Baby schreien lassen
27.05.2021 15:32
Jetzt muss ich doch mal Dampf ablassen.
Was stimmt denn mit der älteren Generation nicht? Ständig muss ich mir anhören, dass ich meinen bald 4 Monate alten Sohn alleine schreien lassen soll, damit er lernt zu schlafen.
Vorhin habe ich diesen Rat wieder von meiner Tante bekommen. Ich sagte ihr, dass ich es nicht machen werde, da der kleine Mann es einfach nicht verstehen kann, warum ich ihn alleine im Zimmer zurück lasse, wenn er doch Trost und Nähe von mir braucht.
Warum ist das so tief in den Köpfen verankert?
Es gibt doch nichts schlimmeres für eine Mutter als sein Kind schreien zu hören. Wieso das also provozieren? Sie meinte noch, dass sie es bei ihren Kindern zwei Wochen durchgezogen hat und dann war das Geschrei zu Ende. Wenn ich sowas höre kommen mir fast die Tränen.
Aber warum ist es noch immer so?
Verstehe einfach nicht, wie man so wider der Natur handeln kann ...
Wie seid ihr mit diesen Ratschlägen umgegangen?
Was stimmt denn mit der älteren Generation nicht? Ständig muss ich mir anhören, dass ich meinen bald 4 Monate alten Sohn alleine schreien lassen soll, damit er lernt zu schlafen.
Vorhin habe ich diesen Rat wieder von meiner Tante bekommen. Ich sagte ihr, dass ich es nicht machen werde, da der kleine Mann es einfach nicht verstehen kann, warum ich ihn alleine im Zimmer zurück lasse, wenn er doch Trost und Nähe von mir braucht.
Warum ist das so tief in den Köpfen verankert?
Es gibt doch nichts schlimmeres für eine Mutter als sein Kind schreien zu hören. Wieso das also provozieren? Sie meinte noch, dass sie es bei ihren Kindern zwei Wochen durchgezogen hat und dann war das Geschrei zu Ende. Wenn ich sowas höre kommen mir fast die Tränen.
Aber warum ist es noch immer so?
Verstehe einfach nicht, wie man so wider der Natur handeln kann ...
Wie seid ihr mit diesen Ratschlägen umgegangen?
27.05.2021 15:39
Meine Schwiegermutter meinte das auch zu mir. Letztens waren wir einkaufen und haben die Kleine eine Stunde bei ihr gelassen. Kamen zurück, sie mit Baby auf dem Arm "ich hab ihr ihr Fläschchen gegeben und sie hingelegt, aber sie hat geweint, da hab ich sie wieder auf den Arm genommen". Sie würde nie ein Baby schreien lassen, ist bei ihr nur ein Spruch
das hab ich mir im Vorhinein schon gedacht.
Meine Kleine schläft nun seit sie vier Wochen alt ist in ihrem Zimmer. Ganz ohne schreien lassen

Meine Kleine schläft nun seit sie vier Wochen alt ist in ihrem Zimmer. Ganz ohne schreien lassen

27.05.2021 15:42
Ich finde es super, dass du dich nicht beeinflussen lässt! Diese Ratschläge waren das Erziehungsideal der 40er Jahre. Bloss die Kinder nicht verweichlichen, damit sie gehorsame Soldaten werden. Wenn man selbst so aufgewachsen ist, fällt es einem schwer diese "Erziehungsideale" zu hinterfragen, denn dann müsste man sich ja auch damit auseinandersetzen, dass man selbst vielleicht viel liebevoller hätte aufwachsen können und dass man den eigenen Kindern vielleicht Leid zugefügt hat.... da ist es viel einfacher die eigenen Glaubenssätze nicht zu hinterfragen...
27.05.2021 15:49
Ich habe diesen Rat tatsächlich nie bekommen. Allerdings haben selbst meine Eltern mich als Baby nicht schreien lassen. Also es gab auch schon früher Eltern, die das schrecklich fanden und nicht gemacht haben. Aber das war anscheinend damals tatsächlich die Seltenheit....
Wie man damit umgehen soll... Reden lassen. Wenn ich generell einen Rat bekommen habe, den ich nicht vorhatte umzusetzen, habe ich meist "Danke für den Tipp" oder ähnliches geantwortet und es dann trotzdem so gehandhabt wie ich es für richtig hielt. Also, einfach reden lassen.

Wie man damit umgehen soll... Reden lassen. Wenn ich generell einen Rat bekommen habe, den ich nicht vorhatte umzusetzen, habe ich meist "Danke für den Tipp" oder ähnliches geantwortet und es dann trotzdem so gehandhabt wie ich es für richtig hielt. Also, einfach reden lassen.

27.05.2021 15:50
Ganz einfach: Die betreffende Person durfte nicht alleine auf mein Kind aufpassen, auch wenn es die Oma ist. (in unserem Fall).
Leider habe ich diesen "Tipp" schon von unterschiedlichen Personen hören dürfen und da habe ich ganz klar gesagt, dass es grausam ist und das ein Kind das nicht macht, um die Mutter in den Wahnsinn zu treiben, sondern Hilfe/Nähe braucht.
Leider habe ich diesen "Tipp" schon von unterschiedlichen Personen hören dürfen und da habe ich ganz klar gesagt, dass es grausam ist und das ein Kind das nicht macht, um die Mutter in den Wahnsinn zu treiben, sondern Hilfe/Nähe braucht.
27.05.2021 16:10
Es gab zu Kriegszeiten ein Elternleitfaden, der genau das empfohlen hat. Kind schreien lassen, auch in der Nacht. Die Mutter würde sich sonst einen Haustyrannen erziehen.
Diese Herangehensweise der Erziehung habe ich schon von mehreren gehört, die zb in der DDR ein Kind bekommen haben. Da gab es kein Stillen nach Bedarf. Da hat das Kind alle 4 h etwas bekommen, ab 22 Uhr dann nichts mehr. Meine Mutter hat sich auch daran gehalten. Lass ihn mal schreien, habe ich von ihr auch schon gehört.
Diese Herangehensweise der Erziehung habe ich schon von mehreren gehört, die zb in der DDR ein Kind bekommen haben. Da gab es kein Stillen nach Bedarf. Da hat das Kind alle 4 h etwas bekommen, ab 22 Uhr dann nichts mehr. Meine Mutter hat sich auch daran gehalten. Lass ihn mal schreien, habe ich von ihr auch schon gehört.
27.05.2021 17:15
Ich habe den Tipp auch nie bekommen. Würde aber direkt antworten, dass so was veraltet ist und dem Kind nicht gut tut. Die sollen sich doch richtig informieren, wenn sie denken, das wäre etwas gutes.
27.05.2021 17:23
Ich hab den Tipp persönlich noch nicht bekommen, aber schon öfter von dieser Vorgehensweise gehört und ich finde das einfach grausam.
Könnte das nie im Leben.
Könnte das nie im Leben.
27.05.2021 17:41
Bei mir hat jeder der meinte ungefragt Erziehungstipps zu geben eine Abfuhr wie: wenn ich Interesse an Tipps habe sage ich bescheid, ich komme aber wunderbar klar, geantwortet.
Ich habe in Anwesenheit von solchen Leuten aber auch nie irgendwelche Probleme oder negativen Sachen erwähnt, wie zu wenig Paarzeit, Schlafmangel etc.
Sowas gibt solchen Leuten Futter.
Ich habe in Anwesenheit von solchen Leuten aber auch nie irgendwelche Probleme oder negativen Sachen erwähnt, wie zu wenig Paarzeit, Schlafmangel etc.
Sowas gibt solchen Leuten Futter.
27.05.2021 18:16
Diese " Anleitung" ist noch gar nicht sooo alt. Meine Mutter zeigte mir letztens das Mutterberatungsheft aus !976. Da stand, Kinder müssen einen strukturierten Ablauf lernen, das heißt Essen gibt es alle 4 Stunden,dabei eine frische Windel und nach dem Bäuerchen MUSS das Baby schlafen. Mit 4 Monaten gibt es Karotte in die Milch und mit 6 Monaten den ersten Brei-AUS!
Mach also das, was dir dein Gefühl sagt,denn dann handelst du instinktiv richtig.Dein Kind weint, weil es dich braucht und nicht, um dich zu ärgern.
Meine Großmutter meinte auch, Kinder müssen schreien, drum ist sie stundenlang mit dem schreienden Bündel auf und ab marschiert
.
Mach also das, was dir dein Gefühl sagt,denn dann handelst du instinktiv richtig.Dein Kind weint, weil es dich braucht und nicht, um dich zu ärgern.
Meine Großmutter meinte auch, Kinder müssen schreien, drum ist sie stundenlang mit dem schreienden Bündel auf und ab marschiert

27.05.2021 18:17
Zitat von Arwenia:
Es gab zu Kriegszeiten ein Elternleitfaden, der genau das empfohlen hat. Kind schreien lassen, auch in der Nacht. Die Mutter würde sich sonst einen Haustyrannen erziehen.
Diese Herangehensweise der Erziehung habe ich schon von mehreren gehört, die zb in der DDR ein Kind bekommen haben. Da gab es kein Stillen nach Bedarf. Da hat das Kind alle 4 h etwas bekommen, ab 22 Uhr dann nichts mehr. Meine Mutter hat sich auch daran gehalten. Lass ihn mal schreien, habe ich von ihr auch schon gehört.
Nicht nur zu Kriegszeiten... Meine Mutter hat einen Erziehungsratgeber aus den 60er Jahren, da steht das auch so drin... Kinder müssen lernen sich an den Rhythmus der Familie anzupassen, deshalb nachts schreien lassen und nicht beachten, alle vier Stunden stillen, ab 4 Monaten eine 8 Stundige Pause nachts machen beim Stillen usw... Dabei wusste man damals schon was, denn es gab in dem Buch auch einen Hinweis, dass Babies nicht gern allein schlafen und dass es deshalb ratsam sei, das Bettchen zu den älteren Geschwistern ins Zimmer zu stellen. Auf die Idee es ins Elternschlafzimmer zu stellen kam man scheinbar nicht

27.05.2021 18:32
Kenn ich auch. Das stärkt die Lungen. Meine Oma hat ihre Kinder dann immer noch in einen anderen Raum gestellt, alternativ bei schönem Wetter der Balkon, und Tür zu, damit sie es nich mit anhören musste.
Hab schon einige gruselige Tipps bekommen. Je nachdem von wem es kommt sag ich was dazu oder wechsle einfach das Thema.
Unsre Kinder sind eh verwöhnt, weil sie nach Bedarf gestillt wurden, im Familienbett schlafen und immer getröstet werden. Bei uns ist eh Hopfen und Malz verloren
Hab schon einige gruselige Tipps bekommen. Je nachdem von wem es kommt sag ich was dazu oder wechsle einfach das Thema.
Unsre Kinder sind eh verwöhnt, weil sie nach Bedarf gestillt wurden, im Familienbett schlafen und immer getröstet werden. Bei uns ist eh Hopfen und Malz verloren

27.05.2021 18:37
Zitat von Arwenia:das Buch: Die Mutter und ihr Kind!hat mir meine Schwiegermutter damals in die Hand gedrückt
Es gab zu Kriegszeiten ein Elternleitfaden, der genau das empfohlen hat. Kind schreien lassen, auch in der Nacht. Die Mutter würde sich sonst einen Haustyrannen erziehen.
Diese Herangehensweise der Erziehung habe ich schon von mehreren gehört, die zb in der DDR ein Kind bekommen haben. Da gab es kein Stillen nach Bedarf. Da hat das Kind alle 4 h etwas bekommen, ab 22 Uhr dann nichts mehr. Meine Mutter hat sich auch daran gehalten. Lass ihn mal schreien, habe ich von ihr auch schon gehört.

Das Ossiding mit tagsüber alle 4Stunden, nachts 8Stunden nix kann ich bestätigen durch die Aussagen meiner Oma. Das war wirklich so

27.05.2021 19:33
Mein Vater hat das tatsächlich einmal mal zu mir gesagt. Auch das sie es so mit uns gemacht haben. Ins Schlafzimmer, Tür zu, weinen lassen.
Ich habe ihm dann sehr deutlich gesagt „mein Kind, meine Verantwortung, ich mache das so wie es für uns gut und richtig ist, was du dazu denkst und sagst ist mir völlig egal“. Er hat danach nie wieder was zu diesem Thema zu mir gesagt. Zu meinem Bruder wohl mal das ich das Kind verziehe etc. Mein Bruder war da durchaus der gleichen Meinung. Mittlerweile sagt mein (kinderloser) Bruder selber das ich das alles „richtig“ gemacht habe. Er hat sich mittlerweile mit dem Thema Urvertrauen etc viel beschäftigt.
Von demher: nicht rechtfertigen, klare Ansagen, hinter dem stehen was man tut. Und bei ganz penetranten Leuten einfach ignorieren.
Ich habe ihm dann sehr deutlich gesagt „mein Kind, meine Verantwortung, ich mache das so wie es für uns gut und richtig ist, was du dazu denkst und sagst ist mir völlig egal“. Er hat danach nie wieder was zu diesem Thema zu mir gesagt. Zu meinem Bruder wohl mal das ich das Kind verziehe etc. Mein Bruder war da durchaus der gleichen Meinung. Mittlerweile sagt mein (kinderloser) Bruder selber das ich das alles „richtig“ gemacht habe. Er hat sich mittlerweile mit dem Thema Urvertrauen etc viel beschäftigt.
Von demher: nicht rechtfertigen, klare Ansagen, hinter dem stehen was man tut. Und bei ganz penetranten Leuten einfach ignorieren.
27.05.2021 19:37
Hatte ich neulich auch mit unserer Nachbarin und meiner Gastmutter. Mein Kind sei so verwöhnt, wenn ich mich nicht Mal hinsetzen könne und es nicht ohne zu fahren im Wagen liegen bliebe.
Außerdem sei es äußerst schädlich, dass er entweder beim Stillen ("Du bist fürs Essen und nicht für sein Wohlbefinden/Komfort"
) oder in der Federwiege einschliefe. Er müsse dringend lernen in seinem Bett einzuschlafen. Wenn ich zu viel Zeit hätte, könne ich ja dabei bleiben, aber es müsse unbedingt das eigene Bett sein.
Und "vielleicht musst du ihn sich einfach in den Schlaf weinen lassen in seinem Bettchen, wenn er nicht anstandslos darin schläft."
Ich habe es nach dem Prinzip "Lächeln und nicken" abgenudelt.
(Stur lächeln und winken, Männer, stur lächeln und winken...)
Außerdem sei es äußerst schädlich, dass er entweder beim Stillen ("Du bist fürs Essen und nicht für sein Wohlbefinden/Komfort"

Und "vielleicht musst du ihn sich einfach in den Schlaf weinen lassen in seinem Bettchen, wenn er nicht anstandslos darin schläft."

Ich habe es nach dem Prinzip "Lächeln und nicken" abgenudelt.

(Stur lächeln und winken, Männer, stur lächeln und winken...)
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt