Ben vs Joshua
02.01.2016 20:03
Zitat von K.B.:
Zitat von Nuya:
Zitat von Sonce:
Zitat von Nuya:
Mir gefällt keiner von beiden besonders gut.
Also falls ich englischsprachige Wurzeln hätte würde ich von den beiden in dieser Schreibweise Joshua nehmen, aber ohne englischsprachigen Hintergrund wohl nicht.Kenn den nur aus amerikanischen Serien, und da ist die Sprache drumherum ja immer Englisch, da passt es gut
![]()
Ben gefällt mir überhaupt nicht.
AAAABER, da er hier öfter gefallen ist, und scheinbar auch in der ursprünglichen Auswahl war: Jonah gefällt mir sehr gut![]()
Der Name ist keinesfalls englisch, sondern hebräisch.
Ich weiss, dass der ursprung hebräisch ist. Aber die schreibweise ist die englische schreibweise. Es gibt z.b. auch die schreibweise josua. Selber hebräischer ursprung. Das ist die deutsche schreibweise (gefällt mkr aber auch nicht so gut).
Aber Josua ist ein ganz anderer Name, die deutsche Schreibweise wäre Joschua, aber ich finde das sieht grausam aus. Ich spreche z.B. unseren Sohn mit "Joschua" (deutsche Aussprache) an und der Papa spricht den Namen englisch aus, wobei das ja sehr ähnlich ist.
http://www.vorname.com/name,Josua.html
http://www.vorname.com/name,Joshua.html
Laut der Seite hier ist Josua die deutsche Version und Joshua die englische.
Aber wie gesagt ICH habe die starke Assoziation mit einem bestimmten Charakter aus einer amerikanischen Serie, die ich in Originalton anschaue. Daher käme für MICH ein Joshua Müller nicht in Frage. Das ist aber meine persönliche Assoziation.
Mein Minimann heißt z.B. Jonah. (gesprochen wie geschrieben) Das ist im Prinzip auch die englische Schreibweise des hebräischen Namens. Wir haben uns trotzdem für das h am Ende entschieden, da mein Mann meinte (er hat Nahoststudien studiert und entsprechende Sprachkenntnisse), dass es die schönere/korrektere Umschrift aus der hebräischen Sprache/Schrift heraus sei.
Den Namen finden sicher auch viele furchtbar, keine Ahnung, aber für uns war es der richtige Name. Daher sag ich ja, für MICH wären die Namen nix, und das sind MEINE Assoziationen dazu. Das heißt ja nicht, dass die TS sich das zu Herzen nehmen muss, oder der gleichen Meinung sein muss.

02.01.2016 20:11
Also Joshuua, Joschua und Josua sind für mich die selben Namen. Die Schreibweise ist mir dabei persönlich egal. Wollte nur sagen, das es im Grunde kein englischer Name ist
Im Grunde wüsste ich nichtmal wie man den Namen englisch aussprechen soll?
Für mich wird er auf der ganzen Welt gleich ausgesprochen.

Im Grunde wüsste ich nichtmal wie man den Namen englisch aussprechen soll?

02.01.2016 20:30
Zitat von Sonce:
Also Joshuua, Joschua und Josua sind für mich die selben Namen. Die Schreibweise ist mir dabei persönlich egal. Wollte nur sagen, das es im Grunde kein englischer Name ist![]()
Im Grunde wüsste ich nichtmal wie man den Namen englisch aussprechen soll?Für mich wird er auf der ganzen Welt gleich ausgesprochen.
Englisch wäre dann Dschoschua in etwa. Aber kenne keinen Joshua der so ausgesprochen wird. Alle deutsche Variante.
02.01.2016 20:34
Zitat von cooky:
Zitat von Sonce:
Also Joshuua, Joschua und Josua sind für mich die selben Namen. Die Schreibweise ist mir dabei persönlich egal. Wollte nur sagen, das es im Grunde kein englischer Name ist![]()
Im Grunde wüsste ich nichtmal wie man den Namen englisch aussprechen soll?Für mich wird er auf der ganzen Welt gleich ausgesprochen.
Englisch wäre dann Dschoschua in etwa. Aber kenne keinen Joshua der so ausgesprochen wird. Alle deutsche Variante.
ahhh ok. Danke. Hab vorhin die ganze Zeit überlegt und mir ist es nicht eingefallen

02.01.2016 21:08
mein bruder heißt Joschua und hatte nie probleme mit dem namen. er ist nun 18 und wird eigentlich nur josch gerufen.
ben ist nicht so meins aber das ist ja geschmacksache. schlecht ist er nicht, ich würde mein kind nur nicht so nennen.
ben ist nicht so meins aber das ist ja geschmacksache. schlecht ist er nicht, ich würde mein kind nur nicht so nennen.
02.01.2016 21:26
Ich würde auf jeden Fall Ben nehmen. Jonah finde ich auch toll. Konnte ihn aber nicht vergeben, weil er hier als Mädchenname gängig ist.
Joshua habe ich leider Schubladendenken und gehört für mich in die Kategorie Kevin, Jason usw. wobei ich den Namen nicht schlecht finde.
Wie findest du Joscha? So heißt der Tennistrainer von meinem Sohn.
Joshua habe ich leider Schubladendenken und gehört für mich in die Kategorie Kevin, Jason usw. wobei ich den Namen nicht schlecht finde.
Wie findest du Joscha? So heißt der Tennistrainer von meinem Sohn.
02.01.2016 23:01
Erstmal besten dank für soviel Feedback. Also allzu viel zeit habe ich auch nicht mehr da ein Kaiserschnitt bei 38+ geplant ist...
Ich finde joschua so einfach nicht schön geschrieben. Mir gefällt die Schreibweise einfach nicht, deswegen Joshua.... Ist für mich runder
wir haben einen internationalen Nachnamen, also ganz so schlimm ist es dann nicht
Ich werde beide Namen mitnehmen und mich dann entscheiden
Ich finde joschua so einfach nicht schön geschrieben. Mir gefällt die Schreibweise einfach nicht, deswegen Joshua.... Ist für mich runder

Ich werde beide Namen mitnehmen und mich dann entscheiden
02.01.2016 23:04
Seit wann ist Joshua denn so ein Kevin Name? Kenne zwei die so heißen und die kommen aus total langweiligen bürgerlichen Familien

23.01.2016 08:50
Ich finde Joshua viel, viel schöner und vorallem auch seltener. Ben heissen soooo viele Jungs.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt