Ben vs Joshua
02.01.2016 11:33
Ich habe auch einen Ben, also finde ich den Namen natürlich toll. Mir ist das sowas von egal wie oft der Name vorkommt.
02.01.2016 12:30
Mir gefällt Ben auch besser. Und Jonah find ich sowieso toll.
Unser Prinz wird nämlich ein Jonah Gabriel.
Joshua ist auch ganz hübsch, aber wie gesagt Ben gefällt mir persönlich besser. Aber entscheiden könnt das natürlich nur ihr.


Joshua ist auch ganz hübsch, aber wie gesagt Ben gefällt mir persönlich besser. Aber entscheiden könnt das natürlich nur ihr.
02.01.2016 13:07
Ben war für mich immer ein Hundename (die Rottweiler meiner Eltern hießen so) und ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass auch Menschen so heißen.
Joshua find ich super und den würde ich auch wählen wenn ich mich zwischen euren beiden Namen entscheiden müsste.
Joshua find ich super und den würde ich auch wählen wenn ich mich zwischen euren beiden Namen entscheiden müsste.
02.01.2016 19:13
Mir gefällt keiner von beiden besonders gut.
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.
Kenn den nur aus amerikanischen Serien, und da ist die Sprache drumherum ja immer Englisch, da passt es gut
Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.


Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut

02.01.2016 19:30
Zitat von 4wunschkinder:
Eigentlich steht Ben schon von Anfang an fest
Doch jetzt komm ich warum auch immer ins grübeln
Ich wollte unseren Sohn damals Ben Jonah nennen, das gefiel meinem Partner nicht, er heißt nun Joshua Ben.
02.01.2016 19:35
Also ich finde Joshua mit deutschem Nachnamen fürchterlich.
Im KiGa, da ist der kleine Joshua Müller zb, da würde jeder denken, dass er auf einer rtl2 Familie stammt. Ben ist aber Auch nicht für mich schön, völlig klanglos.
Aber es ist eure Entscheidung. Ihr werdet für euch den richtigen Namen finden und müsst dahinter stehen
Im KiGa, da ist der kleine Joshua Müller zb, da würde jeder denken, dass er auf einer rtl2 Familie stammt. Ben ist aber Auch nicht für mich schön, völlig klanglos.
Aber es ist eure Entscheidung. Ihr werdet für euch den richtigen Namen finden und müsst dahinter stehen
02.01.2016 19:43
Mein Sohn hat den englischen Nachnamen seines Papas. Aber Joshua wird doch auch deutsch ausgesprochen, das ist doch nicht so ein Name, der englisch ausgesprochen werden muss. Also nicht zu vergleichen mit z.B. Jason Müller (den kann man ja nur englisch aussprechen).
02.01.2016 19:52
Zitat von Nuya:
Mir gefällt keiner von beiden besonders gut.
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.Kenn den nur aus amerikanischen Serien, und da ist die Sprache drumherum ja immer Englisch, da passt es gut
![]()
Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut![]()
Der Name ist keinesfalls englisch, sondern hebräisch.
02.01.2016 19:54
Zitat von Sonce:
Zitat von Nuya:
Mir gefällt keiner von beiden besonders gut.
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.Kenn den nur aus amerikanischen Serien, und da ist die Sprache drumherum ja immer Englisch, da passt es gut
![]()
Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut![]()
Der Name ist keinesfalls englisch, sondern hebräisch.
Ich weiss, dass der ursprung hebräisch ist. Aber die schreibweise ist die englische schreibweise. Es gibt z.b. auch die schreibweise josua. Selber hebräischer ursprung. Das ist die deutsche schreibweise (gefällt mkr aber auch nicht so gut).
02.01.2016 19:56
Zitat von Julemaus:
Also ich finde Joshua mit deutschem Nachnamen fürchterlich.
Im KiGa, da ist der kleine Joshua Müller zb, da würde jeder denken, dass er auf einer rtl2 Familie stammt. Ben ist aber Auch nicht für mich schön, völlig klanglos.
Aber es ist eure Entscheidung. Ihr werdet für euch den richtigen Namen finden und müsst dahinter stehen
Joshua ist aber ein hebräischer Name - und heißt übersetzt auch Jesus.
Wüsste jetzt nicht was daran komisch sein soll, wenn deutsche diesen Namen nutzen. Allgemein sind doch so biblische Namen sehr beliebt zur Zeit, wie Jonah, Jakob... usw.
Ist aber gewöhnungsbedrüftig, da geb ich dir recht.
02.01.2016 19:56
Zitat von Nuya:
Zitat von Sonce:
Zitat von Nuya:
Mir gefällt keiner von beiden besonders gut.
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.Kenn den nur aus amerikanischen Serien, und da ist die Sprache drumherum ja immer Englisch, da passt es gut
![]()
Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut![]()
Der Name ist keinesfalls englisch, sondern hebräisch.
Ich weiss, dass der ursprung hebräisch ist. Aber die schreibweise ist die englische schreibweise. Es gibt z.b. auch die schreibweise josua. Selber hebräischer ursprung. Das ist die deutsche schreibweise (gefällt mkr aber auch nicht so gut).
Aber Josua ist ein ganz anderer Name, die deutsche Schreibweise wäre Joschua, aber ich finde das sieht grausam aus. Ich spreche z.B. unseren Sohn mit "Joschua" (deutsche Aussprache) an und der Papa spricht den Namen englisch aus, wobei das ja sehr ähnlich ist.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt