* Welchen Nachnamen fürs Baby*??
31.03.2009 18:06
Hallöle,
ich steh gerade vor der Entscheidung, welchen Nachnamen unser Kleiner bekommen soll, was habt ihr für Erfahrungen/Entscheidungen gemacht/getroffen?
Ich muss dazu sagen, ich bin von meinem Vater adoptiert werden (trage seinen Nachnamen) habe aber keinen Kontakt zu ihm, lediglich zu seinen Eltern sprich meinen Grosseltern und das ist auch nicht mehr das beste Verhältniss. Ich wäre aber die einzige die den Namen durch meinen Sohn weitertragen könnte (Bin da ein bisl altmodisch).
Auf der anderen Seite ist mein Freund und seine Family, die in meiner Ssw voll für mich da sind und ich denke warum sollte er nicht deren Namen tragen. Das werden schließlich auch seine Bezugpersonen werden, im Gegesatz zu meiner Family.
Wovor ich jetzt aber Angst habe ist, wenn wir uns doch trennen sollten und ich das kind irgendwo anmelden möchte und das Kind dann einen anderen Namen trägt als die ich, finde ich das wieder komisch.
Was sagt Ihr dazu, bedenken über Bord schmeißen und den Namen meines Freundes nehmen, er würde sich riesig freuen!
Danke für lesen...

ich steh gerade vor der Entscheidung, welchen Nachnamen unser Kleiner bekommen soll, was habt ihr für Erfahrungen/Entscheidungen gemacht/getroffen?
Ich muss dazu sagen, ich bin von meinem Vater adoptiert werden (trage seinen Nachnamen) habe aber keinen Kontakt zu ihm, lediglich zu seinen Eltern sprich meinen Grosseltern und das ist auch nicht mehr das beste Verhältniss. Ich wäre aber die einzige die den Namen durch meinen Sohn weitertragen könnte (Bin da ein bisl altmodisch).
Auf der anderen Seite ist mein Freund und seine Family, die in meiner Ssw voll für mich da sind und ich denke warum sollte er nicht deren Namen tragen. Das werden schließlich auch seine Bezugpersonen werden, im Gegesatz zu meiner Family.
Wovor ich jetzt aber Angst habe ist, wenn wir uns doch trennen sollten und ich das kind irgendwo anmelden möchte und das Kind dann einen anderen Namen trägt als die ich, finde ich das wieder komisch.
Was sagt Ihr dazu, bedenken über Bord schmeißen und den Namen meines Freundes nehmen, er würde sich riesig freuen!
Danke für lesen...

31.03.2009 18:10
paulina trägt meinen namen
wollt ihr heiraten? dann wär das ja geklärt

wollt ihr heiraten? dann wär das ja geklärt

31.03.2009 18:12
Heiraten? Nein, ich habe gesagt, ch möchte erstmal meine Ausbildung beenden und dann schauen wir was die Zukunft bringt, was nicht heißt ich liebe Ihn deswegen weniger.
Bin da nicht so für Hals über Kopf.
Bin da nicht so für Hals über Kopf.
31.03.2009 18:13
Hallo, ich denke du solltest deinem Kind den Nachnamen deines Mannes geben, man geht ja nicht davon aus dass man sich trennt und auch dann wäre er immer sein Papa. Seid ihr denn schon verheiratet? Wenn nicht, dann nimmst du doch irgendwann vielleicht auch seinen Namen an uns somit hättet ihr alle 3 den selben Nachnamen, was ich schön finde! lg
31.03.2009 18:13
bei unserem sohn waren wir noch nciht verheiratet, da habe ich al snachnamen den meines (damals noch) freundes angegeben. das war bei uns aber klar, da wir ja jetzt eh geheiratet haben.
wenn es bei euch nicht der fall ist, würde ich dem kind deinen namen geben.
wenn es bei euch nicht der fall ist, würde ich dem kind deinen namen geben.
31.03.2009 18:14
achso ja ich wusst jetzt nicht wie alt ich dich schätzen soll
ich würde deinen namen nehmen und wenn ihr heiratet kannst du immer noch den andern nehmen, dann seid ihr euch ja auch sicher zusammmen zu bleiben
und wenn ihr euch vorher trennt hats deinen namen

ich würde deinen namen nehmen und wenn ihr heiratet kannst du immer noch den andern nehmen, dann seid ihr euch ja auch sicher zusammmen zu bleiben

und wenn ihr euch vorher trennt hats deinen namen

31.03.2009 18:16
Puh, ihr macht es einem nicht einfach.
ich möchte irgendwann heiraten, aber nicht jetzt... und dazwischen kann sovieles passiere, was ich keinefalls hoffe.
Oder soll ich einfach`"Ja" zur Heirat sagen?? Mein Freund stellt mich auf den Kopf, der denkt ich hatte ne Gehirnwäsche!
ich möchte irgendwann heiraten, aber nicht jetzt... und dazwischen kann sovieles passiere, was ich keinefalls hoffe.
Oder soll ich einfach`"Ja" zur Heirat sagen?? Mein Freund stellt mich auf den Kopf, der denkt ich hatte ne Gehirnwäsche!

31.03.2009 18:17
Zitat von honey92:
achso ja ich wusst jetzt nicht wie alt ich dich schätzen soll![]()
ich würde deinen namen nehmen und wenn ihr heiratet kannst du immer noch den andern nehmen, dann seid ihr euch ja auch sicher zusammmen zu bleiben![]()
und wenn ihr euch vorher trennt hats deinen namen![]()
ich bin 24, ist meine zweite Ausbildung, also ich könnt schon heiraten

31.03.2009 18:24
Als unsere Tochter geboren wurde, waren wir auch nicht verheiratet. Sie hatte damals meinen Namen bekommen. Bei uns war aber auch klar, dass wenn wir heiraten, so nimmt er meinen Namen an.
An deiner Stelle wuerd ich ihm erstmal deinen Namen geben und wenn ihr dann heiratet, so bekommt er eh den Namen vom Papa
An deiner Stelle wuerd ich ihm erstmal deinen Namen geben und wenn ihr dann heiratet, so bekommt er eh den Namen vom Papa
31.03.2009 18:24
also... für mich persönlich ist VÖLLIG KLAR... bei nichtverheirateten Paaren heißt das Kind so wie die Mutter...
wie du sagst - gesetz dem fall man trennt sich... wär das doof...
bei einer hochzeit würde das kind dann - im herkömmlichen brauch - dann eh wie der vater heißen...
völlig egal, wie mein familiärer hintergrund wäre... das kind würde definitiv meinen nachnamen kriegen!!
das hat ja auch nix mit dem eigenen familiären hintergrund zu tun...
wie du sagst - gesetz dem fall man trennt sich... wär das doof...
bei einer hochzeit würde das kind dann - im herkömmlichen brauch - dann eh wie der vater heißen...
völlig egal, wie mein familiärer hintergrund wäre... das kind würde definitiv meinen nachnamen kriegen!!
das hat ja auch nix mit dem eigenen familiären hintergrund zu tun...
31.03.2009 18:26
beide kinder heißen wie ich....ich finde das persönlich auch besser...
31.03.2009 18:27
Naja, worum es mir geht ist: ich lege null wer auf meinen nachnamen, da ich keinen bezug zu meiner Familie habe und er ist da eher traditionell und würde sich so freuen, wenn ich einstimme dem Kleinen seinen Namen zu gebe. Die Frage ist: Würdet Ihr aus liebe zu eurem freund darauf verzichten, wie jetzt in meinem Falle (kein Bezug zum eigenen Nachnamen)??
31.03.2009 18:30
Zitat von Trinity:
also... für mich persönlich ist VÖLLIG KLAR... bei nichtverheirateten Paaren heißt das Kind so wie die Mutter...
wie du sagst - gesetz dem fall man trennt sich... wär das doof...
bei einer hochzeit würde das kind dann - im herkömmlichen brauch - dann eh wie der vater heißen...
völlig egal, wie mein familiärer hintergrund wäre... das kind würde definitiv meinen nachnamen kriegen!!
das hat ja auch nix mit dem eigenen familiären hintergrund zu tun...
Oooookay, ich find das schon wichtig, wie man zu seinem Namen steht und auch der familiäre Hintergrund. Der Vater kann das ja nicht eigenhändig entscheiden, wo er mal wieder in Entscheidungsfragen ganz auf die Mutter angewiesen ist. Grundsätzlich hat er doch auch Recht das mitzubestimmen, oder?
31.03.2009 18:42
hmm....
ansichtssache... für mich wäre die entscheidung und war die entscheidung völlig klar das unser sohn meinen namen kriegt... hab darüber jetz auch grad mit meinem freund diskutiert... er hat auch grad gesagt das es für ihn völlig klar ist das das Kind so wie die Mutter heisst...
und gesetz dem fall ihr heiratet - ist in deinem fall bestimmt anzunehmen, das du seinen Namen annimmst - somit würde ja auch euer Kind dann so heißen...
aber bis es soweit ist... ist meine meinung - sollte das kind den namen der mutter haben
ansichtssache... für mich wäre die entscheidung und war die entscheidung völlig klar das unser sohn meinen namen kriegt... hab darüber jetz auch grad mit meinem freund diskutiert... er hat auch grad gesagt das es für ihn völlig klar ist das das Kind so wie die Mutter heisst...
und gesetz dem fall ihr heiratet - ist in deinem fall bestimmt anzunehmen, das du seinen Namen annimmst - somit würde ja auch euer Kind dann so heißen...
aber bis es soweit ist... ist meine meinung - sollte das kind den namen der mutter haben
31.03.2009 18:55
Hmmm, ich werde mir das wohl nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen sollen und keine voreiligen Entscheidungen treffen.
Lieben Dank euch...
Lieben Dank euch...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt