Mütter- und Schwangerenforum

,,WIE KANN EIN KIND NUR SO NERVEN"

Gehe zu Seite:
20.01.2011 18:23
Ja na klar, können Kinder auch mal nerven.
Aber an den Kindern auslassen, das geht gar nicht
Wenn Clara ihr Buch zum 20. Mal hintereinander vorgelesen bekommen möchte, dann denke ich mir auch manchmal meinen Teil, aber ich sitze dann immer noch da, sie auf dem Schoß und lese dann eben zum 21. Mal das Buch vor.
Wenn es mir dann irgendwann zu bunt wird sag ich ihr auch: So, du musst das Buch jetzt mal alleine lesen, Mama muss jetzt auch mal kochen/staubsaugen/etc.
Und dann akzeptiert sie das auch.
Und quängeln, ja das kann sie auch besonders gut, vor allem in Kaufhäusern
Aber hey, wir waren auch mal jung und fanden einkaufen öde
Jadaflo
78062 Beiträge
20.01.2011 18:24
Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!

das unterschreibe ich 1000 prozentig
weil alles andere währe heidtschi deitschei kuschelweich
20.01.2011 18:27
Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!



ich finde da spricht eine erfahrene 'EHRLICHE Mama!
sehe ich auch so, man muss den Kindern erklären, dass Mama auch mal gestresst ist, übermüdet oder wütend. Nur sollte man gleichzeitig den Kindern zeigen, dass man sie lieb hat und das halt MAL dazu gehört. und sicher nicht die ganze Zeit sagen " DU nervst" usw.
Die Kleinen können einem in jedem Alter den letzten Nerv rauben, die kleinen knuffeligen wundervollen Terrorkrümel
mütze
12031 Beiträge
20.01.2011 18:29
Zitat von finchen86:

Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!


jup aber es kommt auf das wie an oder sagst du deinen kindern ins gesicht das du sie just in dem moment am liebsten gegen die wand klatschen möchtest?

....ööhhh....ich frage sie,laut und deutlich,ob sie wollen das ihre Mama wahnsinnig wird.
Oder ob sie den Rest ihres Lebens im Keller verbringen wollen....oder in ihrem Bett.
Bei uns gehst laut und manchmal auch rauh zu - aber niemals abwertend oder böse.
20.01.2011 18:29
Zitat von finchen86:

Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!


jup aber es kommt auf das wie an oder sagst du deinen kindern ins gesicht das du sie just in dem moment am liebsten gegen die wand klatschen möchtest?


Na klar, war von der aus dem Bus auch absolut nicht korrekt, kann mir vorstellen dass sowas ein Kind ziemlich fertig machen kann, falls sie sowas öfter ablässt...!!!
mütze
12031 Beiträge
20.01.2011 18:31
Zitat von Babylinchen:

Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!



ich finde da spricht eine erfahrene 'EHRLICHE Mama!
sehe ich auch so, man muss den Kindern erklären, dass Mama auch mal gestresst ist, übermüdet oder wütend. Nur sollte man gleichzeitig den Kindern zeigen, dass man sie lieb hat und das halt MAL dazu gehört. und sicher nicht die ganze Zeit sagen " DU nervst" usw.
Die Kleinen können einem in jedem Alter den letzten Nerv rauben, die kleinen knuffeligen wundervollen Terrorkrümel

Ey,danke!
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 18:32
Zitat von mütze:

Zitat von finchen86:

Zitat von mütze:

Ich sage meinen Kindern wen sie stören.
Ansonsten wäre kein normaler Alltag möglich.Kein Telefonat,nichts mit wischen usw.
Und wiso soll ich ihnen meine Wut,Müdigkeit ect.vorenthalten?Das gehört genauso zu der normalen Gefühlswelt eines Menschen wie Freude oder Trauer.
Meine Kinder sollen sehen das ihre Eltern auch nur Menschen sind.Ich gaukle doch keine gute Laune vor wens mir gerade dreckig geht o.ich was wichtiges erledigen muß.
Das find ich viel schlimmer.Lieber sollen sie erkennen das bestimmtes Verhalten bestimmte Reaktionen hevorruft,nur so lernen sie soziale Kompetenz.
Aber nicht durch ewiges Mutterglück!


jup aber es kommt auf das wie an oder sagst du deinen kindern ins gesicht das du sie just in dem moment am liebsten gegen die wand klatschen möchtest?

....ööhhh....ich frage sie,laut und deutlich,ob sie wollen das ihre Mama wahnsinnig wird.
Oder ob sie den Rest ihres Lebens im Keller verbringen wollen....oder in ihrem Bett.
Bei uns gehst laut und manchmal auch rauh zu - aber niemals abwertend oder böse.


ggg ich frag man dann ob er auf den balkon will..... meistens sagt er dann ja und wenn er dann draussen steht (man muss ja konzequent sein will er ganz ganz schnell wieder rein) also eigentlich das selbe in grüne.......

und das is halt auch das was ich meine also so wie du auch die kinder müssen lernen das mama auch nur nen mensch is aber es kommt halt auf das wie an
NewMommy
12281 Beiträge
20.01.2011 18:33
Zitat von Biba:

Ja mich nervt der buss auch hab nur keinen Führerschein und freund wahr arbeiten =(


Nicht böse sein, aber dieser Rechtschreibfehler macht mich wahnsinnig hier in der MC! Ich muss das jetzt los werden:

Dein Freund war arbeiten!
Denn es geht ja hier nicht um die Wahr heit und ein Bus ist ein Bu s und nicht ein Bu ss(i)
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 18:33
Zitat von NewMommy2:

Zitat von Biba:

Ja mich nervt der buss auch hab nur keinen Führerschein und freund wahr arbeiten =(


Nicht böse sein, aber dieser Rechtschreibfehler macht mich wahnsinnig hier in der MC! Ich muss das jetzt los werden:

Dein Freund war arbeiten!
Denn es geht ja hier nicht um die Wahr heit und ein Bus ist ein Bu s und nicht ein Bu ss(i)


ruhig blut sowas kann im eifer des gefechts doch mal passieren
20.01.2011 18:34
ich dachte grad bei dem titel und bei dem text.so jetzt gehts hier wieder ab.bevor ich den letzten satz las
20.01.2011 18:38
Zitat von shahbanu:

Zitat von Zahnfee85:

Gut,das ich nen Fs und nen Auto hab,und keinen Bus fahren muss wo ich mit lauter sonem Gesocks drinnensitze und die assigen Gespräche mitanhören muss.


grade SOLCHE leute machen busfahren doch so interessant


Ich würd da glaub ich ausrasten,wenn ich so manches mitanhören müsste,ich krieg dann immer so den zwang mich einzumischen..
ich hasse aber auch allgemein Busfahren,zu laut,zum einen auch wegen den ganzen kiddies wenn die alle von der schule kommen oder iwelche assis die ihre handymucke anhaben,manche leute stinken,man wird angehustet...Geht garnicht...
Also seit ich 18 bin hab ich keinen Bus mehr von innen gesehen
NewMommy
12281 Beiträge
20.01.2011 18:41
Zitat von finchen86:

Zitat von NewMommy2:

Zitat von Biba:

Ja mich nervt der buss auch hab nur keinen Führerschein und freund wahr arbeiten =(


Nicht böse sein, aber dieser Rechtschreibfehler macht mich wahnsinnig hier in der MC! Ich muss das jetzt los werden:

Dein Freund war arbeiten!
Denn es geht ja hier nicht um die Wahr heit und ein Bus ist ein Bu s und nicht ein Bu ss(i)


ruhig blut sowas kann im eifer des gefechts doch mal passieren


Ich bin ganz ruhig! Nur heute ist mir der Fehler in jedem 2 Thread über den Weg gelaufen! Das musste jetzt mal raus!

Ich meins ja nicht böse.. Ich will ja nur helfen!
alicia2008
19179 Beiträge
20.01.2011 18:44
sowas hab ich auch schon öfters mitbekommen

mal paar beispiele:

letztens bei intertoys, kind schätze ich mal so auf 2 (konnte etwas sprechen) war bissl am quängeln weil er einen großen bagger gesehen hat was er ganz toll fand,schnautzt die mutter den an, mensch kannste jetzt mal deine schnüss halten,du bekommst nichts... kind fing an zu weinen,nimmt die den wagen stellt den vorne am eingang ab und mault wieder,boar du olle nervensäge,kannst jetzt hier stehen bleiben,net mal beim shoppen hat man seine ruhe und geht wieder in den laden rein und das kind stand da vor der türe

oder an der haltestelle,mutter am tele am quatschen denke mal so 10min ( sie kahm kurz nach mir und hatte 10min bis bahn kam) bahn kam also,sie ebenfalls eingestiegen,saßen auch direkt gegenüber von mir,kind (so 4-5) war ganze zeit ruhig,da hat sie nach trinken gefragt,mutter hat es ignoriert,sie nochmal gefragt,da schreit die mutter plötzlich los,sach mal siehste net das ich telefoniere,kind:ich will doch nur mal eben was zu trinken(voll eingeschüchtert)motzt mutter nur,ne geht jetzt net,kein bock zum kramen (in tasche denk ich mal) sacht die kleene,ja dann hol ich das raus,schaut mutter die total genervt an,haste tomaten auf ohren ich sagte nein,komm setz dich mal da hinten hin damit ich,will in ruhe telefonieren
20.01.2011 18:48
Zitat von mütze:


Meine Beiden sind auch zum Teil sehr anstrengend.Sie haben Faxen im Kopf,machen Unsinn,entwickeln Lautstärken wie ein Düsenjäger,zubbeln dauernd an Sachen rum......und ich bin auch nur ein Mensch.
Mir sagte das auch keiner vorher!
Ist ein Satz,der irgendwann einmal von jeder Mutter ausgesprochen wird!Garantiert!

"Wie kann man nur so über sein Kind denken?" sprach eine Mutter, die selbst nur EIN Kind hat, das nichtmal 6 Monate alt ist.

Nichts für ungut, ich hätte auch nie gedacht, dass meine Schätze mich mal nerven würden.
Nichtsdestotrotz liebe ich meine Kinder. Aber ich bin gespannt, ob mein Satz "Na, du kleiner Terrorzwerg, strapazierst du wieder meine Nerven bis zum Anschlag?" in einem anderen Forum für ähnliche Empörung gesorgt hat.
20.01.2011 18:49
Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt