben von der Schwiema seeeeehr viel bekommen.
Aber verlangt haben wir nichts und wir hätten auch alles selber bezahlt.
zartbitter
46787 Beiträge
15.02.2015 13:01
Unsere Schwiegereltern haben den kiwa bezahlt, aber nur weil sie das unbedingt wollten (haben schon den kiwa von den Kindern vom älteren Bruder meines Mannes bezahlt und es sollen halt alle ca. das gleiche bekommen)... Ich hätt es niemals verlangt und hab auch einige Male betont, dass sie es wirklich nicht müssen. Ich hatte da eher ein komisches Gefühl, dass sie soviel ausgeben wollen^^ wir haben den kiwa dann auch seibst gekauft, aber Schwiegermutter hat drauf bestanden, uns das Geld wieder zu gegen.

Also nein, ich finde nicht, dass es ein muss ist. Wieso auch?

So, ich geh nachlesen
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 13:01
Zitat von Baby1214:

Von den Schwiegereltern haben wir für beide Kinder je 500euro bekommen.

Von meinen Eltern je 200€,aber sie kaufen auch mehr zwischendurch.

Wir freuen uns natürlich darüber, aber schöner würde ich es finden, wenn sie mehr Zeit mit unseren kids verbringen würden. Sie sind jedes mal wie fremde für sie und das finde ich sehr schade

Das Problem hatten wir mit den Schwiegis anfangs auch. Wobei das auch - glaube ich - weniger an mangelndem Interesse liegt, als vielmehr daran, dass sie und nicht "auf die Nerven gehen" wollten. Jetzt zwingen wir sie quasi zu ihrem Glück und seit dem ist es schon viel besser geworden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt