Mütter- und Schwangerenforum

,,WIE KANN EIN KIND NUR SO NERVEN"

Gehe zu Seite:
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 23:00
Zahnfee du hast immernoch net kapiert worum es uns geht.... oh man muss man es dick und fett schreiben oder wie hättest du es gerne...

es geht net darum das wir es nicht gut heißen das du dein kind abgeben willst um zeit für dich zu haben. das is doch völlig ok, (solange es net jedes we is). es geht dadrum das du aufhören sollt dir alles so schön auszumalen wie es wohl werden wird. das es nämlich ganz anders kommen kann (was oft der grund einer wochenbettdepression is) und du dann nicht mehr ein noch aus weißt....

bevor du dir jetzt alles noch ach so schön ausmalst bekomm doch erstmal deinen zwerg und sieh dann weiter
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 23:00
Zitat von Funkentanz:

Zitat von finchen86:

Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


gg genau darum geht es doch was wir hier versuchen ihr zu vermitteln das es meist anders kommt als gedahct udn sie aufhören soll sich alles so bildlich vorzustellen und auszumalen


Ja alle haben es kapiert, nur sie nicht


Ich glaub sie hat einfach nur ihre Vorstellung und will alles richtig machen...war ja gut ist! Aber wenn das Kind da ist, wird sie - wie jede andere von uns auch - manche Vorhaben einfach streichen, weil sie in der Praxis nicht umsetzbar sind.
20.01.2011 23:01
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Kindes umdrehen kannst und gehst.


Das muss ich können!Wie gesagt,mein Bruder hat auch manchmal geweint,und gebrüllt und sich aufn boden geworfen wenn unsere Eltern wegwollten,aber sie sind weggegangen und ne halbe std später hat er aufm sessel in opas arm geschichten von früher gelauscht...Wenn man das einmal so macht,dann macht man es immerwieder,und immer nur zuhause für das kind dasein,nein das schafft man nicht,da wird man irre und lässt das wieder am kind aus!!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 23:01
Zitat von Mietzeee:

Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


Das mit dem Hochspringen kenne ich doch irgendwo her


Die waren alle total angepisst von mir Aber ich konnt nicht anders...
Mietzeee
11583 Beiträge
20.01.2011 23:03
Zitat von Gianni2009:

Zitat von Mietzeee:

Zitat von Gianni2009:

Ist doch egal ob man sein Kind jetzt öfters mal abgibt oder nicht - hauptsache dem Kind gehts gut

Aber ich hab früher auch gesagt, dass ich nicht so ne Supimama werd, die das Kind nie her gibt. Und was war? Die ersten 3 Monate hat NIEMAND mein Kind unbeobachtet auf dem Arm halten dürfen Ich hab alle nur verbessert, bin hochgesprungen wenn jemand meinen Jungen auf dem Arm hatte und die Position wechseln wollte - aus Angst, dass sie (teilweise Mehrfachmama und schon Oma) mein Kind fallen lässt Voll die Paniktante. Weggehen wollt ich Anfangs nicht...wollte den Jungen einfach nicht alleine lassen. Hat sich aber gelegt. Mittlerweile hab ich ein gutes Zwischending gefunden...ganz anders als früher geplant. Obwohl ich voll von meiner Vorstellung überzeugt war!


Das mit dem Hochspringen kenne ich doch irgendwo her


Die waren alle total angepisst von mir Aber ich konnt nicht anders...


Geht mir aber genauso das ist echt krass....aber vorallem in der Nacht sobald ich nix mehr höre bin ich hellwach und schaue ob er noch lebt, man hat so die innere Zeitschaltuhr
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 23:03
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Kindes umdrehen kannst und gehst.


Das muss ich können!Wie gesagt,mein Bruder hat auch manchmal geweint,und gebrüllt und sich aufn boden geworfen wenn unsere Eltern wegwollten,aber sie sind weggegangen und ne halbe std später hat er aufm sessel in opas arm geschichten von früher gelauscht...Wenn man das einmal so macht,dann macht man es immerwieder,und immer nur zuhause für das kind dasein,nein das schafft man nicht,da wird man irre und lässt das wieder am kind aus!!


wie alt war dein bruder da?????

oh man wir reden hier grad von deinem neugeborneem kind einem säugling... ein wesen das seine mama braucht... dasman nicht erziehen und nicht verwöhnen kann....

20.01.2011 23:04
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Kindes umdrehen kannst und gehst.


Das muss ich können!Wie gesagt,mein Bruder hat auch manchmal geweint,und gebrüllt und sich aufn boden geworfen wenn unsere Eltern wegwollten,aber sie sind weggegangen und ne halbe std später hat er aufm sessel in opas arm geschichten von früher gelauscht...Wenn man das einmal so macht,dann macht man es immerwieder,und immer nur zuhause für das kind dasein,nein das schafft man nicht,da wird man irre und lässt das wieder am kind aus!!


Da war dein Bruder aber keine 2 Wochen alt
Das ist es doch was ich meine und wie Gianni auch schon geschrieben hat.
Wenn ich Clara zur Oma bringe, dann weint bzw. quängelt sie auch, wenn ich gehe. Aber das hält keine 5 Minuten an und sie spielt und hat mich vergessen.
20.01.2011 23:06
Zitat von finchen86:

Zahnfee du hast immernoch net kapiert worum es uns geht.... oh man muss man es dick und fett schreiben oder wie hättest du es gerne...

es geht net darum das wir es nicht gut heißen das du dein kind abgeben willst um zeit für dich zu haben. das is doch völlig ok, (solange es net jedes we is). es geht dadrum das du aufhören sollt dir alles so schön auszumalen wie es wohl werden wird. das es nämlich ganz anders kommen kann (was oft der grund einer wochenbettdepression is) und du dann nicht mehr ein noch aus weißt....

bevor du dir jetzt alles noch ach so schön ausmalst bekomm doch erstmal deinen zwerg und sieh dann weiter


Ich stelle es mir nicht nur schön,sondern stressig vor,grade in den ersten wochen wenn man es noch nicht gwöhnt ist..das kind wird schreien,im schlimmsten fall tag und nacht,es musst gestillt oder gefüttert,es muss gewickelt werden,es kann mal krank werden saüglinge sind ja oft krank etc...Das ist schon richtig heavy was da auf meinen Mann und mich zukommt...das weiß ich und gerade deshalb weiß ich,ich brauch auch meine Nischen weil sonst frisst der Alltag alles auf.
20.01.2011 23:06
Jetzt muss ich doch mal lachen, Muttis die schon ältere Kinder haben werden mir zustimmen...
Wenn du jetzt schon fertig bist mit den Nerven im Babyalter
dann warte erst mal bis der kleine Spatz anfängt zu laufen....
oder wenn sie in die trotzphase kommen....
Tja Du solltest lernen viel, viel ruiger zu werden.
Das ist echt nicht böse gemeint aber Du tust Dir geschweige dem Kind keinen gefallen indem Du so naiv an ein Baby ran gehst... und das was du jetzt hast ist gar kein vergleich zu später.
Geh auf dein Kind ein, genisse die Zeit wo sie so klein sind, die Zeit ist so schnell um. Dein Kind ist was besonderes und schönes... du solltest es nicht als störrend und Nervend finden.
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 23:08
Also bei nem Kleinkind geb ich dir recht. Da muss Mama einfach stark sein und trotz dem Theater sich umdrehen und gehen. Wenn die Mutter dann stockt und ständig zurückkommt, vermittelt es dem Kind das etwas nicht stimmt...weil die Unsicherheit einfach aufs Kind übergeht. Auch wenn das Herz blutet

Aber ich gehe n icht davon aus, dass wir grad von einem Neugeborenen sprechen!
20.01.2011 23:08
Zitat von finchen86:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Kindes umdrehen kannst und gehst.


Das muss ich können!Wie gesagt,mein Bruder hat auch manchmal geweint,und gebrüllt und sich aufn boden geworfen wenn unsere Eltern wegwollten,aber sie sind weggegangen und ne halbe std später hat er aufm sessel in opas arm geschichten von früher gelauscht...Wenn man das einmal so macht,dann macht man es immerwieder,und immer nur zuhause für das kind dasein,nein das schafft man nicht,da wird man irre und lässt das wieder am kind aus!!


wie alt war dein bruder da?????

oh man wir reden hier grad von deinem neugeborneem kind einem säugling... ein wesen das seine mama braucht... dasman nicht erziehen und nicht verwöhnen kann....



Da war er nen Kleinkind...Doch,man kann es erziehen und zwar ganz einfach in dem es von anfang an auch an andere Personen gewöhnt ist,die es betreuen,so ist das garnichts besonderes für es wenn es mal anfangen kann zu denken...und ja nen kleines kind würde ich sicher auch weinend und brüllend woanders lassen,den die sind ja teilweise eh ständig am weinen und brüllen das ja normal
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 23:08
Zitat von Gianni2009:

Also bei nem Kleinkind geb ich dir recht. Da muss Mama einfach stark sein und trotz dem Theater sich umdrehen und gehen. Wenn die Mutter dann stockt und ständig zurückkommt, vermittelt es dem Kind das etwas nicht stimmt...weil die Unsicherheit einfach aufs Kind übergeht. Auch wenn das Herz blutet

Aber ich gehe n icht davon aus, dass wir grad von einem Neugeborenen sprechen!


tut sie aber da sie ja sagte das kind muss von anfang dan gewöhnt werden und wenn es weint dann weint es eben
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 23:09
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von finchen86:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von Zahnfee85:

Das Kind muss eben von Anfang an dazu ERZOGEN sein,das es nicht nur an die Mama gewöhnt ist..Ich denke am besten ist es,wenn schon mit 2,3 Wochen z.b mal der Papa nur für das Kind da ist,und dann auch bald darauf jemand anderes...Da muss man konsequent sein,auch wenn das kind weint.


DAS nenn ich altmodisch
Ein Säugling schreien lassen, der Mamas Nähe haben will


Deswegen sind soviele Mamas total genervt,und schreien nur rum,weil sie perfekt sein wollen,weil sie meinen sie müssen nur für ihre kinder da sein....das kind muss lernen das die mama nicht nur für es da ist,und es muss lernen das es auch andere menschen gibt die es gut mit ihm meinen und wo es spass haben kann.


Das kann das Kind auch noch mit einem Jahr lernen.
Du hast für mich nicht mehr alle Latten am Zaun.
Bin mal gespannt, ob du dich beim Anblick deines weinenden Kindes umdrehen kannst und gehst.


Das muss ich können!Wie gesagt,mein Bruder hat auch manchmal geweint,und gebrüllt und sich aufn boden geworfen wenn unsere Eltern wegwollten,aber sie sind weggegangen und ne halbe std später hat er aufm sessel in opas arm geschichten von früher gelauscht...Wenn man das einmal so macht,dann macht man es immerwieder,und immer nur zuhause für das kind dasein,nein das schafft man nicht,da wird man irre und lässt das wieder am kind aus!!


wie alt war dein bruder da?????

oh man wir reden hier grad von deinem neugeborneem kind einem säugling... ein wesen das seine mama braucht... dasman nicht erziehen und nicht verwöhnen kann....



Da war er nen Kleinkind...Doch,man kann es erziehen und zwar ganz einfach in dem es von anfang an auch an andere Personen gewöhnt ist,die es betreuen,so ist das garnichts besonderes für es wenn es mal anfangen kann zu denken... und ja nen kleines kind würde ich sicher auch weinend und brüllend woanders lassen,den die sind ja teilweise eh ständig am weinen und brüllen das ja normal



ah mir stellen sich grad alle fußnägelhoch...

hast du mal von urvertrauen gehört????
ich hoffe es, wenn nein mach dich mal ganz schnell damit vertraut
Hummers_Mami
26714 Beiträge
20.01.2011 23:10
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von finchen86:

Zahnfee du hast immernoch net kapiert worum es uns geht.... oh man muss man es dick und fett schreiben oder wie hättest du es gerne...

es geht net darum das wir es nicht gut heißen das du dein kind abgeben willst um zeit für dich zu haben. das is doch völlig ok, (solange es net jedes we is). es geht dadrum das du aufhören sollt dir alles so schön auszumalen wie es wohl werden wird. das es nämlich ganz anders kommen kann (was oft der grund einer wochenbettdepression is) und du dann nicht mehr ein noch aus weißt....

bevor du dir jetzt alles noch ach so schön ausmalst bekomm doch erstmal deinen zwerg und sieh dann weiter


Ich stelle es mir nicht nur schön,sondern stressig vor,grade in den ersten wochen wenn man es noch nicht gwöhnt ist..das kind wird schreien,im schlimmsten fall tag und nacht,es musst gestillt oder gefüttert,es muss gewickelt werden,es kann mal krank werden saüglinge sind ja oft krank etc...Das ist schon richtig heavy was da auf meinen Mann und mich zukommt...das weiß ich und gerade deshalb weiß ich,ich brauch auch meine Nischen weil sonst frisst der Alltag alles auf.



Säuglinge sind eigentlich garnicht krank Selten...! Aber du planst sehr viel - was zeigt, dass du dir viele Gedanken machst. Find ich gut. Auch wenn ich der Überzeugung bin, dass du (genauso wie ich auch) einiges anders machen wirst, wenn das Kind da ist
Mietzeee
11583 Beiträge
20.01.2011 23:11
Du wirst sehen wenn du stillen kannst wird dein Kind mit hoer wahrscheinlichkeit nicht Krank werden!!!!

Und nicht jedes Kind ist gleich muss man auch bedenken unser zb. ist nur anstregend wenn er Bauchweh hat oder man nicht schnell genug seine Flasche hat aber sonst das liebste und wundervollste Kind wirklich man muss auch die guten Seit sehen heute zb. hat er mich die ganze Zeit angelacht das ist so wunderbar......

Man muss seine eigene erfahrung machen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt