Kevinismus-Namen: Fluch oder gar nicht so schlimm
17.08.2012 10:44
Zitat von SureLona:
Zitat von steffifee27:
Dieser "hyp" um Kevin ist an mir total vorbei gegangen und ich Wunder mich immer wieder über dieses Kevin - phänomen !!!
Viell kommt das daher das mein 20 jahrigwr Bruder so heisst und der Name für mich total normal ist und ich ihn gar nicht komisch finde !!!!
So geht es mir auch. Das einzige was ich mit dem Namen assoziiere ist mein 16-jähriger Bruder. Der wird auch keinesfalls anders behandelt öffentlich als andere Kinder. Finde da manchen als "gut und solide" bezeichneten Namen viel viel schlimmer.
Für mich wären nämlich so Namen wie Peter, Thomas, Mathias, Anna usw. absolut keine Option.
sehe ich genauso, obwohl ich ja anna noch schön finde. meine schwester bekommt eine anna im november.
17.08.2012 10:50
Zitat von nina777:
Zitat von SureLona:
Zitat von steffifee27:
Dieser "hyp" um Kevin ist an mir total vorbei gegangen und ich Wunder mich immer wieder über dieses Kevin - phänomen !!!
Viell kommt das daher das mein 20 jahrigwr Bruder so heisst und der Name für mich total normal ist und ich ihn gar nicht komisch finde !!!!
So geht es mir auch. Das einzige was ich mit dem Namen assoziiere ist mein 16-jähriger Bruder. Der wird auch keinesfalls anders behandelt öffentlich als andere Kinder. Finde da manchen als "gut und solide" bezeichneten Namen viel viel schlimmer.
Für mich wären nämlich so Namen wie Peter, Thomas, Mathias, Anna usw. absolut keine Option.
sehe ich genauso, obwohl ich ja anna noch schön finde. meine schwester bekommt eine anna im november.![]()
Naja also meine Eltern heißen zb. Stefan und Simone Iris.
Wir Kinder:
Janett Nicole
Marvin Wolf-Dieter
Kevin Julian
Jeweils nur der 1. Name als Rufname. Mein Kind heißt Finn Arno.
Dahingegen heißen die Kinder meiner Cousins/Cousinen
Henry
Artur
Konstantin
Jason
...
Denke jeder muss das für sich entscheiden, auch welche Kombination. Wir haben die für uns Beste gewählt und ich bereue das auch nicht, obgleich Finn zumindest hier in der Region noch selten ist (auch wenn mans kaum glauben mag). Komme im Übrigen aus Thüringen.
Finde es schlimm Namen die man echt schön findet nicht zu nehmen, nur weil vllt. viele Kinder so heißen. Das ich mein Kind nicht nenne wie die Kinder meiner Geschwister und besten Freunde versteht sich von selbst, aber ansonsten.
Für mich stand schon bevor mein Kind (Unfall trotz Verhütung) gezeugt wurde, wie ich meine Kinder mal nennen will, zumindest der Rufname. Das waren eben Finn und Lea und ist auch so geblieben.
17.08.2012 10:57
Was heute "Chantal" ist, war früher "Nina" und in 10 Jahren ist es der Name "Emily" -> First World Problems! -.-'
Ich bin immer etwas gereizt, da ich H4 beziehe und dem getreu alleinerziehend und sogar (omg, bin ich böse) tätowiert bin
*ironieoff*
Nein, mein Sohn hat einen alten hebräischen Namen...
Ganz ehrlich, wir denken alle in Schubladen. Einen Josef vermuten wir in Oberbayern auf der Alm, einen Finn hoch im Norden und die Jacqueline im Pott.
Wir sollten uns bewusst machen, dass durch die geforderte Flexibilität im Job das Volk "durchgemischt" wird und die Namensgebung nicht mehr geografisch erfolgt
Ich bin immer etwas gereizt, da ich H4 beziehe und dem getreu alleinerziehend und sogar (omg, bin ich böse) tätowiert bin
*ironieoff* Nein, mein Sohn hat einen alten hebräischen Namen...
Ganz ehrlich, wir denken alle in Schubladen. Einen Josef vermuten wir in Oberbayern auf der Alm, einen Finn hoch im Norden und die Jacqueline im Pott.
Wir sollten uns bewusst machen, dass durch die geforderte Flexibilität im Job das Volk "durchgemischt" wird und die Namensgebung nicht mehr geografisch erfolgt
17.08.2012 10:59
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Harley:
Zitat von Fyra:
Zitat von Harley:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Presilla:
Zitat von Anja_MTK:
und möchte den sehen, der nicht kurz irritiert ist, wenn Mana auf dem Spielplatz nach Carmen ruft und ein kleines, dickes, blondes, blasses Mädchen angerannt kommt
Warum sollte ich da irritiert gucken? Sorry, wenn dus kürzlich geschrieben hast, aber ich hab nicht alles gelesen!
Es geht um Schubladendenken ... und ich hatte als Beispiel den Namen "Carmen" genannt, bei dem die meisten eine südländische Frau assoziieren mit schwarzen Haaren ... Wenn wir Namen hören, stellen wir Assoziationen her, entweder zu Menschen, die wir kennen, die den Namen haben oder bei Carmen, weil wir da Bilder/Klischees haben ... und ich denke, die wenigsten denken bei Carmen an eine blonde Frau ... Nur ein Beispiel ... Muß nicht bei jedem so sein
also für mich ist der name carmen mit der assoziation der doofen blondine mit unechten möpsen verknüpft, frag mich nicht warumvielleicht wegen der carmen von hausmeister krause (war doch die serie oder ?)
![]()
Und für mich ist es eine intelligente Frau mit einer Leitungsposition.![]()
*
*
Der Sohn meiner Cousine heißt Karlo und ehrlich gesagt war mein erster Gedanke, der Kater Karlo von Disney.![]()
Ich dachte auch als erstes an Kater Karlo![]()
![]()
Das ist auch ein gutes Beispiel. Wir kenne den Namen Karlo von den Disney Serien und verbinden ihn deshalb mit diesem Kater.
Später wird kein Hahn mehr nach dieser Assoziation krähen, da diese Sendungen kaum bis gar nicht mehr im TV zu sehen sind.
Und ich denke so wird es auch bald mit Kevin, Chantalle usw. sein. Die Namen sind ja jetzt auch schon rückläufig.
Das nicht, aber nach wie vor sehr erfolgreich in Büchern und soll ja auch Menschen geben, die lesen![]()
So viele Micky Maus Bücher/Comics gibts doch nun auch nicht mehr
Die Kids lesen doch jetzt alle Star Wars, Ninjago, Bakugan und wie der andere Kram heißt. Naja, wenigstens lesen sie..... Also würde ich der Hortgruppe meines Mannes was von Kater Karlo erzählen würden mich solche Blicke erwarten:
17.08.2012 11:05
Zitat von SureLona:
Zitat von nina777:
Zitat von SureLona:
Zitat von steffifee27:
Dieser "hyp" um Kevin ist an mir total vorbei gegangen und ich Wunder mich immer wieder über dieses Kevin - phänomen !!!
Viell kommt das daher das mein 20 jahrigwr Bruder so heisst und der Name für mich total normal ist und ich ihn gar nicht komisch finde !!!!
So geht es mir auch. Das einzige was ich mit dem Namen assoziiere ist mein 16-jähriger Bruder. Der wird auch keinesfalls anders behandelt öffentlich als andere Kinder. Finde da manchen als "gut und solide" bezeichneten Namen viel viel schlimmer.
Für mich wären nämlich so Namen wie Peter, Thomas, Mathias, Anna usw. absolut keine Option.
sehe ich genauso, obwohl ich ja anna noch schön finde. meine schwester bekommt eine anna im november.![]()
Naja also meine Eltern heißen zb. Stefan und Simone Iris.
Wir Kinder:
Janett Nicole
Marvin Wolf-Dieter
Kevin Julian
Jeweils nur der 1. Name als Rufname. Mein Kind heißt Finn Arno.
Dahingegen heißen die Kinder meiner Cousins/Cousinen
Henry
Artur
Konstantin
Jason
...
Denke jeder muss das für sich entscheiden, auch welche Kombination. Wir haben die für uns Beste gewählt und ich bereue das auch nicht, obgleich Finn zumindest hier in der Region noch selten ist (auch wenn mans kaum glauben mag). Komme im Übrigen aus Thüringen.
Finde es schlimm Namen die man echt schön findet nicht zu nehmen, nur weil vllt. viele Kinder so heißen . Das ich mein Kind nicht nenne wie die Kinder meiner Geschwister und besten Freunde versteht sich von selbst, aber ansonsten.
Für mich stand schon bevor mein Kind (Unfall trotz Verhütung) gezeugt wurde, wie ich meine Kinder mal nennen will, zumindest der Rufname. Das waren eben Finn und Lea und ist auch so geblieben.
*Lach* ... das sagen meistens Leute, die keinen Modenamen hatten
Anja ist in meinem Jahr in der DDR Nummer 1 auf der Liste gewesen. In meinem Jahrgang gab es noch vier andere mit den Namen, und es hat genervt ... Damit waren über 10% der Mädels Anja. Bei meinem Freund ist es genauso ... Wenn wir vor der Namenswahl stehen, werden wir definitiv keinen Namen aus der Top 10 der letzten zwei/drei Jahre nehmen, weil wir das beide nicht so schön fanden ... Entweder man ist nur am reagieren, weil ständig der Name fällt oder man schaltet auf Durchzug und überhört es einfach... irgendwie doof.
Nö ... ansonsten weil der Vergleich noch fiel, daß früher die Leute auch drei Namen hatten und das wäre dann ja auch Kevinismus ... Ich glaube es geht da weniger um die Anzahl ... früher waren damit dann ja auch Traditionen verbunden: Namen der anderen Generationen, Paten ... ich glaube, das machen heute die wenigsten und somit sind diese Dreifachnamen doch dann irgendwie - dem Klischee folgend - eine beliebige Aneinanderreihung von gern auch exotischen Namen, um den Namen an sich noch mehr besonders zu machen.
17.08.2012 11:11
Zitat von Harley:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Harley:
Zitat von Fyra:
Zitat von Harley:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Presilla:
Zitat von Anja_MTK:
und möchte den sehen, der nicht kurz irritiert ist, wenn Mana auf dem Spielplatz nach Carmen ruft und ein kleines, dickes, blondes, blasses Mädchen angerannt kommt
Warum sollte ich da irritiert gucken? Sorry, wenn dus kürzlich geschrieben hast, aber ich hab nicht alles gelesen!
Es geht um Schubladendenken ... und ich hatte als Beispiel den Namen "Carmen" genannt, bei dem die meisten eine südländische Frau assoziieren mit schwarzen Haaren ... Wenn wir Namen hören, stellen wir Assoziationen her, entweder zu Menschen, die wir kennen, die den Namen haben oder bei Carmen, weil wir da Bilder/Klischees haben ... und ich denke, die wenigsten denken bei Carmen an eine blonde Frau ... Nur ein Beispiel ... Muß nicht bei jedem so sein
also für mich ist der name carmen mit der assoziation der doofen blondine mit unechten möpsen verknüpft, frag mich nicht warumvielleicht wegen der carmen von hausmeister krause (war doch die serie oder ?)
![]()
Und für mich ist es eine intelligente Frau mit einer Leitungsposition.![]()
*
*
Der Sohn meiner Cousine heißt Karlo und ehrlich gesagt war mein erster Gedanke, der Kater Karlo von Disney.![]()
Ich dachte auch als erstes an Kater Karlo![]()
![]()
Das ist auch ein gutes Beispiel. Wir kenne den Namen Karlo von den Disney Serien und verbinden ihn deshalb mit diesem Kater.
Später wird kein Hahn mehr nach dieser Assoziation krähen, da diese Sendungen kaum bis gar nicht mehr im TV zu sehen sind.
Und ich denke so wird es auch bald mit Kevin, Chantalle usw. sein. Die Namen sind ja jetzt auch schon rückläufig.
Das nicht, aber nach wie vor sehr erfolgreich in Büchern und soll ja auch Menschen geben, die lesen![]()
So viele Micky Maus Bücher/Comics gibts doch nun auch nicht mehrDie Kids lesen doch jetzt alle Star Wars, Ninjago, Bakugan und wie der andere Kram heißt. Naja, wenigstens lesen sie.....
Also würde ich der Hortgruppe meines Mannes was von Kater Karlo erzählen würden mich solche Blicke erwarten:
Doch, jeden Monat kommt ein neues Lustiges Taschenbuch heraus und es gibt mehrere Sondereditionen pro Jahr
Mein Stiefsohn liest sie sehr gerne und ich kenne auch andere Kinder, die die Bücher mögen. Kommt ja auch immer darauf an, was man seinen Kindern anbietet. Und die Micky Maus gibt es auch nach wie vor jede Woche.
17.08.2012 11:12
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von SureLona:
Zitat von nina777:
Zitat von SureLona:
Zitat von steffifee27:
Dieser "hyp" um Kevin ist an mir total vorbei gegangen und ich Wunder mich immer wieder über dieses Kevin - phänomen !!!
Viell kommt das daher das mein 20 jahrigwr Bruder so heisst und der Name für mich total normal ist und ich ihn gar nicht komisch finde !!!!
So geht es mir auch. Das einzige was ich mit dem Namen assoziiere ist mein 16-jähriger Bruder. Der wird auch keinesfalls anders behandelt öffentlich als andere Kinder. Finde da manchen als "gut und solide" bezeichneten Namen viel viel schlimmer.
Für mich wären nämlich so Namen wie Peter, Thomas, Mathias, Anna usw. absolut keine Option.
sehe ich genauso, obwohl ich ja anna noch schön finde. meine schwester bekommt eine anna im november.![]()
Naja also meine Eltern heißen zb. Stefan und Simone Iris.
Wir Kinder:
Janett Nicole
Marvin Wolf-Dieter
Kevin Julian
Jeweils nur der 1. Name als Rufname. Mein Kind heißt Finn Arno.
Dahingegen heißen die Kinder meiner Cousins/Cousinen
Henry
Artur
Konstantin
Jason
...
Denke jeder muss das für sich entscheiden, auch welche Kombination. Wir haben die für uns Beste gewählt und ich bereue das auch nicht, obgleich Finn zumindest hier in der Region noch selten ist (auch wenn mans kaum glauben mag). Komme im Übrigen aus Thüringen.
Finde es schlimm Namen die man echt schön findet nicht zu nehmen, nur weil vllt. viele Kinder so heißen . Das ich mein Kind nicht nenne wie die Kinder meiner Geschwister und besten Freunde versteht sich von selbst, aber ansonsten.
Für mich stand schon bevor mein Kind (Unfall trotz Verhütung) gezeugt wurde, wie ich meine Kinder mal nennen will, zumindest der Rufname. Das waren eben Finn und Lea und ist auch so geblieben.
*Lach* ... das sagen meistens Leute, die keinen Modenamen hattenAnja ist in meinem Jahr in der DDR Nummer 1 auf der Liste gewesen. In meinem Jahrgang gab es noch vier andere mit den Namen, und es hat genervt ... Damit waren über 10% der Mädels Anja. Bei meinem Freund ist es genauso ... Wenn wir vor der Namenswahl stehen, werden wir definitiv keinen Namen aus der Top 10 der letzten zwei/drei Jahre nehmen, weil wir das beide nicht so schön fanden ... Entweder man ist nur am reagieren, weil ständig der Name fällt oder man schaltet auf Durchzug und überhört es einfach... irgendwie doof.
![]()
Nö ... ansonsten weil der Vergleich noch fiel, daß früher die Leute auch drei Namen hatten und das wäre dann ja auch Kevinismus ... Ich glaube es geht da weniger um die Anzahl ... früher waren damit dann ja auch Traditionen verbunden: Namen der anderen Generationen, Paten ... ich glaube, das machen heute die wenigsten und somit sind diese Dreifachnamen doch dann irgendwie - dem Klischee folgend - eine beliebige Aneinanderreihung von gern auch exotischen Namen, um den Namen an sich noch mehr besonders zu machen.![]()
Das stimmt wohl. Ich war die einzige der Schule die Janett hieß und keiner kann meinen Namen schreiben, bzw. meist falsch
Bei uns ist es aber auch noch so, dass der Zweitname ein Name der Großeltern oder Urgroßeltern ist - zumindest bei meiner Mama, Marvin und bei meinem Finn
17.08.2012 11:17
Zitat von SureLona:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von SureLona:
Zitat von nina777:
Zitat von SureLona:
Zitat von steffifee27:
Dieser "hyp" um Kevin ist an mir total vorbei gegangen und ich Wunder mich immer wieder über dieses Kevin - phänomen !!!
Viell kommt das daher das mein 20 jahrigwr Bruder so heisst und der Name für mich total normal ist und ich ihn gar nicht komisch finde !!!!
So geht es mir auch. Das einzige was ich mit dem Namen assoziiere ist mein 16-jähriger Bruder. Der wird auch keinesfalls anders behandelt öffentlich als andere Kinder. Finde da manchen als "gut und solide" bezeichneten Namen viel viel schlimmer.
Für mich wären nämlich so Namen wie Peter, Thomas, Mathias, Anna usw. absolut keine Option.
sehe ich genauso, obwohl ich ja anna noch schön finde. meine schwester bekommt eine anna im november.![]()
Naja also meine Eltern heißen zb. Stefan und Simone Iris.
Wir Kinder:
Janett Nicole
Marvin Wolf-Dieter
Kevin Julian
Jeweils nur der 1. Name als Rufname. Mein Kind heißt Finn Arno.
Dahingegen heißen die Kinder meiner Cousins/Cousinen
Henry
Artur
Konstantin
Jason
...
Denke jeder muss das für sich entscheiden, auch welche Kombination. Wir haben die für uns Beste gewählt und ich bereue das auch nicht, obgleich Finn zumindest hier in der Region noch selten ist (auch wenn mans kaum glauben mag). Komme im Übrigen aus Thüringen.
Finde es schlimm Namen die man echt schön findet nicht zu nehmen, nur weil vllt. viele Kinder so heißen . Das ich mein Kind nicht nenne wie die Kinder meiner Geschwister und besten Freunde versteht sich von selbst, aber ansonsten.
Für mich stand schon bevor mein Kind (Unfall trotz Verhütung) gezeugt wurde, wie ich meine Kinder mal nennen will, zumindest der Rufname. Das waren eben Finn und Lea und ist auch so geblieben.
*Lach* ... das sagen meistens Leute, die keinen Modenamen hattenAnja ist in meinem Jahr in der DDR Nummer 1 auf der Liste gewesen. In meinem Jahrgang gab es noch vier andere mit den Namen, und es hat genervt ... Damit waren über 10% der Mädels Anja. Bei meinem Freund ist es genauso ... Wenn wir vor der Namenswahl stehen, werden wir definitiv keinen Namen aus der Top 10 der letzten zwei/drei Jahre nehmen, weil wir das beide nicht so schön fanden ... Entweder man ist nur am reagieren, weil ständig der Name fällt oder man schaltet auf Durchzug und überhört es einfach... irgendwie doof.
![]()
Nö ... ansonsten weil der Vergleich noch fiel, daß früher die Leute auch drei Namen hatten und das wäre dann ja auch Kevinismus ... Ich glaube es geht da weniger um die Anzahl ... früher waren damit dann ja auch Traditionen verbunden: Namen der anderen Generationen, Paten ... ich glaube, das machen heute die wenigsten und somit sind diese Dreifachnamen doch dann irgendwie - dem Klischee folgend - eine beliebige Aneinanderreihung von gern auch exotischen Namen, um den Namen an sich noch mehr besonders zu machen.![]()
Das stimmt wohl. Ich war die einzige der Schule die Janett hieß und keiner kann meinen Namen schreiben, bzw. meist falsch![]()
Bei uns ist es aber auch noch so, dass der Zweitname ein Name der Großeltern oder Urgroßeltern ist - zumindest bei meiner Mama, Marvin und bei meinem Finn![]()
Das kann ich mir vorstellen: Jeanett, Jeanette, Jeannette ... macht einen ja irre ...
...
17.08.2012 11:30
Zitat von zartbitter:stimmt.wir haben von exnorm ein fertighaus.nur die hülle,innen alles selber gemacht und von handwerkern abnehmen lassen bzw das material bekommen.wir hatten auch plastikleitungen ( war grad neu auf dem markt ) .....mein exmann hatte echt ahnung vom bauen,aber 2 mal wasserrohr geplatzt unterm laminat......
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
So, jetz will ich auch was sagen![]()
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!
ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.![]()
Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten![]()
ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.
![]()
Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.![]()
Danke![]()
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf![]()
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"
Mal OT, Zarti, was für ein handwerker ist dein Freund eigentlich? Also baut er zufällig Häuser?![]()
ne, richtig häuser bauen tut er nicht - er sorgt dafür, dass die leute es warm in ihren häusern haben und dass das bad zur schönen wellnesoase wird![]()
er ist heizungsbauermeister - macht also heizung + sanitärwarum?
Naja wir denken gerade darüber nach ein Haus zu bauen und sind da auf diese Ausbauhäuser gestoßen und ich wollte mal wissen was jemand davon hält, der das beruflich macht![]()
ausbauhäuser sind so ne art fertighäuser, wenn ich mich nicht täusche, oder?
also rein von der sanitär- heizungsseite kann ich davon abraten, wenn da wie üblich plastikleitungen verlegt werden - die sind zwar in der anschaffung günstiger, aber von der qualität/lebensdauer absolut nicht zu empfehlen.
17.08.2012 11:32
Zitat von Seramonchen:bei uns w3aren auch keine fußböden ,wände ( im obergeschoss ) und decken drin. nur balken zum balancieren.
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
So, jetz will ich auch was sagen![]()
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!
ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.![]()
Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten![]()
ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.
![]()
Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.![]()
Danke![]()
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf![]()
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"
Mal OT, Zarti, was für ein handwerker ist dein Freund eigentlich? Also baut er zufällig Häuser?![]()
ne, richtig häuser bauen tut er nicht - er sorgt dafür, dass die leute es warm in ihren häusern haben und dass das bad zur schönen wellnesoase wird![]()
er ist heizungsbauermeister - macht also heizung + sanitärwarum?
Naja wir denken gerade darüber nach ein Haus zu bauen und sind da auf diese Ausbauhäuser gestoßen und ich wollte mal wissen was jemand davon hält, der das beruflich macht![]()
ausbauhäuser sind so ne art fertighäuser, wenn ich mich nicht täusche, oder?
also rein von der sanitär- heizungsseite kann ich davon abraten, wenn da wie üblich plastikleitungen verlegt werden - die sind zwar in der anschaffung günstiger, aber von der qualität/lebensdauer absolut nicht zu empfehlen.
Ja es wird sozusagen ein Rohbau hingestellt und fliesen, tapezieren und so was alles macht man dann selber bzw. sucht selber nach Handwerkern.![]()
17.08.2012 12:11
Zitat von imo2009:
Zitat von Seramonchen:bei uns w3aren auch keine fußböden ,wände ( im obergeschoss ) und decken drin. nur balken zum balancieren.
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
So, jetz will ich auch was sagen![]()
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!
ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.![]()
Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten![]()
ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.
![]()
Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.![]()
Danke![]()
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf![]()
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"
Mal OT, Zarti, was für ein handwerker ist dein Freund eigentlich? Also baut er zufällig Häuser?![]()
ne, richtig häuser bauen tut er nicht - er sorgt dafür, dass die leute es warm in ihren häusern haben und dass das bad zur schönen wellnesoase wird![]()
er ist heizungsbauermeister - macht also heizung + sanitärwarum?
Naja wir denken gerade darüber nach ein Haus zu bauen und sind da auf diese Ausbauhäuser gestoßen und ich wollte mal wissen was jemand davon hält, der das beruflich macht![]()
ausbauhäuser sind so ne art fertighäuser, wenn ich mich nicht täusche, oder?
also rein von der sanitär- heizungsseite kann ich davon abraten, wenn da wie üblich plastikleitungen verlegt werden - die sind zwar in der anschaffung günstiger, aber von der qualität/lebensdauer absolut nicht zu empfehlen.
Ja es wird sozusagen ein Rohbau hingestellt und fliesen, tapezieren und so was alles macht man dann selber bzw. sucht selber nach Handwerkern.![]()
Man kann da irgendwie angeben, was die alles mit aufbauen sollen
Also wände und Böden sind glaub ich schon dabei.
17.08.2012 12:13
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von animausile:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von animausile:
Zitat von mama15:
hmm.. ich glaub ich bin zu doof irgendwie kapiert ich das nich
kevin chantal und jason sind doch ganz normale namen oder?![]()
Es geht darum das laut einer Studie genau die Leute mit dem Namen auffällig und Harz 4 Empfänger sind
Was leider ganz oft, im Grunde meistens so ist. Ich arbeite da...schon immer, egal in welchem Bereich ich tätig war.... und schon immer heißen die Kinder so.
Aber Ani... ich kenn dich ja hier schon eine Weile. Du bist keine schlechte Mutter!!! Und eigentlich ist es auch schön, das du so vorurteilsfrei sein konntest, und deinem Kind einen Namen gegeben hast, der eigentlich voller Vorurteile steckt ( ob nun berechtigt oder nicht) einfach, weil er dir gefallen hat. Also bitte... zieh dir den Schuh nicht an. Auch wenn ich aus Erfahrung weiß, dass das Vorurteil nicht einfach so erfunden ist... weiß ich auch, dass nicht jeder Kevin, Pascal ect. genau so drauf ist.
Aber ich weiß vorher schon, wenn ich eine neue Familie bekomme, dass die Kinder genau diese Namen tragen... und leider ist es dann auch immer so.
LG Zaubi
Danke zaubi mich hat es nur gestört das hier manche Kommentare so rüber gekommen sind als wäre ich als Mutter schlecht weil mein Kind so heißt.
Aber ich sehe es ja so bei uns im Dorf gibt es das schubladen denken nicht oder nicht das ich es wüsste. Und zaubi noch ne andere frage weißt ja das Kevin Hochbegabt ist j etzt meinte der Kinderarzt ich soll ihn auf ne Privatschule schicken. Wie siehst du es
Alles was ihm hilft. Die Frage ist nur, warum? Mit welcher Begründung? Wir hatten Anton auch 1 Jahr auf einer Privatschule.... das war die Katastrphe schlechthin... eine HB Schule würde ich geeigneter finden... und da ist es egal ob privat oder nicht.
Wir können uns nachher nochmal per PN austauschen... ich muß jetzt nochmal ne Runde arbeiten.Also schreib mir gern ausführlich... ich antworte dann, wenn ich wieder zu Hause bin.
LG Zaubi
Mich würden die schlechten Erfahrungen einer Privatschule mal interessieren
War auch am überlegen und habe das in Erwegung gezogen, andererseits will ich auch nicht, das er ein Aussenseiter ist und irgendwie abgeschottet wird, ich will schon das er ein normales Leben und eine tolle Schulzeit verlebt. Kannst du mir Vor und Nachteile sagen? Wie läuft das da so ab?
17.08.2012 12:29
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun Blödsinn
Ich habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht! Und was die Wollnys angeht
Ich finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
17.08.2012 12:41
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von Mama1982:
Aber warum steckt man kinder wenen deren namen in eine schublade!
Wenn ich hier in manchen tickern den namen lese, gefällt er mir auch nicht und nun ich würde aber nie und nimmer denken boar das ist bestimmt ein kind aus einer H4 familie oder total assi also sorry ich verstehe es nichteher sieht man das an den sachen was manche eltern ihren kids anziehen aber wegen einen namen sorry ich find sowas krank
Hahaha, wenn man es an der Kleidung sehen kann, dann sind wir die Super-Assis.![]()
Meine Tochter ist am Tag etwa 5 Minuten sauber. Sobald dieses Kind das Haus verlässt klebt Sand und Matsch an ihr.
Im Sommer sind ihre Fußsohlen grundsätzlich grau, weil der ganze Dreck gar nicht mehr abgeht.
Dazu sucht sie selber aus was sie trägt. Gerne mal absolut unpassend und nahe am Federkleid eines Aras.
Accessoires wie Schwimmflügel oder Maushaarreif sind ebenso gern genommen.
Ne ne, das denken ist falsch
Kinder machen sich dreckig, klar, meiner macht das auch, wenn wir auf dem Spielplatz sind oder so, aber lumpige, billige Klamotten zu tragen, die schon kaputt, oder ausgenudelt sind, is ein Unterschied
Ich finde auch, das man das an den Klamotten und auch an der Pflege/Hygiene eindeutig sehen kann
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt


