Mütter- und Schwangerenforum

,,WIE KANN EIN KIND NUR SO NERVEN"

Gehe zu Seite:
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 22:48
ggg jup hier regt sich keiner auf....... höchsten über die naivität und das net verstehen wollen worum es überhaupt geht
20.01.2011 22:51
Zitat von Babylinchen:

Zitat von Mietzeee:

Natürlich ist es der Neid am ende ^^wenn es nicht so wäre warum regst du dich denn hier so auf und freust dich nicht mit ihr?

Das sie eben etwas erreichen will!



ääähhhhh häää NEIN^^ ich genieße mein Leben trotzdem vollstens, war auch schon 2 mal los, ABER ich hab mein Kind ins Bett gebracht und als ich wieder da war hat sie immernoch geschlafen. Wenn was ist bin ich sofort da. Ich bin mit der Kleinen unterwegs, oder kriege Besuch oder bin auch mal mit ner Freundin abends ne Stunde weg. ABER ABER ABER ABER es gibt Tage da braucht das BAby NUR und absolut NUR die Mama. Das sollte Zahnfee wissen, dass sie natürlich auch mal ihr Kind abgeben kann zu Oma und Opa.... nur wenns Baby das auch zulässt
und man sollte darauf achten, dass es dem Baby auch gut tut und es sich nicht ausheult während Mama shoppt oder in der Therme ist.
Jede Mama muss zurückstecken, auch wenn sie grad den Ausgleich bräuchte.
Und in erster Linie ist die Mama die Bezugsperson und die Grundeinstellung sollte einfach anders sein als Zahnfee es an den Tag legt. So isses und nicht anders!


Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint,das waren meine Eltern auch bei meinem bruder und mir,die haben sich ab und zu ihre Freiheiten genommen,und wir mussten schön bei oma und opa bleiben,da gabs garkeine diskussion.Mein Bruder tat auch manchmal richtig Theater gemacht,aber wenn ihm ne halbe stunde später der Opa von Pferdefuhrwerken von früher erz.hat,war die welt wieder i.o.
Und als Eltern braucht man das denk ich auch von anfang an,ich mein die letzten schwangerschaftswochen und die geb.sind ja auch anstrengend wie sau,ich werd mir da so früh wie möglich definitiv was gönnen,sonst hab ich die kraft für mein kind nich und bin wahrscheinlich auch nur noch pissed.
20.01.2011 22:52
Der Neid, Funkentanz, alles der Neid.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 22:52
Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!
20.01.2011 22:53
Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 22:54
Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


gg genau darum geht es doch was wir hier versuchen ihr zu vermitteln das es meist anders kommt als gedahct udn sie aufhören soll sich alles so bildlich vorzustellen und auszumalen
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
20.01.2011 22:54
Zitat von Spielofant:

Zitat von Funkentanz:

Ich bin eine Frau, wie kann meine Meinung da frauenverachtend sein

Weil du dich selbst hasst?!
Da du ja vielleicht mit deinem Kind genug Spaß und Freude hast und ausgelastet bist, gehst du vielleicht weniger Party machen. Weniger Party bedeutet weniger Trennungszeit vom Kind. Weniger Trennungszeit vom Kind bedeutet automatisch total genervt sein und nur rumbrüllen.
Das heißt: Weil du mit deinem Kind Freude hast, bist du nur am Rumbrüllen. Und weil du die Logik jetzt nicht verstehst, stürzt dich das in eine tiefe Krise. Du beginnst Frauenlogik zu hassen. Und weil du dann, voller Logik, beim Blick in den Spiegel feststellst, dass du selbst eine Frau bist, landest du beim Selbsthass.
Ja, so - oder irgendwie völlig anders - muss das sein.
Mietzeee
11583 Beiträge
20.01.2011 22:54
Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


Das mit dem Hochspringen kenne ich doch irgendwo her
20.01.2011 22:55
Zitat von finchen86:

Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


gg genau darum geht es doch was wir hier versuchen ihr zu vermitteln das es meist anders kommt als gedahct udn sie aufhören soll sich alles so bildlich vorzustellen und auszumalen


Ja alle haben es kapiert, nur sie nicht
20.01.2011 22:55
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.
20.01.2011 22:56
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will

Bedürfnisorientierte Erziehung ist frauenverachtend? Uiui, das bring ich mal in meine Krabbelgruppe mit. Das wird amüsant.
imo2009
16543 Beiträge
20.01.2011 22:57
Zitat von mütze:


Meine Beiden sind auch zum Teil sehr anstrengend.Sie haben Faxen im Kopf,machen Unsinn,entwickeln Lautstärken wie ein Düsenjäger,zubbeln dauernd an Sachen rum......und ich bin auch nur ein Mensch.
Mir sagte das auch keiner vorher!
Ist ein Satz,der irgendwann einmal von jeder Mutter ausgesprochen wird!Garantiert!
wie wahr
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 22:58
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Babylinchen:

Zitat von Mietzeee:

Natürlich ist es der Neid am ende ^^wenn es nicht so wäre warum regst du dich denn hier so auf und freust dich nicht mit ihr?

Das sie eben etwas erreichen will!



ääähhhhh häää NEIN^^ ich genieße mein Leben trotzdem vollstens, war auch schon 2 mal los, ABER ich hab mein Kind ins Bett gebracht und als ich wieder da war hat sie immernoch geschlafen. Wenn was ist bin ich sofort da. Ich bin mit der Kleinen unterwegs, oder kriege Besuch oder bin auch mal mit ner Freundin abends ne Stunde weg. ABER ABER ABER ABER es gibt Tage da braucht das BAby NUR und absolut NUR die Mama. Das sollte Zahnfee wissen, dass sie natürlich auch mal ihr Kind abgeben kann zu Oma und Opa.... nur wenns Baby das auch zulässt
und man sollte darauf achten, dass es dem Baby auch gut tut und es sich nicht ausheult während Mama shoppt oder in der Therme ist.
Jede Mama muss zurückstecken, auch wenn sie grad den Ausgleich bräuchte.
Und in erster Linie ist die Mama die Bezugsperson und die Grundeinstellung sollte einfach anders sein als Zahnfee es an den Tag legt. So isses und nicht anders!


Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint,das waren meine Eltern auch bei meinem bruder und mir,die haben sich ab und zu ihre Freiheiten genommen,und wir mussten schön bei oma und opa bleiben,da gabs garkeine diskussion.Mein Bruder tat auch manchmal richtig Theater gemacht,aber wenn ihm ne halbe stunde später der Opa von Pferdefuhrwerken von früher erz.hat,war die welt wieder i.o.
Und als Eltern braucht man das denk ich auch von anfang an,ich mein die letzten schwangerschaftswochen und die geb.sind ja auch anstrengend wie sau,ich werd mir da so früh wie möglich definitiv was gönnen,sonst hab ich die kraft für mein kind nich und bin wahrscheinlich auch nur noch pissed.


Erziehen kannst keinen Säugling...du kannst ihm nur das geben, was er braucht. Aber an gewisse Sachen gewöhnen kannst ihn auch. Ab und zu bei Oma sein oder sowas geht eigentlich ohne Probleme! Wenn man das einmal die Woche einführt, wird das normal fürs Kind sein!

Aber bei so einem Säugling kannst nicht von Konsequenz reden. Das Kind verliert sein Urvertrauen. Anfangs braucht es seine Mama - und wenn ein Säugling weint und sich nicht beruhigen lässt, dann muss es zu Mama. Anders ist das bei einem Kleinkind...! Meiner bekommt auch manchmal einen Anfall wenn ich zur Tür raus geh und 5 Minuten später is Mama vergessen

Wichtig ist, dass du in erster Linie an die Bedürfnisse deines Kindes denkst. Du merkst ja, ob dein Kind glücklich ist oder nicht...danach sollte man handeln.

Ich denk du wirst das schon machen, wenn das Kind da ist. Klar...man nimmt sich viel vor und versucht sich dran zu halten. Aber wenn du merkst, dass dein Kind unter irgendeinem Vorhaben leidet bin ich davon überzeugt, dass du dich umentscheidest Dazu wird dich dein Mamaherz zwingen...und das ist gut so!

Mietzeee
11583 Beiträge
20.01.2011 22:58
Klar muss das Kind erzogen werden,
aber einem Säugling kann man noch nicht erziehen!!!!!
20.01.2011 22:59
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Babys umdrehen kannst und gehst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt