Das leidige Thema Schwiegermutter
18.12.2020 14:11
Zitat von LittleTiger:
Habt ihr das Haus während der Ehe gekauft? Meines Wissens gehört es dir dann zur Hälfte, da alle Anschaffungen, die während der Ehe gemacht wurden, beiden gehören.
Wenn er allein im Haus wohnen will muss er dir deinen Teil ausbezahlen, meines Wissens.
Du solltest dich unbedingt von einem Anwältin beraten lassen. Er zieht dich sonst komplett über den Tisch.
Wir haben es 2 Monate vor der Ehe gekauft. Da ich ja dachte, dass ich mit im Grundbuch stehen werde, war das für mich so auch kein Thema
18.12.2020 14:18
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von LittleTiger:
Habt ihr das Haus während der Ehe gekauft? Meines Wissens gehört es dir dann zur Hälfte, da alle Anschaffungen, die während der Ehe gemacht wurden, beiden gehören.
Wenn er allein im Haus wohnen will muss er dir deinen Teil ausbezahlen, meines Wissens.
Du solltest dich unbedingt von einem Anwältin beraten lassen. Er zieht dich sonst komplett über den Tisch.
Wir haben es 2 Monate vor der Ehe gekauft. Da ich ja dachte, dass ich mit im Grundbuch stehen werde, war das für mich so auch kein Thema
Das ist echt unglücklich...
Dennoch muss er dich (soweit ich weiß) für alle Zahlungen ab der Eheschließung entschädigen. Denn das Abzahlen des Hauses geschah ja in der Ehe.
18.12.2020 14:31
Oje, der Notar wollte nicht neu drucken?
Was ist das denn bitte für ein Quatsch, da hättest du standhaft bleiben müssen.
Bitte geh ganz schnell zum Anwalt.
Was ist das denn bitte für ein Quatsch, da hättest du standhaft bleiben müssen.
Bitte geh ganz schnell zum Anwalt.
18.12.2020 14:49
Zitat von DieOhneNamen:
Oje, der Notar wollte nicht neu drucken?
Was ist das denn bitte für ein Quatsch, da hättest du standhaft bleiben müssen.
Bitte geh ganz schnell zum Anwalt.
Ja, er hatte noch Termine und ich war mit dem Kleinen beschäftigt da er an dem Tag sehr nölig war. Hatte ihn zu dem Zeitpunkt gestillt und der Notar hat es mehrfach abgetan. Mein Ex hat dann gesagt wir lassen mich nachträglich eintragen, was er ja dann doch nicht getan hat.
Ich war bei einem Anwalt, nur sie sagte, dass man jetzt noch nichts machen kann, erst wenn die Scheidung durch ist könnte man es versuchen
18.12.2020 14:49
Zitat von LittleTiger:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von LittleTiger:
Habt ihr das Haus während der Ehe gekauft? Meines Wissens gehört es dir dann zur Hälfte, da alle Anschaffungen, die während der Ehe gemacht wurden, beiden gehören.
Wenn er allein im Haus wohnen will muss er dir deinen Teil ausbezahlen, meines Wissens.
Du solltest dich unbedingt von einem Anwältin beraten lassen. Er zieht dich sonst komplett über den Tisch.
Wir haben es 2 Monate vor der Ehe gekauft. Da ich ja dachte, dass ich mit im Grundbuch stehen werde, war das für mich so auch kein Thema
Das ist echt unglücklich...
Dennoch muss er dich (soweit ich weiß) für alle Zahlungen ab der Eheschließung entschädigen. Denn das Abzahlen des Hauses geschah ja in der Ehe.
Meine Anwältin hatte am Anfang gesagt, dass mir nichts zusteht. Deswegen habe ich das auch so hingenommen.
18.12.2020 14:51
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von DieOhneNamen:
Ui, da hat er dich ja ziemlich drangekriegt.
Wenn du es schon so formulierst, vermutest du, dass er dich absichtlich vergessen hat?
Da hättest du damals schon unbedingt nachtragen lassen müssen.
Das du im Kredit stehst, ist natürlich auch noch ungünstig.
Ich würde da nun auch zum Anwalt raten, so kannst du mit kleineren Blessuren raus.
Ich wünsche dir starke Nerven.
Ja, ich denke er hat mich mit Absicht nicht eintragen lassen und nachtragen ging ohne seine Zustimmung nicht. Und diese hat er mir nicht gegeben.
Ich hoffe einfach dass die Bank mich aus dem Vertrag lässt wenn die Scheidung durch ist. Wenn nicht, Klage ich. Ein Anwalt kann jetzt momentan nix machen, war schon bei einem Gespräch.
Warum sollte dich die Bank aus den Schulden entlassen?
Du wolltest einen Kredit mit deinem Mann für ein Haus. Und nur weil es intern so geregelt ist, dass du NICHT im Grundbuch stehst, soll die Bank dir nun die Schulden erlassen? Darauf lässt sie sich niemals ein!
Ach by the way, du bist schon selbst schuld, dass du nicht im Grundbuch stehst. Das macht man notariell. Du wirst doch wohl mit zum Notar gegangen sein. Und da gibt es einen Vertrag. Und wenn dort dann mein Name nirgends auftaucht, dann hätte ich schon vor Vertragsunterzeichnung gemeckert. Ich frage mich echt wie naiv manch einer ist. Ich mache schulden im 6stelligen Bereich und habe dafür kein Gegenwert.....
18.12.2020 14:55
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von DieOhneNamen:
Ui, da hat er dich ja ziemlich drangekriegt.
Wenn du es schon so formulierst, vermutest du, dass er dich absichtlich vergessen hat?
Da hättest du damals schon unbedingt nachtragen lassen müssen.
Das du im Kredit stehst, ist natürlich auch noch ungünstig.
Ich würde da nun auch zum Anwalt raten, so kannst du mit kleineren Blessuren raus.
Ich wünsche dir starke Nerven.
Ja, ich denke er hat mich mit Absicht nicht eintragen lassen und nachtragen ging ohne seine Zustimmung nicht. Und diese hat er mir nicht gegeben.
Ich hoffe einfach dass die Bank mich aus dem Vertrag lässt wenn die Scheidung durch ist. Wenn nicht, Klage ich. Ein Anwalt kann jetzt momentan nix machen, war schon bei einem Gespräch.
Warum sollte dich die Bank aus den Schulden entlassen?
Du wolltest einen Kredit mit deinem Mann für ein Haus. Und nur weil es intern so geregelt ist, dass du NICHT im Grundbuch stehst, soll die Bank dir nun die Schulden erlassen? Darauf lässt sie sich niemals ein!
Ach by the way, du bist schon selbst schuld, dass du nicht im Grundbuch stehst. Das macht man notariell. Du wirst doch wohl mit zum Notar gegangen sein. Und da gibt es einen Vertrag. Und wenn dort dann mein Name nirgends auftaucht, dann hätte ich schon vor Vertragsunterzeichnung gemeckert. Ich frage mich echt wie naiv manch einer ist. Ich mache schulden im 6stelligen Bereich und habe dafür kein Gegenwert.....
Siehe oben meine Erklärung dazu.
18.12.2020 15:29
Zitat von tinkaleinchen90:äh, wenn der Notar keine Lust hat zum ausdrucken, habe ich keine Lust zu unterschreiben
Zitat von Cookie88:
Steht dir kein Unterhalt zu? Hast du das mal berechnen lassen?
Aber mit dem Grundbuch: da bist du echt selbst Schuld.Wieso macht man sowas? Für etwa einen Kredit unterschreiben aber dann nichts dafür haben?
Naja, Kreditvertrag war vor dem Grundbucheintrag. Erst beim Termin habe ich rausbekommen, dass ich nicht drin stehe und der Notar wollte den Vertrag nicht neu drucken.
Doch, aber da ich sogesehen keine Kaltmiete zahle, lass ich das momentan so stehen, da er sonst den Kredit bei mir einklagen würde und ich dann auch zahlen muss wenn ich eine Wohnung gefunden habe. Und dann kann ich mir die Miete der Wohnung nicht leisten.

18.12.2020 15:31
Puh, andere Termine und nöliges Kind wären mir egal in dem Moment.
Warum dir kein Unterhalt zusteht, verstehe ich nicht.
Warum dir kein Unterhalt zusteht, verstehe ich nicht.

18.12.2020 15:32
Zitat von tinkaleinchen90:
Sie konnte mich noch nie leiden, hat es auch so kommuniziert. Er wohnt seit knapp 9 Monaten wieder bei ihr.
Ein Wechsel ist nicht möglich, ich wüsste nicht wohin ich sollte.
Klar, nicht in einer leeren Wohnung, aber da er ja eh die Möbel für die kinder benötigt wenn ich ausgezogen bin, hätte man das ja dort unterbringen können, dass sie eben in der leerstehenden Wohnung wären. Sie hätte dann auch keinen Kontakt zu den Kindern, da ja abgetrennt. Sie ist 61 und es kommt täglich der Pflegedienst und übernimmt den Großteil der Pflege. Nur das abends essen geben und toilette etc macht sie.
Ganztagesplätze sind hier sehr rar, da steht man sehr lange auf der Warteliste. Und dann wäre noch die Eingewöhnung im Kindergarten, was ich nicht mit meiner Arbeit vereinbaren kann.
Doch, es gäbe eine Möglichkeit, die erfordert aber eine hohe Toleranz und kann auch nur eine vorübergehende mittelfristig lange Lösung sein.
Du schreibst weiter vorn, dass es in deinem Dorf 1-2 Zimmer-Wohnungen gibt. Im Grunde kannst du/ könnt ihr eine solche Wohnung erst einmal anmieten. Das Haus, in dem ihr lebt, gehört euch? Deinem Ex? Liest sich so, aber genau konnte ich das jetzt nicht rauslesen.
Aber dann könntet ihr es erstmal so machen, dass der Lebensmittelpunkt der Kinder das Haus ist, in dem aktuell du und die Kinder noch wohnen. Die Kinder ziehen nie von A nach B, dafür aber ihr Eltern im Wechsel. Wenn also dein Ex das Kinderwochenende hat, dann lebt er mit den Kindern im Haus. Du wohnst in der Zeit in der neu angemieteten 1-Raum-Wohnung. Da kannst du ausschlafen, Zeit für dich verbringen, Besuch empfangen wie du magst usw. Wenn die Zeit für deinen Ex um ist, ziehst du wieder ins Haus und er zu seiner Mutter ODER in die kleine Wohnung. Wobei letzteres vll. schwierig ist. Ich würde dann da 2 Kleiderschränke reinstellen- einen kleinen für deine Sachen auf Zeit und einen großen für seine Sachen, weil er ja mehr Zeit in der Wohnung verbringt.
Im Grunde ist dies ein Wechselmodell, was ganz viele Eltern ihren Kindern nach einer Trennung abverlangen. Mein Vorschlag ist im Grunde derselbe, nur beträfe es nicht die Kinder, sondern die Eltern, die wechseln. Und es wäre erstmal eine Lösung, die man eine ganze Weile so handhaben könnte und man kann in Ruhe nach einer großen Wohnung suchen, in die du und die Kinder dann ziehen. Oder auch nicht. Vielleicht gefällt euch das so auch und ihr lasst es immer so. Für die Kinder ist diese Lösung jedenfalls die beste, denn sie müssen sich nicht umgewöhnen, leben immer in ihrer gewohnten Umgebung, haben immer alle Kleidung und Spielzeug zur Verfügung.
Vielleicht ist das ja eine Idee und die Schwiegermama wäre raus. Sie kann ich übrigens gut verstehen.
18.12.2020 15:35
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von DieOhneNamen:
Was ist denn eigentlich mit dem Unterhalt, den zahlt er aber, oder?
Ich würde den Radius zur Wohnungssuche erweitern.
Ich weiß wie schwer das ist, aber Kompromisse muss man eingehen.
Das schaffst du auch noch![]()
Und noch ne Frage, das Haus, ist euer Eigentum den ihr abzahlt, oder wie?
Wie regelt ihr das denn, wenn ich fragen darf.![]()
Das ist ja das Problem. Nur ich muss nachgeben und er setzt seinen Willen komplett durch. Klar wäre es sinnvoll den Radius zu erweitern, aber ich habe Angst dann keinen Kindergartenplatz zu bekommen und dadurch meinen Job zu verlieren. Und noch eine Eingewöhnung bekomme ich zeitlich nicht mit der Arbeit unter. Der Betrieb war schon sehr kulant was jetzt mit Kindergartenausfällen war und ich habe Angst das auszureizen und dann im Endeffekt wieder ohne alles da zu stehen.
Nein er zahlt keinen Unterhalt. Das Haus ist Eigentum, ja. Ich stehe im Kreditvertrag aber nicht im Grundbuch, da er mich "vergessen" hat eintragen zu lassen. Dh er kann die Hälfte davon einklagen, auch wenn ich ausgezogen bin, womit er auch ständig droht. Momentan zahle ich alles außer den Kredit.
Autsch. Geh trotzdem mal zum Anwalt. Ich glaube, du bist zivilrechtlicher Miteigentümer oder sowas. Eine Freundin von mir hatte das auch schon. Sie bekam Recht und er musste sie auszahlen. Es ist nicht so einfach wie er sich das denkt.
18.12.2020 15:36
Die Schwiegermutter ist leider das kleinste „Problem“ an der ganzen Sache.

18.12.2020 15:38
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Marf:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von Marf:
Wenn das Haus euer beides ist dann musst dudich eigentlich nicht raus.Gerade wegen der Kinder und weil ein einzelner (Mann) eher eine Wohnung findet.Ich denke dem stimmt jedes Gericht zu.
Das ist das Problem. Ich steh im Kredit aber nicht im Grundbuch. Da hat er "vergessen" mich eintragen zu lassen.
Damit geh so schnell wie möglich zum Anwalt.Ich würde auch mit der Bank reden.Du kannst sonst herangezogen werden, wenn er den Kredit nicht mehr bedient.
Mach das rasch.Erkläre deine Situation und weise darauf hin das du bisher alle anderen Kosten getragen hast.
Die Bank lässt mich nicht aus dem Vertrag, da er den Kredit alleine nicht bekommen würde . Sobald die Scheidung durch ist, kann ich das nochmal versuchen und wenn die weiterhin ablehnen, müsste ich das einklagen.
Genau das war bei ihr auch die Grundlage, warum so entschieden wurde. Keiner von beiden wäre ohne den anderen in der Lage gewesen, das Haus UND das Leben zu finanzieren. Das ging nur zusammen und deshalb musste er sie auch auszahlen. Aus dem Kreditvertrag kam sie aber nicht raus. Inzwischen ist der aber bezahlt, glaube ich. Da gab es dann auch keine Probleme mehr.
18.12.2020 16:29
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von tinkaleinchen90:
Sie konnte mich noch nie leiden, hat es auch so kommuniziert. Er wohnt seit knapp 9 Monaten wieder bei ihr.
Ein Wechsel ist nicht möglich, ich wüsste nicht wohin ich sollte.
Klar, nicht in einer leeren Wohnung, aber da er ja eh die Möbel für die kinder benötigt wenn ich ausgezogen bin, hätte man das ja dort unterbringen können, dass sie eben in der leerstehenden Wohnung wären. Sie hätte dann auch keinen Kontakt zu den Kindern, da ja abgetrennt. Sie ist 61 und es kommt täglich der Pflegedienst und übernimmt den Großteil der Pflege. Nur das abends essen geben und toilette etc macht sie.
Ganztagesplätze sind hier sehr rar, da steht man sehr lange auf der Warteliste. Und dann wäre noch die Eingewöhnung im Kindergarten, was ich nicht mit meiner Arbeit vereinbaren kann.
Doch, es gäbe eine Möglichkeit, die erfordert aber eine hohe Toleranz und kann auch nur eine vorübergehende mittelfristig lange Lösung sein.
Du schreibst weiter vorn, dass es in deinem Dorf 1-2 Zimmer-Wohnungen gibt. Im Grunde kannst du/ könnt ihr eine solche Wohnung erst einmal anmieten. Das Haus, in dem ihr lebt, gehört euch? Deinem Ex? Liest sich so, aber genau konnte ich das jetzt nicht rauslesen.
Aber dann könntet ihr es erstmal so machen, dass der Lebensmittelpunkt der Kinder das Haus ist, in dem aktuell du und die Kinder noch wohnen. Die Kinder ziehen nie von A nach B, dafür aber ihr Eltern im Wechsel. Wenn also dein Ex das Kinderwochenende hat, dann lebt er mit den Kindern im Haus. Du wohnst in der Zeit in der neu angemieteten 1-Raum-Wohnung. Da kannst du ausschlafen, Zeit für dich verbringen, Besuch empfangen wie du magst usw. Wenn die Zeit für deinen Ex um ist, ziehst du wieder ins Haus und er zu seiner Mutter ODER in die kleine Wohnung. Wobei letzteres vll. schwierig ist. Ich würde dann da 2 Kleiderschränke reinstellen- einen kleinen für deine Sachen auf Zeit und einen großen für seine Sachen, weil er ja mehr Zeit in der Wohnung verbringt.
Im Grunde ist dies ein Wechselmodell, was ganz viele Eltern ihren Kindern nach einer Trennung abverlangen. Mein Vorschlag ist im Grunde derselbe, nur beträfe es nicht die Kinder, sondern die Eltern, die wechseln. Und es wäre erstmal eine Lösung, die man eine ganze Weile so handhaben könnte und man kann in Ruhe nach einer großen Wohnung suchen, in die du und die Kinder dann ziehen. Oder auch nicht. Vielleicht gefällt euch das so auch und ihr lasst es immer so. Für die Kinder ist diese Lösung jedenfalls die beste, denn sie müssen sich nicht umgewöhnen, leben immer in ihrer gewohnten Umgebung, haben immer alle Kleidung und Spielzeug zur Verfügung.
Vielleicht ist das ja eine Idee und die Schwiegermama wäre raus. Sie kann ich übrigens gut verstehen.
Das habe ich ihm auch vorgeschlagen aber er hat es abgelehnt, da er in das Haus möchte.
18.12.2020 16:33
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von tinkaleinchen90:
Zitat von DieOhneNamen:
Was ist denn eigentlich mit dem Unterhalt, den zahlt er aber, oder?
Ich würde den Radius zur Wohnungssuche erweitern.
Ich weiß wie schwer das ist, aber Kompromisse muss man eingehen.
Das schaffst du auch noch![]()
Und noch ne Frage, das Haus, ist euer Eigentum den ihr abzahlt, oder wie?
Wie regelt ihr das denn, wenn ich fragen darf.![]()
Das ist ja das Problem. Nur ich muss nachgeben und er setzt seinen Willen komplett durch. Klar wäre es sinnvoll den Radius zu erweitern, aber ich habe Angst dann keinen Kindergartenplatz zu bekommen und dadurch meinen Job zu verlieren. Und noch eine Eingewöhnung bekomme ich zeitlich nicht mit der Arbeit unter. Der Betrieb war schon sehr kulant was jetzt mit Kindergartenausfällen war und ich habe Angst das auszureizen und dann im Endeffekt wieder ohne alles da zu stehen.
Nein er zahlt keinen Unterhalt. Das Haus ist Eigentum, ja. Ich stehe im Kreditvertrag aber nicht im Grundbuch, da er mich "vergessen" hat eintragen zu lassen. Dh er kann die Hälfte davon einklagen, auch wenn ich ausgezogen bin, womit er auch ständig droht. Momentan zahle ich alles außer den Kredit.
Autsch. Geh trotzdem mal zum Anwalt. Ich glaube, du bist zivilrechtlicher Miteigentümer oder sowas. Eine Freundin von mir hatte das auch schon. Sie bekam Recht und er musste sie auszahlen. Es ist nicht so einfach wie er sich das denkt.
Davon hat meine Anwältin nichts gesagt. Sie meinte nur, dass mir nichts zusteht und das mit dem Kredit nach der Scheidung geklärt werden muss.
Ich werde da nochmal zu einem anderen Anwalt gehen, nur weiß ich nicht ob ich da so einen großen Rosenkrieg anzetteln möchte, da sich das auch wieder auf die kinder auswirken würde. Er hat auch schon mit der Großen über die Trennung geredet und gesagt ich wäre alleine Schuld und er hätte nie etwas gemacht etc.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt