Mütter- und Schwangerenforum

Allein mit Kind

Gehe zu Seite:
FoxMami
3297 Beiträge
02.07.2019 20:48
Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

...


Du hast doch geschrieben, dass wenn wichtige Dinge anstehen, sie schreien muss. Im Satz danach hast du von Abwasch und kochen gesprochen. Und außerdem hast du geschrieben, dass sie am Anfang gar nicht aufgehört hat zu schreien. Hört sich für mich jetzt nicht nach kurz an. Und wenn ihr den ganzen Tag nur zu 2. seid, kann ich mir kaum vorstellen, dass da ein stinkender Berg an Geschirr entsteht.

Ich möchte da eigentlich gar nicht drüber diskutieren. Wollte dir nur sagen, was dein Kind, welches 10 Monate ist, daraus gelernt hat. Dein kind, deine Sache.


Naja, über den Tag sammeln sich halt Teller und Becher vom Frühstück. Töpfe vom Kochen. Der Dampfgarer in seinen Teilen... Fläschchen vom Kind und und und... muss alles von Hand sauber gemacht werden. Ja am Anfang hat sie die 10-15 Minuten geweint beim Abwaschen. Jetzt versucht sie es, wenn es nicht klappt, spielt sie neben mir mit Plastikgeschirr. Nach dem Abwasch spielen wir zusammen weiter. Es muss auch aufgeräumt werde , was man nicht bei einer Hausstauballergie vernachlässigen darf. Ist also jeden Tag etwas zu tun, wenn man es verteilt. Ich sehe daran nichts schlimmes und finde nicht, dass ich damit die Bedürfnisse von meinem Kind vernachlässige.
Sie ist keine 10 Monate, sondern 13 Monate, aber das spielt hier keine Rolle mehr.


13? In deinem Text stand sogar 8 Monate

Ja da stand was von 8 Monaten, aber wenn man genauer den Test liest, dann wird man den Zusammenhang sehen. „Sie war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind“
02.07.2019 20:54
Wir hatten diese Phase auch. Wir haben auch alles gemacht, was hier schon genannt wurde:

Kind im Hochstuhl in die Küche gesetzt, viel getragen, "mitmachen lassen" und den Haushalt liegen gelassen.

Ich mach ja im Haushalt eh wenig und hab für alles eine Maschine (Spülmaschine, Saugroboter), aber auch mein Mann hat den Haushalt entwender mit ihr gemacht oder ignoriert. Der Laufstall wird hier eh megaselten genutzt. Ab und zu mal von Oma, aber ansonsten wuselt Lea mit uns rum.
Die Phase war übrigens nach zwei Wochen rum und kam erst mit dem nächsten Zahn wieder für ein paar Tage.

Und Lea ist auch gerade in dem Alter, in dem geschrien wird, wenn man was nicht bekommt (Schere, Messer,...) Dann ärgern wir uns gemeinsam und kuscheln den Ärger weg oder lenken sie ab.
juuLes
5320 Beiträge
02.07.2019 21:02
Zitat von Kitja:

Meine Tochter war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind. Danach hat das wie bei dir angefangen. Nur auf den Arm u.s.w.
Nach mir werden jetzt viele mit Steinen werfen, aber wenn ich z.B den Abwasch machen musste, habe ich sie bisschen schreien lassen. Am Anfang war das viel. Sie hat kaum aufgehört! Habe sie nach dem Abwasch getröstet. Jetzt ist es so, dass sie zwar anfängt, aber wenn ich nach 1-2 Minuten nicht reagiere, findet sie sich eine Beschäftigung.
Ich mache das aber nur, wenn es wirklich wichtiges zu erledigen gibt. Abwasch, Überweisungen, Kochen... Danach nehme ich mir Zeit für sie, so viel es geht!
Mittags schläft meine Tochter immer nur eine halbe Stunde am Stück. Da liege ich mit ihr. Brauche nach schlaflosen Nächten, auch etwas Ruhe.


Ja, es fing an mit 8 Monaten, schreibst du. Und dann sprichst du in der Vergangenheitsform.
Wenn du den Abwasch machen MUSSTEST. Klingt für mich nicht nach gestern, als sie 13 Monate alt war
FoxMami
3297 Beiträge
02.07.2019 21:20
Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

Meine Tochter war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind. Danach hat das wie bei dir angefangen. Nur auf den Arm u.s.w.
Nach mir werden jetzt viele mit Steinen werfen, aber wenn ich z.B den Abwasch machen musste, habe ich sie bisschen schreien lassen. Am Anfang war das viel. Sie hat kaum aufgehört! Habe sie nach dem Abwasch getröstet. Jetzt ist es so, dass sie zwar anfängt, aber wenn ich nach 1-2 Minuten nicht reagiere, findet sie sich eine Beschäftigung.
Ich mache das aber nur, wenn es wirklich wichtiges zu erledigen gibt. Abwasch, Überweisungen, Kochen... Danach nehme ich mir Zeit für sie, so viel es geht!
Mittags schläft meine Tochter immer nur eine halbe Stunde am Stück. Da liege ich mit ihr. Brauche nach schlaflosen Nächten, auch etwas Ruhe.


Ja, es fing an mit 8 Monaten, schreibst du. Und dann sprichst du in der Vergangenheitsform.
Wenn du den Abwasch machen MUSSTEST. Klingt für mich nicht nach gestern, als sie 13 Monate alt war


Ja fing etwas früher als mit 13 Monaten an. Wo ist hier jetzt das Problem, dass ich oben schrieb, sie wäre jetzt 13 Monate?

ich finde die Diskussion hier langsam sinnlos.
Man schreibt, dass man am Tag auch mal was zu tun hat und nicht die ganze Zeit das Kind tragen kann und wird sofort als eine Mutter bezeichnet, der alles ander wichtiger ist, als ihr Kind. Obwohl man mehrmals betont, dass man sich die Zeit nach dem Erledigen für das Kind nimmt und es dem Kind in dem Augenblick nichts fehlt. Es wird nur das Schlechte in allem gesehen und das schlimmste daraus interpretiert.
Nicht jeder hat viel Hilfe von Mann, Oma, Freunde und nicht jeder Besitzt eine Spülmaschine.
Ich wünsche euch alles Gute und verlasse somit dieses Thema, da ich auf Streit nicht stehe. Man sieht sich in einem anderem Thread und hoffe mit etwas mehr Frieden.
sandra-bibi
1076 Beiträge
02.07.2019 23:17
Zitat von swenja1996:

Hallo liebe Mamas und Bald-Mamas

Also ich weiß zurzeit nicht mehr weiter.
Meine kleine Zuckerschnecke ist knapp 10 Monate alt. Sie ist eigentlich total umgänglich u lieb u immer am lachen u ich hatte eigentlich noch nie irgendwie Probleme mit ihr. Aber seit knapp einer Woche bringt sie mich regelrecht zum verzweifeln, denn sobald ich Sie in ihr Laufgitter setze oder in ihr "Lauf - Auto" oder auch einfach so rum krabbeln lasse u ich dann zb den Aufwasch machen will oder mich auch einfach nur Mal kurz aufs Sofa setze, fängt sie an zu schreien. Sobald ich mich auch nur einen Meter von ihr entferne, macht sie sofort Terror. Das kenn ich so nicht von ihr, sie hat sich sonst immer super allein oder mit meinen Hund beschäftigt U ich mich um meinen Haushalt o.ä. kümmern konnte. Aber seit paar Tagen ist das nahezu unmöglich. Sie ist Zuhause nur noch am schreien sobald sie nicht mehr meine volle u alleinige Aufmerksamkeit hat. Und es wird fast jeden Tag schlimmer. Normalerweise ist sie vormittags in ihren Laufgitter, ich mach den Abwasch u Staubsauge usw U sie spielt fein, aber jetzt schreit sie nur noch und ist erst dann wieder richtig zufrieden u glücklich sobald ich sie in Sportwagen setz U wir raus gehen....

Aber ich kann doch jetzt nicht mit ihr von früh bis Abend draußen Rum laufen.... Und mein Haushalt immer nur nachts machen wenn sie schläft....

Wie ist oder war das bei euch so ?? Habt ihr auch sowas durch ? Was habt ihr da gemacht ???

Liebste Grüße


Probier es doch mal mit einer guten Trage/Tragetuch.
Da hatte ich meinen Sohn immer drin in anhänglichen Phasen, um nicht im Chaos zu versinken. Hat prima geklappt.
Saugen, wischen....alles kein Problem
Darwin27
10550 Beiträge
03.07.2019 08:57
Zitat von Kitja:

Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

Meine Tochter war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind. Danach hat das wie bei dir angefangen. Nur auf den Arm u.s.w.
Nach mir werden jetzt viele mit Steinen werfen, aber wenn ich z.B den Abwasch machen musste, habe ich sie bisschen schreien lassen. Am Anfang war das viel. Sie hat kaum aufgehört! Habe sie nach dem Abwasch getröstet. Jetzt ist es so, dass sie zwar anfängt, aber wenn ich nach 1-2 Minuten nicht reagiere, findet sie sich eine Beschäftigung.
Ich mache das aber nur, wenn es wirklich wichtiges zu erledigen gibt. Abwasch, Überweisungen, Kochen... Danach nehme ich mir Zeit für sie, so viel es geht!
Mittags schläft meine Tochter immer nur eine halbe Stunde am Stück. Da liege ich mit ihr. Brauche nach schlaflosen Nächten, auch etwas Ruhe.


Ja, es fing an mit 8 Monaten, schreibst du. Und dann sprichst du in der Vergangenheitsform.
Wenn du den Abwasch machen MUSSTEST. Klingt für mich nicht nach gestern, als sie 13 Monate alt war


Ja fing etwas früher als mit 13 Monaten an. Wo ist hier jetzt das Problem, dass ich oben schrieb, sie wäre jetzt 13 Monate?

ich finde die Diskussion hier langsam sinnlos.
Man schreibt, dass man am Tag auch mal was zu tun hat und nicht die ganze Zeit das Kind tragen kann und wird sofort als eine Mutter bezeichnet, der alles ander wichtiger ist, als ihr Kind. Obwohl man mehrmals betont, dass man sich die Zeit nach dem Erledigen für das Kind nimmt und es dem Kind in dem Augenblick nichts fehlt. Es wird nur das Schlechte in allem gesehen und das schlimmste daraus interpretiert.
Nicht jeder hat viel Hilfe von Mann, Oma, Freunde und nicht jeder Besitzt eine Spülmaschine.
Ich wünsche euch alles Gute und verlasse somit dieses Thema, da ich auf Streit nicht stehe. Man sieht sich in einem anderem Thread und hoffe mit etwas mehr Frieden.


Ich möchte gar nicht streiten, bin einfach anderer Meinung als du. ICH finde, das Kind 10-15 Min. schreien zu lassen, VIEL zu lange! Ein Kind schreit nicht einfach so, sondern weil es seine Mutter braucht. Weil es Nahe braucht, weil es Angst hat ohne Mutter, weil es zuschauen möchte.. etc
Einem Kind das Gefühl des Alleinseins zu geben, um abwaschen zu können, verstehe ich einfach nicht. Und da ist es auch egal, wie gut du dich sonst kümmerst. Lässt du dein Kind 15 min schreien, wenn es dich braucht, leidet es in dem moment. Das ist doch zu vermeiden.. Warum einen Vertrauensverlust riskieren? Hier handelt es sich doch nicht um Jahre oder Monate.
Man kann auch mit der Trage abwaschen oder den Abwasch kurz pausieren. Aber so, wie du das Schreienlassen beschreibst, klingt es nach Erziehungsmaßnahme. Und das finde ich eben schrecklich bei einem Kind in dem Alter!
Marf
29021 Beiträge
03.07.2019 11:05
Zitat von Kitja:

Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

Meine Tochter war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind. Danach hat das wie bei dir angefangen. Nur auf den Arm u.s.w.
Nach mir werden jetzt viele mit Steinen werfen, aber wenn ich z.B den Abwasch machen musste, habe ich sie bisschen schreien lassen. Am Anfang war das viel. Sie hat kaum aufgehört! Habe sie nach dem Abwasch getröstet. Jetzt ist es so, dass sie zwar anfängt, aber wenn ich nach 1-2 Minuten nicht reagiere, findet sie sich eine Beschäftigung.
Ich mache das aber nur, wenn es wirklich wichtiges zu erledigen gibt. Abwasch, Überweisungen, Kochen... Danach nehme ich mir Zeit für sie, so viel es geht!
Mittags schläft meine Tochter immer nur eine halbe Stunde am Stück. Da liege ich mit ihr. Brauche nach schlaflosen Nächten, auch etwas Ruhe.


Ja, es fing an mit 8 Monaten, schreibst du. Und dann sprichst du in der Vergangenheitsform.
Wenn du den Abwasch machen MUSSTEST. Klingt für mich nicht nach gestern, als sie 13 Monate alt war


Ja fing etwas früher als mit 13 Monaten an. Wo ist hier jetzt das Problem, dass ich oben schrieb, sie wäre jetzt 13 Monate?

ich finde die Diskussion hier langsam sinnlos.
Man schreibt, dass man am Tag auch mal was zu tun hat und nicht die ganze Zeit das Kind tragen kann und wird sofort als eine Mutter bezeichnet, der alles ander wichtiger ist, als ihr Kind. Obwohl man mehrmals betont, dass man sich die Zeit nach dem Erledigen für das Kind nimmt und es dem Kind in dem Augenblick nichts fehlt. Es wird nur das Schlechte in allem gesehen und das schlimmste daraus interpretiert.
Nicht jeder hat viel Hilfe von Mann, Oma, Freunde und nicht jeder Besitzt eine Spülmaschine.
Ich wünsche euch alles Gute und verlasse somit dieses Thema, da ich auf Streit nicht stehe. Man sieht sich in einem anderem Thread und hoffe mit etwas mehr Frieden.

Warum sinnlos? Es werden dir doch Tipps gegeben.
Oder wolltest du hören, das dieses Schreien lassen ok ist?
FoxMami
3297 Beiträge
03.07.2019 11:28
Zitat von Marf:

Zitat von Kitja:

Zitat von juuLes:

Zitat von Kitja:

Meine Tochter war bis 8 Monate ein Pflegeleichtes Kind. Danach hat das wie bei dir angefangen. Nur auf den Arm u.s.w.
Nach mir werden jetzt viele mit Steinen werfen, aber wenn ich z.B den Abwasch machen musste, habe ich sie bisschen schreien lassen. Am Anfang war das viel. Sie hat kaum aufgehört! Habe sie nach dem Abwasch getröstet. Jetzt ist es so, dass sie zwar anfängt, aber wenn ich nach 1-2 Minuten nicht reagiere, findet sie sich eine Beschäftigung.
Ich mache das aber nur, wenn es wirklich wichtiges zu erledigen gibt. Abwasch, Überweisungen, Kochen... Danach nehme ich mir Zeit für sie, so viel es geht!
Mittags schläft meine Tochter immer nur eine halbe Stunde am Stück. Da liege ich mit ihr. Brauche nach schlaflosen Nächten, auch etwas Ruhe.


Ja, es fing an mit 8 Monaten, schreibst du. Und dann sprichst du in der Vergangenheitsform.
Wenn du den Abwasch machen MUSSTEST. Klingt für mich nicht nach gestern, als sie 13 Monate alt war


Ja fing etwas früher als mit 13 Monaten an. Wo ist hier jetzt das Problem, dass ich oben schrieb, sie wäre jetzt 13 Monate?

ich finde die Diskussion hier langsam sinnlos.
Man schreibt, dass man am Tag auch mal was zu tun hat und nicht die ganze Zeit das Kind tragen kann und wird sofort als eine Mutter bezeichnet, der alles ander wichtiger ist, als ihr Kind. Obwohl man mehrmals betont, dass man sich die Zeit nach dem Erledigen für das Kind nimmt und es dem Kind in dem Augenblick nichts fehlt. Es wird nur das Schlechte in allem gesehen und das schlimmste daraus interpretiert.
Nicht jeder hat viel Hilfe von Mann, Oma, Freunde und nicht jeder Besitzt eine Spülmaschine.
Ich wünsche euch alles Gute und verlasse somit dieses Thema, da ich auf Streit nicht stehe. Man sieht sich in einem anderem Thread und hoffe mit etwas mehr Frieden.

Warum sinnlos? Es werden dir doch Tipps gegeben.
Oder wolltest du hören, das dieses Schreien lassen ok ist?


Ich habe hier nicht nach Tipps gefragt und wollte auch nichts hören. Wenn man seine Meinung sagt, ist es auch ok, wir sind in einem Forum. Nur das Problem ist, dass das "Schreien Lassen" hier ganz übertrieben interpretiert wurde, egal was ich sage. Mir wird vorgeworfen, das Kind wäre mir nicht so wichtig, wie der Abwasch, nur weil ich den mal schnell erledige. Nachher kamen noch die Sachen ich würde das Alter falsch nennen, was für mich sowieso komisch ist. Deswegen Sinnlos und hier einen Schlussstrich ziehe.
Wir kommen nun so klar und die kleine spielt beim Abwasch oder Kochen neben mir in der Schränken mit Plastik Geschirr und Dosen, beim Aufräumen hockt sie auch neben mir mit einem Waschlappen und macht mir nach. Ich bin immer noch Ihre Bezugsperson in allen Dingen. Wir spielen und lachen viel gemeinsam. Es geht uns allen gut, macht euch keine Sorgen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt