Mütter- und Schwangerenforum

Ab wann habt Ihr euer Baby/Kind mal bei Oma gelassen?

Gehe zu Seite:
31.03.2014 20:43
Zitat von Seramonchen:

Abgesehen davon, dass ich auch gerne zeit mit meinem Partner verbringe finde ich es wichtig, dass die Kinder oft und gerne bei Oma, Tante und Onkel sind wir sind eine große Familie, ich habe drei Geschwister und meine Eltern insgesamt sechs Enkel. Alle Enkel sind gerne bei Oma, schlafen da problemlos und für sie ist es ein zweites Zuhause außerdem bin ich sehr froh, meine Tochter früh auch bei Oma oder meinen Geschwistern gelassen zu haben. Sie schläft schon immer problemlos woanders und hat keine Probleme, sich anzupassen und auch ohne uns entspannt zu sein.

Unsere Maus hätte bestimmt Probleme sich anzupassen und ohne uns entspannt zu sein, aber das muss sie ja auch nicht. Daher finde ich es unnötig.
Seramonchen
37802 Beiträge
31.03.2014 20:53
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Seramonchen:

Abgesehen davon, dass ich auch gerne zeit mit meinem Partner verbringe finde ich es wichtig, dass die Kinder oft und gerne bei Oma, Tante und Onkel sind wir sind eine große Familie, ich habe drei Geschwister und meine Eltern insgesamt sechs Enkel. Alle Enkel sind gerne bei Oma, schlafen da problemlos und für sie ist es ein zweites Zuhause außerdem bin ich sehr froh, meine Tochter früh auch bei Oma oder meinen Geschwistern gelassen zu haben. Sie schläft schon immer problemlos woanders und hat keine Probleme, sich anzupassen und auch ohne uns entspannt zu sein.

Unsere Maus hätte bestimmt Probleme sich anzupassen und ohne uns entspannt zu sein, aber das muss sie ja auch nicht. Daher finde ich es unnötig.


Was genau findest du unnötig?
Meist sind es die Eltern, die Schwierigkeiten haben, loszulassen
zuckerlie
15684 Beiträge
31.03.2014 21:01
so ab 9 Monaten haben immer mal andere die Zwillinge bei uns zu Hause gesittet (Oma, Opa, Onkel, Freunde). Übernachtet haben die Zwillinge mit ca. 20 Monaten bei den Omas und Opas. Mal nen Tag, wenn sie krank sind haben sie auch schon mehrfach ab ca. 1 1/2 Jahren bei den Omas verbracht. Jetzt müssen wir sie mal wieder verkaufen
31.03.2014 21:11
Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?
31.03.2014 21:16
Zitat von Seramonchen:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Seramonchen:

Abgesehen davon, dass ich auch gerne zeit mit meinem Partner verbringe finde ich es wichtig, dass die Kinder oft und gerne bei Oma, Tante und Onkel sind wir sind eine große Familie, ich habe drei Geschwister und meine Eltern insgesamt sechs Enkel. Alle Enkel sind gerne bei Oma, schlafen da problemlos und für sie ist es ein zweites Zuhause außerdem bin ich sehr froh, meine Tochter früh auch bei Oma oder meinen Geschwistern gelassen zu haben. Sie schläft schon immer problemlos woanders und hat keine Probleme, sich anzupassen und auch ohne uns entspannt zu sein.

Unsere Maus hätte bestimmt Probleme sich anzupassen und ohne uns entspannt zu sein, aber das muss sie ja auch nicht. Daher finde ich es unnötig.


Was genau findest du unnötig?
Meist sind es die Eltern, die Schwierigkeiten haben, loszulassen

Sie daran zu gewöhnen auswärts allein zu schlafen. Das muss sie ja garnicht. Wenn wir jetzt mit den Großeltern im gleichen Haus wohnen würde, wäre es was anderes, aber so ist mir die Entfernung einfach zu groß um sie allein dort zu lassen. Und wenn wir mit dabei sind, gibts ja keinen Grund weshalb sie nicht bei uns schlafen sollte.
Seramonchen
37802 Beiträge
31.03.2014 21:23
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Seramonchen:

Abgesehen davon, dass ich auch gerne zeit mit meinem Partner verbringe finde ich es wichtig, dass die Kinder oft und gerne bei Oma, Tante und Onkel sind wir sind eine große Familie, ich habe drei Geschwister und meine Eltern insgesamt sechs Enkel. Alle Enkel sind gerne bei Oma, schlafen da problemlos und für sie ist es ein zweites Zuhause außerdem bin ich sehr froh, meine Tochter früh auch bei Oma oder meinen Geschwistern gelassen zu haben. Sie schläft schon immer problemlos woanders und hat keine Probleme, sich anzupassen und auch ohne uns entspannt zu sein.

Unsere Maus hätte bestimmt Probleme sich anzupassen und ohne uns entspannt zu sein, aber das muss sie ja auch nicht. Daher finde ich es unnötig.


Was genau findest du unnötig?
Meist sind es die Eltern, die Schwierigkeiten haben, loszulassen

Sie daran zu gewöhnen auswärts allein zu schlafen. Das muss sie ja garnicht. Wenn wir jetzt mit den Großeltern im gleichen Haus wohnen würde, wäre es was anderes, aber so ist mir die Entfernung einfach zu groß um sie allein dort zu lassen. Und wenn wir mit dabei sind, gibts ja keinen Grund weshalb sie nicht bei uns schlafen sollte.


Ah okay, das ging aus deinem Post nicht so hervor letztendlich muss das immer jeder selbst wissen. Für die einen ist es so richtig für die anderen anders
Seramonchen
37802 Beiträge
31.03.2014 21:26
Zitat von Primadonna:

Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?


Mhm ich hatte solche Notfälle schon öfters, vor allem als ich alleinerziehend war Auch bei meinem Bruder trat der fall ein. Da hatten wir seinen Sohn fast zwei Wochen jeden Tag als er gerade ein paar Tage war, da meine Schwägerin leider fast verblutet ist. Also so selten ist das gar nicht. Aber mir geht es nicht nur um Notfälle. Ich weiß, dass auch meine Eltern oder meine Schwester schon immer froh waren, sie zu haben also warum sollte ich ihnen die Freude nicht machen? Dafür sind wir eine Familie.
03Juni
10945 Beiträge
31.03.2014 21:28
so ca mit 4 monaten, als wir geheiratet haben so ca haben wir das das erste mal gemacht, aber nicht über nacht.

dann sind wir zu meinen eltern ins haus gezogen und sind ab und zu abends tanzen gegangen, ich habe liliana ganz normal in ihr bettchen gebracht und meinen eltern das babyfon hingestellt. als dann unser zu hause fertig war und wir rüber ins nachbarhaus gezogen sind und sie sich so sehr an ihr bett und zimmer hier gewöhnt hat, haben wir bemerkt dass bei meinen eltern schlafen nicht gut klappt. besser klappt es, dass meine mama sich bei uns auf die couch setzt wenn die kleine schläft und wir mal wo hin gehen wollen.

aber tagsüber geht sie ganz oft zur omi einfach so zum spielen mal ne stunde oder zwei oder drei, omi wohnt ja direkt nebenan und omi und opi sind die tollsten für die maus manchmal klopft es abends an der tür und meine mutter entführt mir einfach mal ne stunde mein kind während ich koche.
31.03.2014 21:33
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Primadonna:

Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?


Mhm ich hatte solche Notfälle schon öfters, vor allem als ich alleinerziehend war Auch bei meinem Bruder trat der fall ein. Da hatten wir seinen Sohn fast zwei Wochen jeden Tag als er gerade ein paar Tage war, da meine Schwägerin leider fast verblutet ist. Also so selten ist das gar nicht. Aber mir geht es nicht nur um Notfälle. Ich weiß, dass auch meine Eltern oder meine Schwester schon immer froh waren, sie zu haben also warum sollte ich ihnen die Freude nicht machen? Dafür sind wir eine Familie.


Naja, wir sind deswegen nicht weniger eine Familie, aber ich fahr nicht erst 200km in eine Richtung, dann wieder 200km nach Hause um dann 1 oder 2 Tage nochmal die Tour zu fahren?!

Ich gehe einfach davon aus, dass wenn hier was passiert, dass das alles klappt. Ben ist sehr unkompliziert was sowas angeht und ich wäre niemals auf die Idee gekommen sowas zu üben, wenn ich es nicht hier gelesen hätte

Meine Ma und ihr Partner sind viel mit einem riesen Wohnwagen unterwegs in 1-2 Jahren wird er da auch mit fahren, um Urlaub zu machen, aber das ist für mich wieder etwas ganz anderes. Ich sehe da so halt irgendwie sonst auch keinen Sinn. Meine Schwester und ich waren auch nie aus "Spaß" oder zum "Üben" bei unseren Großeltern.

Glaub das ist schon fast regionabhängig. Mir fehlt da einfach jeglicher Sinn, da halt mein Schwiegertiger zu uns kommt, wenn wir mal ausgehen. Kann aber auch sein, dass wir selten bis nie mal "Luft" oder eine "Pause" brauchen, eben weil Ben normalerweise sehr lieb und umgänglich ist.
31.03.2014 21:36
Unsere kleine ist jetzt 3 Monate aber länger als 1-2 Stunden gebe ich die nicht ab! Und wenn nur meiner Schwester, haben beide keine Vater mehr und unsere Mütter sind beide nicht geeignet zum aufpassen und interessieren sich kaum für die Kleine!

Meine Mutter war seit der Geburt erst 1x mal hier und geschenkt auch noch nix.... Ralphs Mutter auch komisch und hat mir zu komische Ansichten wie "Kind schreien lassen, öffnet die Lungen" Scheiß

Meine Schwester ist aber immer da und über macht werden wir sie viel am 10.10. lassen da wir zu net Hochzeit sind, eher nicht!

Ich Stille auch voll
Seramonchen
37802 Beiträge
31.03.2014 21:36
Ihr seid nie zum Spaß bei den Großeltern gewesen? Mhm ja das finde ich komisch, denn dafür sind sie doch da, um mit den Enkeln Spaß zu haben
Malia1407
676 Beiträge
31.03.2014 21:38
Zitat von Primadonna:

Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?



Mein Denken!
Malia1407
676 Beiträge
31.03.2014 21:39
Zitat von Malia1407:

Zitat von Primadonna:

Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?



Genau mein Denken!
03Juni
10945 Beiträge
31.03.2014 21:39
Zitat von Seramonchen:

Ihr seid nie zum Spaß bei den Großeltern gewesen? Mhm ja das finde ich komisch, denn dafür sind sie doch da, um mit den Enkeln Spaß zu haben


seh ich auch so. meine maus war vorhin 2 stunden nebenan bei meiner mama und ihrem mann, einfach nur weil sie unbedingt helfen wollte, die blumen im garten gießen sie hatte spaß, omi und opi hatten spaß und mami hat die beine hochgelegt. muss ich mich jetzt schämen, weil mausi bei omi war obwohl ich keinen mega wichtigen termin hatte
Malia1407
676 Beiträge
31.03.2014 21:40
Zitat von Malia1407:

Zitat von Malia1407:

Zitat von Primadonna:

Ich finds merkwürdig, dass so oft gesagt wird, dass das Kind das eine Bindung zu den anderen Verwandten braucht und das es daher toll ist, wenn es so früh passiert und das das dann auch immer sofort geklappt hat

Hier gabs nie Probleme und das obwohl er vor 14 Monaten nirgends woanders alleine war oder woanders übernachtet hat-eben weil wir ein großes Vertrauen zu einander genießen, so das auch die Eingewöhnung bei der Tagesmutter nach wenigen Stunden durch war.

Unser Sohn hat eine tolle Bindung zu seinen Großeltern, auch wenn meine Eltern beispielsweise etwas weiter weg wohnen und er daher noch nie bei meiner Mutter oder meinem Vater geschlafen hat

Er fremdelt nicht und hat auch nie irgendwelche anstalten gemacht, wenn er mal bei meiner Schwiegermutter war. (Wohnt in der direkten Nähe), aber trotzdem schauen wir, dass wenn wir ins Kino wollen sie zu uns kommt und sie fährt dann wieder nach Hause, wenn wir zu Hause sind.

Finde es einfach schöner, wenn er zu Hause schläft und unsere Eltern sind noch eher jung und auch noch viel unterwegs.

Ich muss immer lachen, wenn ich hier Dinge lesen wie "Ja, er muss das doch mal lernen", ja aber wenn ich frage warum überhaupt kommt irgendwie ständig "Ja, für den Notfall" wie oft trifft denn so ein "Notfall" ein, dass man das vorher "üben" muss?



Doppelpost
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt