Kevinismus-Namen: Fluch oder gar nicht so schlimm
17.08.2012 12:46
Zitat von XfeeX:
Also wir haben auch einen Deutschen Nachnachname, allerdings ist er nicht Müller - Schmidt - Meier oder sowas ähnliches![]()
Unser Sohn heißt Dean, seine Kürzel sind D.B.![]()
Wir wollten keine "assi"- Namen, er musste aber ein englisch-/emerikanischer sein der keinen Stempel hat & zum Nachnamen passt.
Da Dean sich sehr gut deutsch aussprechen lässt, sprich nicht zu sehr diesen englischen Klang hat, passt er einfach super![]()
Da es auch Menschen gibt mit dem Namen die Musikgeschichte geschrieben haben, wie Dean Martin. Kennt den Namen jeder, daher wird er nie Probleme haben mit dem Buchstabieren...
Sehr schöner Name, mein Sohn heisst mit drittem Namen Dean

17.08.2012 12:48
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
17.08.2012 12:54
Also ich finde es teilweise absurd, was für ein Terz um Namen gemacht wird.. da schießt so mancher übers Ziel hinaus, weil er sich den seltensten ulkigsten Namen ausdenkt.. naja, jeder wie er meint
Auch so Kombis à la Kevin Justin Mathew Aragorn Koslowski sind ja wohl mehr Strafe als Segen. Meine Kinder haben jeweils nur einen Namen (Zweitnamen finde ich nur gut, wenn sie ne familiäre Tradition haben) und dann auch schöne (meiner Meinung nach) und deutschstämmige Namen (wir haben ja auch nen deutschstämmigen Nachnamen - Sean Müller klingt meiner Meinung nach gar nicht) (ich habe nichts übrig für französische, spanische, italienische oder englische, etc Namen - nur wenn da halt auch ein guter Zusammenhang zum Nachnamen besteht, also die Eltern auch Amerikaner sind, nordische find ich noch ganz gut oder so große Zarennamen - wie Alexander, Katharina, Anastasia, etc)
Ansonsten bin ich ja Lehrerin und habe da kaum Vorbehalte aufgrund von Namen. Das Gesamtbild macht es..

Ansonsten bin ich ja Lehrerin und habe da kaum Vorbehalte aufgrund von Namen. Das Gesamtbild macht es..

17.08.2012 13:00
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich hab die serie genau 1mal angeschaut.... mein erster gedanke war "ich würd mich erschießen"^^
17.08.2012 13:02
@ Zartbitter
Die Wollnys? Das habe ich auch mal gesehen, aber ich konnte die Mutter nicht ertragen. Sie schreit ja den ganzen Tag rum *g*
Die Wollnys? Das habe ich auch mal gesehen, aber ich konnte die Mutter nicht ertragen. Sie schreit ja den ganzen Tag rum *g*
17.08.2012 13:03
Zitat von Winterstiefel:
@ Zartbitter
Die Wollnys? Das habe ich auch mal gesehen, aber ich konnte die Mutter nicht ertragen. Sie schreit ja den ganzen Tag rum *g*
jep, die wollnys... die sind für mich so DAS BILD einer familie, die ich NIE NIE NIE NIE NIE NIE haben wollen würd - geht echt absolut gar nicht meiner meinung nach....
17.08.2012 13:14
also mein Bruder heißt Kevin und hat gestern mit ner glatten 2 seine ausbildung abgeschlossen und noch keinen einzigen tag was vom staat gebraucht....
.
.
ich hab zum teil ja auch englische namen bei meinen kids und mag es,....
.
.
Und es ist völlig wurst ob die kinder kevin, Tyler,Jerome oder Mandy, Chantal oder Melody heißen....und ich kann dem auch nix abgewinnen das man anhand dessen was vom lebenswandel dieser menschen sehen soll...
.
.
In der Kita gibt es einen Kevin und einen Theodor und der Kevin wird quasi jeden tag vom Proffesorensohn Theo vermöbelt...ich habe allen ernstes erlebt wie es dann mal als ich meinen abholen war hieß.."der Kevin muss das ja gewesen sein denn der Theo kennt sowas gar nicht von zuhause. wir sind ja nicht minderbemittelt das man sich zuhause hauen muss um was".....
Die Eltern gehen und am nächsten morgen Bumms haut der gehobene Theo dem Kevin mit Mama in Ausbildung eins auf die Nase obwohl der nix macht und immer ganz ruhig ist...
.
.
.
Ich heiße Jessica und das war wohl kult in den 80ern ( mein Bruder is passenderweise ein Kevin von 91
) zu was gehöre ich denn dann ??...
Ich war selber schon mal Arbeitslos und auf der anderen Seite bin ich selbständig heute...
Mein Mann kommt aus Polen LOL hat dementsprechend nen Polnischen Vornamen......kommt der überhaupt in die Wertung damit ??
oder wird über die Grenzen hinaus dann kein Kevinismus mehr betrieben ??.....
.
Die Studien kenne ich auch und dennoch möchte ich mal wissen wie zum Beispiel hier in Berlin und Deutschland allgemein wo es auch so MultiKulti ist bitte was gewertet werden soll...
.
.
ich hab zum teil ja auch englische namen bei meinen kids und mag es,....
.
.
Und es ist völlig wurst ob die kinder kevin, Tyler,Jerome oder Mandy, Chantal oder Melody heißen....und ich kann dem auch nix abgewinnen das man anhand dessen was vom lebenswandel dieser menschen sehen soll...
.
.
In der Kita gibt es einen Kevin und einen Theodor und der Kevin wird quasi jeden tag vom Proffesorensohn Theo vermöbelt...ich habe allen ernstes erlebt wie es dann mal als ich meinen abholen war hieß.."der Kevin muss das ja gewesen sein denn der Theo kennt sowas gar nicht von zuhause. wir sind ja nicht minderbemittelt das man sich zuhause hauen muss um was".....
Die Eltern gehen und am nächsten morgen Bumms haut der gehobene Theo dem Kevin mit Mama in Ausbildung eins auf die Nase obwohl der nix macht und immer ganz ruhig ist...
.
.
.
Ich heiße Jessica und das war wohl kult in den 80ern ( mein Bruder is passenderweise ein Kevin von 91

Ich war selber schon mal Arbeitslos und auf der anderen Seite bin ich selbständig heute...
Mein Mann kommt aus Polen LOL hat dementsprechend nen Polnischen Vornamen......kommt der überhaupt in die Wertung damit ??


.
Die Studien kenne ich auch und dennoch möchte ich mal wissen wie zum Beispiel hier in Berlin und Deutschland allgemein wo es auch so MultiKulti ist bitte was gewertet werden soll...
17.08.2012 13:22
Zitat von Jaden:
Zitat von Winterstiefel:
Zitat von Mama1982:
Aber warum steckt man kinder wenen deren namen in eine schublade!
Wenn ich hier in manchen tickern den namen lese, gefällt er mir auch nicht und nun ich würde aber nie und nimmer denken boar das ist bestimmt ein kind aus einer H4 familie oder total assi also sorry ich verstehe es nichteher sieht man das an den sachen was manche eltern ihren kids anziehen aber wegen einen namen sorry ich find sowas krank
Hahaha, wenn man es an der Kleidung sehen kann, dann sind wir die Super-Assis.![]()
Meine Tochter ist am Tag etwa 5 Minuten sauber. Sobald dieses Kind das Haus verlässt klebt Sand und Matsch an ihr.
Im Sommer sind ihre Fußsohlen grundsätzlich grau, weil der ganze Dreck gar nicht mehr abgeht.
Dazu sucht sie selber aus was sie trägt. Gerne mal absolut unpassend und nahe am Federkleid eines Aras.
Accessoires wie Schwimmflügel oder Maushaarreif sind ebenso gern genommen.
Ne ne, das denken ist falschKinder machen sich dreckig, klar, meiner macht das auch, wenn wir auf dem Spielplatz sind oder so, aber lumpige, billige Klamotten zu tragen, die schon kaputt, oder ausgenudelt sind, is ein Unterschied
Ich finde auch, das man das an den Klamotten und auch an der Pflege/Hygiene eindeutig sehen kann
![]()
genau das meine ich! Klar meine kids machen sich auch dreckig aber niemals würde ich meine kinder mit kaputte, zu kurz geratenen hosen, lumpen die total verwaschen und fleckig und löcher haben rumlaufen lassen hab ich hier leider gottes alles schon gesehen und das schlimmsten muttern ist auf getackelt bis zu getno oder zähne schwarz wie die nacht das ist für mich "ass", dreckiger hals, ohren, ect. aber ebend nicht der name!
17.08.2012 13:30
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
Aber mal ganz ehrlich, dann frage ich mich, wieso ausgerechnet immer H4 Leute auf solche Namen kommen sollten???? Das will in mein Kopf nicht rein. Naja, wie gesagt, ich finds albern, das so zu sehen, aber jeder wie er mag


17.08.2012 13:33
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich hab die serie genau 1mal angeschaut.... mein erster gedanke war "ich würd mich erschießen"^^
Naja, ich würde so auch nicht leben wollen, aber, jeder wie er mag

17.08.2012 13:36
Zitat von mausi2812:
also mein Bruder heißt Kevin und hat gestern mit ner glatten 2 seine ausbildung abgeschlossen und noch keinen einzigen tag was vom staat gebraucht....
.
.
ich hab zum teil ja auch englische namen bei meinen kids und mag es,....
.
.
Und es ist völlig wurst ob die kinder kevin, Tyler,Jerome oder Mandy, Chantal oder Melody heißen....und ich kann dem auch nix abgewinnen das man anhand dessen was vom lebenswandel dieser menschen sehen soll...
.
.
In der Kita gibt es einen Kevin und einen Theodor und der Kevin wird quasi jeden tag vom Proffesorensohn Theo vermöbelt...ich habe allen ernstes erlebt wie es dann mal als ich meinen abholen war hieß.."der Kevin muss das ja gewesen sein denn der Theo kennt sowas gar nicht von zuhause. wir sind ja nicht minderbemittelt das man sich zuhause hauen muss um was".....
Die Eltern gehen und am nächsten morgen Bumms haut der gehobene Theo dem Kevin mit Mama in Ausbildung eins auf die Nase obwohl der nix macht und immer ganz ruhig ist...
.
.
.
Ich heiße Jessica und das war wohl kult in den 80ern ( mein Bruder is passenderweise ein Kevin von 91) zu was gehöre ich denn dann ??...
Ich war selber schon mal Arbeitslos und auf der anderen Seite bin ich selbständig heute...
Mein Mann kommt aus Polen LOL hat dementsprechend nen Polnischen Vornamen......kommt der überhaupt in die Wertung damit ??oder wird über die Grenzen hinaus dann kein Kevinismus mehr betrieben ??.....
![]()
.
Die Studien kenne ich auch und dennoch möchte ich mal wissen wie zum Beispiel hier in Berlin und Deutschland allgemein wo es auch so MultiKulti ist bitte was gewertet werden soll...
Juhuuuuuuuuu, Ne Namensvetterin

17.08.2012 14:25
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.


nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.

17.08.2012 14:41
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
17.08.2012 14:46
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
17.08.2012 14:53
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von nina777:
Zitat von LeonsMami:
Zitat von Jaden:
Zitat von LeonsMami:
also ich habe auch eine meinung dazu. ich finde einfach, dass so namen wie: justin, chantal, estefania etc. heutzutage namen einer nicht so ganz sozialen familie sind. wer heute seinem kind so einen namen gibt, muss sich nicht wundern wenn man in diese schublade gesteckt wird, allein aus dem grund, dass man es ja schon weiß! Ich fand den namen justin immer ganz toll. bis zu dieser modeerscheinung. man siehe zb die wollnys. guckt euch mal die namen an: estefania, loredana, kalenta, jeremy-pascal. das geht ja mal garnicht. auch wenn ich einen der namen toll finden würde, ich würde aus dem grund drauf verzichten, damit mein kind kein schweres leben hat. und leider gottes, sieht man es den "meisten" kindern mit solchen namen an, woher sie stammen. MEINE MEINUNG!
Das is ja nun BlödsinnIch habe schon viele Kinder gesehen und kennengelernt, denen man sofort angesehen hat, das sie von H4 Eltern abstammen, sowas erkennt man meistens, alleine schon an der Kleidung und Pflege etc. aber, diese Kinder haten bisher keine solche Namen getragen, eher solche wie Ben, Nico, Sophie, Maja etc. also anhand eines Namen erkennt man sowas def. nicht!
Und was die Wollnys angehtIch finde die Familie cool, auch wenn die Namen auch nicht meines wären (Rein vom Geschmack her), aber sie passen in diese Welt und ich würde solche Menschen auch nicht einfach verurteilen
![]()
ich veruteile niemanden und es geht mir hier auch grade reineweg um DEN NAMEN! Das verwecheln hier manche. ich habe weder etwas gegen h4 familien (ich war selbst einmal in dieser lage und schimpfe aus diesem grund erst recht nicht drüber). ICH habe die erfahrung gemacht, dass wenn ich diese namen gehört habe, es sich nicht um so soziale leute familien gehandelt hat. ich bereue es zb schon meinen sohn "leon"genannt zu haben, da im nächsten jahr die kinder alles LEON hießen. Natürlich gibt es ausnahmen. und zum thema jeremy: vor 13 jahren waren diese amerikanischen namen total in und wie ich schon sagte: ich hatte selbst immer den namen JUSTIN im kopf und fand ihn toll. gott sei dank (sage ich heute) kam diese kevenismussache VOR meiner ss schon raus. Und mal so zum thema: mein bruder bezieht h4 seit veilen jahren. hat 6 kinder dessen namen sind: gina, justin, jason, anna, julian und delia. so und da passt es auch. auch wenns meine eigene familie ist, denn wie gesagt, es geht um die namen und nicht um die person!!!!!!!!!!!!!
ach und vor 10 jahren gabs auch noch niemanden der sich über den namen kevin lustig gemacht hat. wenn du einen kevin auf der straße triffst, ist er also die ausnahme wenn er vernünftig gekleidet ist und dazu auch noch sauber.![]()
![]()
nee nee nee ohne worte, was manch einer im hirn hat.![]()
sowas ist im übrigen mehr beleidigend, wie alles, was ich vorher geschrieben habe.
ich bitte dich....wer im glashaus sitzt..... du hast geschrieben das kinder , die justin estefania usw heißen aus keiner sozialen familie kommen können. also höre auf zu heulen. wer so etwas schreibt, der muss auch einstecken können. ich bin eher der meinung das du dich schämen solltest über solche aussagen.
so meine liebe, du hast doch oben rit markiert!!! Ich habe nicht geschrieben ALLE! Also

- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt