Mütter- und Schwangerenforum

,,WIE KANN EIN KIND NUR SO NERVEN"

Gehe zu Seite:
20.01.2011 18:50
Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.


Statt aufpassen was alleine machen sorry
20.01.2011 18:54
Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.


Du das sind bei dir alles noch Zukunftsgedanken, oder hast du schon ein Kind?? Meins ist noch wirklich klein, ABER ich WEIß dass alles was man sich vorher ausmalt und denkt, nichts und wirklich nicht im geringsten damit zu tun hat wie es wird
mütze
12031 Beiträge
20.01.2011 18:56
Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.

Hm...das mit dem Ausgleich...jaaaa,sicherlich.
Schließlich gibts noch was anederes im Leben ausser Kinder.
Aber ich glaube auch das solch ein Verhalten viel mit dem Intellekt zu tun hat.
Also nicht das Alter sondern einfach das Wissen um die Verhaltensweisen beim Kind.Das es nunmal ein Trotzalter gibt,das Kinder laut sein können,nicht immer schlafen,essen,trinken,spielen wie man es gerne möchte.
Viele Frauen sehen oft in ihren Kindern gerne das 'kleine,liebe Butzele'.
Spätestens mit den ersten Krabbelübungen sollte man aber eine realistischere Einstellung zu seinem Kind bekommen.
Dann wundert man sich auch nicht wenn plötzlich die Blumentöpfe fliegen lernen!
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 19:00
Zitat von mütze:

Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.

Hm...das mit dem Ausgleich...jaaaa,sicherlich.
Schließlich gibts noch was anederes im Leben ausser Kinder.
Aber ich glaube auch das solch ein Verhalten viel mit dem Intellekt zu tun hat.
Also nicht das Alter sondern einfach das Wissen um die Verhaltensweisen beim Kind.Das es nunmal ein Trotzalter gibt,das Kinder laut sein können,nicht immer schlafen,essen,trinken,spielen wie man es gerne möchte.
Viele Frauen sehen oft in ihren Kindern gerne das 'kleine,liebe Butzele'.
Spätestens mit den ersten Krabbelübungen sollte man aber eine realistischere Einstellung zu seinem Kind bekommen.
Dann wundert man sich auch nicht wenn plötzlich die Blumentöpfe fliegen lernen!


mütze ich mag dich!!!!

selbst wenn man sich diese auszeiten schafft, is das keine garantie das man nicht genervt vons einem kind ist.

ich habe auch das glück das sich die großeltern grade zu um den zwerg kloppen (und ich wenn smir nach ging jedes we kindfrei hätte aber dazu bin ich net mutter geworden. ) und ich dadrcuh häufig auszeiten habe trotzdem nervt mich mein zwerg manchmal (ok im moment häufiger aber das is halt grad das alter).
20.01.2011 19:03
Zitat von finchen86:

Zitat von mütze:

Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.

Hm...das mit dem Ausgleich...jaaaa,sicherlich.
Schließlich gibts noch was anederes im Leben ausser Kinder.
Aber ich glaube auch das solch ein Verhalten viel mit dem Intellekt zu tun hat.
Also nicht das Alter sondern einfach das Wissen um die Verhaltensweisen beim Kind.Das es nunmal ein Trotzalter gibt,das Kinder laut sein können,nicht immer schlafen,essen,trinken,spielen wie man es gerne möchte.
Viele Frauen sehen oft in ihren Kindern gerne das 'kleine,liebe Butzele'.
Spätestens mit den ersten Krabbelübungen sollte man aber eine realistischere Einstellung zu seinem Kind bekommen.
Dann wundert man sich auch nicht wenn plötzlich die Blumentöpfe fliegen lernen!


mütze ich mag dich!!!!

selbst wenn man sich diese auszeiten schafft, is das keine garantie das man nicht genervt vons einem kind ist.

ich habe auch das glück das sich die großeltern grade zu um den zwerg kloppen (und ich wenn smir nach ging jedes we kindfrei hätte aber dazu bin ich net mutter geworden. ) und ich dadrcuh häufig auszeiten habe trotzdem nervt mich mein zwerg manchmal (ok im moment häufiger aber das is halt grad das alter).


Ich hab mein Kind noch nicht,bei mir wird es aber so sein,das ich es schon früh nicht mehr ständig um mich haben werde,aber das seh ich als großen vorteil an,weil-das ist ja bewiesen-man dann die wenigere Zeit effizienter nutzt .Ausserdem habe ich den Vorteil,das ich mein Kind nicht immer mitnehmen muss,wenn ich z.b mal zum Arzt muss,oder zum Einkaufen werde ich es definitiv nicht mitnehmen oder wenn ich mal mit meiner freundin nen cafe trinken will...
denke mal das is das haupt warum auch viele mamas genervt sind weil sie ihr kind immer um sich haben und vorallem überall mithin nehmen müssen.
20.01.2011 19:07
Liebe Zahnfee,

Im Interesse deines Kindes hoffe ich, dass es sehr genügsam sein wird und auf dich als ständige Bezugsperson eher pfeift. Solltest du aber ein sogenanntes 24-Stunden-Kind (auch "high needs baby" oder Schreikind genannt) bekommen, würde ich mir für dein Kind wünschen, dass du deine - für diesen kindlichen Charaktertyp - völlig überzogenen Vorstellungen ablegst, denn sonst wird dein Kind alles Andere als glücklich werden.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
20.01.2011 19:07
Zitat von Biba:

Ich Weiß das ich das kind wollte aber das es soo anstrengend und nervig ist hätte ich nicht gedacht oder das meine mutter sich so anstellt den kleinen mal ein paar TAGE zu nehmen ich mein jeder brauch mal ruhe vor dem. Sowas musste ich heute im buss hören
naja. 2jahre(darüber sicher auch) ist ein schwieriges alter^^
ich hab das auch schonmal gesagt. na und.
ist nun mal ab und zu sau anstrengend und ich mecker, warum sie sich nicht mal eben für 5min alleine beschäftigen kann.
sie macht immer das gegenteil und sagt immer, aber, aber, aber, aber.... und versucht in ihrer sprach zu disskutieren^^ das "aber" find ich aber süß ^^
Kein mensch kennt hier wohl diese Frau....
warum dann so meckern.
und wenn sie eben meinte, keine 5min. sondern 10-15min. so ne gewisse zeit, sollten die ruhig mal was alleine machen können.

20.01.2011 19:11
Zitat von Spielofant:

Liebe Zahnfee,

Im Interesse deines Kindes hoffe ich, dass es sehr genügsam sein wird und auf dich als ständige Bezugsperson eher pfeift. Solltest du aber ein sogenanntes 24-Stunden-Kind (auch "high needs baby" oder Schreikind genannt) bekommen, würde ich mir für dein Kind wünschen, dass du deine - für diesen kindlichen Charaktertyp - völlig überzogenen Vorstellungen ablegst, denn sonst wird dein Kind alles Andere als glücklich werden.


Also ich denke mein Kind wird eine ganz besonders schöne Kindheit haben,meine Eltern und meine Schwiegereltern sind ganz toll und möchten sich auch gerne um das kind kümmern,wenn mein mann und ich mal nicht können das haben sie schon auf unserer hochzeit angekündigt.meine schwiegermama ist hausfrau,und freut sich schon ihrem enkelkind viel zeit widmen zu können dann braucht sie ned mehr soviel klatschzeitungen zu lesen .Ich seh garned ein,wenn ich nen Kind bekomme das ich das nur alleine umsorgen muss,das ist für mich ned gut und für mein kind genauso nicht..
20.01.2011 19:14
Mach nur, mach nur...
Vielleicht denkst du ja noch in ein paar Monaten mal drüber nach, wenn dein Kind sich regelrecht heiser schreit, weil es keinen Körperkontakt mit dir hat.
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 19:14
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von finchen86:

Zitat von mütze:

Zitat von Zahnfee85:

Zur Sache an sich:
Ich denk mal die Mütter sind teilweise selber Schuld,weil sie sich keinen Ausgleich zu ihren Kindern nehmen.Irgendeine Möglichkeit gibt es immer,Mutter,Tante,Mann,beste Freundin oder -für jemanden der villt niemanden in seiner nähe hat-eine Leihoma oder so(gibt da so hilfsdienste)die mal aufpassen kann und die Mama kann mal alleine aufpassen.ist doch wie in einer partnerschaft,wenn man sich zuviel sieht,geht man sich auf die nerven.Denke,mir wird das nicht passieren,weil ich Eltern und Schwiegereltern im Haus bzw.im Ort habe und auch nen Mann der durch seine Schicht oftmals tagsüber daheim ist.Und ich werd auch schon relativ früh wieder arbeiten sein.

Hm...das mit dem Ausgleich...jaaaa,sicherlich.
Schließlich gibts noch was anederes im Leben ausser Kinder.
Aber ich glaube auch das solch ein Verhalten viel mit dem Intellekt zu tun hat.
Also nicht das Alter sondern einfach das Wissen um die Verhaltensweisen beim Kind.Das es nunmal ein Trotzalter gibt,das Kinder laut sein können,nicht immer schlafen,essen,trinken,spielen wie man es gerne möchte.
Viele Frauen sehen oft in ihren Kindern gerne das 'kleine,liebe Butzele'.
Spätestens mit den ersten Krabbelübungen sollte man aber eine realistischere Einstellung zu seinem Kind bekommen.
Dann wundert man sich auch nicht wenn plötzlich die Blumentöpfe fliegen lernen!


mütze ich mag dich!!!!

selbst wenn man sich diese auszeiten schafft, is das keine garantie das man nicht genervt vons einem kind ist.

ich habe auch das glück das sich die großeltern grade zu um den zwerg kloppen (und ich wenn smir nach ging jedes we kindfrei hätte aber dazu bin ich net mutter geworden. ) und ich dadrcuh häufig auszeiten habe trotzdem nervt mich mein zwerg manchmal (ok im moment häufiger aber das is halt grad das alter).


Ich hab mein Kind noch nicht,bei mir wird es aber so sein,das ich es schon früh nicht mehr ständig um mich haben werde,aber das seh ich als großen vorteil an,weil-das ist ja bewiesen-man dann die wenigere Zeit effizienter nutzt .Ausserdem habe ich den Vorteil,das ich mein Kind nicht immer mitnehmen muss,wenn ich z.b mal zum Arzt muss,oder zum Einkaufen werde ich es definitiv nicht mitnehmen oder wenn ich mal mit meiner freundin nen cafe trinken will...
denke mal das is das haupt warum auch viele mamas genervt sind weil sie ihr kind immer um sich haben und vorallem überall mithin nehmen müssen.


nein wie ich oben scon schrieb auch ich bin in der glücklichen lage meinen zwerg abzugeben (er war das ertsemal übernacht bei oma mit 6 wochen) und trotzdem bin ich genervt von meinem kind.

ich nehme ihn net mit überall hin schaffe mir meine freiräume

ich denke wir sollten uns wieder sprechen wenn dein zwerg auf der welt is du die ersten durchwachten nächte hattest und nicht weiß was dein kind hat das es so brüllt und du dir einfach nur noch wünscht das es mal für 10 minuten ruhig is
finchen86
6290 Beiträge
20.01.2011 19:16
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Spielofant:

Liebe Zahnfee,

Im Interesse deines Kindes hoffe ich, dass es sehr genügsam sein wird und auf dich als ständige Bezugsperson eher pfeift. Solltest du aber ein sogenanntes 24-Stunden-Kind (auch "high needs baby" oder Schreikind genannt) bekommen, würde ich mir für dein Kind wünschen, dass du deine - für diesen kindlichen Charaktertyp - völlig überzogenen Vorstellungen ablegst, denn sonst wird dein Kind alles Andere als glücklich werden.


Also ich denke mein Kind wird eine ganz besonders schöne Kindheit haben,meine Eltern und meine Schwiegereltern sind ganz toll und möchten sich auch gerne um das kind kümmern,wenn mein mann und ich mal nicht können das haben sie schon auf unserer hochzeit angekündigt.meine schwiegermama ist hausfrau,und freut sich schon ihrem enkelkind viel zeit widmen zu können dann braucht sie ned mehr soviel klatschzeitungen zu lesen .Ich seh garned ein,wenn ich nen Kind bekomme das ich das nur alleine umsorgen muss,das ist für mich ned gut und für mein kind genauso nicht..


ABER du bist die mutter und net die Großeltern .......

warts aber erstmal ab wie dein kind wird und was es für bedürfniss hat
20.01.2011 19:16
Zitat von Spielofant:

Mach nur, mach nur...
Vielleicht denkst du ja noch in ein paar Monaten mal drüber nach, wenn dein Kind sich regelrecht heiser schreit, weil es keinen Körperkontakt mit dir hat.


Ich bin nen sehr auf Körperkonkakt bezogener Mensch,ich glaub ich werd mich bremsen müssen,mein Kind nicht ständig abzuknutschen
aber ich bin ganz und gar dagegen,das kinder nur auf die mama bezogen sind,die müssen von anfang an auch andere bezugspersonen haben!!!
20.01.2011 19:18
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Spielofant:

Mach nur, mach nur...
Vielleicht denkst du ja noch in ein paar Monaten mal drüber nach, wenn dein Kind sich regelrecht heiser schreit, weil es keinen Körperkontakt mit dir hat.


Ich bin nen sehr auf Körperkonkakt bezogener Mensch,ich glaub ich werd mich bremsen müssen,mein Kind nicht ständig abzuknutschen
aber ich bin ganz und gar dagegen,das kinder nur auf die mama bezogen sind,die müssen von anfang an auch andere bezugspersonen haben!!!

Was du findest und wie dein Kind glücklich wird, sind oftmals zwei Sachen.
Oder meinst du, dein Kind ist glücklich, wenn es stundelang bei Oma weint während du dir die Nägel machen lässt? Wenn du das wirklich denkst, dann würde ich dir gern mal etwas Lektüre empfehlen.
20.01.2011 19:21
Zitat von Spielofant:

Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Spielofant:

Mach nur, mach nur...
Vielleicht denkst du ja noch in ein paar Monaten mal drüber nach, wenn dein Kind sich regelrecht heiser schreit, weil es keinen Körperkontakt mit dir hat.


Ich bin nen sehr auf Körperkonkakt bezogener Mensch,ich glaub ich werd mich bremsen müssen,mein Kind nicht ständig abzuknutschen
aber ich bin ganz und gar dagegen,das kinder nur auf die mama bezogen sind,die müssen von anfang an auch andere bezugspersonen haben!!!

Was du findest und wie dein Kind glücklich wird, sind oftmals zwei Sachen.
Oder meinst du, dein Kind ist glücklich, wenn es stundelang bei Oma weint während du dir die Nägel machen lässt? Wenn du das wirklich denkst, dann würde ich dir gern mal etwas Lektüre empfehlen.


Nägel machen lass ich mir ned... .So eine bin ich ganz und garned..Ich würde eher ins Hallen/Freibad gehen und 1000 meter schwimmen,was meinem Körper und Geist sehr gut tut.
20.01.2011 19:21
Zitat von Zahnfee85:

Zitat von Spielofant:

Liebe Zahnfee,

Im Interesse deines Kindes hoffe ich, dass es sehr genügsam sein wird und auf dich als ständige Bezugsperson eher pfeift. Solltest du aber ein sogenanntes 24-Stunden-Kind (auch "high needs baby" oder Schreikind genannt) bekommen, würde ich mir für dein Kind wünschen, dass du deine - für diesen kindlichen Charaktertyp - völlig überzogenen Vorstellungen ablegst, denn sonst wird dein Kind alles Andere als glücklich werden.


Also ich denke mein Kind wird eine ganz besonders schöne Kindheit haben,meine Eltern und meine Schwiegereltern sind ganz toll und möchten sich auch gerne um das kind kümmern,wenn mein mann und ich mal nicht können das haben sie schon auf unserer hochzeit angekündigt.meine schwiegermama ist hausfrau,und freut sich schon ihrem enkelkind viel zeit widmen zu können dann braucht sie ned mehr soviel klatschzeitungen zu lesen .Ich seh garned ein,wenn ich nen Kind bekomme das ich das nur alleine umsorgen muss,das ist für mich ned gut und für mein kind genauso nicht..


.... sorry, deine Einstellung geht gar nicht, Zahnfee... schön, dass du dir das alles so ausmalst... KEIN MENSCH DER WELT KANN DIE MAMA ERSETZEN. und es gibt Tage da musst du 24 Stunden da sein, machen, tun, nicht schlafen, Nachts durch die Gegend laufen damit es DEINEM Kind gut geht... was für verzogene Vorstellungen... wirst noch sehen kennt ihr dieses fiese Lachen .... *und ab*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt