Mütter- und Schwangerenforum

* Welchen Nachnamen fürs Baby*??

Gehe zu Seite:
Rella
7596 Beiträge
01.04.2009 10:05
Zitat von fandowe:

Zitat von Cinderella84:

Mein Sohn hat den Namen meines Freundes bekommen und ich habe ihn aus Liebe zu ihm den Namen gegeben. Wir wollen irgendwann auch mal heiraten aber das kann noch ein bißchen dauern.Finde es auch überhaupt nicht schlimm das er nicht meinen Nachnamen trägt, obwohl er definitiv der schönere ist.


So gehts mir eigentlich auch!


Mich stört es auch nicht wenn ich mit Frau x und der Kleine mit Herr y angesprochen wird.Mein Freund ist so ein toller Papa selbst wenn ich jetzt mal vom Schlimmsten, einer Trennung ausgehen würde, wär er trotzdem immer sein Papa und für mich der Nachname meines Freundes allemal gerechfertigt.
01.04.2009 11:53
Zitat von MamiDiana:

Zitat von Zipfl:

Die Tochter meines Mannes trägt seinen Nachnamen. Er kennt sie nicht, sie kennt ihn nicht, er hat keinen Kontakt und nix..
Ich würde deinen Namen nehmen und später nach der Hochzeit dann ändern lassen. Es gibt KEINE Garantie, dass ihr zusammen bleibt und am Ende trägt das Kind seinen Namen. Ich würde das nicht wollen..


So seh ich das auch. Es ist ja nicht einfach nur, dass du dann anders heißt als dein Kind. Du müsstest dich dann immer rechtfertigen...
*
Nehmen wir an du kommst in den Kindergarten und willst dein Kind abholen ... dein Kind trägt den Nachnamen xy ... die Kindergärtnerin grüßt dich mit "Ah hallo Frau xy" und du sagst "nein ich bin Frau zx" und müsstest dich damit abfinden dass vielleicht der ein oder andere denken könnte, es wäre nicht dein Kind ... in der Schule das gleiche ...
*
Ich mein sicher sind das einmalige Vorfälle, die dann geklärt werden und fürs nächste mal wissen die Leute dann bescheid, aber solche Situationen wird es sicherlich mehrere im Leben geben ...


Das ist das einzige was von meienr Seite dagegen spricht, obwohl es einem eigentlich egal sein sollte, was die anderen denken.
Und ist das denn sooooo unüblich, wenn das Kind den Namen des Vaters trägt??
Rella
7596 Beiträge
01.04.2009 11:55
Ich kenne viele die es so gemacht haben wie ich und mittlerweile sind die alle verheiratet
01.04.2009 11:56
Zitat von Klappilou:

das thema haben wir auch grade. ich möchte auch, dass der kleine meinen Namen bekommt, aber mein freund möchte, dass er seinen namen bekommt.
ist echt schwierig finde ich.


Kannst ja mal bericht geben wenn ihr euch entschieden habt, würd mich schon interessieren.
01.04.2009 11:59
also für mich war von anfang an klar, dass die kleine den nachnamen vom papa bekommt und wir sind nicht verheiratet, wollen aber irgendwann heiraten. es ist schon komisch, wenn ich für mein kind arzttermine ausmache und dann immer sagen muss, dass sie nen anderen nachnamen hat.
01.04.2009 12:01
Zitat von uniberlin:

ALSO davon kann ich n Liedchen singen.. Ich war leider so "blöd" und habe meinem kleinen den Nachnamen seines Vaters gegeben.. weil ich auch dachte es wär schön und irgendwann heirATEn wir.. Ja ich kann nur sagen : PUSTEKUCHEN.. nach der Geburt ist er zum Arschloch mutiert und ich habe mich getrennt. Nun hieß mein Kind anders als ich.. und wie hier schon festgestellt wurde: blöde Situation..

Naja für 150€ hab ich meinem Sohn dann meinen NACHNAMEN GEKAUFT...

Ich würde nieeeeee wieder einem Kind den Namen des Vaters geben (es sei denn natürlich wir wären verheiratet..)

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber überleg es dir gut!


Kann man denn den Namen einfach so wieder zurückkaufen?
ich selber hatte auch eine Namensänderung (Vorname, hatte einen asiatischen Namen) das hatte meine Adoptivvater damals viel Geld und Zeit gekostet. ich dachte aber mit Nachnamen ist das nicht möglich?
blätterfee
259 Beiträge
01.04.2009 12:01
Wenn dein Kind geboren wird hat es sowieso erst einmal deinen Namen.
Du könntest es dann danach ändern lassen oder wenn ihr doch heiratet erledigt sich das von allein.
So war es bei uns auch!
Paula ist im Nov. geboren und hieß automatisch so wie ich.
Dann haben wir es ändern lassen für die Taufe....und geheiratet haben wir mittlerweile auch!
Mein Mann hatte bis zur Hochzeit auch noch kein Sorgerecht!
Das hatte ich bis dahin allein.
01.04.2009 12:03
Zitat von fandowe:

Zitat von uniberlin:

ALSO davon kann ich n Liedchen singen.. Ich war leider so "blöd" und habe meinem kleinen den Nachnamen seines Vaters gegeben.. weil ich auch dachte es wär schön und irgendwann heirATEn wir.. Ja ich kann nur sagen : PUSTEKUCHEN.. nach der Geburt ist er zum Arschloch mutiert und ich habe mich getrennt. Nun hieß mein Kind anders als ich.. und wie hier schon festgestellt wurde: blöde Situation..

Naja für 150€ hab ich meinem Sohn dann meinen NACHNAMEN GEKAUFT...

Ich würde nieeeeee wieder einem Kind den Namen des Vaters geben (es sei denn natürlich wir wären verheiratet..)

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber überleg es dir gut!


Kann man denn den Namen einfach so wieder zurückkaufen?
ich selber hatte auch eine Namensänderung (Vorname, hatte einen asiatischen Namen) das hatte meine Adoptivvater damals viel Geld und Zeit gekostet. ich dachte aber mit Nachnamen ist das nicht möglich?


uns wurde gesagt, dass man den namen nicht mehr ändern kann. es sei denn sie heiratet oder wird adoptiert.
blätterfee
259 Beiträge
01.04.2009 12:04
Zitat von fandowe:

Zitat von uniberlin:

ALSO davon kann ich n Liedchen singen.. Ich war leider so "blöd" und habe meinem kleinen den Nachnamen seines Vaters gegeben.. weil ich auch dachte es wär schön und irgendwann heirATEn wir.. Ja ich kann nur sagen : PUSTEKUCHEN.. nach der Geburt ist er zum Arschloch mutiert und ich habe mich getrennt. Nun hieß mein Kind anders als ich.. und wie hier schon festgestellt wurde: blöde Situation..

Naja für 150€ hab ich meinem Sohn dann meinen NACHNAMEN GEKAUFT...

Ich würde nieeeeee wieder einem Kind den Namen des Vaters geben (es sei denn natürlich wir wären verheiratet..)

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber überleg es dir gut!


Kann man denn den Namen einfach so wieder zurückkaufen?
ich selber hatte auch eine Namensänderung (Vorname, hatte einen asiatischen Namen) das hatte meine Adoptivvater damals viel Geld und Zeit gekostet. ich dachte aber mit Nachnamen ist das nicht möglich?
Nein ist leider nur einmal möglich.Man kann nur eine Namensänderung vornehmen.
Wird ja bis in die Abstammungsurkunde geändert...d.h. sie ist nun ne geb.(wie wir nun heißen) und nicht mehr wie ich früher hieß .
01.04.2009 12:04
Zitat von blätterfee:

Wenn dein Kind geboren wird hat es sowieso erst einmal deinen Namen.
Du könntest es dann danach ändern lassen oder wenn ihr doch heiratet erledigt sich das von allein.
So war es bei uns auch!
Paula ist im Nov. geboren und hieß automatisch so wie ich.
Dann haben wir es ändern lassen für die Taufe....und geheiratet haben wir mittlerweile auch!
Mein Mann hatte bis zur Hochzeit auch noch kein Sorgerecht!
Das hatte ich bis dahin allein.


man kann den namen auch vorher schön ändern. haben wir gemacht. sie hatte also ab ihrer geburt den nachnamen ihres papas.
01.04.2009 12:05
Also ich habe die Info, das wir das alles noch währende der Ssw ändern können, sprich Name, Vaterschaftsanerkennung und auch das gemeinsame Sorgerecht. Das ist mir besonders wichtig, weil es ist auch sein Kind ist und ich als Mutter habe nicht das Recht zu sagen, ich Sorgerecht, du nichts??
War das beabsichtigt? Das du das alleinige Sorgerecht hast? Ich gehe einfach von dem Fall aus, mir passiert was! Und dann, muss er als Vater erstmal um sein Recht kämpfen.
01.04.2009 12:06
Zitat von blätterfee:

Zitat von fandowe:

Zitat von uniberlin:

ALSO davon kann ich n Liedchen singen.. Ich war leider so "blöd" und habe meinem kleinen den Nachnamen seines Vaters gegeben.. weil ich auch dachte es wär schön und irgendwann heirATEn wir.. Ja ich kann nur sagen : PUSTEKUCHEN.. nach der Geburt ist er zum Arschloch mutiert und ich habe mich getrennt. Nun hieß mein Kind anders als ich.. und wie hier schon festgestellt wurde: blöde Situation..

Naja für 150€ hab ich meinem Sohn dann meinen NACHNAMEN GEKAUFT...

Ich würde nieeeeee wieder einem Kind den Namen des Vaters geben (es sei denn natürlich wir wären verheiratet..)

Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber überleg es dir gut!


Kann man denn den Namen einfach so wieder zurückkaufen?
ich selber hatte auch eine Namensänderung (Vorname, hatte einen asiatischen Namen) das hatte meine Adoptivvater damals viel Geld und Zeit gekostet. ich dachte aber mit Nachnamen ist das nicht möglich?
Nein ist leider nur einmal möglich.Man kann nur eine Namensänderung vornehmen.
Wird ja bis in die Abstammungsurkunde geändert...d.h. sie ist nun ne geb.(wie wir nun heißen) und nicht mehr wie ich früher hieß .


Aaaahhh
01.04.2009 12:07
Zitat von fandowe:

Also ich habe die Info, das wir das alles noch währende der Ssw ändern können, sprich Name, Vaterschaftsanerkennung und auch das gemeinsame Sorgerecht. Das ist mir besonders wichtig, weil es ist auch sein Kind ist und ich als Mutter habe nicht das Recht zu sagen, ich Sorgerecht, du nichts??
War das beabsichtigt? Das du das alleinige Sorgerecht hast? Ich gehe einfach von dem Fall aus, mir passiert was! Und dann, muss er als Vater erstmal um sein Recht kämpfen.


wir haben auch das gemeinsame sorgerecht schon allein für den fall, das mir was passiert. aber außerdem auch, weil der papa die elternzeit genommen hat und so sonst nichts entscheiden dürfte ohne mich zu fragen.
blätterfee
259 Beiträge
01.04.2009 12:10
Zitat von fandowe:

Also ich habe die Info, das wir das alles noch währende der Ssw ändern können, sprich Name, Vaterschaftsanerkennung und auch das gemeinsame Sorgerecht. Das ist mir besonders wichtig, weil es ist auch sein Kind ist und ich als Mutter habe nicht das Recht zu sagen, ich Sorgerecht, du nichts??
War das beabsichtigt? Das du das alleinige Sorgerecht hast? Ich gehe einfach von dem Fall aus, mir passiert was! Und dann, muss er als Vater erstmal um sein Recht kämpfen.
Nein beabsichtigt war das nicht.
ich war allerdings wärend der Schwangerschaft noch mit meinem Ex Mann verheiratet und da haben wir schon mal die Vaterschaft geklärt. D.H. mein Ex mußte aberkennen und mein jetziger Mann anerkennen.
Damit war allerdings nicht automatisch das Sorgerecht geklärt!
01.04.2009 12:11
Ohhhh, Papa der Elternezit nimmt, find ich klasse!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt