Kevinismus-Namen: Fluch oder gar nicht so schlimm
17.08.2012 15:51
Zitat von Jaden:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von animausile:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von animausile:
Zitat von mama15:
hmm.. ich glaub ich bin zu doof irgendwie kapiert ich das nich
kevin chantal und jason sind doch ganz normale namen oder?![]()
Es geht darum das laut einer Studie genau die Leute mit dem Namen auffällig und Harz 4 Empfänger sind
Was leider ganz oft, im Grunde meistens so ist. Ich arbeite da...schon immer, egal in welchem Bereich ich tätig war.... und schon immer heißen die Kinder so.
Aber Ani... ich kenn dich ja hier schon eine Weile. Du bist keine schlechte Mutter!!! Und eigentlich ist es auch schön, das du so vorurteilsfrei sein konntest, und deinem Kind einen Namen gegeben hast, der eigentlich voller Vorurteile steckt ( ob nun berechtigt oder nicht) einfach, weil er dir gefallen hat. Also bitte... zieh dir den Schuh nicht an. Auch wenn ich aus Erfahrung weiß, dass das Vorurteil nicht einfach so erfunden ist... weiß ich auch, dass nicht jeder Kevin, Pascal ect. genau so drauf ist.
Aber ich weiß vorher schon, wenn ich eine neue Familie bekomme, dass die Kinder genau diese Namen tragen... und leider ist es dann auch immer so.
LG Zaubi
Danke zaubi mich hat es nur gestört das hier manche Kommentare so rüber gekommen sind als wäre ich als Mutter schlecht weil mein Kind so heißt.
Aber ich sehe es ja so bei uns im Dorf gibt es das schubladen denken nicht oder nicht das ich es wüsste. Und zaubi noch ne andere frage weißt ja das Kevin Hochbegabt ist j etzt meinte der Kinderarzt ich soll ihn auf ne Privatschule schicken. Wie siehst du es
Alles was ihm hilft. Die Frage ist nur, warum? Mit welcher Begründung? Wir hatten Anton auch 1 Jahr auf einer Privatschule.... das war die Katastrphe schlechthin... eine HB Schule würde ich geeigneter finden... und da ist es egal ob privat oder nicht.
Wir können uns nachher nochmal per PN austauschen... ich muß jetzt nochmal ne Runde arbeiten.Also schreib mir gern ausführlich... ich antworte dann, wenn ich wieder zu Hause bin.
LG Zaubi
Mich würden die schlechten Erfahrungen einer Privatschule mal interessierenWar auch am überlegen und habe das in Erwegung gezogen, andererseits will ich auch nicht, das er ein Aussenseiter ist und irgendwie abgeschottet wird, ich will schon das er ein normales Leben und eine tolle Schulzeit verlebt. Kannst du mir Vor und Nachteile sagen? Wie läuft das da so ab?
Ich schick dir auch ne Pn... wir ignorieren uns ja grad mal nicht...

17.08.2012 16:00
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
Aber hundertpro gabs das da auch schon.... denn vor knapp 13 jahren stand ich vor der namenswahl für meinen sohn... und DA hatte ich das schon im Kopf mit dem Kevin, Pascal, Chantal ect....

17.08.2012 16:03
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
17.08.2012 16:07
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
Ach herrijeeee


17.08.2012 16:17
Zitat von HazelEyes:
Zitat von animausile:
Zitat von Marz:
Zitat von nina777:
Zitat von HazelEyes:
Zitat von Marz:
Also ich denke, dass es leider einigen hier immernoch nicht klar ist, dass es überhaupt nicht um die Kinder an sich geht! Nicht alle Kinder mit dem Namen Kevin, Chanatall oder so sind automatisch doof oder assi! Es geht eher um die Eltern, die ihren Kindern solche Namen geben und ob man daraus auf das Umfeld schließen kann bzw ob die Leute das tun und somit solche Kinder in Schubladen stecken...
![]()
na dann hoffe ich für euch das sich das blatt nicht dreht und in 10 jahren, die namen euer kinder in den dreck gezogen werden. dann seit ihr die leute mit dem "nicht so sozialen" Umfeld und auch diese unmöglichen eltern mit den schlechten geschmack bei der namenswahl.
Leider hast du es immer noch nicht so recht verstanden...Es geht eher um Eltern, die ihren Kindern in der Zeit des Kevinismus solche Namen geben....Von daher ist es uninteressant, welche Namen in zehn Jahren oin/out sind...
Und ich wollte einfach mal hören, ob es viele gibt die ihr Kind nicht so nennen würden eben wegen dieser Studie und ob es vielen ein Begriff ist und ob ein Schubladendenken herrscht... Und das habe ich beantwortet bekommen...
Aber wenn ich als Mutter meine Scheiß drauf was irgendeiner Studie belegt dann nenne ich mein Kind so
ja könnt ihr ja auch jeder hat ja das recht darauf sein Kind den Namen zu geben der einen am besten gefällt! ändert LEIDER trotzdem nichts an der tatsache das diese Namen negativ behaftet sind, würde es den Begriff Emmaismus oder was auch immer geben^^ und es würden so negative Sachen damit in verbindung gebracht werden, würde ich mein Kind auch nicht Emma nennen nur mal als bsp.
ich denke, es gibt immer Ausnahmen. Wenn ich einen Kevin kennenlerne ( und ich kenne tatsächlich einen solchen als Mitschüler meines Sohnes) der diesem Klischee absolut nicht entspricht, dann habe ich auch keinerlei Vorurteile gegenüber diesem Kind.
ABER, das Phänomen an der Sache ist doch, dass die untere soziale Schicht ( und H4 Empfänger ist nicht gleich H4 Empfänger) ihren Kindern in den meisten Fällen genau solche Namen geben. Ich arbeite in der Jugendhilfe... seit ganz vielen Jahren schon. Die Eltern haben meistens große Probleme. Schuldenberge, Alkohol und Drogen, Haushaltsführung und Erziehung usw... und was soll ich sagen... lass mich mal zurück denken.
Ich war in der Tagesgruppe und hatte da 2x Kevin, 2x Jason, Jeremy, Jerome, 2x Jasmin, Chantall und einen Justin...
dann in meinem Kinderheim... ich hatte unzählige Kevins und Marvins... Jennifer und Jessica auch reichlich... hinzu dann noch immer wiederkehrend Pascal, Justin, Dustin usw...
Jetzt arbeite ich als Familienhelferin... tja.. wie heißen die Kinder in den Familien????? Ich habe einen Lucas, einen Jerome, Marvin, Jennifer und Dustin ( die vier sind geschwister) dann habe ich noch Kinder mit wahnsinnig exotischen Namen und die Nachnamen dazu sind sowas von typisch deutsch.
Und die Krönung ist die neue Familie die ich übernommen habe... das Mädchen heißt ( man halte sich fest) : Chantalle-Jaqueline-Marie und der Junge heißt: Jerome-Pascal-Kevin!!!!!!!!!
Also es tut mir leid... es IST eben einfach so.
Ich denke aber wirklich, das es immer Ausnahmen gibt... ein Kevin kommt manchmal eben nicht aus einer Familie der unteren Bildungsschicht und nicht jeder wirklich sinnvoller und absolut ausserhalb des "Kevinismus" liegender Name kommt aus der oberen Bildungsschicht.... aber MEISTENS ist es eben doch so.
LG Zaubi
17.08.2012 16:20
Zitat von Chantal79:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
Ach herrijeeee![]()
...... na ja, von dir habe ich nichts anderes erwartet!
313 Beiträge und du hast von MIR nichts anderes erwartet??? Na wer versteckt sich denn Bekanntes hinter dem so schicken Nicknamen???


17.08.2012 16:56
so jetzt ich nochmal... es ist auch immer zeitgebunden finde ich! Ich würde meinen kindern allein schon nicht diesen namen JETZT geben, weil ich weiß, wie fragwürdig das alles ist. wenn ich als mutter doch weiß, dass diese namen damit verbunden sind, dann verzichte ich aus liebe zu meinem kind auf diesen namen. vielleicht ist es auch ortsgebunden, aber hier in der nähe von düsseldorf, gelten diese namen als Kevinismus namen. und hier haben NICHT ALLE *EXTRAGROß* aber viele asoziale familien, bzw dessen kinder, diese namen. Kann ich doch nichts für, wenn es realität ist hier!
17.08.2012 16:58
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
Ach herrijeeee![]()
...... na ja, von dir habe ich nichts anderes erwartet!
313 Beiträge und du hast von MIR nichts anderes erwartet??? Na wer versteckt sich denn Bekanntes hinter dem so schicken Nicknamen???![]()
![]()
ich habe 100000000 mal gesagt, dass es hier nicht um die kinder geht, aber mir werden die worte mehrfach im mund rumgedreht! Ohne worte echt!!!!!!!!
17.08.2012 17:00
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
Ach herrijeeee![]()
...... na ja, von dir habe ich nichts anderes erwartet!
313 Beiträge und du hast von MIR nichts anderes erwartet??? Na wer versteckt sich denn Bekanntes hinter dem so schicken Nicknamen???![]()
![]()
ich habe 100000000 mal gesagt, dass es hier nicht um die kinder geht, aber mir werden die worte mehrfach im mund rumgedreht! Ohne worte echt!!!!!!!!
Ähm.. ist diese Antwort nun für mich??? ICH habe dich mit meinen Antworten nämlich gar nicht gemeint... ich bin nur auf Chantal eingegangen...

17.08.2012 17:01
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von Chantal79:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. [color=#FB0034]und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG! [/color]
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
Auf das Rot gekennzeichnete (LeonsMami) bezogen:
Ooooh jeeeeee, was ist das denn für ein geistger Dünnschi**!?! Also ich bin ja ne Chantal und mein Sohn heißt Kevin. Dann sag mir mal, wie assi ich doch bin.... Und wenn du schon dabei bist, klär mich mal über meinen Sohn auf....... unmöglich..... solchen beschränkten Menschen rate ich nur: Schau doch einfach weiter "Reality-Soaps"!
Und über die Art und Weise, wie du dich ausdrückst, passt du noch einmal mehr ins Schema... und dann passt es ja auch mit den Namen wieder.... sorry.... aber genau darum gehts.
Ach herrijeeee![]()
...... na ja, von dir habe ich nichts anderes erwartet!
313 Beiträge und du hast von MIR nichts anderes erwartet??? Na wer versteckt sich denn Bekanntes hinter dem so schicken Nicknamen???![]()
![]()
ich habe 100000000 mal gesagt, dass es hier nicht um die kinder geht, aber mir werden die worte mehrfach im mund rumgedreht! Ohne worte echt!!!!!!!!
Ähm.. ist diese Antwort nun für mich??? ICH habe dich mit meinen Antworten nämlich gar nicht gemeint... ich bin nur auf Chantal eingegangen...![]()
ich weiß


17.08.2012 17:02
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von HazelEyes:
Zitat von animausile:
Zitat von Marz:
Zitat von nina777:
Zitat von HazelEyes:
Zitat von Marz:
Also ich denke, dass es leider einigen hier immernoch nicht klar ist, dass es überhaupt nicht um die Kinder an sich geht! Nicht alle Kinder mit dem Namen Kevin, Chanatall oder so sind automatisch doof oder assi! Es geht eher um die Eltern, die ihren Kindern solche Namen geben und ob man daraus auf das Umfeld schließen kann bzw ob die Leute das tun und somit solche Kinder in Schubladen stecken...
![]()
na dann hoffe ich für euch das sich das blatt nicht dreht und in 10 jahren, die namen euer kinder in den dreck gezogen werden. dann seit ihr die leute mit dem "nicht so sozialen" Umfeld und auch diese unmöglichen eltern mit den schlechten geschmack bei der namenswahl.
Leider hast du es immer noch nicht so recht verstanden...Es geht eher um Eltern, die ihren Kindern in der Zeit des Kevinismus solche Namen geben....Von daher ist es uninteressant, welche Namen in zehn Jahren oin/out sind...
Und ich wollte einfach mal hören, ob es viele gibt die ihr Kind nicht so nennen würden eben wegen dieser Studie und ob es vielen ein Begriff ist und ob ein Schubladendenken herrscht... Und das habe ich beantwortet bekommen...
Aber wenn ich als Mutter meine Scheiß drauf was irgendeiner Studie belegt dann nenne ich mein Kind so
ja könnt ihr ja auch jeder hat ja das recht darauf sein Kind den Namen zu geben der einen am besten gefällt! ändert LEIDER trotzdem nichts an der tatsache das diese Namen negativ behaftet sind, würde es den Begriff Emmaismus oder was auch immer geben^^ und es würden so negative Sachen damit in verbindung gebracht werden, würde ich mein Kind auch nicht Emma nennen nur mal als bsp.
ich denke, es gibt immer Ausnahmen. Wenn ich einen Kevin kennenlerne ( und ich kenne tatsächlich einen solchen als Mitschüler meines Sohnes) der diesem Klischee absolut nicht entspricht, dann habe ich auch keinerlei Vorurteile gegenüber diesem Kind.
ABER, das Phänomen an der Sache ist doch, dass die untere soziale Schicht ( und H4 Empfänger ist nicht gleich H4 Empfänger) ihren Kindern in den meisten Fällen genau solche Namen geben. Ich arbeite in der Jugendhilfe... seit ganz vielen Jahren schon. Die Eltern haben meistens große Probleme. Schuldenberge, Alkohol und Drogen, Haushaltsführung und Erziehung usw... und was soll ich sagen... lass mich mal zurück denken.
Ich war in der Tagesgruppe und hatte da 2x Kevin, 2x Jason, Jeremy, Jerome, 2x Jasmin, Chantall und einen Justin...
dann in meinem Kinderheim... ich hatte unzählige Kevins und Marvins... Jennifer und Jessica auch reichlich... hinzu dann noch immer wiederkehrend Pascal, Justin, Dustin usw...
Jetzt arbeite ich als Familienhelferin... tja.. wie heißen die Kinder in den Familien????? Ich habe einen Lucas, einen Jerome, Marvin, Jennifer und Dustin ( die vier sind geschwister) dann habe ich noch Kinder mit wahnsinnig exotischen Namen und die Nachnamen dazu sind sowas von typisch deutsch.
Und die Krönung ist die neue Familie die ich übernommen habe... das Mädchen heißt ( man halte sich fest) : Chantalle-Jaqueline-Marie und der Junge heißt: Jerome-Pascal-Kevin!!!!!!!!!
Also es tut mir leid... es IST eben einfach so.
Ich denke aber wirklich, das es immer Ausnahmen gibt... ein Kevin kommt manchmal eben nicht aus einer Familie der unteren Bildungsschicht und nicht jeder wirklich sinnvoller und absolut ausserhalb des "Kevinismus" liegender Name kommt aus der oberen Bildungsschicht.... aber MEISTENS ist es eben doch so.
LG Zaubi
SCHIEB!!!!!!!!




17.08.2012 17:06
War ja klar, dass dieses Thema wieder so ausartet in einer Endlosdiskussion.....

17.08.2012 17:07
Oh Mädels.... Ist doch im Grunde genommen pups egal...jeder kann doch sein Kind nennen wie er will.
Und außerdem was hat denn ein Name mit dem Inneren Werten eines Menschen zu tun?? Jeder hat seine Persönlichkeit und da kann man wenig dran ändern, und schon gar nicht der Namen.
[ Wenn ich irgendwas doppelt geschrieben hab dann sorry...hab hier net alles nachgelesen]
Und außerdem was hat denn ein Name mit dem Inneren Werten eines Menschen zu tun?? Jeder hat seine Persönlichkeit und da kann man wenig dran ändern, und schon gar nicht der Namen.

[ Wenn ich irgendwas doppelt geschrieben hab dann sorry...hab hier net alles nachgelesen]
17.08.2012 18:13
Zitat von Seramonchen:im erdgeschoss waren wände .ober wollten wir es selber machern,da trockenbau.nur blöd alles,weil man auf dem papier schon wissen musste wo und wieviel steckdosen man braucht. ist aber auch schon 15 jahre her.
Zitat von imo2009:
Zitat von Seramonchen:bei uns w3aren auch keine fußböden ,wände ( im obergeschoss ) und decken drin. nur balken zum balancieren.
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
Zitat von anakey:
Zitat von zartbitter:
So, jetz will ich auch was sagen![]()
Handwerker = H4?????????
Wasn das fürn Scheiß?!?!?!?!
Wer sagt denn bitte sowas?!?!?!?!
ich kenn da einige, die Handwerker für weniger wert halten.
Man macht sich doch schließlich dreckig bei der Arbeit und schwitzt evt auch noch.![]()
Hahahahaha - wie geil is das denn?!^^
Mein Freund ist selbständiger Handwerker und auch ich hab nen Gesellenbrief (auch wenn ich in dem Beruf leider Nummer arbeite) und ich würd sagen, dass so einige die die Handwerker belächeln gern unseren Lebensstandard hätten![]()
ich hab n Facharbeiter Zeugnis. Handwerker bin ich mE trotzdem.
Sicher,einige hätten gern den Lebensstandard (euren hätten wir auch gern, was man so mitbekommt), aber ich kenn so Sätze wie "Wie kann das sein, das ein Handwerker mehr verdient,als eine Krankenschwester?" man solle dazu sagen: ihr Papa ist Tischler. aber- bei dem ist das ja was anderes.
![]()
Aber es gibt auch einige Schreibtischmenschen, die bei Handwerkern eher die Nase rümpfen.
Wenn ich überleg, wie dankbar die Maler waren, als ihnen Kaffee angeboten wurde, scheint das ja doch eher selten zu sein.![]()
Danke![]()
Ja, es gibt leider immer mehr Menschen, die einem Handwerker nicht mal ne Brotzeit hinstellen^^ find ich unmöglich... Aber naja, auch danach wird entschieden ob man im Winter am Sonntag Abend noch schnell hinfahrt, weil die Heizung eingefroren ist oder ob derjenige bis Montag frieren und in der früh dann kalt duschen darf![]()
Und dann noch die "lustigen" Kunden, die Material im Internet bestellen wollen... Ja ne, is klar... Unsere Antwort drauf: "na, wenn Herr Internet dann auch alles einbaut, dann is doch alles Super"
Mal OT, Zarti, was für ein handwerker ist dein Freund eigentlich? Also baut er zufällig Häuser?![]()
ne, richtig häuser bauen tut er nicht - er sorgt dafür, dass die leute es warm in ihren häusern haben und dass das bad zur schönen wellnesoase wird![]()
er ist heizungsbauermeister - macht also heizung + sanitärwarum?
Naja wir denken gerade darüber nach ein Haus zu bauen und sind da auf diese Ausbauhäuser gestoßen und ich wollte mal wissen was jemand davon hält, der das beruflich macht![]()
ausbauhäuser sind so ne art fertighäuser, wenn ich mich nicht täusche, oder?
also rein von der sanitär- heizungsseite kann ich davon abraten, wenn da wie üblich plastikleitungen verlegt werden - die sind zwar in der anschaffung günstiger, aber von der qualität/lebensdauer absolut nicht zu empfehlen.
Ja es wird sozusagen ein Rohbau hingestellt und fliesen, tapezieren und so was alles macht man dann selber bzw. sucht selber nach Handwerkern.![]()
Man kann da irgendwie angeben, was die alles mit aufbauen sollenAlso wände und Böden sind glaub ich schon dabei.
17.08.2012 18:58
Zitat von BettyBoard:
Ich versteh den Sinn auch nicht. Wenn er denn wirklich nur im Ausweis steht, wozu brauch man ihn dann überhaupt?
Also eine Freundin von Mir hat drei Vornamen. Einen Rufnamen und dann die Vornamen von ihren Paten. Und in der Familie haben das alle Kinder so. Und der Sohn hat nen klassischen ersten Vornamen, der wohl seit Jahrhunderten in der Familie geht (die sind Adlig mit so einem ewig langen Nachnamen). Und die Idee mit den Paten finde ich eigentlich gut.
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt