Mein Sternenkind Martha
17.06.2013 17:16
Zitat von Juleee:
Wie geht es denn deinen Kindern zuhause damit?![]()
Ich glaube sie haben es "ganz gut" aufgenommen. Sie waren traurig aber inzwischen glaube ich, es ist okay für sie. Sie fragen oft, ob ich wegen Martha traurig bin. Ich sage ihnen dann die Wahrheit. Sie sind da sehr feinfühlig habe ich das Gefühl. Mein Freund kümmert sich gut um sie, er spielt mit ihnen und das tut ihnen gut. Auch ich versuche für sie da zu sein aber es fällt mir wirklich sehr schwer. Wir kuscheln viel.
17.06.2013 17:22
Zitat von mona84:
Ich drück dich ganz toll!
Wir haben vor 5 Jahren ein Kind verloren, im ziemlich selben Stadium. Mein Mann war auch traurig, aber mir gegenüber sehr gefasst, eben der Starke. Ich habe das ihm innerlich immer nachgetragen. Ich hab's zwar nicht ausgesprochen, aber ich war wütend, weil er nicht so traurig (ja depressiv war) wie ich. Und letzten Herbst, über 4 1/2 Jahre danach waren wir auf einer Pflegeelternschulung und mussten unsere Kinderwunschzeit erklären. 2 Psychologen und die ganze Gruppe war anwesend. Schon nach und nach hatten viele Paare sehr traurige Geschichten erzählt, mit einem gebastelten Zeitstrahl untermauert. Und als wir dran waren, kamen wir auf die "Fehlgeburt" und ich sagte auch, dass ich meinem Mann noch immer böse bin. Der Psychologe, unglaublicher Mensch, der uns ins Herz gekuckt hat, hat mit Fragen immer weiter und weiter mit uns gearbeitet. Und zum Schluss hatte ich es kapiert, nach so länger Zeit: was wäre gewesen, wenn er auch in dieser Trauer versunken wäre? Wer hätte uns da rausgeholt? Oder mich?
Das kann ich nachempfinden. Es geht mir ähnlich. Ich verstehe nicht wie er wieder den Altag bestreiten kann, als ob nichts gewesen wäre. Viel schlimmer als dieses Unverständnis ist aber, dass ich seine Nähe einfach nicht ertragen kann. Ich versuche ihn zu meiden und ich weiß dass es gemein von mir ist.. ich verachte mich selbst dafür aber ich.. dieses Gefühl gegen ihn ist so stark.. ich weiß nicht was ich dagegen tun soll und ich weiß auch nicht ob er das lange aushalten kann.
20.06.2013 23:25
Zitat von DieEine:
Zitat von Juleee:
Wie geht es denn deinen Kindern zuhause damit?![]()
Ich glaube sie haben es "ganz gut" aufgenommen. Sie waren traurig aber inzwischen glaube ich, es ist okay für sie. Sie fragen oft, ob ich wegen Martha traurig bin. Ich sage ihnen dann die Wahrheit. Sie sind da sehr feinfühlig habe ich das Gefühl. Mein Freund kümmert sich gut um sie, er spielt mit ihnen und das tut ihnen gut. Auch ich versuche für sie da zu sein aber es fällt mir wirklich sehr schwer. Wir kuscheln viel.
Kuscheln hilft immer, das zeigt ihnen ja dass Mama für sie da ist, auch wenn sie grad nicht in Stimmung für lustige Spiele ist...
Wie geht es dir jetzt? Ich hoffe du kannst bald wieder mit deinem Mann reden... Ihr habt beide euer Kind verloren und auch wenn er es anders verarbeitet ist es wichtig dass ihr für einander da seid und auch zusammen über alles reden könnt.
21.06.2013 08:34
Zitat von Juleee:
Kuscheln hilft immer, das zeigt ihnen ja dass Mama für sie da ist, auch wenn sie grad nicht in Stimmung für lustige Spiele ist...
Wie geht es dir jetzt? Ich hoffe du kannst bald wieder mit deinem Mann reden... Ihr habt beide euer Kind verloren und auch wenn er es anders verarbeitet ist es wichtig dass ihr für einander da seid und auch zusammen über alles reden könnt.
Das ist mir erst in den letzten 2 Tagen so richtig bewusst geworden. Mein Mann kann gut über Gefühle reden, ich habe damit eher Probleme. Es fällt mir schwer zu sagen was und wie ich fühle. Nachdem ich ihn die letzten Tage sehr unfair behandelt habe versuche ich nun, mit ihm zusammen zu halten. Das ging bisher nicht, inzwischen hat sich das Gefühl ihm gegenüber geändert.
Der Schmerz sitzt sehr tief in mir und es ist immer noch so, dass ich oft weinen muss. Bisher habe ich die Wohnung nur einmal verlassen und das war, als ich zum Arzt musste um mir einen Krankenschein zu holen. Es fällt mir schwer über den Tag zu kommen, wenn keiner daheim ist liege ich eingentlich nur im Bett. Ich kann mir nicht vorstellen je wieder zu arbeiten.
Vielleicht fahren wir übers wochenende weg. Ich habe keine lust aber mein verstand sagt, dass es vielleicht ganz gut tun würde. Irgendwo hin, wo mich keiner mit Babybauch kennt und keiner komisch guckt.. und die Kinder würden sich sicher auch freuen.
21.06.2013 13:18
Zitat von DieEine:
Zitat von Juleee:
Kuscheln hilft immer, das zeigt ihnen ja dass Mama für sie da ist, auch wenn sie grad nicht in Stimmung für lustige Spiele ist...
Wie geht es dir jetzt? Ich hoffe du kannst bald wieder mit deinem Mann reden... Ihr habt beide euer Kind verloren und auch wenn er es anders verarbeitet ist es wichtig dass ihr für einander da seid und auch zusammen über alles reden könnt.
Das ist mir erst in den letzten 2 Tagen so richtig bewusst geworden. Mein Mann kann gut über Gefühle reden, ich habe damit eher Probleme. Es fällt mir schwer zu sagen was und wie ich fühle. Nachdem ich ihn die letzten Tage sehr unfair behandelt habe versuche ich nun, mit ihm zusammen zu halten. Das ging bisher nicht, inzwischen hat sich das Gefühl ihm gegenüber geändert.
Der Schmerz sitzt sehr tief in mir und es ist immer noch so, dass ich oft weinen muss. Bisher habe ich die Wohnung nur einmal verlassen und das war, als ich zum Arzt musste um mir einen Krankenschein zu holen. Es fällt mir schwer über den Tag zu kommen, wenn keiner daheim ist liege ich eingentlich nur im Bett. Ich kann mir nicht vorstellen je wieder zu arbeiten.
Vielleicht fahren wir übers wochenende weg. Ich habe keine lust aber mein verstand sagt, dass es vielleicht ganz gut tun würde. Irgendwo hin, wo mich keiner mit Babybauch kennt und keiner komisch guckt.. und die Kinder würden sich sicher auch freuen.
Die Idee finde ich super. Macht einen Kurzurlaub und versucht ein wenig Zerstreuung zu finden. Ich kann gut verstehen dass du jetzt antriebslos bist und am liebst gar nicht aus dem Haus gehst aber wenn du es langsam angehen lässt und mit deiner Familie etwas unternimmst wird dir das sicher gut tun! Und wenn es dieses Wochenende nichts wird, dann eben das nächste! Wenn du dich noch nicht bereit fühlst für dem Job dann kannst du dich sicher noch ein bisschen Krankschreiben lassen, ich denke jeder versteht das in deiner Situation. Schön dass du dich deinem Mann wieder annäherst.
Du wirst sehen es wird von Tag zu Tag ein ganz klein wenig besser werden. Natürlich braucht es Zeit bis solche Wunden heilen, und die Narben werden immer bleiben. Aber du kannst es schaffen. Behaltet eure Maus ganz tief im Herzen, da ist sie immer bei euch!
Ich drück dich mal!
Wie alt sind denn deine Kinder?
21.06.2013 13:44
Zitat von Juleee:
Die Idee finde ich super. Macht einen Kurzurlaub und versucht ein wenig Zerstreuung zu finden. Ich kann gut verstehen dass du jetzt antriebslos bist und am liebst gar nicht aus dem Haus gehst aber wenn du es langsam angehen lässt und mit deiner Familie etwas unternimmst wird dir das sicher gut tun! Und wenn es dieses Wochenende nichts wird, dann eben das nächste! Wenn du dich noch nicht bereit fühlst für dem Job dann kannst du dich sicher noch ein bisschen Krankschreiben lassen, ich denke jeder versteht das in deiner Situation. Schön dass du dich deinem Mann wieder annäherst.
Du wirst sehen es wird von Tag zu Tag ein ganz klein wenig besser werden. Natürlich braucht es Zeit bis solche Wunden heilen, und die Narben werden immer bleiben. Aber du kannst es schaffen. Behaltet eure Maus ganz tief im Herzen, da ist sie immer bei euch!
Ich drück dich mal!
Wie alt sind denn deine Kinder?
Meine Kinder sind 3 und 6 Jahre alt.
Vielleicht tut es wirklich gut, mal rauszukommen. Ich steh dem ganzen rein vom Gefühl her ziemlich skeptisch gegenüber, aber mein Verstand sagt "Macht es!". Vielleicht kommen wir, oder ich, auf andere Gedanken.
Andererseits fühle ich mich Martha gegenüber schlecht. Ich weiß, dass es quatsch ist und dass es sie mir nicht zurück bringt, wenn ich durchhänge.. aber.. ich kann es nicht beschreiben. Es fällt mir aktuell schwer richtige, vernünftige Gedanken zu fassen.. ich denke, eine Art Auszeit von Zu Hause würde uns allen gut tun.
22.06.2013 12:53
Ich denke auch es könnte euch gut tuen. Ich kann dich sehr gut verstehen dass du dich schlecht fühlst dass die Kleine solche Familienausflüge nie miterleben wird... aber dass kann nun leider niemand mehr ändern... Und sicher hätte sie nicht gewollt dass du dich einkapselst... Und du hast sie jetzt mehr als 10 Tage ununterbrochen betrauert. Das ist auch gut, Trauer ist wichtig um den Schmerz zu verarbeiten, trotzdem ist es sicher schön für dich und deine Familie dass ihr für einander da seid. Und ein wenig zerstreuung zu finden ist gut für dich. Du trauerst ja deswegen nicht weniger um sie. Und eine Auszeit hilft vielleicht auch dich zu sammeln.
Ich wünsche euch eine schöne, erholsame Familien-Auszeit!
Ich wünsche euch eine schöne, erholsame Familien-Auszeit!
25.06.2013 10:54
Wir waren nun übers Wochenende bei Bekannten meines Freundes und es tat wirklich gut.
Auf der Fahrt dorthin und auch als wir ankamen hab ich mich ziemlich mieß gefühlt. Aber dann saßen wir in einem Café und ich habe einen mega leckeren Cappuccino getrunken, die Sonne schien in mein Gesicht und die Kinder haben an einem Brunnen gespielt - das war der erste Moment mal wieder, den ich richtig genossen habe. Es war wirklich sehr schön und wir könnten als Familie etwas mehr zusammen rücken.
Das Gefühl hat leider nicht allzu lang angehalten. Aber ich versuche nach vorn zu sehen. Es fällt mir sehr schwer und es ist ein ständiger Kampf, denn ich würde mich immer noch gern vergraben und heulen. Aber ich versuche weiterzumachen, auch wenn es mir sehr sehr schwer fällt. Es tut immer noch unglaublich weh aber ich versuche es zu schaffen.
25.06.2013 14:21
Zitat von DieEine:
Wir waren nun übers Wochenende bei Bekannten meines Freundes und es tat wirklich gut.
Auf der Fahrt dorthin und auch als wir ankamen hab ich mich ziemlich mieß gefühlt. Aber dann saßen wir in einem Café und ich habe einen mega leckeren Cappuccino getrunken, die Sonne schien in mein Gesicht und die Kinder haben an einem Brunnen gespielt - das war der erste Moment mal wieder, den ich richtig genossen habe. Es war wirklich sehr schön und wir könnten als Familie etwas mehr zusammen rücken.
Das Gefühl hat leider nicht allzu lang angehalten. Aber ich versuche nach vorn zu sehen. Es fällt mir sehr schwer und es ist ein ständiger Kampf, denn ich würde mich immer noch gern vergraben und heulen. Aber ich versuche weiterzumachen, auch wenn es mir sehr sehr schwer fällt. Es tut immer noch unglaublich weh aber ich versuche es zu schaffen.
dafür schick ich dir ganz ganz ganz viel Kraft...

25.06.2013 15:53
Zitat von caro86:
Zitat von DieEine:
Wir waren nun übers Wochenende bei Bekannten meines Freundes und es tat wirklich gut.
Auf der Fahrt dorthin und auch als wir ankamen hab ich mich ziemlich mieß gefühlt. Aber dann saßen wir in einem Café und ich habe einen mega leckeren Cappuccino getrunken, die Sonne schien in mein Gesicht und die Kinder haben an einem Brunnen gespielt - das war der erste Moment mal wieder, den ich richtig genossen habe. Es war wirklich sehr schön und wir könnten als Familie etwas mehr zusammen rücken.
Das Gefühl hat leider nicht allzu lang angehalten. Aber ich versuche nach vorn zu sehen. Es fällt mir sehr schwer und es ist ein ständiger Kampf, denn ich würde mich immer noch gern vergraben und heulen. Aber ich versuche weiterzumachen, auch wenn es mir sehr sehr schwer fällt. Es tut immer noch unglaublich weh aber ich versuche es zu schaffen.
dafür schick ich dir ganz ganz ganz viel Kraft...![]()
Danke dir.
26.06.2013 22:51
Du schaffst das! Schön dass du euren Wochenendausflug wenigstens ein bisschen genießen konntest! Dass es dir insgesamt immernoch sehr schlecht geht kann ich sehr gut verstehen. Nimm dir die Zeit die du brauchst, versuche aber auch zwischendurch Zeit mit deiner Familie zu verbringen und dich abzulenken.
Es ist schwer, aber du schaffst das!
Es ist schwer, aber du schaffst das!
27.06.2013 10:06
Zitat von Juleee:
Du schaffst das! Schön dass du euren Wochenendausflug wenigstens ein bisschen genießen konntest! Dass es dir insgesamt immernoch sehr schlecht geht kann ich sehr gut verstehen. Nimm dir die Zeit die du brauchst, versuche aber auch zwischendurch Zeit mit deiner Familie zu verbringen und dich abzulenken.
Es ist schwer, aber du schaffst das!
sehr gut geschrieben....

außerdem kann keiner von dir verlangen direkt wieder 100% da zu sein
ich wünsch dir weiterhin gaaanz viel kraft!
01.07.2013 14:27
Nachdem das Wochenende sehr durchwachsen war ist heute ein guter Tag. Am WE hatte ich sehr starke Stimmunksschwankungen, richtig extrem. Das ist heute zum Glück anders und ich fühle mich ziemlich gut. Und das, obwohl nichts besonderes ist. Ich bin allein daheim, habe schon überlegt etwas leckeres zu kochen. Ich vermisse meinen Bauch und meine Martha natürlich immer noch sehr und es tut weh, aber ich glaube ich beginne es zu akzeptieren. Und das tut einfach gut. Ich kann es nicht erklären. Ich kämpfe immer wieder mit Weinkrämpfen, aber die Zeiten, in denen ich mich besser fühle überwiegen langsam.
Vielleicht gehe ich ab der nächsten Woche wieder zur Arbeit. Momentan denke ich, es würde mir gut tun. Auch mein Freund bestärkt mich sehr darin. Ich bin inzwischen sehr sehr froh, dass er hier ist und dass wir das zusammen durchstehen.
Unsere kleine Martha war von uns nicht geplant. Ich habe bereits 2 Kinder und mein Freund hat bisher keine. Ein Kind zu bekommen stand gar nicht zur Diskussion. Trotzdem war die Freude natürlich riesig. Gestern sagte er zu mir, er möchte dass wir es nochmal probieren. Nicht jetzt, nicht mehr in diesem Jahr aber vielleicht im Nächsten. Das rief in mir sehr zwiespaltige Gefühle hervor. Einerseits möchte ich gern ein Kind mit ihm, andererseits kann ich mir das gerade absolut nicht vorstellen. Es war ein langes Gespräch und es war auf eine Art schön, denn ich hatte bisher immer noch das Gefühl, dass er auf eine Art froh war, dass wir nun doch kein Baby bekommen. Diese Gedanken habe ich nun komplett abgelegt und das hat mich ihm wieder ein Stück näher gebracht.
Vielleicht gehe ich ab der nächsten Woche wieder zur Arbeit. Momentan denke ich, es würde mir gut tun. Auch mein Freund bestärkt mich sehr darin. Ich bin inzwischen sehr sehr froh, dass er hier ist und dass wir das zusammen durchstehen.
Unsere kleine Martha war von uns nicht geplant. Ich habe bereits 2 Kinder und mein Freund hat bisher keine. Ein Kind zu bekommen stand gar nicht zur Diskussion. Trotzdem war die Freude natürlich riesig. Gestern sagte er zu mir, er möchte dass wir es nochmal probieren. Nicht jetzt, nicht mehr in diesem Jahr aber vielleicht im Nächsten. Das rief in mir sehr zwiespaltige Gefühle hervor. Einerseits möchte ich gern ein Kind mit ihm, andererseits kann ich mir das gerade absolut nicht vorstellen. Es war ein langes Gespräch und es war auf eine Art schön, denn ich hatte bisher immer noch das Gefühl, dass er auf eine Art froh war, dass wir nun doch kein Baby bekommen. Diese Gedanken habe ich nun komplett abgelegt und das hat mich ihm wieder ein Stück näher gebracht.
01.07.2013 15:03
es freut mich zu lesen, das es dir ETWAS besser geht und ihr lange sprechen konntet.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt