Baby abhalten- es funktioniert wirklich!!!
04.03.2012 17:12
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Was genau ist die Aussage, die Du damit machen willst? Ne Menge Text und ich frage mich: worauf genau willst Du damit hinaus?
04.03.2012 17:14
Zitat von saskia1983:
Zitat von daphne0312:
Zitat von saskia1983:
Zitat von daphne0312:
Zitat von saskia1983:
Ich hätte mal ein Frage: Wie macht man das unterwegs im Bus oder in der Bahn![]()
Wir sind täglich sehr viel unterwegs, fast immer auch mit dem öffentlichen Verkehrsmittel, wie soll die Methode da funktionieren?
Das es in Afrika geht ist mir klar, da krabbeln die Babys/ Kinder ja auch immer nackt herum in Prärie....Oder früher auf dem Lande
Aber hier zum Beispiel, bei mir in der Großstadt![]()
die frage hab ich mir auch schon gestellt ^^
in afrika giebts auch busse![]()
für das auto giebts hier was tolles http://www.youtube.com/watch?v=c0FOAk1smvI
und für den bus giebts ne WINDEL![]()
![]()
ja aber dann ist es ja nicht windelfrei![]()
und wenn man mehr unterwegs ist als zuhause, kann das ja so nicht funktionieren..zuhause ja aber unterwegs
windelfrei bedeutet nicht das du und dein kind gezwungen seid 24 stunden keine windel zu tragen.
Jede mama und ihr kind finden ihren eigenen weg das so zu machen das beide damit glücklich sind.
wir machen das erst ein paar tage, das heißt ganz ohne windel wäre ich selber noch total unsicher![]()
http://www.topffit.de/
Lies dir mal das durch da stehen viele interessante dinge![]()
achso okay, hab das 'windelfrei' als komplett 'windelfrei' angesehen...deshalb auch meine Frage im Bus und co.
auf der topffitseite stehts so :
Die Wörter Windelfrei oder auch Windellos werden auch benutzt, obwohl man bei TopfFit immer die Option hat, Windeln als Sicherheitsnetz zu benutzen.
als ich das das erste mal gehört habe, hab ich auch gedacht, was wie soll das gehen den ganzen tag ohne windel?

04.03.2012 17:15
Zitat von zwergenaufstand:
son haufen scheiße wie hier habe ich schon lange nimmer gelesen und es heißt ja immer laut aussage des gesetzbuches " im sinne des kindes handeln" ............
ihr könnt von mir aus eure kinder abhalten und auf komando wie psssttttt pinkeln lassen ......klar das eure kinder eine enge bindung aufbauen zu euch weil se angst haben das ihr sie ins klo fallen lasst ......
ich habe mir die links mal duch gelesen aber was sinnvolles bei habe ich nicht drauf gefunden ..............
ob man windelt oder abhält die kinder werden immer nakisch gemacht egal wieviel man wickelt oder abhält ......das war doch hier auch ein thema........
tehma nochmal öko /windel........es gitb auch ökowindeln zu kaufen die net 300 jahre da liegen und verrotten sondern verbrand und aufgearbeitet werden.........
genauso ständig auf pipi und kaka im gesicht des kindes achten wanns zeit ist abzuhalten .............total daneben .......das kind verbingt mehr zeit aufm klo / topf als beim spielen und das soll pädagogisch sinnvoll sein ............
mach ihr mal mit euren kindern was ihr wollt aber beschwert euch später net wenn sich da raus spätfolgen entwickeln ......



Du bist auch beratungsresistent...mal ehrlich. Glaubst du wirklich, was du da schreibst?
04.03.2012 17:15
Ich könnte mich schlapp lachen.
Ihr redet hier teilweise über die TS als ob sie der Teufel wäre und wisst ihr was aber das Beste daran ist? Das diejenigen die darüber so reden keine Ahnung von irgendwas bezüglich dieses Themas haben
Befasst euch mit dem Thema abhalten, EIGNET EUCH WISSEN AN! Und DANN könnt ihr hier solche Kommentare loslassen.
Ich weiß wie abhalten funktioniert und ich hätte es eigentlich machen wollen. Und genau daher KANN ich diesen Post verfassen denn im Gegensatz zu sehr vielen hier weiß ich wie es wirklich funktioniert und das es definitiv keine Strafe für das Kind ist! Ganz im Gegenteil: Das Kind muss nicht dauernd seine Hinterlassenschaften am Hintern kleben haben, es bekommt mehr Luft am Popo und hat keinen wunden Popo und und und. Es gibt sooo viele Argumente für das abhalten.
Nur weil einige von euch keine Ahnung bei diesem Thema haben und es sich außerdem auch nicht zutrauen sein Kind mit so viel Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis entgegenzukommen braucht man nicht solche niveaulosen, inkompetenten und vor allem falschen Antworten verfassen.
Ihr redet hier teilweise über die TS als ob sie der Teufel wäre und wisst ihr was aber das Beste daran ist? Das diejenigen die darüber so reden keine Ahnung von irgendwas bezüglich dieses Themas haben

Befasst euch mit dem Thema abhalten, EIGNET EUCH WISSEN AN! Und DANN könnt ihr hier solche Kommentare loslassen.
Ich weiß wie abhalten funktioniert und ich hätte es eigentlich machen wollen. Und genau daher KANN ich diesen Post verfassen denn im Gegensatz zu sehr vielen hier weiß ich wie es wirklich funktioniert und das es definitiv keine Strafe für das Kind ist! Ganz im Gegenteil: Das Kind muss nicht dauernd seine Hinterlassenschaften am Hintern kleben haben, es bekommt mehr Luft am Popo und hat keinen wunden Popo und und und. Es gibt sooo viele Argumente für das abhalten.
Nur weil einige von euch keine Ahnung bei diesem Thema haben und es sich außerdem auch nicht zutrauen sein Kind mit so viel Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis entgegenzukommen braucht man nicht solche niveaulosen, inkompetenten und vor allem falschen Antworten verfassen.

04.03.2012 17:22
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Was genau ist die Aussage, die Du damit machen willst? Ne Menge Text und ich frage mich: worauf genau willst Du damit hinaus?
hier wird doch immer von enger bindung gesprochen bei windelfrei oder abhalten........und das wird so ausgelegt das die die es net machen keine enge bindung zum kind haben weil se net auf zeichen/körpersprche ihrer kinder achten ........und nu weil ich mein kind net übers klo häng heißt das noch lange net das ich keine enge bindung zu meinen kindern habe............
deswegen der link mit der bindungsthe. zum durchlesen das es noch andere dinge gibt die für bindung wichtiger sind als sein baby windelfrei zu lassen und zu denken ich tu meinem kind was gutes bei.....
entweder man hat ein urvertrauen zu seinen eltern oder net.......und ein urvertrauen kann man ganz schnell kaputt machen .............
familie.de/baby/artikel/so-baut-ihr-baby-urvertrau en-auf/so-baut-ihr-baby-urvertrauen-auf/
Bonding und Urvertrauen gelingen, wenn die Eltern ihrem Baby von Anfang an mit viel Wärme und Liebe begegnen und sich ganz auf seine Bedürfnisse einlassen. „Das heißt nicht, dass sie sich völlig aufgeben sollen. Aber Eltern, die besonders in den ersten 8 Lebensmonaten auf Schreien und Weinen prompt und angemessen reagieren - und das kann auch bedeuten, sich dem Baby liebevoll zuzuwenden und ihm zuzuhören -, werden in der Regel belohnt. Ihr Baby entwickelt sich zu einem zufriedenen Menschen. Denn es hat gelernt: ,Mama und Papa sind da, wenn ich sie brauche'“, beschreibt Ilka-Maria Thurmann diesen wichtigen Abschnitt des Bindungsprozesses.
04.03.2012 17:25
Ich finde sowas klasse, hab es zwar selber nicht gemacht aber viel darüber gelesen.
Ich finde so etwas verstärkt die bindung zu Mutter und Kind nochmehr und das Kind denk ich mal fühlt sich wohler weils nicht die ganze zeit so eine dicke windel zwischen den beinen hat die voller Pipi und A-A ist und womöglich noch denke man an den Sommer ziemlich unangenehm ist, also ich würde es nicht gern haben wollen.
Ich finde es eine super sache, denn so konzentriert man sich voll und ganz auf das Wunder was man sich auch gewünscht hat
Ich finde so etwas verstärkt die bindung zu Mutter und Kind nochmehr und das Kind denk ich mal fühlt sich wohler weils nicht die ganze zeit so eine dicke windel zwischen den beinen hat die voller Pipi und A-A ist und womöglich noch denke man an den Sommer ziemlich unangenehm ist, also ich würde es nicht gern haben wollen.
Ich finde es eine super sache, denn so konzentriert man sich voll und ganz auf das Wunder was man sich auch gewünscht hat
04.03.2012 17:29
Zitat von DaniSahne21:
Ich könnte mich schlapp lachen.
Ihr redet hier teilweise über die TS als ob sie der Teufel wäre und wisst ihr was aber das Beste daran ist? Das diejenigen die darüber so reden keine Ahnung von irgendwas bezüglich dieses Themas haben![]()
Befasst euch mit dem Thema abhalten, EIGNET EUCH WISSEN AN! Und DANN könnt ihr hier solche Kommentare loslassen.
Ich weiß wie abhalten funktioniert und ich hätte es eigentlich machen wollen. Und genau daher KANN ich diesen Post verfassen denn im Gegensatz zu sehr vielen hier weiß ich wie es wirklich funktioniert und das es definitiv keine Strafe für das Kind ist! Ganz im Gegenteil: Das Kind muss nicht dauernd seine Hinterlassenschaften am Hintern kleben haben, es bekommt mehr Luft am Popo und hat keinen wunden Popo und und und. Es gibt sooo viele Argumente für das abhalten.
Nur weil einige von euch keine Ahnung bei diesem Thema haben und es sich außerdem auch nicht zutrauen sein Kind mit so viel Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis entgegenzukommen braucht man nicht solche niveaulosen, inkompetenten und vor allem falschen Antworten verfassen.
![]()



04.03.2012 17:30
Zitat von nani26mz:
Ich lach mich schlapp. Schon alleine die Vorstellung: ich halt meinen Säugling übers Klo und mach "pssst" "psst"![]()
![]()
Ne, ich finde es vollkommen blödsinnig (Achtung, dies ist meine persönliche Meinung!).
Ja, mein Sohn trägt Windeln, oh mein Gott, ich böse Umweltsünderin. Aber bevor ich mir Gedanken über Wegwerfwindeln und den damit produzierten Müllberg mache, sollte ich mir wohl mal meinen gesamten Haushalt genauer betrachten. Was meint ihr was man da so alles findet, was unnötig viel Müll produziert?! Wenn dann sollte man mit dem Thema auch generell konsequent umgehen! Tut ihr das?
Mein Sohn hatte bisher einmal einen wunden Po, dieser kam allerdings vom Durchfall und das wäre in diesem Fall auch ohne Windel passiert, dass Durchfall nochmals aggressiver ist. Ansonsten hat mein Schatz nie einen Wunden Po, da ich auf konsequente Windelhygiene achte und gerade wenn er Stuhlgang hatte die Windel SOFORT gewechselt wird!
Ich weiß um viele Signale die mein Sohn sendet und deren Bedeutung, schließlich bin ich seine Mutter! Ich bin jedoch der Meinung, dass es eindeutig wichtigere Signale als "Mama, ich mach gleich Pipi" gibt, die eine Mutter "lernen" und erkennen sollte!
Und was dieses Bindungsgelaber angeht, da greif ich mir ebenfalls an den Kopf. Ist genauso schwachsinnig wie zu behaupten, Mamas mit spontan Geburt hätten eine engere/bessere Bindung. Eine Bindung zwischen Mutter und Kind entsteht bereits im Mutterleib absolut unabhängig vom "abhalten" oder "nicht abhalten, unabhängig von KS oder spontan oder sonst was!!!
Ein 9 Wochen altes Kind muss meines Erachtens nicht über die kalte Kloschüssel gehalten werden, nur damit die Mutter irgendwelche Signale zu deuten lernt, da konzentriert sich besser auf die wirklich wichtigen Sachen.
Aber macht, wie ihr es denkt und wollt. Ich muss es euch zum Glück nicht gleichtun. Übrigens bevor jetzt einer mit der Aussage kommt "Mund aufmachen, aber keine Ahnung", ich habe mich bereits vor der Geburt meines Sohnes mit dem Thema beschäftigt und es schon da als Schwachsinn abgetan!!!
Also... wurde hier zwar schon geschrieben, aber ich machs gern nochmal

- Klar gibt es auch anderes, was man für die umwelt machen kann, bestreitet ja keiner



- Mein kleiner hatte bisher auch keinen wunden po mehr, seit wir keine pampers (gabs im krankenhaus) sondern rossmann nutzen... dennoch steig ich auf stoff um


- wenn man diese signale lernen kann, weil man vielleicht genug zeit hat, ohne anderes zu vernachlässigen... was ist daran falsch?


- Die Bindung ist idR abhängig von der Zeit, die eltern mit ihrem Kind verbringen und wie sie diese nutzen. Windelfrei bedeutet, dass eine Mutter sich zB sehr viel Zeit für ihr kind nimmt, aufmerksam und geduldig. Ich denke schon, dass sich das auf die Bindung positiv auswirkt, schließlich muss die mutter ihr kind nonverbal sehr gut verstehen können. Das heißt aber nicht, dass andere eine schlechte Bindung haben (was es btw. auch nicht bei anderen themen bedeutet... das wird nur gern von den sich angegriffen fühlenden hinein interpretiert


- ob die kloschüssel kalt oder warm ist, tut doch nichts zur sache



da in deiner Antwort leider einige Fehlinfos stecken, scheinst du das thema wie viele nur flüchtig angesehen zu haben. eigentlich schade, denn so vermutest du etwas anderes dahinter, als es wirklich ist

04.03.2012 17:32
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Was genau ist die Aussage, die Du damit machen willst? Ne Menge Text und ich frage mich: worauf genau willst Du damit hinaus?
hier wird doch immer von enger bindung gesprochen bei windelfrei oder abhalten........Zitat:
und das wird so ausgelegt das die die es net machen keine enge bindung zum kind haben weil se net auf zeichen/körpersprche ihrer kinder achten ........und nu weil ich mein kind net übers klo häng heißt das noch lange net das ich keine enge bindung zu meinen kindern habe............
Wo hst du gelesen das die mamis die nicht abhalten keine bindung haben zu ihrem kind????
deswegen der link mit der bindungsthe. zum durchlesen das es noch andere dinge gibt die für bindung wichtiger sind als sein baby windelfrei zu lassen und zu denken ich tu meinem kind was gutes bei.....
entweder man hat ein urvertrauen zu seinen eltern oder net.......und ein urvertrauen kann man ganz schnell kaputt machen .............
http://www.familie.de/baby/artikel/so-baut-ihr-bab y-urvertrauen-auf/so-baut-ihr-baby-urvertrauen-auf /
Bonding und Urvertrauen gelingen, wenn die Eltern ihrem Baby von Anfang an mit viel Wärme und Liebe begegnen und sich ganz auf seine Bedürfnisse einlassen. „Das heißt nicht, dass sie sich völlig aufgeben sollen. Aber Eltern, die besonders in den ersten 8 Lebensmonaten auf Schreien und Weinen prompt und angemessen reagieren - und das kann auch bedeuten, sich dem Baby liebevoll zuzuwenden und ihm zuzuhören -, werden in der Regel belohnt. Ihr Baby entwickelt sich zu einem zufriedenen Menschen. Denn es hat gelernt: ,Mama und Papa sind da, wenn ich sie brauche'“, beschreibt Ilka-Maria Thurmann diesen wichtigen Abschnitt des Bindungsprozesses.
04.03.2012 17:33
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Da wir nicht beim Superrätsel sind... schreib doch mal, was du damit sagen willst... ich kann es mir zwar denken... aber einfach zu schreiben, dass du weiterhin einem irrtum erlegen bist, ohne auszuschließen, dass ich mich irre, wäre unfair...

04.03.2012 17:34
Zitat von daphne0312:
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Was genau ist die Aussage, die Du damit machen willst? Ne Menge Text und ich frage mich: worauf genau willst Du damit hinaus?
hier wird doch immer von enger bindung gesprochen bei windelfrei oder abhalten........Zitat:
und das wird so ausgelegt das die die es net machen keine enge bindung zum kind haben weil se net auf zeichen/körpersprche ihrer kinder achten ........und nu weil ich mein kind net übers klo häng heißt das noch lange net das ich keine enge bindung zu meinen kindern habe............
Wo hst du gelesen das die mamis die nicht abhalten keine bindung haben zu ihrem kind????
deswegen der link mit der bindungsthe. zum durchlesen das es noch andere dinge gibt die für bindung wichtiger sind als sein baby windelfrei zu lassen und zu denken ich tu meinem kind was gutes bei.....
entweder man hat ein urvertrauen zu seinen eltern oder net.......und ein urvertrauen kann man ganz schnell kaputt machen .............
http://www.familie.de/baby/artikel/so-baut-ihr-bab y-urvertrauen-auf/so-baut-ihr-baby-urvertrauen-auf /
Bonding und Urvertrauen gelingen, wenn die Eltern ihrem Baby von Anfang an mit viel Wärme und Liebe begegnen und sich ganz auf seine Bedürfnisse einlassen. „Das heißt nicht, dass sie sich völlig aufgeben sollen. Aber Eltern, die besonders in den ersten 8 Lebensmonaten auf Schreien und Weinen prompt und angemessen reagieren - und das kann auch bedeuten, sich dem Baby liebevoll zuzuwenden und ihm zuzuhören -, werden in der Regel belohnt. Ihr Baby entwickelt sich zu einem zufriedenen Menschen. Denn es hat gelernt: ,Mama und Papa sind da, wenn ich sie brauche'“, beschreibt Ilka-Maria Thurmann diesen wichtigen Abschnitt des Bindungsprozesses.
04.03.2012 17:38
Ich denke für die Umwelt das dass keinen Nutzen, dafür lebt der Mensch viel zu verschwenderisch
Und wenn würde ich sowas auch in erster Linie aus Überzeugung machen

Und wenn würde ich sowas auch in erster Linie aus Überzeugung machen
04.03.2012 17:41
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von zwergenaufstand:
so viel zum thema Bindungstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie
Was genau ist die Aussage, die Du damit machen willst? Ne Menge Text und ich frage mich: worauf genau willst Du damit hinaus?
hier wird doch immer von enger bindung gesprochen bei windelfrei oder abhalten........ und das wird so ausgelegt das die die es net machen keine enge bindung zum kind haben weil se net auf zeichen/körpersprche ihrer kinder achten ........und nu weil ich mein kind net übers klo häng heißt das noch lange net das ich keine enge bindung zu meinen kindern habe............
deswegen der link mit der bindungsthe. zum durchlesen das es noch andere dinge gibt die für bindung wichtiger sind als sein baby windelfrei zu lassen und zu denken ich tu meinem kind was gutes bei.....
entweder man hat ein urvertrauen zu seinen eltern oder net.......und ein urvertrauen kann man ganz schnell kaputt machen .............
http://www.familie.de/baby/artikel/so-baut-ihr-bab y-urvertrauen-auf/so-baut-ihr-baby-urvertrauen-auf /
Bonding und Urvertrauen gelingen, wenn die Eltern ihrem Baby von Anfang an mit viel Wärme und Liebe begegnen und sich ganz auf seine Bedürfnisse einlassen. „Das heißt nicht, dass sie sich völlig aufgeben sollen. Aber Eltern, die besonders in den ersten 8 Lebensmonaten auf Schreien und Weinen prompt und angemessen reagieren - und das kann auch bedeuten, sich dem Baby liebevoll zuzuwenden und ihm zuzuhören -, werden in der Regel belohnt. Ihr Baby entwickelt sich zu einem zufriedenen Menschen. Denn es hat gelernt: ,Mama und Papa sind da, wenn ich sie brauche'“, beschreibt Ilka-Maria Thurmann diesen wichtigen Abschnitt des Bindungsprozesses.
Ah siehe da.... danke...
zum rot markierten: es hat nirgendwo jemand geschrieben, man hätte ohne windelfrei eine schlechte bindung. frage mich, wo du das her hast?

in dem fettmarkierten hast du doch schon geschrieben/kopiert, warum windelfrei der bindung förderlich ist...


04.03.2012 17:42
Ach herje.. da kann einem die TS ja richtig Leid tun
*
Also, ich verstehe gar nit warum hier so ein Wind um die sache gemacht wird??
Windelfrei is doch überhaupt nichts schlimmes.. bis vor kurzem hatte ich auch noch nie etwas davon gehört, aber ich habe nachgefragt und mich Informiert.. und nit so ne sch**** abgelassen wie leider doch schon seeehr viele hier
*
Für mich wäre es auch nichts, aber wenn sie ihr Baby Windelfrei "erziehen" will, dann lasst sie doch um Himmels Willen!! Sie tut dem Baby doch nicht weh!
Der einzige unterschied is das des kleine nit in die Windel puschert.. also kriegt euch mal wieder ein.. wenn ich sachen lese wie "des kleine zwingen zu puschern" etc da krieg ich ne Krise...
Lest euch die Beiträge von den praktizierenden Windelfrei-Muttis einfach mal vernünftig durch.. sie erklären euch doch alles! Und wenn ihr mal euren (verzeihung) Verstand einschalten würdet, wäre euch klar das es dem Baby keineswegs schadet!
Wahnsinn was sich manche hier einbilden..

*
Also, ich verstehe gar nit warum hier so ein Wind um die sache gemacht wird??
Windelfrei is doch überhaupt nichts schlimmes.. bis vor kurzem hatte ich auch noch nie etwas davon gehört, aber ich habe nachgefragt und mich Informiert.. und nit so ne sch**** abgelassen wie leider doch schon seeehr viele hier

*
Für mich wäre es auch nichts, aber wenn sie ihr Baby Windelfrei "erziehen" will, dann lasst sie doch um Himmels Willen!! Sie tut dem Baby doch nicht weh!
Der einzige unterschied is das des kleine nit in die Windel puschert.. also kriegt euch mal wieder ein.. wenn ich sachen lese wie "des kleine zwingen zu puschern" etc da krieg ich ne Krise...
Lest euch die Beiträge von den praktizierenden Windelfrei-Muttis einfach mal vernünftig durch.. sie erklären euch doch alles! Und wenn ihr mal euren (verzeihung) Verstand einschalten würdet, wäre euch klar das es dem Baby keineswegs schadet!
Wahnsinn was sich manche hier einbilden..

04.03.2012 17:44
Zitat von saskia1983:
Ich denke für die Umwelt das dass keinen Nutzen, dafür lebt der Mensch viel zu verschwenderisch![]()
Und wenn würde ich sowas auch in erster Linie aus Überzeugung machen
Sei mir bitte nicht böse aber genau wegen Menschen die SOLCHE Gedanken haben gibt es oft so große Probleme.
Ach ich lebe doch nur noch 60 Jahre... da ist das bisschen Müll was ich nun produziere auch egal...
Ach es wird doch genug CO2 durch andere ausgestoßen, da macht mein altes Auto den Braten auch nicht mehr Fett....
Und und und ...
Jetzt denkt plötzlich jeder 2te auf unserer Welt so... und dann? Dann ist die Erde schneller ein wandelnder Müllhaufen in unserem Sonnensystem als es sich die meisten vorstellen können.
Wo fängt Umweltschutz an? Wo fängt liebe zum Planeten an? Wo fängt Rücksichtsnahme an? Wo fängt etc. pp. uvm. an? GENAU bei JEDEM EINZELNEN!!!!
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt