Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel
15.02.2015 14:34
Kann mich den meisten hier nur anschließen - Erwartungshaltung finde ich unmöglich. Alles, was unser Kind braucht und was wir für ihn kaufen wollen,sind wir in der Lage und willens, selbst zu kaufen.
Allerdings hat die halbe Familie schon Wochen vor der Geburt sich ausgetobt und alles mögliche angeschleppt - und Schwiegermama würde einen Heulkrampf bekommen, dürfte sie nix mehr für ihr Enkelchen einkaufen.
Der frischgebackene Uropa hat schon vor Jahren angekündigt, das komplette Babyzimmer zu kaufen. Das konnten wir auf nur Kinderwagen runterhandeln. Der hat sein Geld immerhin auch nicht zum Wegschmeissen...
Allerdings hat die halbe Familie schon Wochen vor der Geburt sich ausgetobt und alles mögliche angeschleppt - und Schwiegermama würde einen Heulkrampf bekommen, dürfte sie nix mehr für ihr Enkelchen einkaufen.
Der frischgebackene Uropa hat schon vor Jahren angekündigt, das komplette Babyzimmer zu kaufen. Das konnten wir auf nur Kinderwagen runterhandeln. Der hat sein Geld immerhin auch nicht zum Wegschmeissen...
15.02.2015 14:38
Wir bezw ich erwarte nichts, meine Schwiegereltern
sind jedoch sehr großzügig .
sind jedoch sehr großzügig .
15.02.2015 14:39
Hmmm wir haben 150 Euro bekommen aber das haben wir auch aufs Konto für das Kleine gelegt.
Hab aber ehrlich gesagt nicht damit gerechnet und hätte es schon gar nicht erwartet. Warum sollen sie sich auch verpflichtet fühlen was zu zahlen/kaufen? Wir wollten schließlich das Kind...
Hab aber ehrlich gesagt nicht damit gerechnet und hätte es schon gar nicht erwartet. Warum sollen sie sich auch verpflichtet fühlen was zu zahlen/kaufen? Wir wollten schließlich das Kind...
15.02.2015 14:41
Meine Eltern haben uns den Kinderwagen und ein Babybett geschenkt und die Schwiegereltern haben ca 300 Euro gegeben für Klamotten etc.
Darüber haben wir uns sehr sehr gefreut, ist aber natürlich keine Selbstverständlichkeit.
Darüber haben wir uns sehr sehr gefreut, ist aber natürlich keine Selbstverständlichkeit.
15.02.2015 14:43
Meine Eltern haben uns den Kinderwagen gekauft, und meine Schwägerin den Cosi und darüber hinaus ganze Berge von süßen Kindersachen, aus denen ihre beiden rausgewachsen waren. Ich fand das aber schon echt peinlich, so teure Sachen zu bekommen, und würde das NIEMALS erwarten!!!
Meine Schwiegereltern haben uns gar nichts zum Baby geschenkt, aber ich hab da gar nicht darüber nachgedacht, ob sie das jetzt sollten. Meine Schwi-Mu hat uns aber z.B. gänzlich ungefragt und unerwartet beim Hausbaus WAHNSINNIG großzügig unterstützt (ohne sie würden wir Monat für Monat mehr Zinsen zahlen müssen!), bei meinem Schwiegervater sind wir jederzeit willkommen mit dem Kleinen, werden bekocht und bewirtet und können dort übernachten, wann immer wir wollen, die Ferienwohnung nutzen, wann immer wir möchten... und meine Eltern betreuen so oft meinen Sohn, das ganze 2. Lebensjahr war er bei ihnen an den Vormittagen die Woche, an denen wir beide arbeiten mussten. Und er darf immer zu seinen Großeltern kommen und wird dort geliebt und umsorgt. Das ist doch einfach unbezahlbar und 1000x mehr wert als teure Geschenke zum Baby!
So etwas zu erwarten finde ich wirklich ganz, ganz gräßlich! Das klingt so nach Geiz und Gier - wenn mein Mann sich beschwert hätte, das meine Eltern nicht genug Geld für unser Baby ausgeben, hätte ich ihn glaube ich auch sehr, sehr merkwürdig angesehen und er wäre in meiner Achtung echt gesunken. Sorry, aber is so.
Meine Schwiegereltern haben uns gar nichts zum Baby geschenkt, aber ich hab da gar nicht darüber nachgedacht, ob sie das jetzt sollten. Meine Schwi-Mu hat uns aber z.B. gänzlich ungefragt und unerwartet beim Hausbaus WAHNSINNIG großzügig unterstützt (ohne sie würden wir Monat für Monat mehr Zinsen zahlen müssen!), bei meinem Schwiegervater sind wir jederzeit willkommen mit dem Kleinen, werden bekocht und bewirtet und können dort übernachten, wann immer wir wollen, die Ferienwohnung nutzen, wann immer wir möchten... und meine Eltern betreuen so oft meinen Sohn, das ganze 2. Lebensjahr war er bei ihnen an den Vormittagen die Woche, an denen wir beide arbeiten mussten. Und er darf immer zu seinen Großeltern kommen und wird dort geliebt und umsorgt. Das ist doch einfach unbezahlbar und 1000x mehr wert als teure Geschenke zum Baby!
So etwas zu erwarten finde ich wirklich ganz, ganz gräßlich! Das klingt so nach Geiz und Gier - wenn mein Mann sich beschwert hätte, das meine Eltern nicht genug Geld für unser Baby ausgeben, hätte ich ihn glaube ich auch sehr, sehr merkwürdig angesehen und er wäre in meiner Achtung echt gesunken. Sorry, aber is so.
15.02.2015 14:43
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber,
finde das schon fast frech das als normal zu empfinden das Schwiegereltern und Co. teurere Dinge rund ums Kind finanzieren sollen. Schließlich ist es doch euer Kind. Geschenke möchte jeder haben, aber wenn sich die Außenwelt in irgendetwas einmischen möchte oder Ratschläge geben will, sind es wieder die bösen
Geschenke sind super nett, aber ich würde es nie als Selbstverständlichkeit ansehen oder gar verlangen.
Damit möchte ich hier keinen direkt oder frei Persönlich angreifen. Ich wollte lediglich meine Meinung dazu sagen.
finde das schon fast frech das als normal zu empfinden das Schwiegereltern und Co. teurere Dinge rund ums Kind finanzieren sollen. Schließlich ist es doch euer Kind. Geschenke möchte jeder haben, aber wenn sich die Außenwelt in irgendetwas einmischen möchte oder Ratschläge geben will, sind es wieder die bösen

Geschenke sind super nett, aber ich würde es nie als Selbstverständlichkeit ansehen oder gar verlangen.
Damit möchte ich hier keinen direkt oder frei Persönlich angreifen. Ich wollte lediglich meine Meinung dazu sagen.
15.02.2015 14:52
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
ich hab mal 300-500 € geklickt.
wir hätten es niemals als vorraussetzung gesehen das uns schwiegereltern irgendwas größeres zur geburt schenken.
aber sie wollten unbedingt das kizi bezahlen. wir haben uns aber ein relativ " billiges" vom ikea ausgesucht.
auch heute noch kaufen sie oft was für emma. der opa hat sich erst vor paar wochen nicht den spaß nehmen lassen ihr so ein (blödes) elektrisches auto zu kaufen, allerdings hat sie noch so große angst davor das sie sich gar nicht in die nähe traut
.... aber wenn es den opa glücklich macht ?!
generell haben wir aber viel geldgeschenke auch zb fürs teurere babyfon usw. geschenkt bekommen...
aber ich würde es niemals als PFLICHT ansehen.
ich hab mal 300-500 € geklickt.
wir hätten es niemals als vorraussetzung gesehen das uns schwiegereltern irgendwas größeres zur geburt schenken.
aber sie wollten unbedingt das kizi bezahlen. wir haben uns aber ein relativ " billiges" vom ikea ausgesucht.
auch heute noch kaufen sie oft was für emma. der opa hat sich erst vor paar wochen nicht den spaß nehmen lassen ihr so ein (blödes) elektrisches auto zu kaufen, allerdings hat sie noch so große angst davor das sie sich gar nicht in die nähe traut

generell haben wir aber viel geldgeschenke auch zb fürs teurere babyfon usw. geschenkt bekommen...
aber ich würde es niemals als PFLICHT ansehen.
15.02.2015 15:00
Von meinen Schwiegereltern? Garnichts zur Mutter besteht kein Kontakt und der Vater ist verstorben.
Von meinen Eltern hingegen sehr viel. Bekleidung und auch Möbel. Geht sicher um mehrere hundert Euro. Selbstverständlich ist es auf keinen Fall. Ich war damals noch in der Ausbildung und daher hat es uns schon sehr geholfen und wir sind dafür noch heute sehr dankbar.
Natürlich ist es schön wenn man Unterstützung erhält, nicht nur finanziell. Allerdings wenn ICH ein Kind bekomme, muss auch ICH das finanzieren können und mich nicht auf andere verlassen.
Von meinen Eltern hingegen sehr viel. Bekleidung und auch Möbel. Geht sicher um mehrere hundert Euro. Selbstverständlich ist es auf keinen Fall. Ich war damals noch in der Ausbildung und daher hat es uns schon sehr geholfen und wir sind dafür noch heute sehr dankbar.
Natürlich ist es schön wenn man Unterstützung erhält, nicht nur finanziell. Allerdings wenn ICH ein Kind bekomme, muss auch ICH das finanzieren können und mich nicht auf andere verlassen.
15.02.2015 15:12
ich habe keine Schwiegereltern mehr. sind beide vor der Geburt unseres Kindes verstorben.
aber auch von meinen Eltern haben wir keine größeren Geschenke für unser kind bekommen (Möbel, kiwa, o.ä.).
warum auch?! wir können unsere Familie durchaus selber finanziell unterhalten.
aber auch von meinen Eltern haben wir keine größeren Geschenke für unser kind bekommen (Möbel, kiwa, o.ä.).
warum auch?! wir können unsere Familie durchaus selber finanziell unterhalten.

15.02.2015 15:23
Wir haben von meinen Schwiegereltern eine Kleinigkeit bekommen (ca 20€) und sie haben 100€ auf ihr Sparbuch eingezahlt.
Meinen Eltern habe ich gesagt dass sie uns gar nichts schenken sollen sondern sich lieber ein paar Sachen anschaffen sollen , damit wir nicht alles hin und her tragen müssen wenn sie mal bei ihnen ist (bei meinen Schwiegereltern ist das nicht nötig da sie im selben Haus wohnen), meine Eltern haben dann ein Reisebett und eine Wippe gekauft.
Aber ein Geschenk zu erwarten und dann auch noch für mehrere hundert Euro finde ich mehr als dreist
Meine Schwiegereltern wollten beispielsweise den kiwa kaufen, das könnte ich Ihnen aber zum Glück schnell ausreden
Meinen Eltern habe ich gesagt dass sie uns gar nichts schenken sollen sondern sich lieber ein paar Sachen anschaffen sollen , damit wir nicht alles hin und her tragen müssen wenn sie mal bei ihnen ist (bei meinen Schwiegereltern ist das nicht nötig da sie im selben Haus wohnen), meine Eltern haben dann ein Reisebett und eine Wippe gekauft.
Aber ein Geschenk zu erwarten und dann auch noch für mehrere hundert Euro finde ich mehr als dreist
Meine Schwiegereltern wollten beispielsweise den kiwa kaufen, das könnte ich Ihnen aber zum Glück schnell ausreden
15.02.2015 15:27
Achso wir haben übrigens alle Geldgeschenke auf ihr Konto eingezahlt, ist ja schließlich ihr geschenkt worden.
Wir waren sehr erstaunt wer uns alles was geschenkt hat, hätten das nie erwartet
Wir waren sehr erstaunt wer uns alles was geschenkt hat, hätten das nie erwartet
15.02.2015 17:36
Ich sehe es auch nicht als selbstverstaendlich an. Ist ja euer Kind und ihr muesst dafuer aufkommen
Wir haben fast alles selbst gekauft. Meine Eltern haben aber das ein oder andere teuere Teil geschenkt, wie einen Kinderwagen.
Ich fands bei uns nur so blöd, als der Schwiegervater gesagt hat, dass er uns gerne einen Autositz kaufen moechte, wir uns darauf verlassen haben und dann aber nichts kam
Das hat er uns dann so kurz vor dem ET mitgeteilt und wir mussten dann noch schnell einen Sitz kaufen gehen.

Ich fands bei uns nur so blöd, als der Schwiegervater gesagt hat, dass er uns gerne einen Autositz kaufen moechte, wir uns darauf verlassen haben und dann aber nichts kam

15.02.2015 18:14
Ich sehe es nicht als selbst verständlich ich meine das ist dein Kind und das deines Partners.
Klar kriegt man mal eine Kleinigkeit fürs Baby, aber das ist kein muss finde ich.
Ich selbst muss sagen wir haben,bis her alles selber gekauft. Und auch der Rest wird aus unserer Tasche bezahlt werden. Klar wenn sie von sich aus anbieten würden das sie was zahlen oder dazu geben. Ist es was anderes aber ich finde nicht das es ein muss ist. Und ehrlich gesagt würde ich mich auch unwohl fühlen wenn alles meine Schwiegereltern zahlen würden.
Klar kriegt man mal eine Kleinigkeit fürs Baby, aber das ist kein muss finde ich.
Ich selbst muss sagen wir haben,bis her alles selber gekauft. Und auch der Rest wird aus unserer Tasche bezahlt werden. Klar wenn sie von sich aus anbieten würden das sie was zahlen oder dazu geben. Ist es was anderes aber ich finde nicht das es ein muss ist. Und ehrlich gesagt würde ich mich auch unwohl fühlen wenn alles meine Schwiegereltern zahlen würden.
15.02.2015 18:18
Zitat von Anonym 178665:
Liebe Mama-Community,
ich bin seit gestern abend mit meinem Mann am diskutieren. Und zwar geht es um folgendes:
In wie weit wurdet ihr von den Eltern eures Mannes/Freundes finanziell in/bevor der Schwangerschaft unterstützt? Zum Beispiel dass ihr mit eurer Schwiegermutter los zieht und Babyklamotten kauft und sie diese bezahlt. Oder: Übernahme der Kosten fürs Kinderzimmer.
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt. (ich rede hier von einer Summe 100€ aufwärts, kein kleines Stofftier, oder nur ein Babybody oder so). Mein Mann sagt, dass er es als nicht "normal" empfindet fürs Baby eine Summe X von den Schwiegereltern zu bekommen, es sei denn, die Schwiegereltern sind sehr wohlhabend.
Wie seht ihr das bzw. wie war es bei euch? Mich interessiert es speziell von den Schwiegerletern.
Waas? Ich werde von meiner Schwiegermutter überhaupt nicht unterstützt. Wieso auch?
Ich habe keinerlei Ansprüche an andere Menschen meinem Kind gegenüber, denn es ist unser Kind und ich verlange von niemandem, dass er meinem Kind irgendetwas kauft.
Wie kommst du auf so etwas?
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt