Mütter- und Schwangerenforum

Mathilde/Matilde

Gehe zu Seite:
Darwin27
10550 Beiträge
14.11.2015 14:02
Ich denke, es kommt doch auch auf die Gegend an, in der man lebt. Ich z. B. kenne Mat(h)ilde als die gängigste Form. Matilda hingegen kenne ich nur aus dem Fernsehen. Bei uns ist das wohl einfach nicht geläufig.

BTT: Ich würde es immer mit h schreiben und empfinde das als die ursprüngliche, richtige Form. Allerdings finde ich Matilde deutlich peppiger (wobei der Name für dann immer noch nicht modern ist). Ich kann es dir also leider nicht genau sagen.. beides hat für mich Vor- und Nachteile.. nimm Mathilde!
maeuske23
3279 Beiträge
14.11.2015 14:32
Ich finde den Namen toll. Würde ihn mit "h" schreiben
Miss_Geschick
5589 Beiträge
14.11.2015 14:38
Mein mittlerer wäre eine matilda Geworden weil ich es auf garkeinen Fall wollte das er mal Hilda gerufen wird.wäre mit hilde ja das gleiche.das gefällt mir persönlich einfach garnicht.
Also ich bin für matilde
Goldbär
4115 Beiträge
14.11.2015 14:41
Für mich sieht es mit "h" irgendwie stimmiger aus....
14.11.2015 14:47
Mathilde ist ein sehr schöner, alter Name. Die Schreibweise ohne H war lange absolut nicht gängig und kommt erst jetzt auf, aber eher bei Matilda. Ich würde es mit h schreiben, ganz eindeutig.
Marnemi
8 Beiträge
14.11.2015 15:01
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Vorweg: das "e" am Ende soll nicht stumm sein, sondern mit ausgesprochen werden.
Ich werde vermutlich noch einige Nächte über die Schreibweise schlafen müssen, tendiere momentan aber wohl eher zu "Mathilde".
Angegriffen fühle ich mich übrigens keineswegs.
Christen
25091 Beiträge
14.11.2015 15:21
Zitat von Mathelenlu:

Mathilde ist ein sehr schöner, alter Name. Die Schreibweise ohne H war lange absolut nicht gängig und kommt erst jetzt auf, aber eher bei Matilda. Ich würde es mit h schreiben, ganz eindeutig.
bin ich ganz deiner Meinung....
Nuya
10691 Beiträge
14.11.2015 15:30
Zitat von Christen:

Zitat von Mathelenlu:

Mathilde ist ein sehr schöner, alter Name. Die Schreibweise ohne H war lange absolut nicht gängig und kommt erst jetzt auf, aber eher bei Matilda. Ich würde es mit h schreiben, ganz eindeutig.
bin ich ganz deiner Meinung....

Ich auch
LoisLane
4828 Beiträge
14.11.2015 16:13
Zitat von Laura1984:

Zitat von Viala:

Hmmmm beide Schreibweisen würden mich veranlassen zu fragen, ob man sich auf dem antrag fürs Standesamt verschrieben hat, oder ob die sich verlesen haben etc. pp. weil beides nach Schreibfehler aussieht...
so als gedankenanstoß... eure tochter wird vermutlich ihr ganzes leben lang hintertelefonieren müssen, wenn ein servicemitarbeiter es gut meinte und die Endung "korrigiert" hat

Wenn es aber unbedingt so sein muss, dann würde ich eher Mathilde nehmen...


Ohne dich jetzt anzugreifen, aber Mat(h)ilde ist ein alter Name der sehr wohl bekannt ist, und ich denke nicht das es wie ein Schreibfehler aussieht
Da hätte ich eher Angst bei den Namen in deinem n Tickern ob die Leute nicht denken das sei ein Schreibfehler


Stimme Laura voll zu ....

Auch wenn ich persönlich Mathilda auch hübscher finde als Mathilde .... Aber es gibt beides ... Und ich würd es mit "h" schreiben.
shelyra
69243 Beiträge
14.11.2015 16:16
ich persönlich kenne den namen nur mit "th" udn würd eihn daher immer so schreiben. sieht irgendwie auch vollständiger aus.

wobei ich mathilda nen ticken schöner finde. aber mathilde ist auch ein schöner, nicht so häufig vorkommener namen, der gleichzeitig aber nicht zu exotisch ist. und er passt zu babys, als auch teenies und erwachsenen frauen
14.11.2015 16:34
Zitat von Laura1984:

Zitat von Viala:

Hmmmm beide Schreibweisen würden mich veranlassen zu fragen, ob man sich auf dem antrag fürs Standesamt verschrieben hat, oder ob die sich verlesen haben etc. pp. weil beides nach Schreibfehler aussieht...
so als gedankenanstoß... eure tochter wird vermutlich ihr ganzes leben lang hintertelefonieren müssen, wenn ein servicemitarbeiter es gut meinte und die Endung "korrigiert" hat

Wenn es aber unbedingt so sein muss, dann würde ich eher Mathilde nehmen...


Ohne dich jetzt anzugreifen, aber Mat(h)ilde ist ein alter Name der sehr wohl bekannt ist, und ich denke nicht das es wie ein Schreibfehler aussieht
Da hätte ich eher Angst bei den Namen in deinem n Tickern ob die Leute nicht denken das sei ein Schreibfehler

Ganz meiner Meinung!!!

Unsere Kleine heißt mit Zweitnamen auch Mathilde und noch nie hat irgendjemand nachgefragt.
fruity
4161 Beiträge
14.11.2015 16:38
ich würde es automatisch immer MIT H schreiben
wolkenschaf
12014 Beiträge
14.11.2015 16:55
Mit H sieht es für mich irgendwie richtiger und schöner aus...
14.11.2015 17:06
Ich finde den Namen sehr schön und würde ihn mit h schreiben. Ich glaube aber nicht, dass man es Hilde abkürzt.
Unsere Maus heißt Mathilda , als Spitznamen hat sie Tilda
steffi90
1000 Beiträge
14.11.2015 17:11
Meine zickentrude heißt mathilda, mit H, alles andere sah und sieht für mich komisch aus

Spitznamen hat sie viele, von denen aber nur wenige von ihrem Namen kommen: tilli und wilde Hilde oder manchmal auch mathildchen

Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt