Mütter- und Schwangerenforum

Kevinismus-Namen: Fluch oder gar nicht so schlimm

Gehe zu Seite:
Abuja
10218 Beiträge
17.08.2012 00:26
Zitat von zartbitter:

meine güte, wie kann man sich nur so reinsteigern?!
ich mein, es gibt nunmal vorurteile und die wird es immer und ewig geben! ob wegen dem namen, wegen figur, wegen herkunft (hier mein ich unterschiedliche bundesländer), wegen dialekt oder eben schriftsprache, wegen haarfarbe usw.... und das is normal!
ich weiss, dass das schönste bundesland der welt bei den anderen gern mal belächelt wird... wir würden ja alle nur den ganzen tag bier saufen und sind sowieso alle bauern na und? is doch dann meine entscheidung, ob ich das persönlich nimm oder sowas wie "und jetz? bist neidisch?" sag
also - einfach mal drüber stehen


Ich sag ja nix. Ich gebe sogar zu, dass du im schönsten Bundesland der Welt wohnst!
Abuja
10218 Beiträge
17.08.2012 00:29
Zitat von Sandee:

.......und Kinder die Kevin z.B. heißen werden sicher nicht von anderen Kids gehänselt,höchstens nach Einfluss durch spöttische Eltern .



Das ist nicht nur bei den Namen so, sondern mit Allem! Es heißt ja auch, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm......
Sandee
1264 Beiträge
17.08.2012 00:31
Zitat von Abuja:

Zitat von Sandee:

.......und Kinder die Kevin z.B. heißen werden sicher nicht von anderen Kids gehänselt,höchstens nach Einfluss durch spöttische Eltern .



Das ist nicht nur bei den Namen so, sondern mit Allem! Es heißt ja auch, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm......


Ich, für mich, lebe meinen Kindern was anderes vor
Abuja
10218 Beiträge
17.08.2012 00:34
Zitat von Sandee:

Zitat von Abuja:

Zitat von Sandee:

.......und Kinder die Kevin z.B. heißen werden sicher nicht von anderen Kids gehänselt,höchstens nach Einfluss durch spöttische Eltern .



Das ist nicht nur bei den Namen so, sondern mit Allem! Es heißt ja auch, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm......


Ich, für mich, lebe meinen Kindern was anderes vor


Das Sprichwort sollte man auch nicht nur negativ bewerten.
Wenn ein Kind anständig, freundlich, und hilfsbereit ist, eine gute und angenehme Aussprache hat und eine gute Erziehung genießt, leitet man dies ja auch von den Eltern ab.
-M-Y-A-
23589 Beiträge
17.08.2012 00:35
Zitat von Karla_Kolumna:

Zitat von Sue79:

Zitat von Karla_Kolumna:

Zitat von Sue79:

Zitat von Sue79:

Zitat von BettyBoard:

Bei dieser Studie geht es ja nicht nur um den Namen Kevin, sondern auch beispielsweise Jason, Justin, Chantale, usw.
Ich muss ehrlicherweise zugeben, dass ich die jenigen wirklich unbewußt gleich in gewisser Weise beurteile.


*zustimm*
mein Kleiner Neffe ( 3 Wochen alt) heisst Dennis


Edit: sicher, es gibt weitaus schlimmere Namen, aber die Reaktion auf den Namen ist meinst doch nur ein "oh aha".... mir tut das schon leid.


Hä, was ist an Dennis denn so verkehrt?


bei uns läuft der Name auch in Richtung "kevinismus"

Echt? Oskars Patenonkel heißt Dennis... der muss sich dann immer so unlustige Sachen wie "Schatz, wo hast du eigentlich die Tischdennisschläger gelassen" etc... aber sonst finde ich den Namen eigentlich ganz normal...
ein junge mit dem ich aufgewachsen bin,sollte dennis heissen...nachname: schläger ! es gab aber gott sei dank genug leute im umfeld,die was dagegen hatten
Sandee
1264 Beiträge
17.08.2012 00:37
Das war auch nicht auf das Sprichwort bezogen in dem Sinne.D7u hast Recht,der Apfel fällt tasächlich nicht weit vom Stamm.Deswegen passe ich schon auf wie ich vor meinen Kindern mit Anderen umgehe...eben weil ich nunmal das Vollzeitvorbild bin,ob ich will oder nicht
Poison
3976 Beiträge
17.08.2012 00:53
Also ich halte das für völligen Blödsinn! Ich kenne den Kevinismus logischerweise und ich stimme dem absolut zu, das es IMMER irgendwelche Vorurteile gibt und geben wird. Dennoch denke ich, nein, ich weiss es, das, egal welchen Namen man trägt, das niemals etwas über diese Person, dessen Herkunft, oder deren Lebensstandart und Lebenssituation aussagt und daher, ist und wäre es mir völlig egal, was andere über meine Namenwahl denken würden!

Mein Bruder heisst Justin-Kevin (Ja, ohne scheiss)! Er wird allerdings nächstes Jahr schon 18 und damals waren die Namen sehr beliebt und "inn" und wurden nicht in Frage gestellt. In all den Jahren, bis heute, wurde er nie wegen seiner Namen verachtet oder gehänselt, wie auch, wenn er immer ein "einser" Schüler war und gerade aktuell im zweiten Jahr sein Abi macht Ich habe selten einen so ehrgeizigen und schlauen Menschen kennengelernt, wie er das ist und daher bestätigt mir das auch meine Meinung bezüglich dieser Namen Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, was andere über die Namen meiner Kinder denken, denn ich weiss, das auch meine Kinder später etwas aus sich machen werden, denn schliesslich bin ich (Und auch mein Mann) ihr Vorbild, wen interessiert da schon der Name?

Mir wurde vor ein paar Monaten ja auch bereits an den Kopf geknallt (Ist bisher nur dieses eine mal vorgekommen), das der Name meines Sohnes (Jaden) auch zum Kevinismus gehört. Ich sehe das zwar absolut nicht so (Als ich diesen vor 2 1/2 Jahren wählte, war er noch kaum bekannt, kaum einer kannte diesen Namen und auch heute ist er noch sehr selten, auch wenn sehr bekannt), aber wenn man meint, dann bitte.

Meine Tochter heisst Luciana und warscheinlich gehört dieser dann zum Chantalismus Für mich haben beide Namen ne sehr schöne Bedeutung (Jaden = Dankbar - Luciana = Die Strahlende), zudem gefielen sie mir einfach, das tun sie heute noch, daher habe ich sie gewählt und ich bin glücklich damit

Was die amerikansichen Namen angeht. Da stehe ich auch drauf, finde diese einfachen Deutschen Namen für mich zu langweilig, viele davon sind zu Modenamen geworden, was ich einfach nicht für mein Kind möchte. Wenn man aber über Aminamen herzieht, sollte man dabei bedenken, das die meisten Namen garnicht aus den USA kommen, sondern nur nach dort "hingewandert" sind.

Übrigens, meine Kinder haben jeweils sogar 3 Namen, wieso? Weil ich es schön finde und so wollte, sollte jedem selbst überlassen sein denke ich. In diesem Sinne.
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:19
Zitat von Phillygirl:

Zitat von zartbitter:

Zitat von anakey:

Zitat von zartbitter:

Zitat von anakey:

Zitat von zartbitter:

So, jetz will ich auch was sagen
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!

ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.

Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten


ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt ), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.

Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.

Danke
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"

ich bin auch gelernte handwerkerin hihihi friseurin
aber auch ich muss bestaetigen das solche berufe wirklich sssssehr schlecht angesehen werden
meine eltern hatten jetzt erst handwerker im haus..die haben alle fenster neu eingebaut und dann haben noch andere die komplette terasse verholzt..also boden und ueberdachung gebaut..die haben sogar bei mutti mittagessen bekommen

also bei uns (ich lebe in bayern auf dem land) sind handwerker sehr wohl angesehen - bei den meisten zumindest fast jeder baut hier früher oder später ein haus und will sich somit mit den handwerkern möglichst gut stellen
mittagessen/brotzeit etc. kriegt mein freund bei guten kunden auch immer find ich schön! als bei uns die maler waren (meine alte wohnung und unsere neue wohnung streichen), hab ich immer geschaut, dass die weder durst noch hunger haben - wär mir bescheuert vorgekommen, wenn die losgedüst wären, um sich was zum essen zu holen^^ ok - waren alles kumpels von mir, aber bei fremden hätt ichs genauso gemacht - ich find, das gehört sich einfach so!
aber ohne scheiß - bei uns werden eher die anzugträger belächelt, weil die oft nicht mal nen nagel in die wand hauen können ich muss mich immer verteidigen, weil ich im büro arbeite
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:22
Zitat von anakey:

Zitat von Phillygirl:

Zitat von zartbitter:

Zitat von anakey:

Zitat von zartbitter:

Zitat von anakey:

Zitat von zartbitter:

So, jetz will ich auch was sagen
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!

ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.

Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten


ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt ), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.

Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.

Danke
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"

ich bin auch gelernte handwerkerin hihihi friseurin
aber auch ich muss bestaetigen das solche berufe wirklich sssssehr schlecht angesehen werden
meine eltern hatten jetzt erst handwerker im haus..die haben alle fenster neu eingebaut und dann haben noch andere die komplette terasse verholzt..also boden und ueberdachung gebaut..die haben sogar bei mutti mittagessen bekommen

zugegeben-beim Bekochen hätts für mich dann doch aufgehört (wenn wir nicht eh grad am kochen wären). Stulle oder Brötchen gern und Kaffee den ganzen Tag als Selbstbedienung.
Zumindest Kaffee sollte selbstverständlich sein, finde ich.
(oder allgemein getränke, aber hab noch keinen Handwerker kennen gelernt, der keinen Kaffee trinkt. )

meiner mag kaffee gar nicht so gern - aber er freut sich dennoch über die geste von den hausherren, wenns kaffee gibt (muss dann aber seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr blond und seeeeeeeeeeeeeeeehr süß sein - wenn er das sagt, dann meint er gleich sich rechtfertigen zu müssen "maus, ich mein natürlich nur den kaffee!!" lol).
gut - direkt bekochen tut denk ich keiner - aber wenn die frau zuhause ist und sowieso mittag kocht und handwerker im haus sind, dann kocht man für die paar halt auch mit find ich
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:24
Zitat von Mama0911:

Zitat von zartbitter:

Zitat von anakey:

Zitat von zartbitter:

So, jetz will ich auch was sagen
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!

ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.

Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten


ist bei uns auch so ähnlich.
Wir beide sind handwerker und sind auch sehr geschickt. und ich kenn da eine Familie die uns auch belächelt,nur weil wir nicht im Büro sitzen und schreibkram machen. Jetzt beginnen beide Familien mit dem Hausbau und wer von uns beiden haben bessere Karten? Wir Weil wir a) alles selber machen und b) weniger Abtrag zu zahlen haben.
also immer nett winken und lächeln

wahnsinn.... bin froh, dass mein gesamter (wirklich fast ausnahmslos) freundeskreis aus handwerkern besteht - da wird sicher keiner belächelt - ok, gegenseitig verarschen, weil jeder sein handwerker für wichtiger hält, klar
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:26
Zitat von SarahBS1982:

Was ich auf den letzten Seiten gelesen habe über Handwerker und H4 hat mich wütend gemacht. Deswegen muss ich jetzt hier mal was loswerden:

wo wären denn die Herren Schlipsträger und Sesselpupser, wenn ihnen niemand ihr schickes Bürogebäude gebaut und instand gehalten hätte?

Worin würden sie nach Hause fahren?

Worin würden sie leben?

Wer würde dafür sorgen, dass ihre Frauen wundervolle Beton-Turmfrisuren haben?

Das alles wäre ohne hart arbeitende Handwerker nicht möglich - egal, ob Kfz-Mechatroniker, Maurer, Tischler, Friseure, ...

Es ist absolut ungerecht, dass in vielen Firmen die körperlich hart arbeitenden Lager- und Montagearbeiter viel weniger verdienen als der sesselpupsende, mit dicken Autos herumcruisende Geschäftsführer!

So. Amen.

jedes einzelne wort - UNTERSCHREIB!!
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:27
Zitat von Sue79:

Zitat von SarahBS1982:

Was ich auf den letzten Seiten gelesen habe über Handwerker und H4 hat mich wütend gemacht. Deswegen muss ich jetzt hier mal was loswerden:

wo wären denn die Herren Schlipsträger und Sesselpupser, wenn ihnen niemand ihr schickes Bürogebäude gebaut und instand gehalten hätte?

Worin würden sie nach Hause fahren?

Worin würden sie leben?

Wer würde dafür sorgen, dass ihre Frauen wundervolle Beton-Turmfrisuren haben?

Das alles wäre ohne hart arbeitende Handwerker nicht möglich - egal, ob Kfz-Mechatroniker, Maurer, Tischler, Friseure, ...

Es ist absolut ungerecht, dass in vielen Firmen die körperlich hart arbeitenden Lager- und Montagearbeiter viel weniger verdienen als der sesselpupsende, mit dicken Autos herumcruisende Geschäftsführer!

So. Amen.

Bei uns ist es so, dass Handwerker einen sichereren Job haben also Büroangestellte. Handwerker braucht man immer. Im Büro regelt immer mehr und mehr der PC....

Mein Mann ist Handwerker, ich Sesselpupser

willkommen im club obwohl ich schon seeeeeeeeeeeeehr gern auf die baustellen mitfahr und er weiss es durchaus zu schätzen, dass ich sein büro soweit mach
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:28
Zitat von Mama0911:

Zitat von Sue79:

Zitat von SarahBS1982:

Was ich auf den letzten Seiten gelesen habe über Handwerker und H4 hat mich wütend gemacht. Deswegen muss ich jetzt hier mal was loswerden:

wo wären denn die Herren Schlipsträger und Sesselpupser, wenn ihnen niemand ihr schickes Bürogebäude gebaut und instand gehalten hätte?

Worin würden sie nach Hause fahren?

Worin würden sie leben?

Wer würde dafür sorgen, dass ihre Frauen wundervolle Beton-Turmfrisuren haben?

Das alles wäre ohne hart arbeitende Handwerker nicht möglich - egal, ob Kfz-Mechatroniker, Maurer, Tischler, Friseure, ...

Es ist absolut ungerecht, dass in vielen Firmen die körperlich hart arbeitenden Lager- und Montagearbeiter viel weniger verdienen als der sesselpupsende, mit dicken Autos herumcruisende Geschäftsführer!

So. Amen.

Bei uns ist es so, dass Handwerker einen sichereren Job haben also Büroangestellte. Handwerker braucht man immer. Im Büro regelt immer mehr und mehr der PC....

Mein Mann ist Handwerker, ich Sesselpupser

Schade dass es hier nicht so ist
Hier gibt es leider nur zeitarbeitsverträge. Zum Glück ist mein Mann festeingestellt und verdient nicht schlecht.

gut, als angestellter handwerker ist es sicher nicht ganz so einfach - ich kenn fast nur selbständige und dann noch die angestellten von meinen kumpels - von denen stellt niemand nen zeitarbeiter ein - sowas unterstützen wir nicht
17.08.2012 08:35
Wir sind auch Handwerker haben eine Baufirma. Aber bei uns ist es nicht so Handwerker = Harz 4
zartbitter
46787 Beiträge
17.08.2012 08:36
Zitat von animausile:

Wir sind auch Handwerker haben eine Baufirma. Aber bei uns ist es nicht so Handwerker = Harz 4

bei uns das gleiche deswegen hab ich mich so über die aussage gewundert
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt